New York City – Kommoden und Anrichten
bis
356
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
2.864
28.048
25.858
2.154
647
63
884
378
205
100
62
60
47
36
29
29
27
22
22
21
12
10
8
3
110
439
1.603
710
137
1.015
187
12
3
33
84
89
178
244
110
42
6
2.447
1.301
560
531
519
1.407
987
957
527
342
2.864
2.351
2.379
131
76
45
43
24
Objekt wird versandt von: New York City
Hervé Baley, Kommode aus Holz, um 1991-1996
Kommode von Hervé Baley, ca. 1991-1996. Hergestellt aus Oregon-Kiefer auf strukturiertem Holz.
Kategorie
1990er New York City – Kommoden und Anrichten
Materialien
Kiefernholz
Preis auf Anfrage
Bronze-Konsole mit Schränken
Von Gary Magakis
Gary Magakis hat mit seinen dynamischen, vom Studio entwickelten Metallmöbeln aus scheinbar einfachen geometrischen Formen eine kultähnliche Anhängerschaft unter Top-Designern und Sa...
Kategorie
2010er amerikanisch Moderne New York City – Kommoden und Anrichten
Materialien
Bronze, Stahl
Preis auf Anfrage
Barbora ilinskait, „Storyteller“, 2021
Von Barbora Zilinskaite
Barbora Žilinskaite [Litauerin, geb. 1996]
Geschichtenerzähler, 2021
Holzstaub, Sperrholz, Pigmente, Lacke, Leim
Maße: 78.75 x 35,5 x 13,75 Zoll
200 x 90 x 35 cm
Auflage von 8
...
Kategorie
2010er New York City – Kommoden und Anrichten
Materialien
Holz
Preis auf Anfrage
Yunhwan Kim, Unbeaufsichtigter Hängeschrank II, ROK
Von Yuhnwan Kim, Todd Merrill
Mit dem neuesten Werk seiner beliebten Unintended Series betritt Yunhwan Kim Neuland. Sein dynamischer Hängeschrank aus geschnitztem Holz zeigt den Respekt des Künstlers vor der Trad...
Kategorie
2010er Südkoreanisch Moderne New York City – Kommoden und Anrichten
Materialien
Aluminium, Vergoldung
Preis auf Anfrage
Schwarze Anrichte von Barlas Baylar
Von Barlas Baylar, Hudson Furniture
Die schwarze Credenza ist ein funktionales Kunstobjekt, bei dem die Facetten des schwarzen Lacks in verschiedenen Größen übereinander geschichtet sind und das von einem Anhänger aus ...
Kategorie
2010er amerikanisch New York City – Kommoden und Anrichten
Materialien
Bronze
Preis auf Anfrage
Meta-Anrichte aus Nussbaumholz von Barlas Baylar
Von Barlas Baylar, Hudson Furniture
Die Meta Credenza von Barlas Baylar ist ein funktionelles Kunstobjekt, das aus einem Gehäuse aus poliertem oder satiniertem Nussbaum besteht, das elegant von Zweigen aus polierter Br...
Kategorie
2010er Europäisch Moderne New York City – Kommoden und Anrichten
Materialien
Edelstahl, Bronze
Preis auf Anfrage
Damian Jones, Konsole mit Spiegelplatte, USA
Von Damian Jones
Todd Merrill Studio vertritt seit 2018 den walisischen Künstler Damian Jones. Jones stellt in seinem Studio in Los Angeles handgefertigte, metallverkleidete Möbel her. Seine bemerken...
Kategorie
2010er amerikanisch New York City – Kommoden und Anrichten
Materialien
Messing
Preis auf Anfrage
Damian Jones, Konsole aus Messing und Marmor, USA
Von Damian Jones
Todd Merrill Studio vertritt seit 2018 den walisischen Künstler Damian Jones. Jones stellt in seinem Studio in Los Angeles handgefertigte, metallverkleidete Möbel her. Seine bemerken...
Kategorie
2010er amerikanisch New York City – Kommoden und Anrichten
Materialien
Marmor, Messing
Preis auf Anfrage
Stefan Rurak, Zeichnungskonsole II, USA
Von Stefan Rurak
Die Möbel des in Brooklyn lebenden Stefan Rurak sprengen konventionelle Grenzen - sie vereinen die Ästhetik der bildenden Kunst, modernes konzeptionelles Design und traditionelle, ha...
Kategorie
2010er amerikanisch New York City – Kommoden und Anrichten
Materialien
Stahl, Blattgold
Preis auf Anfrage
Ian Spencer, geschwungene Kommode mit gebogener Vorderseite, UK
Von Todd Merrill
Todd Merrill Studio vertritt seit 2011 Ian Spencer als eine Hälfte des Designduos Yard Sale Project. Spencers einzigartige Möbel spiegeln seine meisterhafte Handwerkskunst und seinen...
Kategorie
2010er Britisch New York City – Kommoden und Anrichten
Materialien
Eichenholz, Zedernholz
Preis auf Anfrage
Royal Palm Lackierte Ziegenleder-Anrichte, USA
Von Karl Springer
Das exklusiv bei Todd Merrill Studio erhältliche Karl Springer LTD Royal Palm-Gehäuse verfügt über eine Gittereinlage aus lackiertem Ziegenleder, die in verschiedenen Farbvarianten e...
Kategorie
2010er amerikanisch New York City – Kommoden und Anrichten
Materialien
Ziegenleder
Preis auf Anfrage
Yard Sale Project, reiner schwarzer Schrank, UK
Von Yard Sale Project
Der rein schwarze Schrank ist das dritte Stück der neuen Pure Black-Serie von Yard Sale Project. Das Eichenholz ist in einen Stahlrahmen eingefasst und wird mit der Shou-sugi-ban-Met...
Kategorie
2010er Englisch New York City – Kommoden und Anrichten
Materialien
Eichenholz, Zedernholz
Preis auf Anfrage
Skulpturale freistehende Konsole, Carol Egan, Vereinigte Staaten, 2014
Von Carol Egan
Diese skulpturale Konsole ist Teil einer Serie zeitgenössischer Möbel, die durch die Verbindung von digitaler Technologie und traditioneller Handwerkskunst entstanden ist. Die aus Fi...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch New York City – Kommoden und Anrichten
Materialien
Glasfaser
Pierre Chapo, Sideboard „R16“, um 1976
Von Pierre Chapo
Pierre Chapo (1927-1987)
anrichte "R16", ca. 1976
Ulme
44.09H x 115.35W x 24.02D Zoll
112H x 293W x 61D cm.
Kategorie
1970er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage New York City – Kommoden und Anrichten
Materialien
Ulmenholz
Preis auf Anfrage
Charlotte Perriand & Pierre Jeanneret, Sideboard „Equipement de la maison“
Von Pierre Jeanneret, Charlotte Perriand
Charlotte Perriand und Pierre Jeanneret
Anrichte "Equipement de la maison", um 1947
Holz
Maße: 47.25 H x 96,5 B x 16,75 T Zoll
120 H x 245,1 B x 42,5 T cm
Körper: 30H Zoll
76....
Kategorie
1940er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage New York City – Kommoden und Anrichten
Materialien
Holz
Damian Jones, Schrank, USA
Von Damian Jones
Todd Merrill Studio vertritt seit 2018 den walisischen Künstler Damian Jones. Jones stellt in seinem Studio in Los Angeles handgefertigte, metallverkleidete Möbel her. Seine bemerken...
Kategorie
2010er amerikanisch New York City – Kommoden und Anrichten
Materialien
Bronze
Preis auf Anfrage
Yunhwan Kim, unbeabsichtigter niedriger Schrank III, ROK
Von Todd Merrill, Yunhwan Kim
Die bemerkenswerten handgeschnitzten Möbel des in Seoul ansässigen Designers Kim Yunhwan begannen mit einer Reihe kleiner Objekte, Tabletts, Gefäße, Schalen, die, wie er es nennt, "u...
Kategorie
2010er Koreanisch New York City – Kommoden und Anrichten
Materialien
Messing
Preis auf Anfrage
Kommode „Gadames“ von Paola Navone für Studio Alchimia, 1980
Von Paola Navone
Kommode "Gadames" aus Spanplatte, grünem Kunststofflaminat, Flachglas und blauem Kunststoff. Entworfen von Paola Navone für das Studio Alchimia, Mailand, Italien, 1980.
Kategorie
1980er Italienisch Vintage New York City – Kommoden und Anrichten
Materialien
Sonstiges
Preis auf Anfrage
Atelier Saigon, Tagre in Form eines Blattes, Vietnam, frühes 21. Jahrhundert
Von Atelier Saigon 1
Diese skulpturalen Möbelstücke, die aus der Zusammenarbeit zwischen einem Pariser Antiquitätenhändler und einer vietnamesischen Künstlergemeinschaft auf dem Land entstanden sind, wer...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Vietnamesisch New York City – Kommoden und Anrichten
Materialien
Papier
Lionel Jadot:: Show Clothes:: BE
Von Lionel Jadot
Lionel Jadots Garderobe aus gemischten Medien und Glas mit dem Titel Show Clothe wurde für ein Ankleidezimmer konzipiert, dessen Innenraum zu einer Installation für den Inhalt wird. ...
Kategorie
2010er Belgisch New York City – Kommoden und Anrichten
Materialien
Messing, Kupfer, Edelstahl
Preis auf Anfrage
Lionel Jadot, Fractal Dragon, BE
Von Lionel Jadot
Fractal Dragon, Jadots umfangreiches Grafikkabinett, lässt eine japanische Tuschezeichnung aus dem frühen 20. Jahrhundert wieder aufleben, die einen schwebenden Drachen darstellt. In...
Kategorie
2010er Belgisch New York City – Kommoden und Anrichten
Materialien
Walnuss
Preis auf Anfrage
Konsole aus geformter Bronze von Paul Evans, USA
Von Todd Merrill
Diese große und beeindruckende viertürige Konsole aus Bronze von Paul Evans aus dem Jahr 1970 ist eines der schönsten Beispiele dieses Genres und wurde direkt vom Evans Studio in Auf...
Kategorie
1960er amerikanisch Vintage New York City – Kommoden und Anrichten
Materialien
Bronze
Preis auf Anfrage
Ole Wanscher, Mahagoni-Schrank mit gewölbter Platte, Dänemark
Von Todd Merrill
Dieser schöne Mahagonischrank mit gewölbter Platte von Ole Wanscher hat seine ursprüngliche geölte Oberfläche und Messingbeschläge behalten. Zwei Türen mit Schlüssel öffnen sich und ...
Kategorie
1940er Dänisch Vintage New York City – Kommoden und Anrichten
Materialien
Messing
Preis auf Anfrage
Stefan Rurak:: Beton- und Stahleinheit für Wohnen:: USA
Von Stefan Rurak
Stefan Ruraks umfassende Schrankwand ist typisch für seine einzigartige Herangehensweise an Design. Die Wand wurde als vollständig integriertes Werk entworfen und ist ein flexibles D...
Kategorie
2010er amerikanisch New York City – Kommoden und Anrichten
Materialien
Beton, Gold, Stahl
Preis auf Anfrage
Yunhwan Kim:: Unintended Low Cabinet II:: ROK:: 2019
Von Todd Merrill, Yunhwan Kim
Die bemerkenswerten handgeschnitzten Möbel des in Seoul lebenden Designers Kim Yunhwan begannen mit einer Reihe kleiner Objekte - Tabletts, Gefäße, Schalen -, die, wie er es nennt, "...
Kategorie
2010er Südkoreanisch New York City – Kommoden und Anrichten
Materialien
Asche
Preis auf Anfrage
Konsolen-Diptychon:: USA
Von Stefan Rurak
Stefan Ruraks Kredenz-Diptychon ist typisch für seine einzigartige Herangehensweise an Design. Rurak hat seine Binsenweisheit, die die Unterscheidung zwischen Kunst und Design anpran...
Kategorie
2010er amerikanisch New York City – Kommoden und Anrichten
Materialien
Beton, Zement, Stahl
Preis auf Anfrage
Yunhwan Kim, Hochschrank der unbeabsichtigten Serie, ROK
Von Todd Merrill, Yunhwan Kim
Die bemerkenswerten handgeschnitzten Möbel des in Seoul ansässigen Designers Kim Yunhwan begannen mit einer Reihe kleiner Objekte, Tabletts, Gefäße, Schalen, die, wie er es nennt, "u...
Kategorie
2010er Südkoreanisch New York City – Kommoden und Anrichten
Materialien
Asche
Preis auf Anfrage
Yunhwan Kim:: Unintended Series Wall Cabinet:: ROK
Von Todd Merrill, Yunhwan Kim
Die bemerkenswerten handgeschnitzten Möbel des in Seoul lebenden Designers Kim Yunhwan begannen mit einer Reihe kleiner Objekte - Tabletts, Gefäße, Schalen -, die, wie er es nennt, "...
Kategorie
2010er Südkoreanisch New York City – Kommoden und Anrichten
Materialien
Asche
Preis auf Anfrage
Yunhwan Kim:: Unintended Series Low Cabinet:: ROK
Von Todd Merrill, Yunhwan Kim
Die bemerkenswerten handgeschnitzten Möbel des in Seoul lebenden Designers Kim Yunhwan begannen mit einer Reihe kleiner Objekte - Tabletts, Gefäße, Schalen -, die, wie er es nennt, "...
Kategorie
2010er Südkoreanisch New York City – Kommoden und Anrichten
Materialien
Kirsche
Preis auf Anfrage
Penderyn Bar/Highboy Server:: USA
Von Damian Jones
Die akribische Handwerkskunst und die extravaganten Details des prächtigen, kapselförmigen Penderyn Bar/Highboy Servers von Damian Jones sind ein Zeugnis der einzigartigen Vision des...
Kategorie
2010er Britisch New York City – Kommoden und Anrichten
Materialien
Silber, Messing
Preis auf Anfrage
Kandinsky-Konsole von Barlas Baylar
Von Barlas Baylar, Hudson Furniture
Beschreibung: Kandinsky
Abmessungen: 96" L x 20" B x 28" H
MATERIAL: Bronze, schwarz lackiert, rot lackiert
Ausführung: Bronze poliert, Hochglanzlackierung
Kundenspezifische Ausf...
Kategorie
2010er New York City – Kommoden und Anrichten
Materialien
Bronze
Preis auf Anfrage
Einzelner Steinrelief-Schrank mit einer Tür aus Marmor von Fort Standard
Von Fort Standard
Dieser eintürige Steinschrank aus der Fort Standard-Kollektion "Qualities of Material" ist mit einem dreieckigen Reliefmuster versehen, das in die Außenpaneele gefräst wurde. Dadurch...
Kategorie
2010er amerikanisch New York City – Kommoden und Anrichten
Materialien
Speckstein, Messing
Zelouf & Bell, „Stella'd“, zeitgenössischer vertikaler Barschrank, Irland, 2018
Von Zelouf + Bell
Auflage von 6 + 1 AP.
Dieser Schrank, der stark von dem visionären Gemälde Six Mile Bottom des Künstlers Frank Stella beeinflusst ist, zieht das Auge mit hypnotisierenden konzentr...
Kategorie
2010er Irisch New York City – Kommoden und Anrichten
Materialien
Messing
Ungewöhnliches Paar Gustavianischer Eckschränke, Herkunft Mora, Schweden, um 1780
Ungewöhnliches Paar gustavianischer Eckuhrenschränke, orig: Mora, Schweden, um 1780
Jeder Schrank mit passenden funktionierenden, hohen Gehäuseuhren, die mit vier kannelierten Raute...
Kategorie
18. Jahrhundert Schwedisch Gustavianisch Antik New York City – Kommoden und Anrichten
Materialien
Holz, Farbe
Zelouf + Bell, ""Serpent in the Maze", Zweistöckiger Barwagen, Irland, 2018
Von Zelouf + Bell
Der Champagnerwagen Serpent in the maze von Zelouf & Bell ist ein Wunderwerk an Handwerkskunst, an üppigen Materialien, die perfekt aufeinander abgestimmt sind. Das auf einem Stahlra...
Kategorie
2010er Irisch New York City – Kommoden und Anrichten
Materialien
Edelstahl
Relief-Stein-Anrichte in Seifenstein in limitierter Auflage von Fort Standard
Von Fort Standard
Diese Kredenz aus Stein gehört zur Kollektion "Qualities of Material" und hat ein dreieckiges Reliefmuster, das in die Außenplatten gefräst wurde. Dadurch wird überschüssiges Gewicht...
Kategorie
2010er amerikanisch New York City – Kommoden und Anrichten
Materialien
Speckstein, Messing
Einzeltüriger Steinschrank mit Soapstone-Relief in limitierter Auflage von Fort Standard
Von Fort Standard
Dieser Steinschrank aus der Fort Standard-Kollektion "Qualities of Material" ist mit einem dreieckigen Reliefmuster versehen, das in die Außenpaneele gefräst wurde. Dadurch wird über...
Kategorie
2010er amerikanisch New York City – Kommoden und Anrichten
Materialien
Speckstein, Messing
Relief-Stein-Schrank in Seifenstein von Fort Standard, limitierte Auflage, auf Lager
Von Fort Standard
Dieser Steinschrank aus der Fort Standard-Kollektion "Qualities of Material" ist mit einem dreieckigen Reliefmuster versehen, das in die Außenpaneele gefräst wurde. Dadurch wird über...
Kategorie
2010er amerikanisch New York City – Kommoden und Anrichten
Materialien
Speckstein, Messing
Carol Egan, Skulpturales, handgeschnitztes Regal, Vereinigte Staaten, 2012
Von Carol Egan
Dieses skulpturale, handgeschnitzte Regal ist Teil einer Serie zeitgenössischer Möbel, die durch die Verbindung von digitaler Technologie und traditioneller Handwerkskunst entstehen....
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch New York City – Kommoden und Anrichten
Materialien
Walnuss
Schrank „Roma“ aus geflammter Birke von Axel Einar Hjorth, ca. 1925
Von Axel Einar Hjorth
Schöner Schrank "Roma" aus dunkel geflammter Birke, hergestellt für Bodafors, Schweden, um 1925. Dreitürig mit Innenausstattung aus Birke. Ausgezeichneter Zustand.
Axel Einar Hjort...
Kategorie
20. Jahrhundert Schwedisch New York City – Kommoden und Anrichten
Materialien
Birke
Preis auf Anfrage
Le Corbusier Tafel, ca. 1956-1959
Von Le Corbusier
Le Corbusier - Tafel, ca. 1956-59
Holz, Schiefer
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch New York City – Kommoden und Anrichten
Preis auf Anfrage
Schreibtisch von Axel Einar Hjorth, Schweden, um 1930
Von Axel Einar Hjorth
Schöner stromlinienförmiger Schreibtisch des schwedischen Architekten Axel Einar Hjorth für NK, um 1930.
Birke und Makassar-Ebenholz
Maße: 65" L x 29,5" H x 25,5" T.
Kategorie
1930er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage New York City – Kommoden und Anrichten
Materialien
Birke, Ebenholz, Makassar
Preis auf Anfrage
Barschrank Couchtisch, Frankreich, 1930er Jahre
Frankreich, 1930er Jahre
Couchtisch aus poliertem Holz, lässt sich aufklappen und gibt den Blick auf einen verdeckten zentralen Barschrank frei, vier Schubladen, Innenausstattung aus...
Kategorie
1930er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage New York City – Kommoden und Anrichten
Materialien
Holz
Preis auf Anfrage
Große Kommode mit Schubladen aus Teakholz von Brge Mogensen, P. Lauritsen, Dänemark
Schöne hohe Kommode aus Teakholz vom dänischen Meister Børge Mogensen. Entworfen für P. Lauritsen in Dänemark, um 1960. Eingesetzte Schubladengriffe aus Messing. Innenausstattung und...
Kategorie
1960er Dänisch Vintage New York City – Kommoden und Anrichten
Materialien
Messing