Südfrankreich – Deko-Objekte
bis
9
173
10
6
4
63
106
16
19
61
17
1
1
3
13
18
5
6
2
44
12
9
8
7
3
2
2
2
2
1
1
1
70
58
34
26
22
69.932
63.453
165
142
12
12
8
Höhe
bis
Breite
bis
189
189
189
8
6
6
3
2
Objekt wird versandt von: Südfrankreich
Paar Majolika-Vasen „Paniers de Crabes“ (Paniers de Crabes), Frankreich, um 1900
Bezauberndes und amüsantes Paar runder Barbotine-Vasen, die Krabben darstellen, die einen Ring um geflochtene Körbe bilden. Die Inspiration stammt aus dem französischen Ausdruck "un ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Französisch Südfrankreich – Deko-Objekte
Materialien
Majolika
Paar Kerzenständer aus vergoldeter Bronze des 19. Jahrhunderts nach einem Modell von Meissonnier
Von Juste-Aurèle Meissonnier
Wir präsentieren Ihnen dieses prächtige Paar vergoldeter Bronzeleuchter aus dem frühen 19. Jahrhundert, das sich an einem Modell des berühmten französischen Goldschmieds, Malers, Bil...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Louis XIV. Antik Südfrankreich – Deko-Objekte
Materialien
Bronze
Paar vergoldete Kerzenständer mit Blumenmuster aus Louis XVI. (1774-1792)
Paar ziselierte und vergoldete Bronze-Kerzenhalter, in Form einer eiförmigen Vase, mit durchbrochenen Griffen mit Girlanden von Blumen und Laub fällt.
Ein ähnliches Paar ist im Louvr...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik Südfrankreich – Deko-Objekte
Materialien
Vergoldung, Bronze
Übertopf mit Bambusdekoration von Pol Chambost, 1950er Jahre
Von Pol Chambost
Übertopf aus Steingut von Pol CHAMBOST (1906-1983)
Zylindrische Form, der Körper besteht aus stilisierten Bambusrohren
Glasiert mit Neapelgelb, ockerfarben und braun gehöht, innen ...
Kategorie
1950er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Südfrankreich – Deko-Objekte
Materialien
Keramik, Tonware
Große französische Terrakotta-Skulptur um 1972
Eine große, bezaubernde Terrakotta-Skulptur, die eine bemerkenswerte Eleganz ausstrahlt.
Dieses einzigartige Stück ist signiert und datiert
Unterschrift noch zu bestimmen.
Frankreich...
Kategorie
1970er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Südfrankreich – Deko-Objekte
Materialien
Keramik
Dynamische Tierskulptur von Ziegen in Bronze, 20. Jahrhundert
Wir freuen uns, Ihnen diese Bronzeskulptur zweier Ziegen in einer dynamischen Haltung präsentieren zu können. Die Ziege auf der rechten Seite bäumt sich mit angehobenen Vorderbeinen ...
Kategorie
20. Jahrhundert Französisch Art déco Südfrankreich – Deko-Objekte
Materialien
Onyx, Bronze
Paar Kerzenständer aus vergoldeter Bronze aus dem 19. Jahrhundert
Diese prächtigen Kerzenhalter sind aus vergoldeter Bronze im Stil von Napoleon III. gefertigt. Ihre Stiele haben die Form von Figuren eines Mannes und einer Frau in klassischen Gewän...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Antik Südfrankreich – Deko-Objekte
Materialien
Bronze
Kaminuhr aus dem 19. Jahrhundert aus der französischen Empire-Ära
Große Empire-Sakeluhr - Restaurierung vom Anfang des 19. Jahrhunderts (ca. 1800-1810) aus ziselierter vergoldeter Bronze mit außergewöhnlicher Vergoldungsqualität.
Über dem Zifferbl...
Kategorie
Anfang 1800 Französisch Empire Antik Südfrankreich – Deko-Objekte
Materialien
Bronze
Ende des 19. Jahrhunderts Zwei leierförmige Kandelaber mit vier Lichtern
Dieses atemberaubende Paar Kandelaber ist aus vergoldeter Bronze und Kristall gefertigt und besteht aus jeweils vier Lichtern. Die vergoldete Bronzestruktur ist in Form einer Lyra ge...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Louis Philippe Antik Südfrankreich – Deko-Objekte
Materialien
Kristall, Bronze
Französische glasierte Keramik-Skulptur einer Frau und eines Delphins im Art déco-Stil
Hübsche glasierte Keramikdarstellung einer nackten Frau, die auf dem Rücken eines Delphins liegt. Craquelure-Finish bei der Frau. Signiert und datiert "GN, 1946".
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Art déco Südfrankreich – Deko-Objekte
Paar Medicis-Vasen:: gestempelt Enzo Zago:: um 1980:: Italien
Paar Medicis-Vasen,
Insgesamt sind zwölf Vasen erhältlich,
Steingut,
Gestempelt Enzo Zago,
um 1980, Italien.
Maße: Durchmesser 62 cm, Höhe 71 cm.
Provenienz: Hotel Ellington, Nizza.
Kategorie
1980er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Südfrankreich – Deko-Objekte
Materialien
Tonware
Carrara-Marmor-Büste eines jungen Mädchens aus dem späten 19. Jahrhundert
Diese Büste eines jungen Mädchens aus Carrara-Marmor aus dem späten 19. Jahrhundert fängt die Unschuld und den Charme im Gesicht der Dargestellten wunderbar ein. Die Skulptur strahlt...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Antik Südfrankreich – Deko-Objekte
Materialien
Carrara-Marmor
Charles X Uhr aus dem 19. Jahrhundert mit der Statue eines romantischen jungen Adligen.
Wir freuen uns, Ihnen diese wunderschöne Uhr aus dem 19. Jahrhundert mit der sitzenden Figur eines jungen Adligen auf dem Uhrengehäuse aus vergoldeter Bronze im Stil von Louis-Philli...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Charles X. Antik Südfrankreich – Deko-Objekte
Materialien
Bronze
Skulptur aus Steingut, Jean-Paul Brunet. Frankreich 1980
Von Atelier Palègre
Imposante Skulptur aus Steingut,
In einem Holzofen gebrannt.
Einzigartiges Stück, signiert, in perfektem Zustand.
Künstler : Jean-Paul Brunet (1942-1996)
Atelier Palègre
Frankreich
Kategorie
1980er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Südfrankreich – Deko-Objekte
Materialien
Schmiedeeisen
Schale aus geschliffenem Kristall des 19. Jahrhunderts auf einem Pedestal aus vergoldeter Bronze mit Puttenmotiven
Wir präsentieren Ihnen diese Schale aus geschliffenem Kristall, die elegant auf einem Sockel aus vergoldeter Bronze steht, der von einem sitzenden Putto geschmückt wird, der als Stie...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Antik Südfrankreich – Deko-Objekte
Materialien
Kristall
Junge Frau mit Krug, Carrara-Marmor, signiert Bonnal, frühes 20. Jahrhundert
Charmante Skulptur einer jungen Frau, die einen Krug trägt, signiert von Bonnal auf der Rückseite und inspiriert von "Rebecca am Brunnen" des Künstlers der Italienischen Schule des 1...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Antik Südfrankreich – Deko-Objekte
Materialien
Marmor
Paar chinesische Guardian-Löwen aus dem 19. Jahrhundert in Rot und Goldlack
Wir präsentieren Ihnen dieses atemberaubende Statuenpaar, das chinesische Wächterlöwen, auch bekannt als Löwen von Fo, darstellt. Es ist aus rot und gold lackiertem und bemaltem Holz...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Chinesisch Chinesischer Export Antik Südfrankreich – Deko-Objekte
Materialien
Holz, Lack
Einzigartige Elefantenstatue aus Bronze mit Koralle, 20. Jahrhundert
Diese außergewöhnliche Kreation, die sowohl ein Kunstwerk als auch ein einzigartiges Kuriositätenobjekt ist, besteht aus ungewöhnlichen, einzigartigen, antiken und seltenen Elementen...
Kategorie
20. Jahrhundert Europäisch Südfrankreich – Deko-Objekte
Materialien
Bronze
Paar vergoldete bronzefarbene Retour d'Egypte-Kerzenständer, Empire-Periode, 19. Jahrhundert
Das Paar Kerzenhalter aus der Empire-Periode mit Karyatiden ist ein exquisites Beispiel für neoklassizistisches Design, das typisch für das frühe 19. Jahrhundert und insbesondere für...
Kategorie
1810er Französisch Empire Antik Südfrankreich – Deko-Objekte
Materialien
Bronze
Sehr schöne Keramikvase im Stil von Jean Besnard, Vallauris Frankreich um 1940
Von Jean Besnard
Diese Keramikvase im Stil von Jean Besnard zeigt eine elegante Sanduhr-Silhouette mit einer strukturierten, handgeschnittenen Oberfläche. Die tiefmattschwarze Glasur wird durch ein r...
Kategorie
1940er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Südfrankreich – Deko-Objekte
Materialien
Keramik
Schmuckkästchen aus vergoldeter Bronze des 19. Jahrhunderts mit Liebhabern aus der klassischen Antike
Wir präsentieren Ihnen diese exquisite vergoldete Bronzedose aus der Zeit Napoleons III. Es stellt eine Szene aus der klassischen Antike dar, die das romantische Rendezvous zweier Li...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Antik Südfrankreich – Deko-Objekte
Materialien
Bronze
Paar Balusterförmige Vasen aus Porzellan und vergoldeter Bronze, 19. Jahrhundert
Paar Balusterförmige Vasen aus Porzellan und vergoldeter Bronze, 19. Jahrhundert
Dieses Paar balusterförmiger Porzellanvasen mit geschliffenem Hals ist mit einer tiefvioletten Glas...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Antik Südfrankreich – Deko-Objekte
Materialien
Bronze
Bemalter Globus mit Bergkristall und Sockel aus vergoldeter Bronze
Einzigartiger und seltener bemalter Globus mit mystischen Grafiken im Streetart-Stil von einem französischen Künstler.
Der Künstler hat 2019 einige Gemälde für einen Durchschnittspr...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Postmoderne Südfrankreich – Deko-Objekte
Materialien
Bronze
Skulptur eines Stiers aus Keramik und Raku aus dem Jahr 1975
Von Michel Hereman
Interessante Skulptur: ein schönes Stück Keramik und Raku, vom Künstler handgefertigt. Dieses einzigartige Stück ist die Frucht seines kreativen Talents, signiert und in perfektem Zu...
Kategorie
1970er Belgisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Südfrankreich – Deko-Objekte
Materialien
Keramik
Albert Chubac 1925-2008, Skulptur, ca. 2008, Frankreich
Von Albert Chubac
Albert Chubac, Modulares TOTEM,
Eisen und Plexiglas,
ca. 2008, Frankreich.
Maße: Breite 80 cm x Tiefe 30 cm x Höhe 200 cm.
Albert Chubac wurde 1920 in Genf geboren. Nach seinem Stu...
Kategorie
Anfang der 2000er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Südfrankreich – Deko-Objekte
Materialien
Eisen
Goldfarbene Wandskulptur aus Metall
Vintage vergoldet Metall Wand Skulptur für Wanddekoration.
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Südfrankreich – Deko-Objekte
Materialien
Metall
Paar Bronze-Kerzenständer mit doppelter Patina aus dem 19. Jahrhundert
Wir präsentieren Ihnen dieses seltene Paar Kerzenständer mit doppelter Patina aus der Zeit der bourbonischen Restauration in Frankreich im 19. Der braun-patinierte Stiel mit einer dr...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Louis Philippe Antik Südfrankreich – Deko-Objekte
Materialien
Bronze
Buste eines Aristokraten aus Marmor des 19. Jahrhunderts von Joseph Vallet (1841-1920)
Große Büste eines adligen Mannes vom Ende des 19. Jahrhunderts aus Carrara-Marmor, signiert von dem französischen Bildhauer Joseph Vallet, der am 6. August 1841 in La Boisiére du Dor...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Antik Südfrankreich – Deko-Objekte
Materialien
Carrara-Marmor
Albert Chubac, bedeutende geometrische Skulptur, Frankreich, um 1960
Von Albert Chubac
Albert Chubac (1925-2008), Wichtige geometrische Skulptur,
Bemaltes Holz,
Frankreich, um 1960.
Maße: Höhe 111 cm, Breite 60 cm, Tiefe 35 cm.
Albert Chubac wurde 1920 in Genf gebore...
Kategorie
1960er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Südfrankreich – Deko-Objekte
Materialien
Holz
Große bemalte Krokodilskulpturen aus Gusseisen, Frankreich, 1950er Jahre
Lustiger und ungewöhnlicher Satz von drei Krokodilen aus Gusseisen (sehr schwer) mit Originalfarbe.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Südfrankreich – Deko-Objekte
Paar große Cassolettes des 19. Jahrhunderts mit Mascarons aus violettem Breccia-Marmor
Wir präsentieren Ihnen dieses exquisite Paar Cassolettes aus violettem Breccia-Marmor aus der Zeit Napoleons III. Sie weisen hochdekorative Bronzeverzierungen auf, wie die Girlandenm...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Antik Südfrankreich – Deko-Objekte
Materialien
Breccia-Marmor, Bronze
Anthropomorphe Keramikschachtel mit Akzent
Von Accolay Pottery
Interessante anthropomorphe Keramikdose von Accolay mit eingeritzter Signatur.
Einzigartiges Stück
Perfekter Zustand
Frankreich, ca. 1950
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Südfrankreich – Deko-Objekte
Materialien
Keramik
Bronzeskulptur signiert Longuet, Vintage
Sehr imposante Bronzeskulptur, die 2 Frauenfiguren darstellt, die sich an den Händen halten und wahrscheinlich tanzen. Sie sind im antiken Stil dargestellt, wie zum Beispiel die Venu...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Europäisch Südfrankreich – Deko-Objekte
Materialien
Bronze
Großes großes signiertes „Parrot“-Schild aus lackiertem Eisen, Frankreich, frühes 20. Jahrhundert
Großes Eisenschild mit der Darstellung eines Papageis auf seiner Sitzstange. Bemalt mit schönen grün-gelben Farben. Dieses Schild hing zu Beginn des 20. Jahrhunderts vor einem franzö...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Französisch Belle Époque Südfrankreich – Deko-Objekte
Materialien
Eisen
Chubac Albert, Große bemalte Skulptur, signiert, datiert und nummeriert
Von Albert Chubac
Chubac Albert (1925-2008), Bildhauerei,
Große, in Primärfarben bemalte Eisenskulptur,
Signiert, datiert 1991 und nummeriert 3/3, Frankreich.
Maße: Höhe: 2 m 65, 106 x 106 cm.
Alber...
Kategorie
1990er Französisch Volkskunst Südfrankreich – Deko-Objekte
Materialien
Eisen
Große Keramik-Skulptur von Antonio Lucietti, Antonio Lucietti, 1968
Sehr große und originelle Keramikskulptur von beeindruckender Finesse in ihrer Ausführung.
Dieser Künstler schuf nur ein Werk pro Jahr.
Innen und außen emailliert.
Einzigartiges St...
Kategorie
1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Südfrankreich – Deko-Objekte
Materialien
Keramik
19. Jh. Stehlampe aus vergoldetem Metall mit Lotusblume und Vogel
Wunderschöne dreibeinige Stehlampe aus vergoldetem Metall mit gelber, grüner und roter Patina, die durch die Bronzefarbe hindurchscheint.
Stellt eine Lotusblume oder Seerose dar, ...
Kategorie
19. Jahrhundert Antik Südfrankreich – Deko-Objekte
Materialien
Metall
Ein Paar Rahmen „Montparnasse“ von E. Bouche – Frankreich, ca. 1930er Jahre
Ungewöhnliches und schönes Paar Bilderrahmen "Montparnasse" der renommierten Einrahmer Ateliers Emile Bouche. Die klobigen, gewellten Einfassungen sind mit einem charmanten geometris...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Französisch Art déco Südfrankreich – Deko-Objekte
Französische Keramikskulptur-Vase
Grand vase français en céramique sculpté, figuratif, en très bon état et signé.
Kategorie
1960er Französisch Beaux Arts Vintage Südfrankreich – Deko-Objekte
Materialien
Keramik
Albert Chubac, Skulptur, ""TOTEM", bemaltes Eisen, um 1980, Frankreich
Von Albert Chubac
Albert Chubac, kinetische Skulptur, "Käfig",
Bemaltes Eisen,
um 1980, Frankreich.
Maße: Höhe 52 cm, Tiefe 10 cm, Breite 10 cm.
Albert Chubac wurde 1920 in Genf geboren. Nach sein...
Kategorie
1980er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Südfrankreich – Deko-Objekte
Materialien
Eisen
Curious Architectural Model, Frankreich, ca. 1960er Jahre
Charmantes und kurioses Modell einer Reihe von primitiv aussehenden Behausungen aus bemaltem Holz, mit weiß getünchter Oberfläche.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Südfrankreich – Deko-Objekte
Materialien
Holz
Ein Paar verstellbare Rahmen, Frankreich, 19. Jahrhundert
Sehr seltenes und ungewöhnliches Paar vergoldeter Bilderrahmen, die in Breite und Höhe verstellbar sind und in jeder Ecke mit großen Akanthusblättern verziert sind. Eine kleine und e...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Antik Südfrankreich – Deko-Objekte
Materialien
Eisen
Großes Paar schwenkbare Kerzenhalter aus Gusseisen aus der Mitte des Jahrhunderts
Anmutiges und raffiniertes Paar Kerzenhalter aus Gusseisen. Jeder Kerzenhalter hat vier ausziehbare Arme, die jeweils um 360° schwenkbar sind. Sehr gut gemacht und auffallend.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Europäisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Südfrankreich – Deko-Objekte
Materialien
Eisen
Schmiedeeiserne Kerzenständer – Frankreich, 19. Jahrhundert (3 Stück verfügbar)
Drei breitarmige und elegante schmiedeeiserne Kerzenhalter. Dreibeiniger Sockel, nach außen gerollt. Von recht großer Größe.
Kann separat erworben werden.
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Antik Südfrankreich – Deko-Objekte
Patinierte Bronze Blatt Frame
Unglaublicher Rahmen aus großen, geformten und zusammengesetzten Bronzeblättern mit grüner und goldener Patina.
Kategorie
20. Jahrhundert Französisch Südfrankreich – Deko-Objekte
Materialien
Kupfer
Paar schmiedeeiserne Rahmen im Art-déco-Stil, Frankreich um 1930
Ein Paar gehämmerte, schmiedeeiserne Rahmen, auf beiden Seiten mit einem zarten Blumenstrauß verziert, ebenfalls schmiedeeisern.
Monogrammiert "R.A" in den Medaillons. Wahrscheinl...
Kategorie
1930er Französisch Vintage Südfrankreich – Deko-Objekte
Kubistischer Eisenkandelaber (30 Stück verfügbar)
Schwere schmiedeeiserne Kandelaber mit fünf Zweigen und kubistischem Design, die in den 60er Jahren für ein Hotel und Restaurant angefertigt wurden.
Kategorie
20. Jahrhundert Französisch Südfrankreich – Deko-Objekte
Ein Paar Rahmen aus Messing und Chrom
Ein stilvolles Paar Bilderrahmen.
Kategorie
20. Jahrhundert Französisch Südfrankreich – Deko-Objekte
Rundes rustikales Eisen „Pique-Cierge“, Frankreich, 19. Jahrhundert
Charmanter, rustikaler, runder, schmiedeeiserner Dreibein-Kerzenständer (Pique-Cierge). Spuren von alter brauner Farbe.
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Rustikal Antik Südfrankreich – Deko-Objekte
Set von sechs großen Messing-Kerzenhaltern und einem Kruzifix, Frankreich, frühes 20. Jahrhundert
Satz von sechs großen Kerzenleuchtern aus Messing und Tôle peinte aus einer Kirche sowie ein Kruzifix.
Die unten angegebenen Maße beziehen sich auf die Kerzenständer.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Französisch Art déco Südfrankreich – Deko-Objekte
Materialien
Metall
Rooster-Skulptur, Unikat, Frankreich, ca. 1960er Jahre
Beeindruckende und charaktervolle einzigartige Hahnskulptur aus sehr schweren Eisenteilen.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Volkskunst Südfrankreich – Deko-Objekte
Paar Heliorianische Eisenkandelaber, Frankreich, ca. 1950er Jahre
Ein Paar schwerer, strukturierter Eisen-Kerzenhalter auf einem schraubenförmigen Dreibein-Sockel. Jeder Kandelaber fasst vier Kerzen.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Südfrankreich – Deko-Objekte
Materialien
Eisen
Großes Paar kirchlicher eiserner Kerzenhalter, Frankreich, frühes 20. Jahrhundert
Lustiges und elegantes Paar großer eiserner Kerzenhalter, ursprünglich aus einer Kirche. Sie stehen auf einem losangeförmigen Holzsockel mit Lilienstiel und sind mit Rosetten und Eis...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Französisch Südfrankreich – Deko-Objekte
Monumentaler geschnitzter Rahmen aus orientalischem vergoldetem Holz, Anfang 1900er Jahre
Seltener und eleganter Rahmen aus goldbemaltem Holz mit sehr großen Proportionen, rundherum mit arabischer Kalligrafie beschnitzt.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Südfrankreich – Deko-Objekte
Schmiedeeisen-Kerzenständer „Fleur de Lys“ – Frankreich, 19. Jahrhundert
Kandelaber aus handgeschmiedetem Eisen mit Fleur-de-Lys-Kerzenhaltern.
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Antik Südfrankreich – Deko-Objekte
Große Pic-Cierges aus dem 19. Jahrhundert, Französisch
Großes und elegantes Paar repoussierter Kupferstangen im Barockstil Louis XV.
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Barock Antik Südfrankreich – Deko-Objekte
Materialien
Kupfer
Vier italienische Engel aus der Zeit um 1850 aus einer Theaterdekoration
Hübsches Set mit vier ausgeschnittenen Engeln für eine Theaterdekoration. Handgemalt auf Papier, aufgeklebt auf eine Holzunterlage. Wunderschöne, weiche Farben. Jeder von ihnen ist a...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Italienisch Antik Südfrankreich – Deko-Objekte
Paar Cobra-Kerzenständer - Frankreich, ca. 1920er Jahre
Exotisches Paar Kerzenhalter aus Messing mit kompliziertem geätztem Muster und roter Emailleoberfläche.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Französisch Südfrankreich – Deko-Objekte
Paar Tole Peinte-Kerzenhalter, Frankreich, um 1920
Ungewöhnliches Paar elegant gestalteter Kandelaber aus Zinn, lackiert in brüniertem Altgold, mit schräger Struktur. Es ist interessant, mit ihnen als Paar zu spielen.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Französisch Südfrankreich – Deko-Objekte
Zwei großartige schmiedeeiserne Wandleuchter, Frankreich, späte 1800er Jahre
Von Eugène Emmanuel Viollet Le Duc
Wunderschönes Paar ungewöhnlicher Wandkerzenhalter aus schwerem, handgeschmiedetem Eisen mit einer schönen Verdigris-Patina. Jeder Kerzenhalter fasst vier Kerzen.
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Arts and Crafts Antik Südfrankreich – Deko-Objekte
Materialien
Eisen