Palm Beach – Landschaftsgemälde
bis
25
16
23
23
29
41
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
8
67
56
1
2
5
13
6
9
5
1
35
21
14
8
7
4
2
1
94
30
8
42
27
23
23
19
15
13
12
8
7
7
7
7
7
7
6
5
5
5
4
132
109
67
59
20
9
4
3
3
2
98
1
23.014
22.496
Objekt wird versandt von: Palmenstrand
Ölgemälde auf Leinwand eines Gebäudes aus dem 16. Jahrhundert
Architektonisches Ölgemälde auf Leinwand von Heydon Hall, das in einem rustikalen, naiven Stil mit künstlicher Alterung ausgeführt und in einem Ahornrahmen präsentiert wird. Unterzei...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Volkskunst Palm Beach – Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Gebäudegemälde aus dem Nahen Osten
Acryl auf Leinwand aus der Mitte des Jahrhunderts, das eine Straßenszene aus dem Nahen Osten mit kühnen impressionistischen Pinselstrichen darstellt. Darstellung exotischer Architekt...
Kategorie
20. Jahrhundert Moderne Palm Beach – Landschaftsgemälde
Materialien
Acryl
Kanadischer Snowboarder
Dies ist keine der weit verbreiteten Reproduktionen von McMackin. Dies ist das eigentliche Ölgemälde des kanadischen Snowboarders. Kommt gerahmt an. Man kann dieses schöne Gemälde nicht auf einem Computerbildschirm betrachten. Im wirklichen Leben ist es fantastisch.
Snowboarding ist eine Freizeit- und Wettkampfsportart, bei der man auf einem Snowboard, das fast immer an den Füßen des Fahrers befestigt ist, eine schneebedeckte Fläche hinunterfährt. Sie wird bei den Olympischen und Paralympischen Winterspielen eingesetzt.
Snowboarding wurde in den Vereinigten Staaten entwickelt, inspiriert von Skateboarding, Schlittenfahren, Surfen und Skifahren. Er wurde weltweit populär, 1991 in Nagano als olympische Wintersportart eingeführt und 2014 in Sotschi bei den Winter-Paralympics ausgetragen.2 Seit 2015 hat seine Popularität (gemessen an den Ausrüstungsverkäufen) in den Vereinigten Staaten ihren Höhepunkt im Jahr 2007 erreicht und ist seitdem rückläufig.
Die ersten Snowboards wurden 1965 entwickelt, als Sherman Poppen, ein Ingenieur in Muskegon, Michigan, ein Spielzeug für seine Töchter erfand, indem er zwei Skier aneinander befestigte und an einem Ende ein Seil anbrachte, damit er eine gewisse Kontrolle hatte, wenn sie auf dem Brett standen und bergab glitten. Das von seiner Frau Nancy als "Snurfer" (eine Kombination aus Schnee und Surfer) bezeichnete Spielzeug war bei den Freunden seiner Töchter so beliebt, dass Poppen die Idee an den Hersteller Brunswick Corporation lizenzierte, der in den nächsten zehn Jahren etwa eine Million Snurfer verkaufte.5 Allein 1966 wurden über eine halbe Million Snurfer verkauft.
Tom Sims und Jake Burton Carpenter waren die Pioniere des modernen Snowboardens. Beide trugen zu bedeutenden Innovationen bei und gründeten einflussreiche Unternehmen. Im Februar 1968 organisierte Poppen den ersten Snurfing-Wettbewerb in einem Skigebiet in Michigan, der Enthusiasten aus dem ganzen Land anlockte.7 Einer dieser frühen Pioniere war Tom Sims, ein Anhänger des Skateboardens (eine Sportart, die in den 1950er Jahren entstand, als Kinder Rollschuhrollen an kleinen Brettern befestigten, die sie durch Gewichtsverlagerung lenkten). In den 1960er Jahren, als Achtklässler in Haddonfield, New Jersey, bastelte Sims im Werkunterricht ein Snowboard, indem er Teppich auf die Oberseite eines Holzstücks klebte und Aluminiumblech an der Unterseite befestigte.8 Mitte der 70er Jahre stellte er kommerzielle Snowboards her.9 Andere experimentierten zu dieser Zeit mit Board-on-Snow-Konfigurationen, darunter die walisischen Skateboard-Enthusiasten Jon Roberts und Pete Matthews, die ihre eigenen Snowboards für ihre örtliche Trockenskipiste entwickelten.
Ebenfalls in dieser Zeit, im Jahr 1977, beeindruckte Jake Burton Carpenter, der aus Vermont stammte und seit seinem 14. Lebensjahr snurft, die Zuschauer eines Snurfing-Wettbewerbs in Michigan mit Bindungen, die er entwickelt hatte, um seine Füße auf dem Brett zu befestigen. Im selben Jahr gründete er Burton Snowboards...
Kategorie
Anfang der 2000er Moderne Palm Beach – Landschaftsgemälde
Materialien
Acryl
1.146 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Stopping by Woods – machen Sie ein Angebot!
Von Emily Lowe
Emily Lowe wurde in New York geboren und hat am Columbia College Kunst studiert, NY University, Académie Julian Paris, Frankreich (ASL) und Miami University (M.F.A.). Zusammen mit i...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Palm Beach – Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Sturmflut
Von Edward Minoff
Stürmische Meereslandschaft
Kategorie
2010er Realismus Palm Beach – Landschaftsgemälde
Materialien
Leinen, Öl, Täfelung
2.605 €
Konvergence Nr. 2
Von Edward Minoff
Zusammenlaufende Wellen, die auf den Strand prallen.
Kategorie
2010er Amerikanischer Realismus Palm Beach – Landschaftsgemälde
Materialien
Leinen, Öl, Täfelung
Viele Einzelne 5 (Many Singles 5), Öl auf Leinwand, Gemälde von Thomas Hartmann
Von Thomas Hartmann
Ölgemälde auf Leinwand des deutschen Künstlers Thomas Hartmann mit mehreren kleinen Menschen in einer Landschaft. Signiert, datiert und betitelt auf der Rückseite. In Galerie verpack...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Palm Beach – Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Spiegel
Von Kadir Lopez
KADIR LÓPEZ (geb. 1972, Las Tunas, Kuba) erlangte seine künstlerische Reife in einer Zeit, in der das Image und die Illusion der kubanischen Revolution stark geschwächt waren. Das is...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Palm Beach – Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
6.949 €
Armando Reveron Landschaftsmalerei
Künstler/Designer; Hersteller: Armando Reveron (Venezolaner, 1889-1954)
Kennzeichnung(en); Anmerkungen: unterzeichnet
MATERIALIEN: Öl auf Sackleinen
Abmessungen (H, B, T): 16 "h, 19,...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Impressionismus Palm Beach – Landschaftsgemälde
Materialien
Sackleinen, Öl
Mid-Century Modern Landscape Acrylgemälde
Acrylgemälde auf Leinwand aus der Mitte des Jahrhunderts, das eine westliche Landschaft dekonstruiert und mit Linien und Farbe neu zusammensetzt. Signiert Yanosky 1974 unten rechts u...
Kategorie
20. Jahrhundert Moderne Palm Beach – Landschaftsgemälde
Materialien
Acryl
Gemälde auf Leinwand mit einer tropischen Szene
Acrylgemälde auf Leinwand einer tropischen Szene mit Palmen, Häusern und Booten, ausgeführt mit kräftigen Strichen und lebendigen Farben, signiert Hawk und präsentiert in einem Holzr...
Kategorie
20. Jahrhundert Sonstige Kunststile Palm Beach – Landschaftsgemälde
Materialien
Acryl
Keep Calm und Dive In
Von Hijack
"Ruhe bewahren und eintauchen, 2022
Acryl, Öl, Sprühfarbe auf Holzschnitt
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakt Palm Beach – Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Sprühfarbe, Acryl
Preis auf Anfrage