Zum Hauptinhalt wechseln

Rom – Skulpturen

bis
24
148
27
29
14
50
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
4
23
189
52
1
8
9
1
2
93
7
6
14
4
117
53
9
2
1
1
151
79
74
70
60
54
38
37
37
31
21
20
20
18
17
16
13
9
8
6
81
79
76
69
63
2
2
2
2
2
14.049
6.138
Objekt wird versandt von: Rom
Mane (Lion) – Holzskulptur von Anne und Patrick Poirier – 1968
Von Anne and Patrick Poirier
Der Löwe ist eine wunderschöne zeitgenössische Holzskulptur, die 1968 von Anne und Patrick Poirier realisiert wurde. Auf der Rückseite signiert. Inklusive Echtheitszertifikat. Der ...
Kategorie

1960er Zeitgenössisch Rom – Skulpturen

Materialien

Holz

Porträt von Gabriele D'Annunzio – Wachsskulptur von Aurelio Mistruzzi, frühes 1900
Das Porträt von Gabriele D'Annunzio ist ein originelles dekoratives Objekt, das im XX. Jahrhundert von Aurelio Mistruzzi realisiert wurde. Das schöne Wachsobjekt stellt ein Profil d...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Rom – Skulpturen

Materialien

Wachs

1920er Jahre Italienisch signierte Bronze-Skulptur
Von Elisabetta Mayo D’Aloisio
Bronze auf Marmorsockel, mit Mayos Signatur. Warenzeichen Fondart - Lagana Napoli. "Von der ersten Skulptur, einer Gruppe von sehr kraftvoller, origineller Kunst, ist nur die Maske...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Art déco Rom – Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Luigi Broggini, Katalogisierte Bronzeskulptur
Von Luigi Broggini
Bedeutende Bronzeskulptur von Luigi Broggini. "Tänzerin". Datierbar auf die frühen 1940er Jahre. Sie gehört zu der Serie der Tänzerinnen, die der Bildhauer Broggini in den 1930er Ja...
Kategorie

1940er Moderne Rom – Skulpturen

Materialien

Bronze

Vomito di Hulk Stressato - Skulptur von Vito Difilippo - 2023
Gemischte Medien von Vito Difilippo. Echtheitszertifikat des Künstlers. Ausgezeichneter Zustand. Dieses Kunstwerk fängt auf kraftvolle und symbolische Weise Hulks Moment der Verwu...
Kategorie

2010er Abstrakt Rom – Skulpturen

Materialien

Stein

Set von vier italienischen Steinstatuen, die vier Künste repräsentieren 1920'
Seltener Satz von Skulpturen, die aus einer Reihe von vier weiblichen Figuren bestehen, die die Künste repräsentieren. 1920' Musik, Malerei, Architektur, Bildhauerei. Maße: Höhe cm...
Kategorie

20. Jahrhundert Akademisch Rom – Skulpturen

Materialien

Kalkstein

Große Skulpturen von Herons aus Messing
Elegantes Paar aus Messing Reiherskulpturen . Der Artikel ist sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich gut geeignet.
Kategorie

1990er Moderne Rom – Skulpturen

Materialien

Bronze

The Big Door 3 – Mixed Media von Leo Guida – 1986
Von Leo Guida
Die große Tür 3 ist eine Zeitgenössisches Kunstwerk, realisiert 1986 von dem italienischen zeitgenössischen Künstler Leo Guida (1992 - 2017). Handgeschnitztes Relief aus Mahagon...
Kategorie

1980er Zeitgenössisch Rom – Skulpturen

Materialien

Holz

Ein Paar außergewöhnliche italienische Sphinx- Kalksteinstatuen aus Kalkstein
Dieses Paar mythischer Sphinx-Damen, die als Wächterinnen der Eingänge konzipiert sind, zeigt den Kopf und die Brust einer neoklassizistischen Frau und den Körper eines liegenden Löw...
Kategorie

2010er Barock Rom – Skulpturen

Materialien

Kalkstein

Anruf - Metallic-Skulptur von Fero Carletti – 2020
Von Fero Carletti
Call ist eine originelle Metallskulptur des italienischen Künstlers Fero Carletti aus dem Jahr 2020. Originaltitel: Richiamo. Auf dem Sockel vom Künstler handsigniert. Einzigartiges...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Rom – Skulpturen

Materialien

Metall

Büste einer verschleierten Frau
Giulio Tadolini ( Rom 1849 - 1918 ) ( attr. zu ), Büste einer verschleierten Frau Bronze, 61 x 37 x 22 cm.
Kategorie

Late 19th Century Akademisch Rom – Skulpturen

Materialien

Bronze

Germination - Original-Keramik von Claudio Palmieri - 2005
Von Claudio Palmieri
Germination ist ein Original-Kunstwerk von Claudio Palmieri aus dem Jahr 2005. Original glasierte Keramikskulptur. Originaltitel: Germinazione Sehr guter Zustand. Diese schöne kl...
Kategorie

Anfang der 2000er Zeitgenössisch Rom – Skulpturen

Materialien

Keramik

Liebeslied
Costantino Barbella (Chieti 1852 - Rom 1925), Liebeslied Bronzeskulptur, 41 x 35 x 21 cm, unten signiert, auf schwarzem Marmorsockel. Provenienz: Privatsammlung, Rom.
Kategorie

Late 19th Century Sonstige Kunststile Rom – Skulpturen

Materialien

Bronze

Große Skulpturen von Heronen aus vergoldeter Bronze
Elegantes Paar aus vergoldeter Bronze reiherskulpturen . Der Artikel ist sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich gut geeignet.
Kategorie

1990er Moderne Rom – Skulpturen

Materialien

Bronze

Marmorskulptur mit römischem mythologischem Thema Apollo
Fein geschnitztes mythologisches Motiv aus weißem Carrara-Marmor von Apollo Kopf . Abmessungen: Statuen cm 150, Sockel cm 85.
Kategorie

20. Jahrhundert Akademisch Rom – Skulpturen

Materialien

Kalkstein

Große vergoldete Bronzeskulptur eines Leoparden
Fantastische Skulptur eines Leoparden aus vergoldetem Messing. Der Artikel ist sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich gut geeignet.
Kategorie

Anfang der 2000er Moderne Rom – Skulpturen

Materialien

Messing

Messdiener
Alfio Castelli (Senigallia 1917 - Rom 1992), Messdiener Bronzeskulptur von 58 x 40 x 20 cm, links unten signiert.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Realismus Rom – Skulpturen

Materialien

Bronze

In the Wood - Skulptur von Sirio Pellegrini - 1960er Jahre
Bemalte Terrakotta-Skulptur von Sirio Pellegrini aus den 1960er Jahren. Guter Zustand. Sirio Pellegrini wurde am 1. März 1922 in Rom geboren und stammt aus den Abruzzen (Capestrano...
Kategorie

1960er Moderne Rom – Skulpturen

Materialien

Terrakotta

Weibliches Gesicht
Alfredo Biagini (Rom 1886 - 1952), Weibliches Gesicht Bronzeskulptur, 23 x 17 x 21 cm, unten signiert.
Kategorie

Early 20th Century Sonstige Kunststile Rom – Skulpturen

Materialien

Bronze

Jungfrau mit Hut
Luigi Pratoni (Novara 1845 - ?), Mädchen mit Hut Marmorbüste 66 x 43 x 36 cm signiert (L Preatoni) auf dem Rand des Kleides.
Kategorie

Late 19th Century Akademisch Rom – Skulpturen

Materialien

Marmor

Ein Paar außergewöhnliche italienische Sphinx- Kalksteinstatuen aus Kalkstein
Dieses Paar mythischer Sphinx-Damen, die als Wächterinnen der Eingänge konzipiert sind, zeigt den Kopf und die Brust einer neoklassizistischen Frau und den Körper eines liegenden Löw...
Kategorie

2010er Barock Rom – Skulpturen

Materialien

Kalkstein

Große Skulpturen von Heronen aus vergoldeter Bronze
Elegantes Paar aus vergoldeter Bronze reiherskulpturen . Der Artikel ist sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich gut geeignet.
Kategorie

1990er Moderne Rom – Skulpturen

Materialien

Bronze

Große Skulpturen von Kamee aus vergoldeter Bronze
Fantastisches Paar vergoldeter Geparden-Skulpturen aus Bronze. Der Artikel ist sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich gut geeignet.
Kategorie

Anfang der 2000er Moderne Rom – Skulpturen

Materialien

Bronze

The Rape of Sabine Iconic, Bronzeskulptur aus dem Jahr 1930
Schöne Gruppe von Skulpturen in Bronze nach Jean de Boulogne (Giambologna) Die quälend verdrehte Vergewaltigung der Sabinerinnen ist eine der schönsten und technisch schwierigsten ...
Kategorie

1920er Manierismus Rom – Skulpturen

Materialien

Bronze

Angekündigt
Antonio Maraini (Rom 1886 - Florenz 1963), Annunciata Marmorskulptur, 54 x 15 x 10 cm, signiert auf dem Sockel.
Kategorie

Early 20th Century Symbolismus Rom – Skulpturen

Materialien

Marmor

Paar italienische Gartenskulpturen aus Kalkstein mit Füllhorn
Fein geschnitztes mythologisches Motiv aus Kalkstein mit Füllhorn, das mit der Ernte, dem Wohlstand oder der geistigen Fülle assoziiert wird. Ausgezeichneter Zustand aus einem Nachla...
Kategorie

20. Jahrhundert Akademisch Rom – Skulpturen

Materialien

Kalkstein

Träume
Giovanni Nicolini (Palermo 1872 - Rom 1956), Träume Bronzeskulptur, 63 x 35 x 35 cm, auf der Rückseite signiert und mit dem Standort Rom versehen; auf dem Holzsockel befindet sich ...
Kategorie

Early 20th Century Symbolismus Rom – Skulpturen

Materialien

Bronze

Träume
Träume
Preis auf Anfrage
Acrobat-Familie Bronzeskulptur von Arturo Martini – 1936
Von Arturo Martini
Acrobat Family ist ein Original-Kunstwerk von Arturo Martini aus dem Jahr 1936. Bronzeskulptur mit Holzsockel. Provenienz: Pecci Blunt Collection'S. Veröffentlicht im Gesamtkatalo...
Kategorie

1930er Moderne Rom – Skulpturen

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen