Paris – asiatische Kunst und Möbel
bis
17
11.367
5.531
268
16
5
11
6
2
1
1
34
79
155
21
22
33
96
3
5
4
3
7
10
22
24
6
107
83
59
48
47
249
215
208
32
32
289
279
281
6
4
2
1
1
Objekt wird versandt von: Paris
Reliquary-Urne aus Messing
Urnenreliquiar aus poliertem Messing. In zwei Teilen, Basis
und Deckel.
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Indonesisch Paris – asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Messing
470 € Angebotspreis / Objekt
20 % Rabatt
651 - Turkmène Tekke Chuval Teppich:: 19. Jahrhundert
Von Manufacture Royale De Samadet Landes
Handgeknüpfter Teppich in einer turkmenischen Fabrik.
Hohe Qualität, schöne Grafiken und bemerkenswerte Finesse.
Dichte: Etwa 12 000 Knoten pro dm².
Perfekter Erhaltungszustand.
Abm...
Kategorie
1850er Türkisch Rustikal Antik Paris – asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Wolle
638 - Orientteppich:: 19. Jahrhundert:: kazak
Von Manufacture Royale De Samadet Landes
Handgeknüpfter Teppich in einer orientalischen Fabrik.
Hohe Qualität, schöne Grafiken und bemerkenswerte Finesse.
Dichte: Etwa 15 000 Knoten pro dm².
Perfekter Erhaltungszustand.
...
Kategorie
1860er Zentralasiatisch Rustikal Antik Paris – asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Wolle, Seide
Samuraï Puppe Musha Nyngyo B Satz von 2 Skulptur
Skulptur Samuraï Puppe Musha Nyngyo B 2er Set mit Struktur
aus Holz, handgeschnitztes Holz, handbemaltes Holz, handlackiert
Holz, bedeckt mit handbestickten Seidenpuppengewändern....
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Japanisch Antik Paris – asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Seide, Holz
5.700 € / Set
Japanische Fudebako- oder Pinselschachtel aus lackiertem Hartholz und Keramikeinlage
Der Pinselkasten (fudebako) ist aus Holz und Lack gefertigt. Auf dem Deckel Lackdekor, das den Sagittarius darstellt, eine Blume mit Keramikeinlage und ein eingelegtes Blatt (raden)....
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Taisho Paris – asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Gold
Lackierte Papiermaché-Vase, Kaschmir, 19. Jahrhundert
Lackiertes Papier-Maché Vase ,Kaschmir,19. Jh."
Balustervase mit ausgestelltem Hals, aus bemaltem und lackiertem Pappmaché, polychrom und goldfarben verziert mit einem komplexen und...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Indisch Anglo-indisch Antik Paris – asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Papier
Japanisches Kogo- oder Insektenkasten in Form einer realistischen Aubergine
Kleine lackierte Holzkiste in Form einer Aubergine. Oberseite der Frucht in der Nähe der Blätter mit Silberpigmenten bemalt. Innen mit Goldpigmenten bemalt, Signatur in der Mitte tei...
Kategorie
20. Jahrhundert Japanisch Showa Paris – asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Silber
Japanisches Schreibset aus Waqasa-Lackkunst, darunter bundai Ryoshibako und fudebako
Set aus bundai, ryōshibako und fudebako in Wakasa-Lack mit altrosa Hintergrund und schwarzen traditionellen japanischen Mustern.
Das Saya-Muster (oder Sayagata) besteht aus chinesisc...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Taisho Paris – asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Lack
Japanische Rüstungsglocke aus Ton Yoroi Dorei von Ohyama Jinjya 1990er Jahre
Eine Yoroi Dorei ist eine traditionelle japanische Tonglocke, die wie eine Samurai-Rüstung geformt ist. Diese Glocken werden oft in Handarbeit hergestellt und mit komplizierten Detai...
Kategorie
1990er Japanisch Showa Paris – asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Ton
Gegliederte Eisenskulptur oder Jizai (gegliedert) in Form eines Schmetterlings
Feine Eisen Jizai eines artikulierten Schmetterling mit faszinierenden durchbrochene Arbeit auf seinen Flügeln.
Der Schmetterling (choho) gilt in Japan als "Seele der Lebenden und de...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Meiji-Periode Antik Paris – asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Bronze
Japanische Seide Kimono beige mit rosa lila mit Mustern 1970er
Dies ist ein Seidenkimono, der in der Showa-Ära um die 1970er Jahre in Japan hergestellt wurde.
Der Kimono ist ein traditionelles japanisches Kleidungsstück und das Nationalkleid Ja...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Japanisch Showa Paris – asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Seide
Japanischer Kimono-Mantel für Frauen mit Seidenchrysantheme 1950er Jahre
Dies ist eine Seidenjacke (Wintermantel), die in Japan hergestellt wurde.
Es wurde in der Showa-Ära in den 1950er Jahren hergestellt.
Es gibt zwei haori himo, um diese Jacke zu schli...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Japanisch Showa Paris – asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Seide
Japanische Bronze einer Schnecke in einer NATURALIST Pose
Bronze mit brauner Patina, die eine Schnecke in sehr interessanter Pose darstellt. Seine eckige Haltung lässt vermuten, dass er so ausgestellt werden könnte, dass er eine echte Schne...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Meiji-Periode Antik Paris – asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Bronze
Große stehende Göttin, Vulkanstein, 13. Jahrhundert.
Große stehende Göttin mit verschiedenen Attributen, die sich mit ihren sechs Armen auf einen liegenden Büffel stützt, begleitet von einer Anbeterin.
Höhe 72 cm.
Kategorie
15. Jahrhundert und früher Javanisch Mittelalterlich Antik Paris – asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Stein
18.600 € / Objekt
Japanische Sumida-Gawa-Skulptur eines Mannes, der Blätter an seine Affen verkauft, aus Sumida-Gawa
Polychrome Skulptur aus Sumida-gawa-Steinzeug, auch Sumida-yaki genannt, die einen alten Mann, umgeben von fünf Affen, vor einem Korb mit zwei Nüssen darstellt. Glasierte Kleidung un...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Meiji-Periode Antik Paris – asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Emaille
Japanisches Rauchbesteck (tabac-ire)
Rauchset (tabako-ire), bestehend aus einer Pfeife (kiseru), einem Pfeifenetui (kiseruzutsu) und einem Tabaksbeutel (tonkotsu) für Frauen, verbunden mit einem Netsuke.
Das Rohr ist f...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Paris – asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Metall
Netsuke in Form einer No-Maske, die den Charakter von Hyottoko darstellt
Buchsbaum-Netsuke, die die Maske des Hyottoko im Noh-Theater darstellen.
Hyottoko ist eine legendäre Comicfigur, die in bestimmten Regionen des nordöstlichen Japans als Feuergott gil...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Edo Antik Paris – asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Buchsbaumholz
Japanische Schalan-Teekanne aus Celadon mit Kordelmuster von Tenzo Shimaoka
Teetasse aus Celadon mit Kordelmuster, glasiert im Jômon-Zogan-Stil, von Tatsuzô Shimaoka (1919-2007, Mingei-Schule). Dieser von ihm selbst entwickelte Stil ist inspiriert von antike...
Kategorie
20. Jahrhundert Japanisch Showa Paris – asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Keramik, Seladon
Paar antike Kelim-Kissen, handgefertigt um 1940 - N° 305
Paar antike Kelim-Kissen, handgefertigt um 1940 - N° 305
Dank unserer Restaurierungs- und Konservierungswerkstatt und unserem Know-how,
freuen wir uns, Ihnen Kunstwerke aus Stoff w...
Kategorie
1940er Türkisch Kelim Vintage Paris – asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Wolle
Japanischer Hawk Ikebana aus Bronze
Bronze zum Aufhängen (? dô kakenanaike, "hängende Bronze") mit der Darstellung eines Falken auf einem Ast. Die Innenseite ist hohl, so dass ein Blumenstrauß hineingestellt werden kan...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Paris – asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Bronze
China, 18. Jahrhundert, blau-weiß verzierte Schale, um 1760
Dieser Porzellanteller aus der Zeit um 1760 zeigt ein exquisites Design mit einem Korb, der mit zarten Blumen verziert ist. Die glatte Oberfläche und die raffinierten Pinselstriche z...
Kategorie
1760er Chinesisch Chinesischer Export Antik Paris – asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Porzellan
Japanisches Bronze-Räuchergefäß in Form einer Eule Signiert Murata Seimin 村田製眠
Ein bronzenes Okimono einer Eule, das aus zwei Teilen besteht. Die Waldohreule (abnehmbar) sitzt auf einem Ast, den Kopf nach rechts geneigt und die Flügel an den Seiten gefaltet.
S...
Kategorie
18. Jahrhundert Japanisch Edo Antik Paris – asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Bronze
Japanischer Welpe Nestuke in Buchsbaum
Netsuke aus Buchsbaumholz, das einen Welpen mit verkrusteten Augen aus Büffelhörnern darstellt. Sein Maul ist offen, als würde er bellen, er trägt ein verknotetes Halsband und hält e...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Japanisch Edo Antik Paris – asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Buchsbaumholz
Paar japanische Bronzevasen, die Heu imitieren und mit einem Gräsertrichter verziert sind
Detailliertes Vasenpaar aus Bronze in Balusterform, strukturiert, um Heustroh darzustellen, zusammengebunden durch drei Knoten, die jede Vase in drei Teile teilen, knapp unter dem z...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Meiji-Periode Antik Paris – asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Bronze
Panama III, 2019 von Reda Amalou Design
Je nach Version gibt es zwei, drei oder sieben Tafeln, von denen eine so spektakulär ist wie die andere. Die drei Stücke, die zuerst von panamaischen Eingeborenen entdeckt wurden, si...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Paris – asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Walnuss
Chinesischer Altar oder Konsole aus exotischem Holz
Der chinesische Altar wird auch als Konsole oder Beistelltisch verwendet. Hergestellt aus exotischem Hartholz, wahrscheinlich Zitan, mit dunkler Patina. Es hat üppige, ausgestellte R...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Qing-Dynastie Paris – asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Hartholz, Zitan
Türkischer Teppich aus Kasachstan, 20. Jahrhundert - N° 734
N° 734 - Handgeknüpfter Teppich in einer türkischen Fabrik aus dem 19. Jahrhundert.
Hohe Qualität, schöne Grafiken und bemerkenswerte Finesse.
Perfekter Erhaltungszustand.
Maße:...
Kategorie
1980er Türkisch Rustikal Vintage Paris – asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Wolle
Orientteppich, 100 % Seide, 20. Jahrhundert - N° 742
100 % Sojateppich, handgeknüpft in einer orientalischen Fabrik.
Hohe Qualität, schöne Grafiken und bemerkenswerte Finesse.
Perfekter Erhaltungszustand.
Abmessungen: 150 x 100 cm.
Kategorie
1950er Zentralasiatisch Rustikal Vintage Paris – asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Seide
Paar japanisches Paar Abumi-Steigbügel
Paar Steigbügel aus geprägtem Messing, verziert mit Hashizuka, Ito und Manabe Mons.
Japan - Edo (1615-1868), 18. Jahrhundert.
Höhe: 26 cm (10.24 in.), Länge: 32 cm (12.6 in.), Bre...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Japanisch Antik Paris – asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Messing
6.000 € / Set
732 - Kaukasischer Teppich:: 20. Jahrhundert
Handgeknüpfter Teppich aus der Kaukasusregion zu Beginn des 20. Jahrhunderts.
Darstellung von Blumen und Stammeszeichnungen.
Von großer Qualität, schöne Grafiken .
Perfekter Erhaltu...
Kategorie
1920er Kaukasisch Sonstiges Vintage Paris – asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Wolle
745 - Orientteppich:: 20. Jahrhundert:: Wolle und Seide
Von Manufacture Royale De Samadet Landes
Handgeknüpfter Teppich in einer orientalischen Fabrik.
Hohe Qualität, schöne Grafiken und bemerkenswerte Finesse.
Dichte: Etwa 15 000 Knoten pro dm².
Perfekter Erhaltungszustand.
...
Kategorie
1950er Zentralasiatisch Rustikal Vintage Paris – asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Wolle
Japanischer Gussbronze-Spiegel und Lackdose, Edo-Periode, 18. Jahrhundert, Japan
Ein schwerer und fein gegossener japanischer Bronzespiegel verziert mit Tannen, Kranichen, die Langlebigkeit Symbole, Der Griff in der Mitte ist ein Tutle, die auch symbolisieren L...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Japanisch Japonismus Antik Paris – asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Bronze
1.000 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Paar japanische grashüpferförmige Vasen aus Bronze
Insekten (mushi) nehmen in der japanischen Kultur einen wichtigen Platz ein. Die Jagd nach Insekten ist ein beliebter Zeitvertreib, vor allem bei Kindern. Mit Plastiknetzen und Käfig...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Paris – asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Bronze
5.000 € / Set
Japanische Bronzevase mit einem Phoenix und Paulownia-Blättern
Vase aus patinierter Bronze, verziert mit einer fliegenden Phenix und Paulownia-Blättern. Der Phönix hat eine kaiserliche und solare Symbolik. Dieser Vogel des guten Omen verkörpert...
Kategorie
20. Jahrhundert Japanisch Showa Paris – asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Bronze
Japanische Bronze Kappa
Dunkelbraun patinierte Bronzefigur eines stehenden Kappa, der sein rechtes Bein auf eine Gurke stützt. Die Figur steht auf einem vierbeinigen, rattanartigen Bronzeständer.
Der Kap...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Paris – asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Bronze
4.500 €
Seltene antike Schneeflocken rot überlagert Schnupftabakflasche, China 18. gute Provenienz.
China, Eine seltene Schnupftabakflasche mit rotem Überzug und Schlangen, 18. Jahrhundert.
Eine Schnupftabakflasche aus rotem Überfangglas, geschnitzt auf einem weißen Grund mit Schne...
Kategorie
18. Jahrhundert Chinesisch Antik Paris – asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Geschliffenes Glas
Seltene japanische Malerei, Skelettstudie, Shaku Kaiyin, Japan, Meiji-Periode
Skelette beim Studium, Shaku Kaiyin, Japan Meiji-Zeit
Dieses Gemälde mit Tusche auf Papier, das als Schriftrolle mit farbigen Papierrändern aufgezogen ist, trägt den Titel Skeletons ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Paris – asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Papier
1.520 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Japanisches Bronzeblatt und Schneckentablett unterzeichnet von Ishikawa Toshio (1919-2006, 石川敏夫)
Kleines Bronzetablett mit grüner Patina in Form eines Blattes mit einer Schnecke darauf.
Unterschrift unter " Toshi " (敏) Ishikawa Toshio.
Verkauft mit seiner Transportbox
Japan, Is...
Kategorie
1960er Japanisch Showa Vintage Paris – asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Bronze
Ikebana in Bronze eines Hawks, der Blumenständer an der Wand ausgestellt hat
Bronze zum Aufhängen (銅掛斜生, dô kakenanaike, "hängende Bronze") mit der Darstellung eines Falken auf einem Ast. Die Innenseite ist hohl, so dass ein Blumenstrauß hineingestellt werden...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Meiji-Periode Antik Paris – asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Bronze
Japan Medaillons dertsuba Tanaka-Schule der Edo-Zeit
Eiförmige (nagamarugata) Eisen-Tsuba, gehämmert und mit Medaillons getrieben. Auf der einen Seite befinden sich Medaillons mit einem Drachen mit goldenen Akzenten und einem Komainu (...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Japanisch Antik Paris – asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Gold, Eisen
Chinesische rote Deko-Glasflaschenflasche mit Überzug und Darstellung eines Fisches, China, 19. Jahrhundert
Schnupftabakflasche aus rotem Überfangglas mit Fischdarstellung, 19. Jahrhundert
Seltene Schnupftabakdose aus durchsichtigem Glas mit kleinen Blasen in Form eines Fisches, rubinroter...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Chinesisch Antik Paris – asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Geschliffenes Glas
1.280 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Eule auf einem Baumstumpf
Bronzeskulptur, die eine Eule auf einem mit Efeu bewachsenen Baumstumpf darstellt. Die Eule, die vom Sockel abnehmbar ist, hat Shakudo-Augen. Es handelt sich mit Sicherheit um eine R...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Paris – asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Bronze
14.000 €
Handgeformte organische Blockform, reinweiße Onix-Skulptur von Marie Jeunet
03C rein weiße Onix-Skulptur von Marie Jeunet.
Abmessungen: H 40 x L 14,5 cm
MATERIALIEN: Reinweißer Onix-Marmor.
Eine Hommage an die außergewöhnlichen Steine, die uns die Natur...
Kategorie
2010er Französisch Postmoderne Paris – asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Marmor
Japanisches rundes Bronzepaar Kaninchen Hiroharu Hiramatsu Showa-Ära
Von Hiroharu Hiramatsu
Laufendes Kaninchenpaar aus Bronze, die Beine bilden eine runde Form.
Hergestellt von Hiroharu Hiramatsu (1896 Präfektur Hyôgo - 1971, Fukushima,平松宏春). Er hat sich auf Metallkunst s...
Kategorie
1930er Japanisch Japonismus Vintage Paris – asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Bronze
Japanische Chrysantheme-tsuba
Eiserne Tsuba in Form einer Chrysantheme (Kikugata), durchbrochen im Negativ mit Blattwerk und geometrischen Mustern.
Chrysanthemenförmige Tsuba waren in der Edo-Zeit sehr beliebt, ...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Japanisch Antik Paris – asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Gold, Eisen
kushibako – schwarzer und goldener japanischer Lack
Kushibako (Kammschachtel) aus schwarzem Lack mit Goldlackdekoration von Pfeilen und meinem in Form von drei zusammengesetzten Kommas " mitsudomoe " (Familien Okabe; Itakura; Kuki; Hi...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Paris – asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Lack
Seltenes Paar Satsuma-Tischlampen, Japan, Ende des 19. Jahrhunderts
Schönes Paar Satsuma-Lampen mit schwarz patinierter Bronzefassung.
Die Vergoldung ist lokal etwas abgeschwächt, aber sie sind in sehr gutem Zustand, ohne Risse oder Brüche. Die elek...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Paris – asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Bronze
Buddha aus lackiertem Holz, Shan States, Burma, Teil des 18. Jahrhunderts.
Sitzender Buddha in Bhumisparsa-mùdra-Stellung oder Geste der Erde als Zeuge von Buddhas Kampf gegen Mara
Shan-Staaten, nordöstliches Birma, teilweise 18.
Stark restauriert, da er z...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Birmanisch Sonstiges Antik Paris – asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Holz
4.512 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Keramik #3 von Rita Alaoui
Rita Alaoui ist eine französisch-marokkanische Künstlerin, die in Paris lebt und arbeitet. Sie ist Absolventin der Parsons School of Design in New York City.
Sie versucht, unsere Bez...
Kategorie
2010er Französisch Postmoderne Paris – asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Keramik, Acryl