Zum Hauptinhalt wechseln

Südfrankreich – Deko-Objekte

bis
7
189
6
4
10
75
104
10
19
58
15
1
1
3
14
19
5
7
1
44
11
10
8
7
4
3
3
2
1
1
1
1
76
62
42
39
22
70.340
63.811
172
148
15
9
7
Höhe
bis
Breite
bis
199
199
199
9
7
6
3
2
Objekt wird versandt von: Südfrankreich
Großer polierter Lapislazuli aus Afghanistan in seiner natürlichen Form
Wir freuen uns, Ihnen dieses unglaubliche polierte Stück Lapislazuli präsentieren zu können. Lapislazuli ist ein tiefblaues metamorphes Gestein, das häufig für Schmuck und Dekoration...
Kategorie

20. Jahrhundert Afghanisch Südfrankreich – Deko-Objekte

Materialien

Lapis Lazuli

Großer polierter Lapislazuli aus Afghanistan in seiner natürlichen Form
Wir freuen uns, Ihnen dieses unglaubliche polierte Stück Lapislazuli präsentieren zu können. Lapislazuli ist ein tiefblaues metamorphes Gestein, das häufig für Schmuck und Dekoration...
Kategorie

20. Jahrhundert Afghanisch Südfrankreich – Deko-Objekte

Materialien

Lapis Lazuli

Großer polierter Lapislazuli aus Afghanistan in seiner natürlichen Form
Wir freuen uns, Ihnen dieses unglaubliche polierte Stück Lapislazuli präsentieren zu können. Lapislazuli ist ein tiefblaues metamorphes Gestein, das häufig für Schmuck und Dekoration...
Kategorie

20. Jahrhundert Afghanisch Südfrankreich – Deko-Objekte

Materialien

Lapis Lazuli

Obelisken-Paar aus Lapislazuli, Afghanistan, 19. Jahrhundert
Verleihen Sie Ihrem Interieur einen Hauch von mineralischem Glanz und zeitloser Eleganz mit diesem auffälligen Paar Lapislazuli Obelisken, die aus einem Stein mit tiefem, leuchtendem...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Afghanisch Napoleon III. Antik Südfrankreich – Deko-Objekte

Materialien

Lapis Lazuli

Paar Obelisken aus Malachit, 20. Jahrhundert
Die aus hochwertigem, natürlichem Malachit geschnitzten Stücke bestechen durch ihre auffälligen Grüntöne und hypnotisierenden Aderungen, wobei jeder Obelisk ein absolutes Unikat ist....
Kategorie

20. Jahrhundert Russisch Napoleon III. Südfrankreich – Deko-Objekte

Materialien

Malachit

Frederic Remington Bronze-Skulptur - "Der Bergmann", 20. Jahrhundert
Von Frederic Remington
Diese beeindruckende Bronzeskulptur, die dem legendären amerikanischen Künstler Frederic Remington zugeschrieben wird, fängt mit atemberaubender Bewegung und anatomischer Präzision d...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Amerikanische Klassik Südfrankreich – Deko-Objekte

Materialien

Marmor, Bronze

Tischplatte aus Marmor und Mikromosaik, Italien, zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts.
Tischplatte aus Marmor, in der Mitte mit einem Mosaik aus konzentrischen Friesen mit pflanzlichen und geometrischen Motiven verziert. Das zentrale Medaillon aus Hartsteinmikromosaike...
Kategorie

1880er Italienisch Grand Tour Antik Südfrankreich – Deko-Objekte

Materialien

Marmor

glasierte Keramik "Vase à Oreille" Roger Capron Vallauris 1960.
Von Roger Capron
Vase aus glasierter Keramik "vase à oreille". Stilisierte Polychrom-Figur eines Stiers auf einer Seite. Perfekte dicke Glasur Die "Oreille"- oder ohrförmigen Vasen sind typisch für...
Kategorie

1960er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Südfrankreich – Deko-Objekte

Materialien

Keramik

TOGATUS STATUETTE, Ein römischer Togatos aus Marmor. 2.-3. Jahrhundert ADS.
TOGATUS-STATUETTE Dargestellt ist eine männliche Figur in Toga und Himation, die von der rechten Hand gehalten wird. Vorhandensein einer Stütze am rechten Oberschenkel, was darauf hi...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Italienisch Klassisch-römisch Antik Südfrankreich – Deko-Objekte

Materialien

Marmor

Nicht brennbarer gusseiserner Reisetresor aus dem 19. Jahrhundert von Bauche-Fichet, Frankreich
Nicht brennbarer gusseiserner Reisetresor aus dem 19. Jahrhundert von Bauche-Fichet, Frankreich Antiker Reisesafe aus nicht brennbarem Gusseisen aus dem Nordosten Frankreichs (Gueux...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Antik Südfrankreich – Deko-Objekte

Materialien

Eisen

großer Messinghirsch. Frankreich um 1970
Von Maria Pergay
Großer Messinghirsch mit Geweih. Ganz nach dem Geschmack von Maria Pergay, Frankreich um 1970 H: 90 cm (35,4 Zoll) L: 60 cm (23,6 Zoll) T: 43 cm (17 Zoll)
Kategorie

1970er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Südfrankreich – Deko-Objekte

Materialien

Messing

Marokkanische dekorative Katzenskulptur, handgefertigt und handbemalt von Potter Houda
- Handgefertigte dekorative Katzenskulptur - aus Ton, der in der Umgebung des Töpfers gesammelt wurde. - dekorative Motive, die mit einem vom Töpfer angefertigten Ziegenhaarpinsel ge...
Kategorie

2010er Marokkanisch Volkskunst Südfrankreich – Deko-Objekte

Materialien

Ton, Tonware

Dose aus Malachit und vergoldeter Bronze im Empire-Stil, 19. Jahrhundert, Frankreich
Dose aus Malachit und vergoldeter Bronze im Empire-Stil, 19. Jahrhundert, mit der Darstellung zweier Musen, die ein Füllhorn halten Diese Malachit-Schatulle aus dem 19. Jahrhundert v...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Antik Südfrankreich – Deko-Objekte

Materialien

Malachit

Schmuckkommode aus Bronze im neogotischen Stil aus der Zeit Napoleons III. aus der Zeit Napoleons III.
Wir präsentieren Ihnen eine große Schmucktruhe aus Bronze mit Medaillenpatina im neugotischen Stil und aus der Zeit von Napoleon II. Es hat praktische Abmessungen (34 cm x 35 cm) un...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Neugotik Antik Südfrankreich – Deko-Objekte

Materialien

Metall, Bronze

Paar Cassolettes aus Marmor und vergoldeter Bronze aus dem 19. Jahrhundert
Wir präsentieren Ihnen diesen Satz exquisiter Kassetten aus der Zeit Napoleons III. Die aus Pyrenäenmarmor, insbesondere dem Bénou Breccia, gefertigten und mit vergoldeten Bronzeverz...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Antik Südfrankreich – Deko-Objekte

Materialien

Marmor, Bronze

Portico-Uhr aus weißem Marmor und vergoldeter Bronze aus der Empire-Periode, 19. Jahrhundert
Portico-Uhr aus weißem Marmor und vergoldeter Bronze aus der Empire-Periode, 19. Jahrhundert Diese Uhr aus der Empirezeit (ca. 1800-1810) besteht aus einer Marmorterrasse, die von z...
Kategorie

Anfang 1800 Französisch Empire Antik Südfrankreich – Deko-Objekte

Materialien

Marmor, Bronze

Mobile-Skulptur eines Vogels aus Bronze von Gerard Koch
Von Gérard Koch
Gerard Koch wurde 1926 in Deutschland geboren und starb 2014 in Paris. Er studierte an der Grande Chaumière in Paris und hatte Zadkine als Professor. Seine erste Ausstellung fand 195...
Kategorie

1960er Französisch Vintage Südfrankreich – Deko-Objekte

Materialien

Schiefer, Bronze

Aquariumtopf aus Porzellan des 19. Jahrhunderts, China.
Wir möchten Ihnen dieses traditionelle kantonesische oder im polychromen Stil dekorierte Aquarium vorstellen. Die Oberfläche ist mit zarten Blumenmustern auf blauem Grund und mit wir...
Kategorie

19. Jahrhundert Chinesisch Chinoiserie Antik Südfrankreich – Deko-Objekte

Materialien

Porzellan

Pablo Picasso, Hibou, 1954, Pichet tourné, édition Picasso, Madoura
Von Madoura, Pablo Picasso
Pablo Picasso Hibou 1954 Pichet tourné H. 24,5 cm. Groß 13 cm R.A terre de faience blanche, décor à l'oxyde sur émail blanc Bleu Tiré à 500 exemplaires Edition Picasso, Madoura. Nach...
Kategorie

1950er Französisch Moderne Vintage Südfrankreich – Deko-Objekte

Materialien

Keramik

Marokkanischer Terrakotta-Kerzenhalter, handgefertigt und handbemalt von der Keramik Houda
- Handgefertigter sommersprossiger Terrakotta-Kerzenhalter - aus Ton, der in der Umgebung des Töpfers gesammelt wurde. - hergestellt im marokkanischen Rif-Gebirge von Houda Unge...
Kategorie

2010er Marokkanisch Volkskunst Südfrankreich – Deko-Objekte

Materialien

Ton, Tonware

Eiförmiger Lapislazuli aus Afghanistan
Wir freuen uns, Ihnen dieses unglaubliche polierte Ei aus Lapislazuli, einem tiefblauen metamorphen Gestein, das häufig für Schmuck und Dekoration verwendet wird, präsentieren zu kön...
Kategorie

20. Jahrhundert Afghanisch Südfrankreich – Deko-Objekte

Materialien

Lapis Lazuli

Monumentaler natürlicher Bergkristall-Cluster aus Brasilien, 30 kg, gesammelt um 1980
Ein auffälliger und monumentaler Kristallsteincluster aus Brasilien, montiert auf einem Sockel aus schwarzem Metall und Stein. Dieses außergewöhnliche Exemplar weist Dutzende unberü...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Brasilianisch Prähistorisch Antik Südfrankreich – Deko-Objekte

Materialien

Bergkristall

Pablo Picasso, Petite chouette, 1949, Pichet tourné, édition Picasso, Madoura
Von Pablo Picasso, Madoura
Pablo Picasso Kleine Chiuette 1949 Pichet tourné H. 14 cm Larg. 13 cm R.A Boden aus weißem Fayence, Engobedekor, intérieur couverte Beige, vert, noir, bleu Tiré à 200 exemplaires R....
Kategorie

1940er Französisch Moderne Vintage Südfrankreich – Deko-Objekte

Materialien

Keramik

Geprägte Keramikdose, Modell "Blumen" von Mithé Espelt, Frankreich, 1970
Von Mithé Espelt
Eine rechteckige Truhe mit drei grün, blau und weiß glasierten Blumen. Rahmen in Crackled Gold. Holzsockel mit grünem Filz auf der Rückseite. Frankreich, CIRCA 1970 Abmessunge...
Kategorie

1970er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Südfrankreich – Deko-Objekte

Materialien

Tonware

Reliquary-Büste eines Bischofs aus vergoldetem Holz aus dem späten 17. Jahrhundert
Diese außerordentlich majestätische und einzigartige, aus vergoldetem Holz geschnitzte Reliquienbüste stellt einen Bischof in einem goldenen Gewand dar. Der Torso ist in eine Toga ge...
Kategorie

Spätes 17. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik Südfrankreich – Deko-Objekte

Materialien

Holz

King Charles Spaniel Keramiktopf von Bernhard Bloch, Ende des 19. Jahrhunderts
Von Bernhard Bloch
Eine Keramik-Tabakkanne, die naturalistisch einen King Charles Spaniel mit rotem Halsband darstellt. um 1890 Bernhard Bloch ( 1836-1909 ) signiert mit Monogram BB Eichwald, Österre...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Österreichisch Viktorianisch Antik Südfrankreich – Deko-Objekte

Materialien

Keramik

Charles X Uhr aus dem 19. Jahrhundert mit der Statue eines romantischen jungen Adligen.
Wir freuen uns, Ihnen diese wunderschöne Uhr aus dem 19. Jahrhundert mit der sitzenden Figur eines jungen Adligen auf dem Uhrengehäuse aus vergoldeter Bronze im Stil von Louis-Philli...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Charles X. Antik Südfrankreich – Deko-Objekte

Materialien

Bronze

Vase „ Diabolo“ aus glasierter Keramik Roger Capron, Vallauris.
Von Roger Capron
Vase "Diabolo" von Roger Capron Weiß glasierte Keramikvase, verziert mit geometrischen Motiven in Rot, Gelb, Blau und Schwarz. Capron produzierte diese "Diabolo"-förmigen Vasen in 4 ...
Kategorie

1960er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Südfrankreich – Deko-Objekte

Materialien

Keramik

Pablo Picasso, Stier, gedrechselte runde Schale, 1957, Auflage Picasso, Madoura
Von Pablo Picasso
Pablo Picasso Taureau 1957. 22 janvier Plat rond tourné D. 38 cm R.A terre de faience rouge, décor à l'engobe, gravé au couteau, couverte partielle au pinceau Noir Tiré à 250 exemp...
Kategorie

1950er Französisch Moderne Vintage Südfrankreich – Deko-Objekte

Materialien

Keramik

Ungewöhnliche und dekorative Hunde-Keramikschachtel, von Jean Roger
Eine ungewöhnliche und dekorative Schachtel, Der Deckel stellt einen Hundekopf dar, der auf einen Sockel mit Stachelhalsband passt. Weiß glasierte Keramik. Jean Roger, Frankreich ...
Kategorie

1960er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Südfrankreich – Deko-Objekte

Materialien

Keramik

Großer natürlicher Amethyst Stalaktit Blume - Grad A Uruguay
Diese seltene natürliche Amethyst-Tropfsteinstufe weist eine außergewöhnliche doppelte "Blumen"-Formation auf. Dieses beachtliche Stück zeigt ein lebhaftes, tiefviolettes Kristallwac...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Uruguayisch Prähistorisch Antik Südfrankreich – Deko-Objekte

Materialien

Amethyst

Kubistischer Eisenkandelaber (30 Stück verfügbar)
Schwere schmiedeeiserne Kandelaber mit fünf Zweigen und kubistischem Design, die in den 60er Jahren für ein Hotel und Restaurant angefertigt wurden.
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Südfrankreich – Deko-Objekte

Statue einer "Diane, die Jägerin" nach einem Modell von Jean-Antoine Houdon
Von Jean-Antoine Houdon
Diese Statue ist eine Nachbildung der "Diane la Chasseresse" (Diana die Jägerin) des berühmten französischen Bildhauers Jean-Antoine Houdon aus dem 18. Jahrhundert. Die Figur stellt ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Antik Südfrankreich – Deko-Objekte

Materialien

Bronze

„Katze“, Keramikvase von Pol Chambost
Von Pol Chambost
Eine blau glasierte Keramikvase oder "Bouquetière", die eine Katze darstellt. Pol Chambost (1906-1983), unterzeichnet. Frankreich, um 1960 Pol Chambost schuf eine Serie von Tierfig...
Kategorie

1960er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Südfrankreich – Deko-Objekte

Materialien

Keramik

Selteneflaschenförmige Keramikvase, Gilbert Portanier, 1970er Jahre
Von Gilbert Portanier
Große Flasche geformt Vase aus Keramik. Der Flaschenkörper stellt 2 Zeichen dar, eines auf jeder Seite. Der Kragen und der Sockel sind in einem leuchtenden, hellen Blau glasiert...
Kategorie

1970er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Südfrankreich – Deko-Objekte

Materialien

Keramik

Schmiedeeiserne herzförmige Hängekerzenhalter, Frankreich, um 1880
Ungewöhnliche und dekorative schmiedeeiserne Hängekerzenhalter. Zehn verfügbar.
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Südfrankreich – Deko-Objekte

Materialien

Schmiedeeisen

Bust von Marcus Aurelus aus Marmor in Marmor und Onyx, 20. Jahrhundert
Fügen Sie Ihrer Sammlung ein Stück Geschichte hinzu mit dieser exquisiten Büste des Marcus Aurelus, die aus reinem weißen Marmor und irisierendem orangefarbenem Onyx gefertigt ist. D...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Klassisch-römisch Südfrankreich – Deko-Objekte

Materialien

Marmor

Eine einzigartige Vase "Oreille" von Roger Capron, Vallauris, 1960.
Von Roger Capron
Große glasierte Keramikvase, von Roger Capron, Vallauris, Vase " A Oreille " Weiß glasierte Keramik mit einer Zentaurenfigur in Blau-, Schwarz- und Grautönen, die eine ganze Seite ...
Kategorie

1960er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Südfrankreich – Deko-Objekte

Materialien

Keramik

Glasierte Keramikvase oder -flasche, Roger Capron, Vallauris, Vallauris. 1960
Von Roger Capron
Langhalsflasche aus Keramik oder Flachmann. Weiß glasierte Keramik mit geometrischem, rotem, gelbem und schwarzem Liniendekor. Für diese Form ist dies ein seltenes Beispiel einer "st...
Kategorie

1960er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Südfrankreich – Deko-Objekte

Materialien

Keramik

Blue Reverie #3 auf einem Sockel, skulpturale Nachbildung eines Schädels, 21.
Der aus den wilden Küstenregionen Australiens stammende multidisziplinäre Künstler Wesley Smith arbeitet im Spannungsfeld von Paläontologie, Mythos und radikaler zeitgenössischer Äst...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Australisch Sonstiges Südfrankreich – Deko-Objekte

Materialien

Harz

Große Menorah-Lampe mit Sternenfüßen und Kettengliedern, Frankreich, um 1950
Großer Kandelaber im Stil einer Menora aus goldfarben lackiertem Kettenglied aus Metall mit sieben Zweigen. Er steht auf einem dreibeinigen Sockel, der in sternförmigen Füßen endet.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Südfrankreich – Deko-Objekte

Materialien

Eisen

Paar Marmorurnen mit Putten verziert, Napoleon III.-Periode, 19. Jahrhundert
Ein prächtiges Paar großer Cassoletten im Stil Ludwigs XVI. aus hellbraunem Marmor mit weißer Maserung aus der Zeit Napoleons III. Die für ihre Größe (56 cm Höhe) seltenen Figuren si...
Kategorie

1860er Französisch Louis XVI. Antik Südfrankreich – Deko-Objekte

Materialien

Marmor, Bronze

Große Dose mit geschliffenen Kristallen und vergoldeter Bronzemontierung, Periode Karl X., um 1830.
Große Dose mit geschliffenen Kristallen und vergoldeter Bronzemontierung, Periode Karl X., um 1830. Antike rechteckige Schmuckschatulle aus Kristall mit Diamantschliff und vergoldet...
Kategorie

1820er Französisch Charles X. Antik Südfrankreich – Deko-Objekte

Materialien

Kristall

Art-Deco Kaminsimsuhr aus Marmor und mit einer Wolfsstatue aus Bronze Patina
Diese Uhr ist ein schönes Beispiel für das Design des frühen 20. Jahrhunderts, das die reichhaltigen Materialien und die Handwerkskunst traditioneller Skulpturen mit den eleganten, m...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Art déco Südfrankreich – Deko-Objekte

Materialien

Onyx, Marmor, Bronze

Bust einer jungen Dame aus weißem Marmor von Flli Romanelli aus dem 19. Jahrhundert
Wir präsentieren Ihnen diese exquisite, große Büste einer schönen jungen Dame mit großem Hut, die aus edlem, antik-weißem, statuarischem Marmor gefertigt ist. Ein einzigartiges Werk ...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Art nouveau Antik Südfrankreich – Deko-Objekte

Materialien

Marmor

Geschnitzte rhinoceros aus Holz, um 1950
Wunderschönes Nashorn aus massivem Holz: Die Bildhauerarbeit ist in der Tat bewundernswert wegen ihrer Finesse und der Aufmerksamkeit, die den Details gewidmet wurde; außerdem ist si...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Südfrankreich – Deko-Objekte

Materialien

Hartholz

Paar rote Vasen im klassischen Stil des 19. Jahrhunderts mit Akzenten aus vergoldeter Bronze
Ein großes Paar klassischer Vasen, die sich durch ihre "oxblood"-Farbe auszeichnen: ein tiefes, sattes Rot, das diesem sehr dekorativen Paar eine große Präsenz verleiht. Diese Vasen sind amphorenförmig und haben eine glänzende dunkelrote Glasur, die im Kontrast zu den vergoldeten Bronzefassungen steht. Die Henkel und der Sockel jeder Vase sind aus ziseliertem Ormolu, die Henkel sind mit eleganten Akanthusblättern verziert. Dieses Paar großer, sehr dekorativer Vasen vervollständigt ein klassisches Ensemble auf einer Kommode oder einem Kaminsims. Sang Boeuf...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Antik Südfrankreich – Deko-Objekte

Materialien

Bronze

Benedetto Boschetti zugeschrieben, Eine prächtige Giallo Antico Tazza, um 1820-1830
Von Benedetto Boschetti
Benedetto Boschetti zugeschrieben, um 1820-30. Ein hervorragender Giallo Antico Tazza. Die Schale mit quadratischem Querschnitt hat einen umgedrehten Rand, der mit einem fein geschn...
Kategorie

1830er Italienisch Grand Tour Antik Südfrankreich – Deko-Objekte

Materialien

Marmor

Schmiedeeiserne Kerzenständer – Frankreich, 19. Jahrhundert (3 Stück verfügbar)
Drei breitarmige und elegante schmiedeeiserne Kerzenhalter. Dreibeiniger Sockel, nach außen gerollt. Von recht großer Größe. Kann separat erworben werden.
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Südfrankreich – Deko-Objekte

Junge Frau mit Krug, Carrara-Marmor, signiert Bonnal, frühes 20. Jahrhundert
Charmante Skulptur einer jungen Frau, die einen Krug trägt, signiert von Bonnal auf der Rückseite und inspiriert von "Rebecca am Brunnen" des Künstlers der Italienischen Schule des 1...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Antik Südfrankreich – Deko-Objekte

Materialien

Marmor

Steingutkrug von Les Argonautes, Frankreich 1960
Von Les Argonautes
Steingutkrug von L'Atelier les argonautes. Off-white Glasur mit geometrischen Verzierungen.  Gezeichnet "Les Argonautes". Frankreich, Vallauris 1960. Dieser Krug wurde von ...
Kategorie

1960er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Südfrankreich – Deko-Objekte

Materialien

Steingut

Ceremonialurne aus Burkina Faso, Afrika, 16. Jahrhundert
Schöne Graburne aus Terrakotta, die aus der Region Bura (Niger) in Westafrika stammt. Diese zylindrische anthropomorphe Skulptur ist mit geometrischen Mustern verziert. Es zeigt eine...
Kategorie

16. Jahrhundert Burkinisch Stammeskunst Antik Südfrankreich – Deko-Objekte

Materialien

Terrakotta

Keramikkrug von Jacques Innocenti aus Keramik, 1926-1958
Von Jacques Innocenti
Zweifarbiger Keramikkrug mit schwarzem Schlicker und weißer Glasur. Verziert mit vertikalen Streifen an den Seiten und am Griff. Vallauris, Frankreich Gezeichnet : " D.I" Um 1...
Kategorie

1950er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Südfrankreich – Deko-Objekte

Materialien

Keramik

Große Lapislazuli-Kugel aus Afghanistan auf einem vergoldeten Sockel aus dem 19.
Wir freuen uns, Ihnen diese unglaubliche polierte Kugel aus Lapislazuli präsentieren zu können, einem tiefblauen metamorphen Gestein, das häufig für Schmuck und Dekoration verwendet ...
Kategorie

20. Jahrhundert Afghanisch Napoleon III. Südfrankreich – Deko-Objekte

Materialien

Lapis Lazuli, Bronze

Zwei französische Bronze-Kronleuchter im Louis-XV-Stil mit Amor, 19.
Dieses elegante und prächtige Kandelaberpaar aus dem 19. Jahrhundert verkörpert perfekt die Raffinesse des französischen Kunstgewerbes. Diese siebenflammigen Kandelaber aus fein zise...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Louis XV. Antik Südfrankreich – Deko-Objekte

Materialien

Bronze

Bronzestatue eines Windhundes aus dem 19. Jahrhundert, im Stil von Pierre-Jules Mêne
Von Pierre Jules Mêne
Diese Skulptur eines Windhundes aus dem späten 19. Jahrhundert ist aus Bronze gefertigt und zeigt die muskulöse Struktur des Hundes in feiner Ausarbeitung. Der Hund steht auf einem...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Südfrankreich – Deko-Objekte

Materialien

Marmor, Bronze

Edition Picasso, Oiseau à la huppe, cendrier rond tourné, 1952.
Von Madoura, Pablo Picasso
Pablo Picasso (1881-1973, Spanier) Oiseau à la huppe 1952 Cendrier rond tourné D. 14,5 cm R.A terre de faience blanche, décor à la paraffine oxydée, émail blanc, Noir, Tiré à 500 exe...
Kategorie

1950er Französisch Moderne Vintage Südfrankreich – Deko-Objekte

Materialien

Keramik

Schöne blau glasierte Keramikvase, Guy-Roland Marcy zugeschrieben
Von Guy-Roland Marcy
Gewiss! Hier ist eine Beschreibung der Vase in 140 Worten auf Englisch: Es handelt sich um eine kleine, elegante Vase mit zeitlosem Design, die dem Keramikkünstler Guy-Roland Marcy ...
Kategorie

1960er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Südfrankreich – Deko-Objekte

Materialien

Keramik

Pablo Picasso, Oiseau n°96, Assiette ronde, 1963.
Von Madoura, Pablo Picasso
Pablo Picasso (1881-1973, Spanier) Oiseau n°96 1963 Assiette ronde D. 25 cm R.A terre de faience blanche, décor à l'engobe et émail sous couverte partielle au pinceau, Nacktschnecke ...
Kategorie

1960er Französisch Moderne Vintage Südfrankreich – Deko-Objekte

Materialien

Keramik

Paar Kerzenständer aus vergoldeter Bronze aus der bourbonischen Restaurationszeit
Dieses einzigartige Paar vergoldeter Bronzeleuchter aus dem 19. Jahrhundert aus der Zeit der bourbonischen Restauration in Frankreich (1814 - 1830) zeichnet sich durch ausgefallene P...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Louis Philippe Antik Südfrankreich – Deko-Objekte

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen