Zum Hauptinhalt wechseln

Paris – Zeichnungen und Aquarellbilder

bis
825
868
233
411
149
139
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
57
173
445
1.125
16
31
36
38
13
26
35
32
12
45
41
574
451
117
52
31
29
26
24
10
1
1
954
721
119
802
476
381
267
263
217
183
122
93
75
69
67
56
50
43
42
39
38
37
32
1.108
793
680
553
377
127
68
68
41
41
548
817
1.800
17.581
17.304
Objekt wird versandt von: Paris
Frankreich um 1820, Porträt eines Herrn, schwarze Kreide und Pastellzeichnung
Frankreich um 1820 Porträt eines Gentleman Schwarze Kreide und Pastell auf Papier 12 x 10 cm Im Original-Passepartout, moderner Eichenrahmen: 25 x 22,5 cm
Kategorie

1820er Romantik Paris – Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Kreide, Pastell

Französische Schule des 18. Jahrhunderts, Eine alte Schiffswerft, Zeichnung
Französische Schule des 18. Jahrhunderts Eine alte Werft oder Baustelle (?) Tusche und Tuschelavierung auf Papier 17.5 x 23 cm In einem modernen Rahmen 32 x 37 cm
Kategorie

1780er Alte Meister Paris – Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Tinte

Französische Schule des 19. Jahrhunderts, Le Lavoir (Der Waschtisch), Aquarell auf Papier,
Französische Schule, erste Hälfte des 19. Jahrhunderts Le Lavoir (Der Waschplatz) Aquarell und Bleistift gehöht mit weißer Gouache Mit Monogramm R P B unten links 21.5 x 33,5 cm Samm...
Kategorie

1820er Romantik Paris – Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Wasserfarbe, Gouache

Louis-Félix de La Rue (1730-1777) Eine mythologische Szene, Zeichnung
Von Louis-Félix Delarue
Louis-Félix de La Rue (1730-1777) Eine mythologische Szene Feder und schwarze Tinte auf Papier Trägt eine alte Inschrift mit dem Namen des Künstlers am unteren linken Rand des Pass...
Kategorie

1770er Alte Meister Paris – Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Tinte

American Contemporary Art von Michael Alan - Die Zukunft der Kinder
Von Michael Alan
Feder, Tinte, Marker, Bleistift, Aquarell- und Buntstifte auf Papier Michael Alan ist ein 1977 geborener amerikanischer Künstler, der in New York, USA, lebt und arbeitet. Als multid...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Paris – Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Tinte, Wasserfarbe, Stift, Permanentmarker, Buntstift

Zeitgenössische indische Kunst von Sumit Mehndiratta - Zeichnung 426
Von Sumit Mehndiratta
Tusche und Marker auf Archivpapier Sumit Mehndiratta ist ein 1986 geborener indischer Künstler, der in Neu-Delhi, Indien, lebt und arbeitet. Er hat an der Manchester Metropolitan Un...
Kategorie

2010er Abstrakt Paris – Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Tusche, Archivpapier, Permanentmarker

Pierre-Georges Jeanniot (1848-1934), Henri Rochefort für ein Duell, Zeichnung
Von Pierre Georges Jeanniot
Pierre-Georges Jeanniot (1848-1934) Porträt von Henri Rochefort, bereit für ein Duell, Bleistift auf Papier Signiert und betitelt unten links 28 x 21 cm In gutem Zustand : der linke...
Kategorie

1870er Romantik Paris – Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Kohlestift

Koreanische Contemporary Art von Shin Seung-Hun - Healing Greenland, Chunja-Go
Von Shin Seung-Hun
Acrylfarben, Ölpastell auf Leinwand Shin Seung-Hun ist ein 1979 geborener südkoreanischer Künstler, der auf der Insel Jeju, Korea, lebt und arbeitet. Er wird von Kritikern als der n...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Paris – Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Acryl

Große Zeichnung, Studie von Tänzern
Henri ROYER Nancy 1869 - 1938 Paris Studium der Tänzer Sanguinisches Pastell und Kohle auf cremeweißem Papier CIRCA 1900-1910 Vorzeichenlos 47 x 62,5 cm Blatt 67 x 83 cm cm Rahmen P...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französische Schule Paris – Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Kreide, Holzkohle, Pastell, Mixed Media

Achille Devria (1800-1857) Eine junge Frau im Profil zu sehen, Originalzeichnung
Achille Devéria (1800-1857) Eine junge Frau im Profil gesehen Schwarze Kreide auf Papier mit Schnittkanten Mit dem Stempel des Achille Deveria Estate Sale von 1967 unten links 31....
Kategorie

1840er Romantik Paris – Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Kohlestift

Louis Gallait (1810-1887) Porträt eines Gentleman, Aquarell und Gouache
Von Louis Gallait
Louis Gallait (1810-1887) Porträt eines Gentleman, Aquarell und Gouache auf Papier, quadratische weiße Linien, 24 x 16 cm Stempel der Domaine Louis Gallait auf dem Passepartout re...
Kategorie

1850er Romantik Paris – Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Wasserfarbe, Gouache

Charles Emile Jacque (Paris 1813 - 1894) Hund in einem Hundehaus, signierte Zeichnung
Charles Emile Jacque (1813-1894) Hund in einer Hundehütte Monogrammiert "C. J. "unten rechts Bleistift auf Papier 17 x 13 cm Marke der Collection of Doctor Albert Finot "AF" (Lugt 36...
Kategorie

1860er Romantik Paris – Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Kohlestift

Edouard Detaille (1848 1912), Eine Wappentrophäe, original signierte Zeichnung
Von Jean Baptiste Édouard Detaille
Edouard Detaille (1848-1912) Eine Waffentrophäe 11.5 x 20 cm Feder und Tinte mit weißen Gouacheüberhöhungen auf Papier Signiert und datiert 1885 unten rechts und mit dem Vermerk "A...
Kategorie

1880er Akademisch Paris – Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Tinte

Jules Noel (1810-1881) Landschaft mit einem Herrenhaus und einem Reisenden, signierte Zeichnung
Von Jules Noel
Jules Noel (1810-1881) Landschaft mit einem Herrenhaus und einem Reisenden Signiert unten links Bleistift auf Papier 27.5 x 44.5 cm Gerahmt unter Glas: 43 x 59,5 cm Diese Zeichnung zeigt vor allem Jules Noels Vorliebe für phantasievolle Details, die diese Landschaft in ein traumhaftes und romantisches Universum versetzen: das skurrile Herrenhaus mit seinen seltsamen Schornsteinen und der geheimnisvolle Reisende mit seinem Bündel auf der Schulter. Aber wir finden immer wieder diese Liebe zum Detail und das große Talent des Künstlers, durch seine Beherrschung des Bleistifts eine realistische Landschaft zu suggerieren, sei es in den Spiegelungen oder der Vegetation. Jules Noël oder Jules Achille Noël, mit bürgerlichem Namen Louis Assez Noël, war ein französischer Maler und Zeichner. Louis Assez, bekannt als Jules, wurde am 4. Januar 1810 in Nancy geboren. Als sein sechstes Kind drückt der Name "Assez" (genug) deutlich die Müdigkeit der wiederholten Schwangerschaften seiner Mutter aus. Einen Teil seiner Kindheit verbringt er in Quimper, dann in Lennon, wo ihm sein Vater, ein Bauleiter bei den Ponts et Chaussées für den Bau des Kanals Nantes-Brest, das Zeichnen beibringt. Als Schüler von Louis-Gabriel Charioux (1775-1854), einem Zeichenlehrer in Brest, kam er nach Paris und studierte bei Jean-Victor Bertin. Als sein Vater 1835 starb, kehrte er in die Bretagne zurück, um in Saint-Pol-de-Léon Zeichenunterricht zu geben. Anschließend hatte er von 1835 bis 1838 den Lehrstuhl für Zeichnen in Lorient inne. Im Jahr 1836 stellte er zum ersten Mal zwei Gemälde im Salon des Beaux-Arts in Nantes aus. Im Jahr 1837 heiratete er Adèle Cécile Constance Caris, die Tochter eines Buchhändlers aus Lorient. Bei seinem Schwager Eugène Michaux, einem Leutnant der Marineartillerie, fand er Unterlagen und maritime Techniken für seine akribischen Darstellungen von Segelmanövern. Infolge seiner regelmäßigen Besuche in Brest malte er fünf große Bilder des Hafens und der Hafenstadt. Im Jahr 1839 zog er nach Nantes. Bei einem Besuch des Herzogs von Nemours, dem er seine Skizzenbücher präsentierte, erhielt er seinen ersten Auftrag: Seine Majestät der Herzog und die Herzogin von Nemours beim Einschiffen in einem Ruderboot im Hafen von Brest am 10. August 1843. Auf Empfehlung des Herzogs erhält er den Lehrstuhl für Zeichnen am Lycée Henri-IV in Paris, wo er sich 1845 niederlässt. Ab 1840 stellt er in fast allen Pariser Salons aus, und zwar bis 1879. Auf dem Salon von 1846 etablierte sich Jules Noël mit drei Werken als Seemann. Baudelaire kommentierte Souvenir de Rhodes mit den Worten: "M. Jules Noël hat eine sehr schöne Marine gemalt...
Kategorie

1860er Romantik Paris – Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Bleistift

Zeitgenössische französische Kunst von Liubov Juravliova - Fille
Aquarell, Tinte auf Papier Liubov Juravliova ist eine französische Malerin, die 1963 in Chisinau, Moldawien, geboren wurde und in Argenteuil bei Paris lebt und arbeitet. Sie ist sei...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Paris – Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Tinte, Wasserfarbe

Jules Noel (1810-1881) Landschaft mit einem Fischer, signierte Zeichnung
Von Jules Noel
Jules Noel (1810-1881) Landschaft mit einem Fischer, Unterzeichnet unten rechts Bleistift auf Papier 27.8 x 44 cm Gerahmt unter Glas: 43 x 59,5 cm Wir finden in dieser Zeichnung alles, was das Talent und den Charme der Kunst von Jules Noel ausmacht: die Art, wie er die Schatten und das Licht zeichnet, die den Bäumen Leben und Bewegung verleihen, oder die sehr geschickt angedeuteten Spiegelungen. Er ist ein echter romantischer Künstler, der mit seinem Realismus an der Schnittstelle zur Schule von Barbizon steht. Jules Noël oder Jules Achille Noël, mit bürgerlichem Namen Louis Assez Noël, war ein französischer Maler und Zeichner. Louis Assez, bekannt als Jules, wurde am 4. Januar 1810 in Nancy geboren. Als sein sechstes Kind drückt der Name "Assez" (genug) deutlich die Müdigkeit der wiederholten Schwangerschaften seiner Mutter aus. Einen Teil seiner Kindheit verbringt er in Quimper, dann in Lennon, wo ihm sein Vater, ein Bauleiter bei den Ponts et Chaussées für den Bau des Kanals Nantes-Brest, das Zeichnen beibringt. Als Schüler von Louis-Gabriel Charioux (1775-1854), einem Zeichenlehrer in Brest, kam er nach Paris und studierte bei Jean-Victor Bertin. Als sein Vater 1835 starb, kehrte er in die Bretagne zurück, um in Saint-Pol-de-Léon Zeichenunterricht zu geben. Anschließend hatte er von 1835 bis 1838 den Lehrstuhl für Zeichnen in Lorient inne. Im Jahr 1836 stellte er zum ersten Mal zwei Gemälde im Salon des Beaux-Arts in Nantes aus. Im Jahr 1837 heiratete er Adèle Cécile Constance Caris, die Tochter eines Buchhändlers aus Lorient. Bei seinem Schwager Eugène Michaux, einem Leutnant der Marineartillerie, fand er Unterlagen und maritime Techniken für seine akribischen Darstellungen von Segelmanövern. Infolge seiner regelmäßigen Besuche in Brest malte er fünf große Bilder des Hafens und der Hafenstadt. Im Jahr 1839 zog er nach Nantes. Bei einem Besuch des Herzogs von Nemours, dem er seine Skizzenbücher präsentierte, erhielt er seinen ersten Auftrag: Seine Majestät der Herzog und die Herzogin von Nemours beim Einschiffen in einem Ruderboot im Hafen von Brest am 10. August 1843. Auf Empfehlung des Herzogs erhält er den Lehrstuhl für Zeichnen am Lycée Henri-IV in Paris, wo er sich 1845 niederlässt. Ab 1840 stellt er in fast allen Pariser Salons aus, und zwar bis 1879. Auf dem Salon von 1846 etablierte sich Jules Noël mit drei Werken als Seemann. Baudelaire kommentierte Souvenir de Rhodes mit den Worten: "M. Jules Noël hat eine sehr schöne Marine gemalt...
Kategorie

1860er Romantik Paris – Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Bleistift

Eugène Devéria (1805-1865) zugeschrieben La famille heureuse, Aquarell
Von Eugene Deveria
Zugeschrieben an Eugène Devéria (1805-1865) La Famille heureuse (Die glückliche Familie) Aquarell auf Papier 23 x 18 cm In recht gutem Zustand: ein kleiner Riss im oberen linken Ran...
Kategorie

1840er Romantik Paris – Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Wasserfarbe

Paul COLIN (1892 - 1986), kubistische Komposition
Von Paul Colin
Paul Colin (1892-1986), ein Maler, Illustrator, Bühnenbildner und bedeutender Plakatkünstler des 20. Jahrhunderts, ist bekannt für seinen Einfluss auf das Art déco. Er wuchs in Nancy...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Abstrakt Paris – Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Gouache

Paul Emile Lecomte. Paris, Die Rue und der Louvre, Bleistift auf Papier, signiert
Von Paul Emile Lecomte
Provenienz: Familie des Künstlers, Atelierverkauf. Einrahmungsoptionen sind auf Anfrage erhältlich. Kostenloser US CONTINENTAL Versand, inkl. Europa und Asien. Der in Paris geborene...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Impressionismus Paris – Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Bleistift

Französische Schule des späten 19. Jahrhunderts, Eine Frau in einem Sessel, Zeichnung
Französische Schule des späten 19. Jahrhunderts, Eine Frau in einem Liegestuhl, Bleistift auf Papier 21 x 31.5 cm In einem modernen Rahmen: 36 x 47 cm Dies ist eine sehr sensible u...
Kategorie

1890er Realismus Paris – Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Bleistift

Auguste Gardanne (1840-1890) Soldaten im Ruhestand, Krieg von 1870, Wartercolor
Auguste Gardanne (ca. 1840- ca. 1890) Ruhende Soldaten während des französisch-preußischen Krieges von 1870 Aquarell auf Papier Auf der Rückseite Studie über ein Schlachtfeld (?) Ble...
Kategorie

1870er Paris – Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Wasserfarbe

Zeitgenössische französische Kunst von Francine Ledieu - Une Rue d'Assise
Gouache auf Papier Francine Ledieu ist eine 1931 geborene französische Künstlerin, die in Paris, Frankreich, lebt und arbeitet. In den 50er Jahren war sie Schülerin von Maurice Roch...
Kategorie

1960er Abstrakt Paris – Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Gouache

Quadratische Quadrate 16- abstrakte, leuchtende Farbe, rot-lila, dominante Tuschezeichnung auf Papier
Von Dana Piazza
Dana Piazza schafft abstrakte, farbenfrohe Zeichnungen, die die Illusion von Tiefe, Bewegung und Dreidimensionalität vermitteln. Seine hochgradig obsessiven Tuschezeichnungen auf Pap...
Kategorie

2010er Geometrische Abstraktion Paris – Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Archivtinte, Archivpapier

Der heilige Franz von Assisi in Ekstase
Von Salvator Rosa
Salvatore Rosa (Neapel 1615 - 1673 Rom) Der heilige Franz von Assisi in Ekstase Feder und braune Tinte, braun laviert über schwarzer Kreide, auf Papier 7 x 5 cm Trägt auf dem Passe...
Kategorie

17. Jahrhundert Alte Meister Paris – Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Tinte

Léa LAFUGIE (1890-1972), Gouache einer birmanischen Tänzerin
Léa Lafugie ist eine Malerin, die ausgiebig durch Asien gereist ist. Sie ist bekannt für ihre Porträts. Sie studierte an der Ecole des Arts Décoratifs in Paris und anschließend an de...
Kategorie

1920er Art déco Paris – Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Gouache

G. A. Rochegrosse (1859-1938) Studien von Männern, Originalzeichnung
Von Georges Antoine Rochegrosse
Georges Antoine Rochegrosse (1859-1938) Studien über Männer, Bleistift auf Papier 23 x 41,5 cm Signiert unten rechts In gutem Zustand In einem modernen Passepartout 41 x 52,5 cm ...
Kategorie

1910er Symbolismus Paris – Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Kohlestift

Romantische Schule des 19. Jahrhunderts, Ein Pavillon in einem Garten, Originalzeichnung
Romantische Schule, um 1860 Ein Pavillon in einem Garten, eine belebte Ansicht Feder und schwarze Tinte, mit schwarzer Tinte laviert auf Papier 1...
Kategorie

1860er Romantik Paris – Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Tinte

Rouge (Abstrakte Malerei)
Von Martin Reyna
Tinte auf Papier - Ungerahmt. Reyna arbeitet mit Tusche, Acryl und Öl auf Leinwand oder Papier. Eine seiner charakteristischen Techniken ist die Verdünnung seiner Medien, so dass si...
Kategorie

2010er Abstrakt Paris – Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Tinte

Französische Schule des 19. Jahrhunderts, Villefranche-sur Mer, Hafen, Aquarell
Französische Schule um 1850 Villefranche sur mer, der Hafen Aquarell auf Papier 16 x 24 cm In gutem Zustand Gerahmt 29 x 38 cm Dieses sehr schöne Aquarell wurde Jules Coignet (1798...
Kategorie

1850er Romantik Paris – Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Wasserfarbe

Coaxist 10819 – abstraktes geometrisches Aquarell auf Papier in weichem Pastellfarben
Von Evan Venegas
Evan Venegas arbeitet hauptsächlich mit Aquarellfarben, einem zarten Medium, mit dem er subtile Bedeutungen und Emotionen am besten vermitteln kann. Seine Kompositionen, in denen er ...
Kategorie

2010er Geometrische Abstraktion Paris – Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Wasserfarbe, Archivpapier

Zeitgenössische japanische Zeichnung von Tomo Sakurai - Pfingstrose
Bleistifte auf Papier auf Tafel montiert Tomo Sakurai ist ein 1987 geborener japanischer Künstler, der in Tokio, Japan, lebt und arbeitet. Ihr Talent für das Zeichnen mit dem Bleist...
Kategorie

2010er Romantik Paris – Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Bleistift

Opium-Rauchwaren von Jean Launois (1898-1942) Indochina, Originalzeichnung
Jean Launois (1898-1942) Opiumraucher, Indochina Stempel des Nachlasses des Künstlers unten rechts Schwarze Tinte auf Papier 22,5 x 30,5 cm Gerahmt : 38 x 46 cm Diese schöne Zeichn...
Kategorie

1920er Post-Impressionismus Paris – Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Tinte

Jean-Henri Cless (1774-1812) Porträt einer jungen Frau, signierte Zeichnung
Jean-Henri Cless (1774-1812) Porträt einer jungen Frau in einer Landschaft signiert "Cless fec" für fecit unten links Braune Tinte und braune Tinte laviert auf Papier Größe des Bla...
Kategorie

Anfang 1800 Alte Meister Paris – Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Tinte, Bleistift

Französische romantische Schule der Französischen Romantik, Ansicht einer Zitat, Stift und Aquarell
Französische romantische Schule, 19. Jahrhundert Blick auf eine Zitadelle Feder und Tusche, Aquarell und weiße Gouache-Höhen auf braunem Papier 18 x 29,5 cm In gutem Zustand, einige ...
Kategorie

1850er Romantik Paris – Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Tinte, Wasserfarbe

Französisch 18. Jahrhundert, Frankreich Aufgewühlte Liebhaber, Originalzeichnung
Frankreich um 1770 Zwei Liebende überrascht im Bett Schwarze Kreide auf Papier 13 x 17 cm Moderner Rahmen : 34 x 38 cm Diese Zeichnung war Gabriel de Saint Aubin (1724-1780) zugesch...
Kategorie

1760er Alte Meister Paris – Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Kreide

Japanische zeitgenössische japanische Zeichnung von Tomo Sakurai - Ova
Bleistift auf Papier Tomo Sakurai ist ein 1987 geborener japanischer Künstler, der in Tokio, Japan, lebt und arbeitet. Ihr Talent für das Zeichnen mit dem Bleistift wurde schon als ...
Kategorie

2010er Romantik Paris – Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Bleistift

Französische Schule des 19. Jahrhunderts, Satz von neun humoristischen Zeichnungen, Bleistift auf Papier
Frankreich, 19. Jahrhundert Satz von neun humoristischen Zeichnungen, verschiedene Themen auf demselben Passepartout Schwarzer Bleistift, einige davon mit weißer Gouache unterlegt ve...
Kategorie

1850er Romantik Paris – Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Kohlestift

Zeitgenössische japanische Kunst von Minako Asakura - Blumen
Von Minako Asakura
Acryl & Aquarell auf Papier mit Holzplatte Minako Asakura ist eine 1973 geborene japanische Künstlerin, die in Tokio, Japan, lebt und arbeitet. Als Grafikdesignerin und Art-Direkto...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Paris – Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Acryl, Wasserfarbe, Holzverkleidung

Promontories, On the Ground Triptych von Yann Bagot - Contemporary ink drawing
Promontories, On the Ground Triptych sind Zeichnungen des französischen zeitgenössischen Künstlers Yann Bagot mit Tusche und Salz auf Papier in den Maßen 420 × 600 cm (165,4 × 236,2 ...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Paris – Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Tusche

Zeitgenössische japanische Kunst von Minako Asakura - Sunny Moment
Von Minako Asakura
Acryl & Aquarell auf Papier mit Rahmen Minako Asakura ist eine 1973 geborene japanische Künstlerin, die in Tokio, Japan, lebt und arbeitet. Als Grafikdesignerin und Art-Direktorin...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Paris – Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Acryl, Wasserfarbe

Edith Piaf auf der Bühne Aquarell signiert Charles Kiffer um 1935
Von Charles Kiffer
Edith Piaf auf der Bühne, Aquarell und Bleistift auf Papier, mit K für Charles Kiffer (1902-1992) mongrammatisiert, Werkstattstempel. Charles Kiffer ist bekannt für seine Figuren, G...
Kategorie

1930er Moderne Paris – Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Wasserfarbe

Amerikanische Contemporary Art von Katherine Filice - A Way Through The Woods
Papier, Tinte und Öl auf Leinwand Katherine Filice ist eine preisgekrönte amerikanische abstrakte Künstlerin, die 1963 geboren wurde und in Hollister, Nordkalifornien, USA, lebt und...
Kategorie

2010er Abstrakt Paris – Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Tinte, Glimmer, Papier

Rousselet, Porträt eines Offiziers, 1915, Wachskreide auf Papier
Rousselet, Französische Schule Anfang des 20. Porträt eines Offiziers, 1915 Wachsmalkreide auf Papier signiert "E Rousselet" und datiert 1915 unten rechts 51.5 x 31.5 cm In recht gut...
Kategorie

1910er Symbolismus Paris – Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Wachsmalkreide

Napoleon und seine Soldaten, Studien von Edouard Chevret (1835-1874), 1860, Zeichnung
Von Edouard Chevret
Edouard Chevret (1835-1864) Napoleon und seine Soldaten, verschiedene Studien Signiert unten rechts und datiert 1860 28 x 45 cm In einem modernen Passepartout, das das ursprüngliche ...
Kategorie

1860er Paris – Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Tinte

Achille Devéria (1800-1857) Eine galante Szene Originalzeichnung
Achille Devéria (1800-1857) Eine galante Szene Bleistift auf Papier Einige Flecken (siehe Fotos, bitte) Rechts unten mit dem Stempel des Achille Deveria Estate Sale versehen 25 x ...
Kategorie

1850er Romantik Paris – Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Kohlestift

Vergessen Joanna Flatau Zeitgenössische Kunst Aquarell Frau Akt Porträt Tinte
Von Joanna Flatau
Aquarell und Tinte auf Papier Einzigartige Arbeit Vom Künstler handsigniert Joanna Flatau wurde in Varsaw, Polen, geboren. Sie absolvierte die Universität für Kunstgeschichte in Wa...
Kategorie

Anfang der 2000er Expressionismus Paris – Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Tinte, Wasserfarbe

Quadratische Quadrate 17- abstrakte, helle, blau-grüne, dominierte Farbtinte auf Papier
Von Dana Piazza
Dana Piazza schafft abstrakte, farbenfrohe Zeichnungen, die die Illusion von Tiefe, Bewegung und Dreidimensionalität vermitteln. Seine hochgradig obsessiven Tuschezeichnungen auf Pap...
Kategorie

2010er Geometrische Abstraktion Paris – Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Archivtinte, Archivpapier

Japanische zeitgenössische Kunst von Minako Asakura – Pfirsichbaum
Von Minako Asakura
Acryl & Aquarell auf marouffliertem Papier mit Holzplatte
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Paris – Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Acryl, Wasserfarbe, Holzverkleidung

Frankreich, 19. Jahrhundert, 5er-Set Zeichnungen, Landschaften und Bauernhöfe, Tintenwaschung
Frankreich Mitte des 19. Jahrhunderts Ein Satz von 5 Zeichnungen Landschaften, Bauernhöfe und Ruinen Braune Tinte und braune Tinte laviert auf Papier, Schwarze Tinte und schwarze Ti...
Kategorie

1840er Romantik Paris – Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Tinte

Louis-Eugne Lambert (1825-1900) Der Berg und die Maus, signierte Zeichnung
Von Louis Eugène Lambert
Louis-Eugène Lambert (1825-1900) La Montagne qui accouche d'une souris (Der Berg und die Maus) Feder und schwarze Tinte, lavierte Tinte auf Papier Signiert unten links 23.5 x 15 I...
Kategorie

1870er Romantik Paris – Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Tinte

Zeitgenössische indische Kunst von Sumit Mehndiratta - Zeichnung 435
Von Sumit Mehndiratta
Tusche und Acrylfarbe, Marker auf Archivpapier Lieferung in einer Tube Sumit Mehndiratta ist ein 1986 geborener indischer Künstler, der in Neu-Delhi, Indien, lebt und arbeitet. Er ...
Kategorie

2010er Abstrakt Paris – Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Tinte, Acryl, Archivpapier

Drei Zeichnungen von François Boucher in einer Montierung Jean-Baptiste Glomy
Von François Boucher
Wir danken Juliette Parmentier-Courreau von der Stiftung Custodia für ihren Empfang und ihre Unterstützung bei der Konsultation des Journal des Ouvrages von Glomy. Dieses spektakulä...
Kategorie

1750er Alte Meister Paris – Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Kreide, Tinte

Zeitgenössische georgische Kunst von Nino Tolomashvili - Untitled 4
Öl auf Bristolpapier Nino Tolomashvili ist ein georgischer Maler, der 2003 geboren wurde und in Tiflis, Georgien, lebt und arbeitet. Nach ihrem Schulabschluss setzte sie ihr Studium...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Paris – Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Öl

Romantische Schule, Frau und Säugling mit Wächtern, Aquarell signiert, datiert 1847
Romantische Schule, Mitte des 19. Jahrhunderts Antike Szene, Frau und Kleinkind umgeben von Wächtern Aquarell, Feder und schwarze Tinte und weiße Gouache auf Papier Signiert und dati...
Kategorie

1840er Romantik Paris – Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Wasserfarbe

Der Tod von Coresus
Von Jean-Baptiste Greuze
JEAN-BAPTISTE GREUZE (Tournus 1725 - 1805 Paris) Der Tod des Coresus, um 1750 Feder und braune Tinte, schwarze Tuschespitzen, grau laviert auf schwarzer Kreide, 455 x 385 cm Trägt ...
Kategorie

18. Jahrhundert Alte Meister Paris – Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Tinte, Wasserfarbe

Zeitgenössische georgische Kunst von Ilia Balavadze - In the Field
Gouache, Pastell und Öl auf Papier Ilia Balavadze ist ein georgischer Künstler, der 1968 geboren wurde und in Tiflis, Georgien, lebt und arbeitet. Von 1987 bis 1993 studierte er Mal...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Paris – Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Pastell, Öl, Gouache

Zeitgenössische georgische Kunst von Nino Tolomashvili - Untitled 2
Öl auf Bristolpapier + Rahmen Nino Tolomashvili ist ein georgischer Maler, der 2003 geboren wurde und in Tiflis, Georgien, lebt und arbeitet. Nach ihrem Schulabschluss setzte sie ih...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Paris – Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Öl, Papier

Japanische zeitgenössische Kunst von Minako Asakura – Das Land der aufsteigenden Sonne
Von Minako Asakura
Acryl & Aquarell auf Papier + Rahmen
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Paris – Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Acryl, Wasserfarbe, Holzverkleidung

Belarussische Contemporary Art von Dasha Buben - Gespräche mit meinem inneren Kind
Buntstifte auf Papier Gerahmt 40 x 50 cm Dasha Buben ist eine 1982 geborene weißrussische Künstlerin, die in Warschau, Polen, lebt und arbeitet. Sie absolvierte die Belarussische K...
Kategorie

2010er Abstrakt Paris – Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Buntstift

Zeitgenössische georgische Kunst von Shota Imerlishvili - Dämon
Pastell, Marker, Kohle auf Papier Shota Imerlishvili ist ein georgischer Künstler, der 1991 geboren wurde und in Tiflis, Georgien, lebt und arbeitet. Er hat an der Georgischen Techn...
Kategorie

2010er Paris – Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Permanentmarker, Holzkohle, Pastell

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen