Zum Hauptinhalt wechseln

New Orleans – Deko-Objekte

bis
11
666
1
54
455
157
1
73
12
2
1
1
2
1
2
23
23
20
20
19
13
12
10
6
2
1
408
188
143
128
111
69.935
63.489
566
296
176
175
30
Höhe
bis
Breite
bis
667
667
667
12
11
8
7
7
Objekt wird versandt von: New Orleans
Meissener Porzellan Winter- und Frühlingsfigurengruppe
Von Meissen Porcelain
Diese Figurengruppe aus Meissener Porzellan trägt den Titel "Winter und Frühling" und zeigt einen verhüllten Putto, der sich an einem Feuer wärmt (Winter), und einen anderen, der Blu...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Deutsch Sonstiges Antik New Orleans – Deko-Objekte

Materialien

Porzellan

Jugendstil-Kandelaber aus Bronze und Kristall von Baccarat
Von Baccarat
Paar Kandelaber aus Kristall und vergoldeter Bronze Baccarat CIRCA 1900 Ein exquisites Paar Jugendstil-Kandelaber aus Baccarat-Kristall und vergoldeter Bronze. Diese fünfflammigen M...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch New Orleans – Deko-Objekte

Materialien

Kristall, Bronze

Japanische Bronze-Elefanten und Tiger aus Bronze von Genryusai Seiya
Bronze Elefant und Tiger Genryusai Seiya 19. Jahrhundert Diese außergewöhnliche Bronzeskulptur von Genryusai Seiya, einem Meister der Meiji-Zeit, stellt einen atemberaubenden Kampf ...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Meiji-Periode Antik New Orleans – Deko-Objekte

Materialien

Bronze

Italienischer Hartstein-Mittelstück mit Silberbeschlag
Dieser einzigartige Tafelaufsatz aus italienischem Hartstein ist ein luxuriöses Beispiel für den Renaissance-Revival-Stil. Das Design besteht hauptsächlich aus Halbedelsteinen - die ...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Neorenaissance Antik New Orleans – Deko-Objekte

Materialien

Stein, Amethyst, Edelsteinmix, Silber

Thomas Webb & Sons Kamee-Amphora-Vase mit zwei Henkeln von Thomas Woodall
Von Thomas Webb & Sons
Von allen Gläsern, die Ende des 19. Jahrhunderts hergestellt wurden, war das Kamee-Glas am schwierigsten zu perfektionieren. Nur wenigen Handwerkern gelang es, dieses komplizierte Ha...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Englisch Antik New Orleans – Deko-Objekte

Materialien

Glas

Paar: exquisite chinesische Porzellan- Tempelgefäße mit Rosenmedaillon aus dem frühen 19. Jahrhundert
Dieses exquisite Paar Porzellan-Tempelkrüge mit Rosenmedaillon aus dem frühen 19. Jahrhundert ist wirklich herausragend. Das Paar ist ziemlich groß, mehr als zwei Fuß hoch und einen ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Chinesisch Antik New Orleans – Deko-Objekte

Materialien

Porzellan

Antike französische Barbedienne-Bronze-Skulptur „Quand Mme“ von Antonin Merci, 1884
Prächtige antike französische Bronzeskulptur, "Quand Même", signiert vom französischen Bildhauer Antonin Mercié (1845-1916) und gegossen von Ferdinand Barbedienne (1810-1892), um 188...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik New Orleans – Deko-Objekte

Materialien

Bronze

Schweizer Musik-Vinaigrette aus Gold und Emaille
Diese wunderbare goldene Vinaigrette-Dose aus dem frühen 19. Jahrhundert zeichnet sich durch eine musikalische Bewegung aus. Das Gefäß ist mit einer feinen Gravur überzogen, die durc...
Kategorie

19. Jahrhundert Schweizerisch Neoklassisch Antik New Orleans – Deko-Objekte

Materialien

Metall

Funerary-Urne aus antikem römischem Glas
Dieses außergewöhnliche Glasgefäß stammt aus dem illustren römischen Reich, wahrscheinlich aus Italien, aus der Mitte des 1. bis 2. Es ist außerordentlich selten, ein so großes und s...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Italienisch Antik New Orleans – Deko-Objekte

Materialien

Glas

Nautisches Tintenfass aus Kristall von Baccarat
Von Baccarat
Dieses außergewöhnliche Kristalltintenfass aus dem berühmten Hause Baccarat ist ein Stück von exquisitem Charme und Anmut. Die Meerjungfrau aus Doré-Bronze, die sich auf dem Kamm ein...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Art nouveau New Orleans – Deko-Objekte

Materialien

Kristall, Bronze

Kamee-Glasvase von Émile Gallé
Von Émile Gallé
Diese Kamee-Glasvase ist ein Werk des famosen Jugendstilmeisters Émile Gallé, einem der angesehensten Namen der französischen Glasmacherkunst. Die Liebe des Künstlers zur Natur zeigt...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Art nouveau New Orleans – Deko-Objekte

Materialien

Glas

Art Déco J.E. Caldwell Tischuhr
Von J.E. Caldwell & Co.
Diese luxuriöse und seltene Tischuhr ist die Essenz des Art-Déco-Stils. Dieser außergewöhnliche Zeitmesser, der bei der renommierten Firma J. E. Caldwell & Co. vertrieben wird, beste...
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Art déco New Orleans – Deko-Objekte

Materialien

Emaille

Fumigators aus dunkelblauem Jaspis von Wedgwood
Von Wedgwood
Dieses zeitlose und elegante Paar Wedgwood Räuchergefäße ist aus dem für das Unternehmen typischen Jaspis hergestellt. Dieses Gefäßpaar besticht durch seinen tiefblauen Farbton, der ...
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch Antik New Orleans – Deko-Objekte

Materialien

Porzellan

Sèvres Schloss Porzellan Urnen
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Diese in Bronze gefassten Sèvres-Porzellanurnen sind monumental in Größe und Qualität und weisen die für die berühmte Manufaktur charakteristische kobaltblaue Glasur auf. Sèvres-Urne...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Rokoko Antik New Orleans – Deko-Objekte

Materialien

Bronze, Goldbronze

Paar blaue John- und Bronze-Kaskasoletten aus Bronze
Dieses prächtige Paar Kassetten, das Naturwunder und künstlerisches Können vereint, ist eine Sinfonie der Handwerkskunst. Das aufwändige Dekor aus vergoldeter Bronze, das nur von den...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Antik New Orleans – Deko-Objekte

Materialien

Stein, Bronze

Uhrengarnitur aus Bronze und Marmor aus der Zeit Napoleons III. Französisch, um 1880
Eine hervorragende antike Französisch Napoleon III dreiteilige Bronze und Marmor Uhr Garnitur, ca. 1880, mit einem Bronzeaufsatz eines Putto spielen einen Dudelsack, über eine Tromme...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Antik New Orleans – Deko-Objekte

Materialien

Marmor, Bronze, Messing

Kaminuhr von Vincenti et Cie für Bailey, Banks & Biddle
Kaminsimsuhr aus Holz Vincenti et Cie Ende des 19. Jahrhunderts Der Mechanismus ist mit "Vincenti et Cie, Médaille d'Argent 1855, Made in France" gekennzeichnet. Die 1823 von Jean V...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik New Orleans – Deko-Objekte

Materialien

Eichenholz

The Astronomy Lesson French Empire Manteluhr
Diese prächtige Kaminsimsuhr aus französischem Empire-Ormolu zeigt die ikonische neoklassizistische Genreszene, die auch als "Astronomiestunde" bezeichnet wird. Ein beliebtes Motiv i...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Empire Antik New Orleans – Deko-Objekte

Materialien

Marmor, Emaille, Goldbronze

Regulator-Uhr von Jean-Aimé Jacob und Adam Weisweiler
Diese bedeutende Regulatoruhr ist ein schönes Beispiel für die hohe Kunst der Präzisionsuhrmacherei. Während Regulatoruhren für ihre unglaubliche Genauigkeit bekannt sind, ist dieser...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Louis XIV. Antik New Orleans – Deko-Objekte

Materialien

Ebenholz, Mahagoni

Daum Nancy und Majorelle Vase aus blauem Glas und Eisen
Von Daum
Vase aus blauem Glas und Schmiedeeisen Daum Nancy und Majorelle CIRCA 1925 Diese außergewöhnliche Vase aus Glas und Schmiedeeisen ist eine bemerkenswerte Collaboration zwischen Daum...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Art déco New Orleans – Deko-Objekte

Materialien

Schmiedeeisen

Schwarze Basalt-Urne mit zwei Henkeln von Wedgwood
Von Wedgwood
Ein bemerkenswertes Beispiel für Josiah Wedgwoods legendäre Keramikkunst. Die Bedeutung und Seltenheit dieser Urnenvase kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. Schwarzer Basal...
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch Antik New Orleans – Deko-Objekte

Materialien

Keramik, Steingut

Paar antike französische Empire-Kronleuchter aus Goldbronze, um 1890
Paar antike französische Empire-Goldbronze-Kandelaber, CIRCA 1890.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Empire Antik New Orleans – Deko-Objekte

Materialien

Bronze

Paar antike amerikanische Parfümflaschen aus geschliffenem Kristall, CIRCA 1860.
Paar antike amerikanische Parfümflaschen aus geschliffenem Kristall, CIRCA 1860.
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert amerikanisch Antik New Orleans – Deko-Objekte

Materialien

Kristall

Tafelaufsatz aus Sterlingsilber mit Globus-Tintenfass von Tiffany & Co.
Von Tiffany & Co.
Dieses prächtige Tintenfass aus der Edwardianischen Ära wurde von der legendären Tiffany & Co. entworfen. Das aus Sterlingsilber und Bronze gefertigte Tintenfass besticht durch das e...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert amerikanisch Edwardian New Orleans – Deko-Objekte

Materialien

Sterlingsilber, Bronze

Palais Royal Perlmutt-Parfümdose und Flakons
Dieses Parfümkästchen mit Perlmutteinlage ist ein seltener und vollständiger Schatz aus dem berühmten Palais-Royal des Zweiten Kaiserreichs in Frankreich. Die Schatulle ist ein Kunst...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Sonstiges Antik New Orleans – Deko-Objekte

Materialien

Goldbronze

Antike französische Schachtel aus geschliffenem Kristall und Goldbronze, um 1890.
Antike französische Schachtel aus geschliffenem Kristall und Goldbronze, um 1890.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik New Orleans – Deko-Objekte

Materialien

Kristall, Bronze

Kaminuhr aus Marmor im Stil Louis XVI. von Jean-Nicolas Schmit
Diese neoklassizistische Manteluhr aus Marmor und Ormolu ist ein außergewöhnliches Beispiel für die französische Uhrmacherkunst des späten 18. Jahrhunderts und stammt von dem berühmt...
Kategorie

18. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Antik New Orleans – Deko-Objekte

Materialien

Marmor, Goldbronze

Paar böhmische Vasen aus geschliffenem, bernsteinfarbenem Klarglas des späten 19.
Paar böhmische Bernsteinvasen aus dem späten 19. Jahrhundert, geschliffen und klar, mit hübschen Details in Weiß und Blattgold.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Tschechisch Antik New Orleans – Deko-Objekte

Materialien

Glas

Antike französische figurale oip-Lampe im Art nouveau-Stil
Bedeutende französische Jugendstil-Öllampe des 19. Jahrhunderts mit handbemaltem, grünem Glasschirm und Glaskamin, auf einem runden Sockel aus Holzimitat mit Messingschild mit der Au...
Kategorie

1880er Französisch Belle Époque Antik New Orleans – Deko-Objekte

Materialien

Zink, Messing

Georgischer Silberkorb von Peter Archambo I
Von Peter Archambo
Silberner Korb Peter Archambo Gepunzt London, 1740 Dieser beeindruckende Silberkorb aus George II. ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Kunstfertigkeit und das handwerkliche Kön...
Kategorie

18. Jahrhundert Englisch George II. Antik New Orleans – Deko-Objekte

Materialien

Silber

Thomas Webb & Sons Syrena-Kamee-Vase von George Woodall
Von George Woodall, Thomas Webb & Sons
Von allen Gläsern, die in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts entstanden, waren die Kameenarbeiten am schwierigsten zu perfektionieren. Nur wenige Kunsthandwerker hatten jemals E...
Kategorie

20. Jahrhundert Englisch Neoklassisch New Orleans – Deko-Objekte

Materialien

Glas

Jugendstil-Parfümflakon
Die Eleganz des seltenen Silberüberzugs zeichnet diese Jugendstil-Glasflasche aus. Das fließende, anmutige Motiv lässt Teile des klaren Glases und den Inhalt sichtbar werden. Der Sch...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Englisch Art nouveau New Orleans – Deko-Objekte

Materialien

Sterlingsilber

Georgianische blaue John- und Silberurne
Von Sir William Chambers
Diese bedeutende blaue George-III-John-Urne wird dem berühmten schwedischen Architekten Sir William Chambers zugeschrieben. Das massive Stück ist vollständig aus dem seltenen Blue-Jo...
Kategorie

18. Jahrhundert Englisch Neoklassisch Antik New Orleans – Deko-Objekte

Materialien

Stein, Marmor

Goldlack-Räucherkasten
Ein Goldlack-Kōbako (Räucherkasten) Edo-Periode (1615-1868), CIRCA 1850 Dieses exquisite kōbako (Räucherkästchen) aus Goldlack ist ein Beispiel für die raffinierte Handwerkskunst de...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Edo Antik New Orleans – Deko-Objekte

Materialien

Gold, Silber, Blattgold

Seltene antike Teedose aus schwarzem Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert
Dieser Caddy hat die schönen warmen, kräftigen Farben von Schwarznuss. Eine hübsche, dekorative Schachtel, ganz sicher.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Englisch Antik New Orleans – Deko-Objekte

Materialien

Walnuss

Paar antike englische Sheffield Silver Convertible Kandelaber mit Snuffer.
Paar antike englische Sheffield Silber konvertierbar Kandelaber mit Snuffer, CIRCA 1880's.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Englisch Antik New Orleans – Deko-Objekte

Materialien

Old Sheffield Plate

Schweizer Gold-Musik-Vinaigrette aus dem 19. Jahrhundert
Diese Schweizer Goldvinaigrette aus dem frühen 19. Jahrhundert ist mit einem charmanten Musikmechanismus ausgestattet. Die gesamte Schatulle ist aus 14-karätigem Gelbgold gefertigt u...
Kategorie

19. Jahrhundert Schweizerisch Neoklassisch Antik New Orleans – Deko-Objekte

Materialien

Gold, Emaille

Venezianische Figurenfackeln aus dem 17.
Diese unglaublichen venezianischen Figurenfackeln, die durch ihre Größe und Kunstfertigkeit beeindrucken, sind eine Hommage an zwei der berühmtesten Entdecker Italiens: Marco Polo und Amerigo Vespucci. Diese beeindruckenden, über drei Meter hohen Holzskulpturen...
Kategorie

Anfang des 17. Jahrhunderts Italienisch Renaissance Antik New Orleans – Deko-Objekte

Materialien

Holz

Paar antike Pheasants aus kontinentalem Silber, um 1900.
Paar antike kontinentale Silberfasane, um 1900. 10" H x 15" B x 5" T 7" H x 16 1/4" B x 10 3/4" T
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert New Orleans – Deko-Objekte

Materialien

Silber

Dreifarbige Vase mit Schlangengriff aus Wedgwood-Grün
Von Wedgwood
Die dreifarbige Jaspisware war eine der berühmtesten Innovationen von Wedgwood, und diese äußerst seltene Vase ist ein außergewöhnliches Beispiel für diese wundersame Technik. Der ho...
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch Neoklassisch Antik New Orleans – Deko-Objekte

Materialien

Keramik, Porzellan

Antikes französisches Tintenfass „Vieux Paris“ Jacob Petit aus dem 19. Jahrhundert
Jacob Petit (1796-1868) war zunächst Porzellanmaler in der Manufaktur von Sèvres und eröffnete dann sein eigenes Geschäft, in dem er dekoratives Porzellan herstellte und bemalte, wie...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik New Orleans – Deko-Objekte

Materialien

Porzellan

Vergoldete Bronze und Egitto Serpentino Urne aus dem 18. Jahrhundert nach Pierre Gouthière
Diese Urne aus vergoldeter Bronze und Egitto Serpentino aus dem 18. Jahrhundert ist dem opulenten Entwurf eines der letzten Vergolder des Versailler Hofes, Pierre Gouthière, nachempf...
Kategorie

18. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik New Orleans – Deko-Objekte

Materialien

Marmor, Bronze, Goldbronze

Paar antike japanische Satsuma-Porzellanurnen aus dem 19. Jahrhundert, um 1880
Paar antike japanische Satsuma-Porzellanurnen des 19. Jahrhunderts mit Foo-Hunden, um 1880.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Antik New Orleans – Deko-Objekte

Materialien

Porzellan, Keramik

Antikes englisches Tintenfass aus goldener Eiche
Ein tolles kleines Tintenfass mit warmem, goldfarbenem Eichenholz.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Europäisch Antik New Orleans – Deko-Objekte

Materialien

Versilberung

Antikes amerikanisches versilbertes, versilbertes Kartentablett von „Derby Silver Co., Connecticut“
Antikes amerikanisches versilbertes Visitenkartentablett "Derby Silver Co., Connecticut" mit Eulen, ca. 1890er Jahre.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert amerikanisch Antik New Orleans – Deko-Objekte

Materialien

Versilberung

Antikes englisches Coromandel-Kommodenkasten-Reiseer's Box Compendium, um 1850-1860
Antike englische viktorianische Coromandel Holz ausgestattet Reiseschachtel Compendium, Circa 1850-1860. Hergestellt von J.T. Needs, Late Bramah: Hoflieferant Ihrer Majestät, Prinz A...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Englisch Viktorianisch Antik New Orleans – Deko-Objekte

Materialien

Kristall, Silber

Odysseus und Theseus Französische Empire-Manteluhr von André-Antoine Ravrio
Odysseus und Theseus Französische Empire-Manteluhr André Antoine Ravrio Circa 1800 Diese monumentale Empire-Sakeluhr von André Antoine Ravrio, deren Gehäuse vollständig aus vergolde...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Französisch Empire Antik New Orleans – Deko-Objekte

Materialien

Bronze

George III Adam und Eva Automaton Standuhr
Von James Fenton
Diese bedeutende Standuhr des Londoner Uhrmachers James Fenton ist ein majestätisches Beispiel für englische Uhrmacherkunst und zeigt über dem Zifferblatt einen außergewöhnlichen Ada...
Kategorie

18. Jahrhundert Englisch George III. Antik New Orleans – Deko-Objekte

Materialien

Mahagoni

Nachlass-Nussbaum-Museummaquette / Modell einer Wiener Kutsche aus dem 18. Jahrhundert, ca. 1950er Jahre
Estate American Intricately Carved Walnut Museum Maquette / Modell des 18. Jahrhunderts Wien Krönung Wagen. Entworfen und konstruiert von der Firma Messmore and Damon, New York. Dies...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch New Orleans – Deko-Objekte

Materialien

Walnuss

Thomas Webb & Sons Dreischichtige Kamee-Vase
Von Thomas Webb & Sons
Von allen Gläsern, die Ende des 19. Jahrhunderts hergestellt wurden, war das Kamee-Glas am schwierigsten zu perfektionieren. Nur wenigen Handwerkern gelang es, dieses komplizierte Ha...
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch Antik New Orleans – Deko-Objekte

Materialien

Glas

Antike englische Regency-Schreibtischschachtel aus Palisanderholz für die Reise, um 1830
Antike englische Regency-Schreibtischkiste aus Palisanderholz, um 1830.
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch Regency Antik New Orleans – Deko-Objekte

Materialien

Rosenholz

Paar antike französische Goldbronze-Kandelaber im Louis-XVI.-Stil, um 1840.
Paar antike französische Kandelaber im Louis-XVI-Stil aus Ormolu, um 1840.
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik New Orleans – Deko-Objekte

Materialien

Goldbronze

Schwarze Basalt-Lwen von Wedgwood
Von Wedgwood
Diese stattlichen und imposanten Löwen ruhen jeweils auf einem rechteckigen Sockel, ihre prächtig geschnitzten Gesichter und Pfoten sind sehr detailliert dargestellt, ihre Schwänze sind um die Hüften geschlungen. Die in Ruhe gefangenen Löwen haben einen weisen, fast nachdenklichen Gesichtsausdruck, doch Wedgwoods meisterhafte Darstellung ihrer Muskulatur lässt die Kraft und Wildheit dieser prächtigen Kreaturen erahnen. Dieses Werk ist aus schwarzem Basalt...
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch Antik New Orleans – Deko-Objekte

Materialien

Porzellan, Steingut

Antike französische Bronzeskulptur „Feldhunde“ aus Bronze von Prosper Lecourtier (1855-1924)
Grand Size Antique Französisch Bronze Außergewöhnliche Thema, "Field Dogs" Skulptur von Prosper Lecourtier (1855-1924).
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik New Orleans – Deko-Objekte

Materialien

Bronze

Englische englische Porphyr-Uhr von Ellicott
Von John Ellicott II
Ein Gehäuse aus erlesenem Porphyr und Doré-Bronze beherbergt das Spindelwerk dieser seltenen Uhr des bedeutenden englischen Uhrmachers John Ellicott. Ellicotts Kreationen gelten als ...
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch George III. Antik New Orleans – Deko-Objekte

Materialien

Porphyr, Bronze

Antiker deutscher handgeschnitzter Schirmständer aus Schwarzwaldholz mit Bären und Würfeln, ca. 1890
Antiker handgeschnitzter Schirmständer aus Schwarzwaldholz "Bär und Junge", ca. 1890. Wunderschön geschnitzte Bären mit Glasaugen.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Deutsch Antik New Orleans – Deko-Objekte

Materialien

Holz

Viktorianisches Necessaire De Voyage
Ein wunderschönes englisches Coromandel-Reiseetui, auch Necessaire de Voyage genannt, enthält Toilettenartikel, die mit viktorianischem Silber, geschliffenem Kristall und Perlmutt ve...
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch Viktorianisch Antik New Orleans – Deko-Objekte

Materialien

Kristall, Silber

Atemberaubende französische Louis XV. Stieruhr aus dem 19. Jahrhundert
Große französische Louis-XV-Bronzeuhr aus dem 19. Jahrhundert mit einem Stier aus patinierter Bronze, der mit Bronzegirlanden drapiert ist, die das Boeuf Gras darstellen, das letzte ...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik New Orleans – Deko-Objekte

Materialien

Bronze, Vergoldung

Parfümflasche aus Kamee-Glas von Thomas Webb & Sons
Von Thomas Webb & Sons
Dieser seltene Kamee-Glasflakon für Parfüm ist das Werk der unnachahmlichen britischen Glasmacher Thomas Webb & Sons. Das vollständig von Hand gefertigte Stück ist ein Beweis für Web...
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch Viktorianisch Antik New Orleans – Deko-Objekte

Materialien

Glas

Gold-Etui im Original-Etui
Gold-Etui im Original-Etui Jacques Martin Petitjean Circa 1777 Dieses bemerkenswert seltene Etui aus der Zeit Ludwigs XVI. ist ein Kunstwerk, das vollständig aus Gelbgold graviert w...
Kategorie

18. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik New Orleans – Deko-Objekte

Materialien

Gold

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen