Zum Hauptinhalt wechseln

New York City – Schränke

bis
58
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
675
6.414
5.828
533
124
18
152
70
65
18
16
12
11
7
7
6
6
5
5
3
3
2
2
31
142
360
142
48
229
34
5
1
15
32
24
46
52
18
6
2
574
301
136
105
94
372
185
173
169
85
675
597
599
24
22
13
11
10
Objekt wird versandt von: New York City
Lionel Jadot, Fractal Dragon, BE
Von Lionel Jadot
Fractal Dragon, Jadots umfangreiches Grafikkabinett, lässt eine japanische Tuschezeichnung aus dem frühen 20. Jahrhundert wieder aufleben, die einen schwebenden Drachen darstellt. In...
Kategorie

2010er Belgisch New York City – Schränke

Materialien

Walnuss

Konsole aus geformter Bronze von Paul Evans, USA
Von Todd Merrill
Diese große und beeindruckende viertürige Konsole aus Bronze von Paul Evans aus dem Jahr 1970 ist eines der schönsten Beispiele dieses Genres und wurde direkt vom Evans Studio in Auf...
Kategorie

1960er amerikanisch Vintage New York City – Schränke

Materialien

Bronze

Ole Wanscher, Mahagoni-Schrank mit gewölbter Platte, Dänemark
Von Todd Merrill
Dieser schöne Mahagonischrank mit gewölbter Platte von Ole Wanscher hat seine ursprüngliche geölte Oberfläche und Messingbeschläge behalten. Zwei Türen mit Schlüssel öffnen sich und ...
Kategorie

1940er Dänisch Vintage New York City – Schränke

Materialien

Messing

Stefan Rurak:: Beton- und Stahleinheit für Wohnen:: USA
Von Stefan Rurak
Stefan Ruraks umfassende Schrankwand ist typisch für seine einzigartige Herangehensweise an Design. Die Wand wurde als vollständig integriertes Werk entworfen und ist ein flexibles D...
Kategorie

2010er amerikanisch New York City – Schränke

Materialien

Beton, Gold, Stahl

Yunhwan Kim:: Unintended Low Cabinet II:: ROK:: 2019
Von Todd Merrill, Yunhwan Kim
Die bemerkenswerten handgeschnitzten Möbel des in Seoul lebenden Designers Kim Yunhwan begannen mit einer Reihe kleiner Objekte - Tabletts, Gefäße, Schalen -, die, wie er es nennt, "...
Kategorie

2010er Südkoreanisch New York City – Schränke

Materialien

Asche

Yunhwan Kim, Hochschrank der unbeabsichtigten Serie, ROK
Von Todd Merrill, Yunhwan Kim
Die bemerkenswerten handgeschnitzten Möbel des in Seoul ansässigen Designers Kim Yunhwan begannen mit einer Reihe kleiner Objekte, Tabletts, Gefäße, Schalen, die, wie er es nennt, "u...
Kategorie

2010er Südkoreanisch New York City – Schränke

Materialien

Asche

Yunhwan Kim:: Unintended Series Wall Cabinet:: ROK
Von Todd Merrill, Yunhwan Kim
Die bemerkenswerten handgeschnitzten Möbel des in Seoul lebenden Designers Kim Yunhwan begannen mit einer Reihe kleiner Objekte - Tabletts, Gefäße, Schalen -, die, wie er es nennt, "...
Kategorie

2010er Südkoreanisch New York City – Schränke

Materialien

Asche

Yunhwan Kim:: Unintended Series Low Cabinet:: ROK
Von Todd Merrill, Yunhwan Kim
Die bemerkenswerten handgeschnitzten Möbel des in Seoul lebenden Designers Kim Yunhwan begannen mit einer Reihe kleiner Objekte - Tabletts, Gefäße, Schalen -, die, wie er es nennt, "...
Kategorie

2010er Südkoreanisch New York City – Schränke

Materialien

Kirsche

Einzelner Steinrelief-Schrank mit einer Tür aus Marmor von Fort Standard
Von Fort Standard
Dieser eintürige Steinschrank aus der Fort Standard-Kollektion "Qualities of Material" ist mit einem dreieckigen Reliefmuster versehen, das in die Außenpaneele gefräst wurde. Dadurch...
Kategorie

2010er amerikanisch New York City – Schränke

Materialien

Speckstein, Messing

Zelouf & Bell, „Stella'd“, zeitgenössischer vertikaler Barschrank, Irland, 2018
Von Zelouf + Bell
Auflage von 6 + 1 AP. Dieser Schrank, der stark von dem visionären Gemälde Six Mile Bottom des Künstlers Frank Stella beeinflusst ist, zieht das Auge mit hypnotisierenden konzentr...
Kategorie

2010er Irisch New York City – Schränke

Materialien

Messing

Ungewöhnliches Paar Gustavianischer Eckschränke, Herkunft Mora, Schweden, um 1780
Ungewöhnliches Paar gustavianischer Eckuhrenschränke, orig: Mora, Schweden, um 1780 Jeder Schrank mit passenden funktionierenden, hohen Gehäuseuhren, die mit vier kannelierten Raute...
Kategorie

18. Jahrhundert Schwedisch Gustavianisch Antik New York City – Schränke

Materialien

Holz, Farbe

Relief-Stein-Anrichte in Seifenstein in limitierter Auflage von Fort Standard
Von Fort Standard
Diese Kredenz aus Stein gehört zur Kollektion "Qualities of Material" und hat ein dreieckiges Reliefmuster, das in die Außenplatten gefräst wurde. Dadurch wird überschüssiges Gewicht...
Kategorie

2010er amerikanisch New York City – Schränke

Materialien

Speckstein, Messing

Einzeltüriger Steinschrank mit Soapstone-Relief in limitierter Auflage von Fort Standard
Von Fort Standard
Dieser Steinschrank aus der Fort Standard-Kollektion "Qualities of Material" ist mit einem dreieckigen Reliefmuster versehen, das in die Außenpaneele gefräst wurde. Dadurch wird über...
Kategorie

2010er amerikanisch New York City – Schränke

Materialien

Speckstein, Messing

Relief-Stein-Schrank in Seifenstein von Fort Standard, limitierte Auflage, auf Lager
Von Fort Standard
Dieser Steinschrank aus der Fort Standard-Kollektion "Qualities of Material" ist mit einem dreieckigen Reliefmuster versehen, das in die Außenpaneele gefräst wurde. Dadurch wird über...
Kategorie

2010er amerikanisch New York City – Schränke

Materialien

Speckstein, Messing

Schrank „Roma“ aus geflammter Birke von Axel Einar Hjorth, ca. 1925
Von Axel Einar Hjorth
Schöner Schrank "Roma" aus dunkel geflammter Birke, hergestellt für Bodafors, Schweden, um 1925. Dreitürig mit Innenausstattung aus Birke. Ausgezeichneter Zustand. Axel Einar Hjort...
Kategorie

20. Jahrhundert Schwedisch New York City – Schränke

Materialien

Birke

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen