Zum Hauptinhalt wechseln

Paris – Skulpturen

bis
45
422
316
65
47
58
211
487
37
85
76
7
21
10
6
21
25
46
12
13
54
44
33
11
4
3
2
2
2
2
2
1
395
231
166
138
111
21.736
19.525
648
362
94
81
56
Höhe
bis
Breite
bis
803
547
676
27
22
17
14
10
Objekt wird versandt von: Paris
1940-1950 Geschnitzter Stein, niedriges Relief, signiert von Joseph Rivire
Von Joseph Rivière
1940-1950 Flachrelief aus Stein von Joseph Rivière (1912-1961), das einen nackten jungen Mann darstellt, der auf dem Boden liegt und zwei Schafe zu seinen Füßen hat. Signiert auf der...
Kategorie

1940er Französisch Vintage Paris – Skulpturen

Materialien

Stein

Elena
Von Kelli Bedrossian
Bronzeskulptur auf einem Ebenholzsockel Limitierte Auflage von 8 Stück Signiert, gestempelt und nummeriert 1/8 Siegel des Gründers.  
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Französisch Art déco Paris – Skulpturen

Materialien

Bronze

Elena
Elena
58.320 €
Skulptur „Le Chevalier“ von Maxime Adam-Tessier
Von Maxime Adam-Tessier
Gedunkelte patinierte Bronze. Reproduziert in "Maxime Adam-Tessier", Editions du Linteau, S. 23.
Kategorie

1950er Europäisch Vintage Paris – Skulpturen

Materialien

Bronze

Marie Pierre Thiebaud, Goldbronze-Bronze
Marie Pierre Thiebaud (1933-2010) Goldene Bronze Der Stempel des Gründers: Valsuani Entwurf 1 / 4 Maße: Höhe: 21 cm Länge: 36 cm Tiefe: 22cm Beschreibung Dieses Kunstw...
Kategorie

20. Jahrhundert Paris – Skulpturen

Materialien

Bronze

Antike japanische Holz-Netsuke 'Krabbe und Affe' 1920er Jahre
Dies ist ein antikes Netsuke in Japan um Taisho Zeitraum 1920er Jahren gemacht. Netsuke sind Miniaturskulpturen, die ihren Ursprung im Japan des 17. Ursprünglich ein einfach geschni...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Taisho Paris – Skulpturen

Materialien

Holz

Béatrice Serre, Der Champ des Möglichen
Von Béatrice Serre
Béatrice Serre (Geboren 1970) Le Champ des possibles Datum : 2012 Technik : Ovalförmiges Relief. Gemischte Medien, Lava, Glaspaste, Wismut, Pyrit, Chalkopyrit, Glimmer, Ti...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Französisch Paris – Skulpturen

Materialien

Pyrit

Japanisches Holz Kokeshi-Puppenstil aus Holz, Togatta Shojiro SAKAI 1960er Jahre
Dies ist eine Holzpuppe, die auf Japanisch Kokeshi genannt wird. Dieses Kokeshi wurde in Japan in den 1960er Jahren vom Kokeshi-Künstler Shojiro SAKAI hergestellt. Er wurde am 1. Jan...
Kategorie

1960er Japanisch Showa Vintage Paris – Skulpturen

Materialien

Holz

Bedeutende Holzskulptur, gotische Darstellung des Heiligen Wenceslaus
BEDEUTENDE HOLZSKULPTUR, GOTISCHE DARSTELLUNG DES HEILIGEN WENCESLAUS HERKUNFT: MITTELEUROPA PERIODE : MITTEL-15. JAHRHUNDERT Höhe : 83 cm Länge: 30 cm Tiefe : 20 cm Linde Guter...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Antik Paris – Skulpturen

Materialien

Holz

Bronzeskulptur der Dedication
Skulptur Dedic Bronze mit allen Struktur aus massiver Bronze in brauner Ausführung. Abmessungen des Sockels: L52xT12x01cm.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Belgisch Paris – Skulpturen

Materialien

Bronze

Handcrafted Tweety Dekorativer Vogel CS2 von NOOM in Brown Ashwood
Von Kateryna Sokolova
Bringen Sie mit dem charmanten Holzvogel aus der Tweety-Serie einen Hauch von Laune in Ihr Zuhause oder Büro. Diese von Kateryna Sokolova entworfene, minimalistische Skulptur ist ei...
Kategorie

2010er Ukrainisch Moderne Paris – Skulpturen

Materialien

Holz, Asche, Eichenholz

Speed-Skulptur von Guepard
Skulptur Guepard Speed hergestellt in bemalte Keramik auf schwarzem Holz und schwarzem Metallsockel.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Paris – Skulpturen

Materialien

Metall

Speed-Skulptur von Guepard
Speed-Skulptur von Guepard
1.980 € / Objekt
Alexei Petrovitch Gratchev, The Embrace of the Cossack Bronzeskulptur, Russland
Prächtige Bronzeskulptur mit Goldpatina auf einem Sockel aus Griotte-Marmor, die einen Kosaken zu Pferd und in Militärkleidung zeigt, der eine Frau umarmt. Von Alexej Petrowitsch Gra...
Kategorie

19. Jahrhundert Russisch Romantik Antik Paris – Skulpturen

Materialien

Griotte-Marmor, Bronze

Erdkugel Schwarz und Teak n°2 Skulptur
Skulptur Erde Globus Schwarz und Teak n°2 alle aus handgeschnitztem, natürlichem Teakholz und mit schwarzem vulkanischer Sand. Auf drehbarem Fuß mit...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Balinesisch Paris – Skulpturen

Materialien

Sandstein

Skulptur „Akt sitzender Akt“ von Joseph Csaky, 1929
Von Joseph Csaky
Skulptur aus Bronze mit schwarzer Patina Signiert und nummeriert 8/8. Gestempelt mit dem Gießereistempel Blanchet und bezeichnet mit AC (Atelier Csaky). Das Modell von 1929, der he...
Kategorie

1920er Französisch Art déco Vintage Paris – Skulpturen

Materialien

Bronze

Katze, Vienna Bronze Sculptural Quill Cleaner, Österreich 1900s
Von Geschutzt
Prächtige Wiener Bronze, die eine Katze darstellt und gleichzeitig als Federkielwischer mit Wildschweinhaar auf dem Rücken dient, Österreich 1900. Unterzeichnet Geschütz. In sehr gu...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Romantik Antik Paris – Skulpturen

Materialien

Bronze

Mi-relief en bois doré et polychromé, représentant saint-Roch. Espagne , 16e S.
Ein bedeutendes Flachrelief aus geschnitztem Holz mit Spuren von Vergoldung, in einem architektonischen Rahmen mit zwei Putten in den Zwickeln, das den Heiligen Rochus darstellt. Er...
Kategorie

16. Jahrhundert Spanisch Renaissance Antik Paris – Skulpturen

Materialien

Vergoldetes Holz

1962 Georges Braque Vergoldete Bronze & Bicolor Achat "Sarpedon" Kostbare Skulptur
Von Georges Braque
Außergewöhnliche Skulptur aus vergoldeter Bronze und zweifarbigem, konzentrischem Achat namens Sarpedon von Georges Braque (1882-1963), dem Erfinder des Kubismus. Es ist signiert '...
Kategorie

1960er Französisch Moderne Vintage Paris – Skulpturen

Materialien

Bronze

Hare, Wiener Bronze, Österreich, 1900
Von Geschutzt
Schöne Darstellung eines polychromen Hasen Wiener Bronze, Österreich 1900. Die Rückseite ist mit Wildschweinhaaren besetzt und diente zum Reinigen von Schreibfedern. In ausgezeichne...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Romantik Antik Paris – Skulpturen

Materialien

Bronze

Samuraï Puppe Musha Nyngyo Ein Satz von 2 Skulptur
Skulptur Samuraï Puppet Musha Nyngyo Ein Satz von 2 mit Struktur aus Holz, handgeschnitztes Holz, handbemaltes Holz, handlackiert Holz, bedeckt mit handbestickten Seidenpuppengewänd...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Japanisch Antik Paris – Skulpturen

Materialien

Seide, Holz

Seltener Tafelaufsatz mit altem Christofle, Bronze, um 1860
Von Christofle
Dieser Tafelaufsatz signiert Christofle ist versilbert Bronze mit einer sehr schönen Patina, die künstlerische Teil ist ein Werk der Leistung, ist die Basis durchbohrt aus Zweigen mi...
Kategorie

1860er Französisch Antik Paris – Skulpturen

Materialien

Bronze

Rhino-Skulptur von Erwin Miserre, Horst Meier, 1980er Jahre
Erwin Miserre Skulptur "Nashorn", CIRCA 1990 Bronze H. 51,5 x 62 x 16 cm Ziemlich faszinierende Geschichte... Erwin Miserre war der Spitzelname von Horst Meier...
Kategorie

1980er Vintage Paris – Skulpturen

Materialien

Bronze

Dreifaltigkeit , Polychrome Skulptur , Deutschland, um 1550
Dreifaltigkeit aus geschnitztem und polychromiertem Holz, in der Runde, die Rückseite teilweise ausgehöhlt. Er wird hier als "Thron der Gnade" dargestellt. In dieser ursprünglichen F...
Kategorie

16. Jahrhundert Antik Paris – Skulpturen

Materialien

Holz

Raketenskulptur
Die Skulptur Rocket ist aus massivem, poliertem Aluminium gefertigt, hergestellt in Frankreich im Jahr 2023. Ein außergewöhnliches und einzigartiges Stück.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Französisch Paris – Skulpturen

Materialien

Aluminium

Raketenskulptur
Raketenskulptur
20.280 €
Japanisches Holznetzsuke 1950er Showa-Ära „kleines Boot“ aus Holz
Dies ist ein antikes Netsuke, das in Japan um die Showa-Periode der 1950er Jahre hergestellt wurde. Netsuke sind Miniaturskulpturen, die ihren Ursprung im Japan des 17. Ursprünglich...
Kategorie

1950er Japanisch Showa Vintage Paris – Skulpturen

Materialien

Holz

Syrakus
Von Kelli Bedrossian
Bronze mit schwarzer Patina auf einem Ebenholzsockel Limitierte Auflage von 8 Stück Signiert, gestempelt und nummeriert 3/8 Siegel des Gründers.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Französisch Art déco Paris – Skulpturen

Materialien

Bronze

Syrakus
Syrakus
46.170 €
Japanische Antike Holz Netsuke 'Maus und Hahn' 1920er Taisho Ära
Dies ist eine antike hölzerne Netsuke in Japan um Taisho Zeitraum 1920er Jahren gemacht. Netsuke sind Miniaturskulpturen, die ihren Ursprung im Japan des 17. Ursprünglich ein einfac...
Kategorie

1920er Japanisch Taisho Vintage Paris – Skulpturen

Materialien

Holz

Orcas-Skulptur in Raku auf Sockel
Skulptur Orcas in Raku auf Sockel Aus dem Ton formt die Skulptur eine Silhouette, die des Tieres, das sich in seiner Umgebung entwickelt. Das Lebewesen beginnt sich allmählich zu b...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Französisch Paris – Skulpturen

Materialien

Stein

Handgefertigter Tweety Dekorativer Vogel CS3 von Noom aus schwarzem Eschenholz
Von Kateryna Sokolova
Bringen Sie mit dem charmanten Holzvogel aus der Tweety-Serie einen Hauch von Laune in Ihr Zuhause oder Büro. Diese von Kateryna Sokolova entworfene, minimalistische Skulptur ist ei...
Kategorie

2010er Ukrainisch Moderne Paris – Skulpturen

Materialien

Holz, Asche, Eichenholz

Schwarzer Papagei-Skulptur
Skulptur schwarzer Papagei in Keramik in schwarzer Ausführung. Auch in weißer Ausführung erhältlich.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Paris – Skulpturen

Materialien

Keramik

Boyington Dog-Skulptur
Skulptur Boyington Hund alles aus bemalter Keramik.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Paris – Skulpturen

Materialien

Keramik

Boyington Dog-Skulptur
Boyington Dog-Skulptur
1.068 € / Objekt
Samuraï-Skulptur in der Wüste
Skulptur Wüste Samuraï ganz aus Gummi von neuen Reifen, handgeformten, handmontierten Reifen. Ein außergewöhnliches und einzigartiges Stück.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Französisch Paris – Skulpturen

Materialien

Gummi

Samuraï Yoshitsune Puppenskulptur
Skulptur Samuraï Yoshitsune Puppe mit Struktur in Holz, handgeschnitztes Holz, handbemaltes Holz, handlackiert Holz, bedeckt mit handbestickten Seidenpuppengewändern. Mit Pfeilen ...
Kategorie

1980er Japanisch Vintage Paris – Skulpturen

Materialien

Seide, Holz

Tribu M5 Roc von Léontine Furcy
Tribu M5 Roc von Léontine Furcy Einzigartiges Stück MATERIALIEN: Rohschamotte, schwarzer Sandstein Abmessungen: H 38 cm x L 31 cm Léontine Furcy, Keramikkünstlerin, erzählt von sich...
Kategorie

2010er Französisch Postmoderne Paris – Skulpturen

Materialien

Sandstein

Emile Carlier, Bronzeskulptur des Saphirs und ihrer Leier am Meer, 19. Jahrhundert
Von Albinet & Coulon, Émile Nestor Joseph Carlier 1
Hervorragende und seltene Bronzeskulptur von Émile Nestor Joseph Carlier (1849-1927), die die archaische griechische Dichterin Sappho darstellt. Diese Skulptur wurde von der Gießerei...
Kategorie

1880er Französisch Romantik Antik Paris – Skulpturen

Materialien

Bronze

Vogel-Skulptur aus hoher Bronze
Skulptur Vogel High Bronze alle in massiver Bronze, Technik der verlorenen Wachsbronze. Auf Bronzesockel, Sockel Abmessungen: L60xT30xH3cm.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Belgisch Paris – Skulpturen

Materialien

Bronze

Belzoni, Eine Rennwagenskulptur, „Musso“
Von Belzoni
Musso Versilbertes Verbundmodell eines Rennwagens. Auf einem rechteckigen Holzsockel. Belzoni lässt sich von den legendären Rennwagen der 1950er und 1960er Jahre inspirieren. Seine...
Kategorie

2010er Französisch Jagdkunst Paris – Skulpturen

Materialien

Zusammensetzung

Bronze-Skulptur der menschlichen Liebe in Grau
Skulptur Menschliche Liebe Bronze Grau alle aus massiver, grau patinierter Bronze, verloren Wachs-Bronze-Technik.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Belgisch Paris – Skulpturen

Materialien

Bronze

Areknaz
Von Kelli Bedrossian
Bronze mit schwarzer Patina auf einem Ebenholzsockel Limitierte Auflage von 8 Stück Signiert, gestempelt und nummeriert 1/8 Siegel des Gründers.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Französisch Art déco Paris – Skulpturen

Materialien

Bronze

Areknaz
Areknaz
34.020 €
Zwei große Schweine in Keramik, Normandie, Frankreich, um 1930
Zwei seltene glasierte Terrakotta-Schweine aus einer Metzgerei, Frankreich, um 1930. Höchstwahrscheinlich von der Filmont-Töpferei oder der Bavent-Töpferei hergestellt. Einzeln verk...
Kategorie

1930er Französisch Vintage Paris – Skulpturen

Materialien

Terrakotta

A Metal CACTUS Contemporary SCULPTURE BRUTALIST Unique PIECE by ESOJ France 2020
Von (Circle of) Jan Weesop
Ein starker und spektakulärer Metallkaktus, zeitgenössische brutalistische Skulptur, Einzelstück des Künstlers ESOJ, Frankreich 2020. Wir vertreten ESOJ und haben seine Ausstellung ...
Kategorie

2010er Französisch Brutalismus Paris – Skulpturen

Materialien

Metall

Polierte Skulptur aus Schilfrohr
Skulptur Gorille Poliert aus Aluminium handgefertigte Teller. Außergewöhnliches Stück aus schweißt und formt Aluminium zu meisterhaften werke der zeitgenössischen Kunst.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Belgisch Paris – Skulpturen

Materialien

Aluminium

Schwarze Empereur-Skulptur
Skulptur Empereur Schwarz mit Struktur in glasiert Keramik in schwarzer Ausführung mit glänzenden, vergoldeten Details.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Paris – Skulpturen

Materialien

Keramik

Schwarze Empereur-Skulptur
Schwarze Empereur-Skulptur
1.428 € / Objekt
René André Varnier, Büste von Demosthenes, Frankreich, 1930er Jahre
Von R. Varnier
Prächtige Demosthenes-Büste aus grün patinierter Bronze des Künstlers René André Varnier. Hervorragende Darstellung der rednerischen Fähigkeiten von Demosthenes, der als einer der gr...
Kategorie

1930er Französisch Art déco Vintage Paris – Skulpturen

Materialien

Bronze

Harmonia
Von Kelli Bedrossian
Skulptur aus Bronze auf einem Ebenholzsockel Limitierte Auflage von 8 Stück Signiert, gestempelt und nummeriert Siegel des Gründers.   
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Französisch Art déco Paris – Skulpturen

Materialien

Bronze

Harmonia
Harmonia
40.095 €
Saint Woman aus polychrom geschnitztem Holz
HEILIGE FRAU IN POLYCHROM GESCHNITZTEM HOLZ   URSPRUNG : ITALIEN PERIODE: spätes 13. Jahrhundert   Höhe: 103 cm Länge: 28 cm Breite : 16 cm Reste von Polychromie   Diese heilige Fra...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Italienisch Gotisch Antik Paris – Skulpturen

Materialien

Weichholz

Pierre Brun, das Paar, das Paar
Pierre Brun (zugeschrieben) 1915-2011 Le couple (Das Paar) Wichtige Skulptur Feuerpatiniertes Kupfergussgeschirr Eichenholz Sockel Höhe der Skulptur : 92 cm Höhe mit S...
Kategorie

20. Jahrhundert Paris – Skulpturen

Materialien

Kupfer

Handgefertigter Tweety Dekorativer Vogel CS4 von Noom aus Eiche Natur
Von Kateryna Sokolova
Bringen Sie mit dem charmanten Holzvogel aus der Tweety-Serie einen Hauch von Laune in Ihr Zuhause oder Büro. Diese von Kateryna Sokolova entworfene, minimalistische Skulptur ist ei...
Kategorie

2010er Ukrainisch Moderne Paris – Skulpturen

Materialien

Holz, Asche, Eichenholz

Kelim-Bronze-Skulptur
Sculpure Climb Bronze ganz in schwarz-grüner massiver Bronze. Auf Bronzesockel: L 30 x T 30 x H 2,3 cm.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Belgisch Paris – Skulpturen

Materialien

Bronze

Zeitgenössische brasilianische indigene Kunst. Turuza Wauja. Skulptur Tamanduá, 2022.
Turuza Wauja Bildhauerei Tamanduá, 2022 Mogno-Holz, Grafik mit natürlichen Pigmenten und Schneckenhaus 15 x 72 x 11 cm 5 91/100 x 28 7/20 x 4 33/100 in Aus massivem Piranheira-Holz ...
Kategorie

2010er Brasilianisch Volkskunst Paris – Skulpturen

Materialien

Hartholz, Farbe

Abraham Palatnik, Fisch, kinetische Skulptur aus Acrylharz, Brasilien, um 1960
Von Abraham Palatnik
Abraham Palatnik (1928-2020) Skulptur "Fisch", ca. 1960 Polyesterharz und Pigment in Schwarz und Weiß. Unterzeichnet PAL Kinetische Kunst - Schöne und seltene Skulptur aus Polyesterharz aus der Kollektion HOME AND FARM, die eine Gans darstellt. Diese Skulptur gehört zu einer Reihe von Tierskulpturen, die Abraham Palatnik in den 1960er Jahren schuf. Sie sind kleine Juwelen der kinetischen Kunst, einer Bewegung, zu deren Pionieren er gehörte. "Geboren 1928 in Natal, Rio Grande do Norte, Brasilien, in einer Familie russischer Juden, zog Palatnik mit seiner Familie nach Tel Aviv (damals Palästina), als er vier Jahre alt war. Er besuchte die Technische Schule von Montefiori, wo er sich auf Verbrennungsmotoren spezialisierte, und studierte Kunst unter der Leitung des Malers Haaron Avni und des Bildhauers Sternshus am Städtischen Institut für Kunst. Als er 1948 nach Brasilien zurückkehrte, bestand sein Werk hauptsächlich aus figurativen und landschaftlichen Gemälden und Kohlezeichnungen. Die Begegnung mit den komplexen Werken schizophrener Patienten im psychiatrischen Krankenhaus Pedro II, wo er zusammen mit Almir Mavignier und Ivan Serpa Malworkshops leitete, veranlasste ihn jedoch, seine anfängliche Herangehensweise an die traditionelle Bildgestaltung aufzugeben: "Ich beschloss, ganz von vorne anzufangen", so Palatnik. "Die Disziplin aus der Schule, dem Studio, war nicht mehr von Nutzen." Befreit von den vermeintlichen Beschränkungen seiner Ausbildung, wurde Palatnik eng mit der Grupo Frente verbunden, einer von Serpa ins Leben gerufenen Bewegung, deren Wurzeln in der geometrischen Abstraktion liegen. Er nutzte sein Wissen über Technik und Mechanik sowie sein Interesse an Naturkräften, um sein erstes kinechromatisches Werk zu bauen. Unter dem Titel Azul e roxo em seu primeiro movimento (Blau und Lila in der ersten Bewegung), 1949, wurde das Stück 1951 auf der ersten Biennale von São Paulo uraufgeführt. "In Wirklichkeit war es Glück, dass ich in die Biennale kam", sagte Palatnik 1986 in einem Interview. "Zuerst wurde meine Maschine abgelehnt, weil es sich nicht um ein Gemälde, eine Skulptur, eine Zeichnung oder einen Druck handelte." Das Werk, das schließlich zum Wettbewerb zugelassen wurde, schockierte die Jury des großen Preises der Biennale, die Palatnik eine lobende Erwähnung zuerkannte und sein Werk als "wichtige Manifestation moderner Kunst" bezeichnete. Bis 1969 hatte er an sieben weiteren Ausgaben der internationalen Ausstellung teilgenommen. Palatnik nahm auch an der Biennale von Venedig 1964, an der Biennale von Córdoba 1966 und an der Mercosul-Biennale 1997 und 2005 teil. Seine Kunst wurde in bedeutenden Ausstellungen zur kinetischen Kunst gezeigt, darunter "Mouvement 2" (1964) in der Galerie Denise René in Paris, "Lumière, Mouvement et Optique" (1965) im Brüsseler Palast der Schönen Künste, "Kinetic Art...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Brasilianisch Kinetisch Paris – Skulpturen

Materialien

Acryl, Farbe

Empereur-Skulptur aus Gold
Skulptur Empereur Gold mit Struktur aus glasierter Keramik in vergoldeter Ausführung.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Paris – Skulpturen

Materialien

Keramik

Empereur-Skulptur aus Gold
Empereur-Skulptur aus Gold
2.028 € / Objekt
Set von 3 großen Stein-Affen-Skulpturen aus Stein
Skulptur Stein Affen Satz von 3 großen in Stein gemeißelt. Maße: L 16 x T 12 x H 32cm pro Stück.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Indonesisch Paris – Skulpturen

Materialien

Stein

Doric-Kapitän aus Gips, Frankreich Ende des 18. Jahrhunderts
Schöne und seltene Sammlung von Gipsabdrücken, Modelle aus einer Schule der schönen Künste, Ende des neunzehnten Jahrhunderts, Frankreich. Dorisches Kapitell mit Inschrift und Ste...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Paris – Skulpturen

Materialien

Gips, Holz

Antike japanische Krabbenbronze 'Made vor dem Zweiten Weltkrieg' 'N'
Objekt aus Krabbe mit Bronze: Ein sehr wertvolles Objekt, das vor dem Zweiten Weltkrieg hergestellt wurde, als Bronze nur selten zu finden war. Auf der Unterseite dieser Krabbe ist i...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Japanisch Paris – Skulpturen

Materialien

Bronze

Panther-Skulptur aus schwarzer Bronze
Skulptur Panther in massivem Schwarz Bronze. Mit geschnitztem Reliefabschluss.   
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Thailändisch Paris – Skulpturen

Materialien

Bronze

Ma Jun (1974), TV-Keramik-Skulptur, Serie „New China“, chinesische Kunst 2005
Schönes Keramikkunstwerk von Ma Jun (1974) aus seiner Serie "New China". In Form eines Fernsehers aus den späten 1900er Jahren, emailliert mit Darstellungen der chinesischen Mytholog...
Kategorie

Anfang der 2000er Chinesisch Moderne Paris – Skulpturen

Materialien

Keramik

Stier-Bronze-Skulptur
Skulptur Stier Bronze alle in patiniert massiver Bronze, Technik der verlorenen Wachsbronze.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Paris – Skulpturen

Materialien

Bronze

Stier-Bronze-Skulptur
Stier-Bronze-Skulptur
5.748 € / Objekt
No End Bronze-Skulptur
Skulptur ohne Ende Bronze Alles aus polierter, massiver Bronze.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Belgisch Paris – Skulpturen

Materialien

Bronze

No End Bronze-Skulptur
No End Bronze-Skulptur
9.540 € / Objekt
Fisch versteinert n°B Skulptur
Skulptur Fisch versteinert n°B alle in versteinertem Holz, geschnitzt und poliert, Einzelstück.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Indonesisch Paris – Skulpturen

Materialien

Versteinertes Holz

Große Jungfrau mit Kind aus polychromem Holz, Spanien, 16. Jahrhundert
Große bemalte und geschnitzte hölzerne Jungfrau mit Kind in der Runde, die die Jungfrau und das Kind, die die Weltkugel tragen, darstellt. Das Thema der Jungfrau mit dem Kind ist in ...
Kategorie

1630er Spanisch Renaissance Antik Paris – Skulpturen

Materialien

Holz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen