Schweizer Schweiz – Figurative Skulpturen
bis
24
86
13
11
3
18
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
50
81
1
2
21
5
2
2
62
27
14
3
2
2
1
21
21
16
14
12
12
9
8
6
6
6
6
6
5
5
5
5
4
4
3
55
50
43
30
19
36
14
13
4
4
5.483
3.548
Objekt wird versandt von: Schweiz
Visage, Picasso, 1950er Jahre, Einzigartiges Werk, Skulptur, Design, Rahmen, Porträt
Von Pablo Picasso
Visage, Picasso, 1950er Jahre, Unikat, Skulptur, Design, Rahmen, Porträt
Visage
Einzigartige Arbeit
1957
Bemalte und teilweise glasierte Keramik; Tomette
16.9 x 15,2 cm
Echtheitszer...
Kategorie
1950er Nachkriegszeit Schweizer Schweiz – Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Weibliche Figur-Bronze-Skulptur Ed. 1/6
Hermann Rastorfer war Zeichner, Maler, Bildhauer, Illustrator, Keramiker, Designer, Plakatkünstler, Entwickler von Werbekonzepten und Kommunikationskampagnen, Erfinder und Architekt....
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Schweizer Schweiz – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Tête de faune, Picasso, Fliese, Keramik, Skulptur, Design, Nachkrieg, Mythologisch
Von Pablo Picasso
Tête de faune, Picasso, fliese,keramik,skulptur, Design, Nachkriegszeit, Mythologisch
Tête de faune
Einzigartige Arbeit
um 1968
Bemalte und teilweise glasierte keramische, quadratis...
Kategorie
1960er Nachkriegszeit Schweizer Schweiz – Figurative Skulpturen
Materialien
Tonware
Cubical Brain „„To Be oder Not To Be“ aus Carrara-Marmor
Von Vincent Du Bois
Ich stamme aus einer Familie mit einer langen künstlerischen Tradition. Vincent Du Bois schaffte es, sowohl den klassischen Hintergrund als auch die zeitgenössische Vision zu vereinen. Von Albert Anker...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Schweizer Schweiz – Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor
Petit masque central, Pablo Picasso, 1960er Jahre, Einzigartig, Design, Teller, Theater
Von Pablo Picasso
Petit masque central, Pablo Picasso, 1960er Jahre, Einzigartig, Design, Teller, Theater
Petit masque central
Einzigartige Arbeit
16.5.63
Bemalte und teilweise glasierte Keramik
D. 2...
Kategorie
1960er Nachkriegszeit Schweizer Schweiz – Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik, Tonware
Picador, von Pablo Picasso, 1950er Jahre, Schale, Skulptur, Design, Auflage, Steingut
Von Pablo Picasso
Picador, von Pablo Picasso, 1950er Jahre, Schale, Skulptur, Design, Auflage, Steingut
Picador
Ed. 500 Stück
1955
Weißer Steingut-Ton, Dekoration aus Engoben und Paraffin, weiße Emai...
Kategorie
1950er Nachkriegszeit Schweizer Schweiz – Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik, Tonware
Picasso Scne de tauromachie, Picasso, 1950er Jahre, Auflage, Steingut, Terrakotta, Szene
Von Pablo Picasso
Scène de tauromachie, Picasso, 1950er Jahre, Auflage, Steingut, Terrakotta, Szene
Scène de tauromachie
Ed.274/500 Stück
1957
Roter Steingut-Ton, Engobe-Dekor, mit Messer graviert
D....
Kategorie
1950er Nachkriegszeit Schweizer Schweiz – Figurative Skulpturen
Materialien
Tonware, Terrakotta
Corrida sur fond noir, Picasso, Multiple, 1950er Jahre, Tier, Toros, Spanisch, Teller
Von Pablo Picasso
Corrida sur fond noir, Picasso, Multiple, 1950er Jahre, Tier, Toros, Spanisch, Teller
Corrida sur fond noir, Corrida
500 Stck.
25.09.1953
Weißer Ton aus weißem Steingut, Dekor in Gl...
Kategorie
1950er Nachkriegszeit Schweizer Schweiz – Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik, Tonware
James Dean von Mario Napoli - Bronze 60x50x28 cm
Bronzeskulptur von Mario Napoli, Schweizer Künstler des XX. Jahrhunderts. Seine Werke wurden seit 2022 12 Mal auf Auktionen verkauft. In der Bronze signiertes Werk. Auflage 1/8
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Akademisch Schweizer Schweiz – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
2.917 € Angebotspreis
50 % Rabatt
Orson Wells von Mario Napoli - Bronze 60x50x28 cm
Bronzeskulptur von Mario Napoli, Schweizer Künstler des XX. Jahrhunderts. Seine Werke wurden seit 2022 12 Mal auf Auktionen verkauft. In der Bronze signiertes Werk. Ausgabe 6/8
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Akademisch Schweizer Schweiz – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
2.917 € Angebotspreis
50 % Rabatt
Picasso Scne de Tauromachie, Pablo Picasso, 1957, Teller, Keramik, Design, Nachkriegsstil, Toro
Von Pablo Picasso
Scène de Tauromachie, Pablo Picasso, 1957, Teller, Keramik, Design, Nachkrieg, Toro
Scène de tauromachie
Ed. 500 Stück
1957
Roter Steingut-Ton, Engobe-Dekor, mit Messer graviert
D.2...
Kategorie
1950er Postmoderne Schweizer Schweiz – Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik, Ton, Tonware
Colombe de la paix, Pablo Picasso, Design, Keramik, Madoura, Einzelstück
Von Pablo Picasso
PABLO PICASSO (1881-1973)
Colombe de la Paix, 7. Juni 1954
Einzigartiges Stück
Ovaler Teller aus weißem Steingut, bemalt und glasiert, grün und blau
18 x 22 cm
Signiert und datiert a...
Kategorie
20. Jahrhundert Nachkriegszeit Schweizer Schweiz – Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik, Ton, Tonware, Fayence, Öl
Jean Cocteau von Mario Napoli - Bronze 60x50x28 cm
Bronzeskulptur von Mario Napoli, Schweizer Künstler des XX. Jahrhunderts. Seine Werke wurden seit 2022 12 Mal auf Auktionen verkauft. In der Bronze signiertes Werk. Auflage 1/8
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Akademisch Schweizer Schweiz – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
2.917 € Angebotspreis
50 % Rabatt
Jacqueline au chevalet (A.R. 333), Pablo Picasso, Design, Keramik, Madoura
Von Pablo Picasso
PABLO PICASSO
Jacqueline au chevalet (A.R. 333), 1956
Ed. 90/200 Stück
Weißer Steingut-Ton, Engoben-Dekor unter partieller Bürstenglasur, graue Patina, elfenbeinfarben, schwarz, grü...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne Schweizer Schweiz – Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik, Tonware
Tête de femme couronnée de fleurs (A.R. 236), Pablo Picasso, Keramik, Design
Von Pablo Picasso
PABLO PICASSO
Tête de femme couronnée de fleurs (A.R. 236), 20. März 1954
Ed. 37/50 Stück
Weißer Steingut-Ton
23 x 15 x 18 cm I 9 1/8 x 5 7/8 x 7 1/8 in
Signiert vom Künstler auf de...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne Schweizer Schweiz – Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik, Tonware
Sitzgruppe Grüner Samt
CARLO RAMPAZZI (geb. 1949)
Sitzgruppe
2007
Sofa mit grünem Mohair-Samt bezogen, getragen von einer Bronzestruktur; Sessel mit handwerklicher Muscheldekoration, mit grünem Haute Coutu...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Schweizer Schweiz – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Arletty, Leonie Bathiat von Mario Napoli - Bronze 50x60x28 cm
Bronzeskulptur von Mario Napoli, Schweizer Künstler des XX. Jahrhunderts. Seine Werke wurden seit 2022 12 Mal auf Auktionen verkauft. In der Bronze signiertes Werk. Auflage 1/8
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Akademisch Schweizer Schweiz – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
2.917 € Angebotspreis
50 % Rabatt
Marlène Dietrich von Mario Napoli - Bronze 50x60x28 cm
Bronzeskulptur von Mario Napoli, Schweizer Künstler des XX. Jahrhunderts. Seine Werke wurden seit 2022 12 Mal auf Auktionen verkauft. In der Bronze signiertes Werk. Ausgabe 7/8
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Akademisch Schweizer Schweiz – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
2.917 € Angebotspreis
50 % Rabatt
Reina Mariana I (Las Meninas), 2022, Valdés, Porzellanskulpturen
Von Manolo Valdés
Manolo Valdes
Reina Mariana I (Las Meninas), 2022
Limoges-Porzellan
35 × 23,5 × 17,8 cm
(13,8 × 9,3 × 7 Zoll)
Auflage von 199
In neuwertigem Zustand
Die Abbildungen der Auflagennumm...
Kategorie
2010er Schweizer Schweiz – Figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan
Rote Mohnblumen - Zeitgenössisch, 21. Jahrhundert, Skulptur, Mohnblumen, Blume, Rot
Von Donald Sultan
Donald Sultan, Rote Mohnblumen
Zeitgenössisch, 21. Jahrhundert, Skulptur, Mohnblumen, Blume, Rot
Lackiertes Aluminium auf poliertem Aluminiumsockel
Auflage von 25 Stück
62 x 61 x 7.6...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Schweizer Schweiz – Figurative Skulpturen
Materialien
Stahl
20.600 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Reina Mariana II (Las Meninas), 2022, Valdés, Porzellanskulpturen
Von Manolo Valdés
Manolo Valdes
Reina Mariana II (Las Meninas), 2022
Limoges-Porzellan
35 × 23,5 × 17,8 cm
(13,8 × 9,3 × 7 Zoll)
Auflage von 199
In neuwertigem Zustand
Die Abbildungen der Auflagennum...
Kategorie
2010er Schweizer Schweiz – Figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan
Trois poissons sur fond gris (A.R. 396), Pablo Picasso, Design, Keramik, Madoura
Von Pablo Picasso
PABLO PICASSO
Trois poissons sur fond gris (A.R. 396), 11. April 1957
Ed. 76/175 Stück
Roter Steingut-Ton, Engoben-Dekor, Messer graviert, dekorierte Rückseite
D. 41 cm I T. 16 1/8 i...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne Schweizer Schweiz – Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik, Tonware
Tête de chèvre de profil (A.R. 145), Pablo Picasso, Design, Keramik, Madoura
Von Pablo Picasso
PABLO PICASSO
Tête de chèvre de profil (A.R. 145), 5. Juni 1952
Ed. 250 Stück
Weißes Steingut, Dekoration mit Engoben unter partieller Glasur mit Pinsel
31,5 x 51,5 cm I 12 3/8n x 2...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne Schweizer Schweiz – Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik, Tonware
Blue Diamond Sculpture von Jeff Koons, Porzellan, Luxus-Objekte, Contemporary
Von Jeff Koons
Mit der Celebration-Serie bietet Koons eine neu interpretierte Ikonographie des in der Natur vorkommenden Edelsteins, der Milliarden von Jahren braucht, um sich zu formen, in einer g...
Kategorie
2010er Pop-Art Schweizer Schweiz – Figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan
18.720 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Reina Mariana III (Las Meninas), 2022, Valdés, Porzellanskulpturen
Von Manolo Valdés
Manolo Valdes
Reina Mariana III (Las Meninas), 2022
Limoges-Porzellan
35 × 23,5 × 17,8 cm
(13,8 × 9,3 × 7 Zoll)
Auflage von 199
In neuwertigem Zustand
Die Abbildungen der Auflagennu...
Kategorie
2010er Schweizer Schweiz – Figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan
Weiße Tulpen und Vase, April 4 – Zeitgenössische Skulptur, 21. Jahrhundert
Von Donald Sultan
Donald Sultan, Weiße Tulpen und Vase, 4. April 2014
Zeitgenössisch, 21. Jahrhundert, Limitierte Auflage
Lackiertes Aluminium auf poliertem Aluminiumsockel
Auflage von 25 Stück
61 x 5...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Schweizer Schweiz – Figurative Skulpturen
Materialien
Metall
Große Nike-Torso-Bronze-Skulptur Ed. 1/6
Hermann Rastorfer war Zeichner, Maler, Bildhauer, Illustrator, Keramiker, Designer, Plakatkünstler, Entwickler von Werbekonzepten und Kommunikationskampagnen, Erfinder und Architekt....
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Schweizer Schweiz – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
„Glitch“ aus Carrara-Marmor
Von Vincent Du Bois
Ich stamme aus einer Familie mit einer langen künstlerischen Tradition. Vincent Du Bois schaffte es, sowohl den klassischen Hintergrund als auch die zeitgenössische Vision zu vereinen. Von Albert Anker...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Schweizer Schweiz – Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor
Die Diamanten Collectors' Set mit übereinstimmenden Nummern
Von Jeff Koons
Mit der Celebration-Serie bietet Koons eine neu interpretierte Ikonographie des in der Natur vorkommenden Edelsteins, der Milliarden von Jahren braucht, um sich zu formen, in einer g...
Kategorie
2010er Pop-Art Schweizer Schweiz – Figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan
Tête de chèvre de profil, Picasso, 1950er Jahre, Teller, Ziege, Tier, Design, Keramik
Von Pablo Picasso
Tête de chèvre de profil, Picasso, 1950er Jahre, Teller, Ziege, Tier, Design, Keramik
Schafskopf mit Profil
Ed. 50 Stück
1950
Weißer Steingut-Ton, Dekoration in oxidiertem Paraffin ...
Kategorie
1950er Nachkriegszeit Schweizer Schweiz – Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik, Tonware
Joueur de diaule (A.R. 1), Pablo Picasso, Design, Keramik, Madoura
Von Pablo Picasso
PABLO PICASSO
Joueur de diaule (A.R. 1), 1947
Ed. 195/200 Stück
Weißer Ton mit farbiger Engobe und eingeritztem Dekor unter gelber Glasur
32 x 39 x 4,5 cm I 12 5/8 x 15 3/8 x 1 3/4 ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne Schweizer Schweiz – Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik, Tonware
Ian Edwards - Entfaltet – Original signierter Bronze-Skulptur
Von Ian Edwards
Ian Edwards - Within Unfolding - Original signierte Bronze-Skulptur
Abmessungen: 34 x 25 x 20 cm
Auflage von 12
Edwards' Praxis ist Ausdruck der Kraft und Entschlossenheit menschl...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Schweizer Schweiz – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
L.O.V.E. Skulptur von Cattelan, Reproduktion der Statue in Piazza Affari
Von Maurizio Cattelan
L.O.V.E. ist eine Nachbildung der Originalstatue auf der Piazza Affari in Mailand im Maßstab 1:28 und steht für Libertà, Odio, Vendetta, Eternità und ist ein antifaschistisches State...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Schweizer Schweiz – Figurative Skulpturen
Materialien
Beton
1.280 € Angebotspreis
20 % Rabatt
The Hours Spin Skull 2009, Skulptur, Damien Hirst, YBAs, Zeitgenössische Kunst
Von Damien Hirst
Damien Hirst, The Hours Spin Skull
2009
Skulptur (Glanzlack auf Kunststoff)
19 × 12.5 × 19.5 cm
(7.5 × 4.9 × 7.7 in)
Betitelt, nicht signiert
In ausgezeichnetem Zustand.
Bitte beach...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Schweizer Schweiz – Figurative Skulpturen
Materialien
Kunststoff
Schmale, ungeschliffene US-Dollar-Schablonen-Skulptur
Von Scott Campbell
Scott Campbell ist in der ganzen Welt als einer der talentiertesten Tätowierer der Welt bekannt. Er besitzt und betreibt das legendäre Saved Tattoo in Williamsburg, Brooklyn, zu des...
Kategorie
2010er Schweizer Schweiz – Figurative Skulpturen
Materialien
Papier
13.991 € Angebotspreis
20 % Rabatt
QR- Code aus Carrara-Marmor
Von Vincent Du Bois
Ich stamme aus einer Familie mit einer langen künstlerischen Tradition. Vincent Du Bois schaffte es, sowohl den klassischen Hintergrund als auch die zeitgenössische Vision zu vereinen. Von Albert Anker...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Schweizer Schweiz – Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor
Joueur de flûte, Picasso, Limitierte Auflage, Skulptur, Design, 1950er Jahre, Keramik
Von Pablo Picasso
Joueur de flûte, Picasso, Limitierte Auflage, Skulptur, Design, 1950er Jahre, Keramik
Flötenspieler
Ed. 40 Stück
1951
Mit Emaille überzogener Steingut-Ton
D. 24,5 cm
Auf der Rücksei...
Kategorie
1950er Nachkriegszeit Schweizer Schweiz – Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik, Tonware
Taureau et Toreador, Picasso, Stier, Corrida, Design, Kacheln, Keramik, 1950er Jahre
Von Pablo Picasso
Taureau et Toreador, Picasso, Stier, Corrida, Design, Kacheln, Keramik, 1950er Jahre
Taureau und Toreador
Einzigartige Arbeit
11.2.1957
Bemalte und teilweise glasierte keramische, s...
Kategorie
1950er Nachkriegszeit Schweizer Schweiz – Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Fette Kanone
Von Vincent Du Bois
Ich stamme aus einer Familie mit einer langen künstlerischen Tradition. Vincent Du Bois schaffte es, sowohl den klassischen Hintergrund als auch die zeitgenössische Vision miteinander zu verbinden. Von Albert Anker...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Schweizer Schweiz – Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor
QR- Code aus schwarzem Marmor
Von Vincent Du Bois
Ich stamme aus einer Familie mit einer langen künstlerischen Tradition. Vincent Du Bois hat es geschafft, einen klassischen Hintergrund und eine zeitgenössische Vision miteinander zu verbinden. Von Albert Anker...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Schweizer Schweiz – Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor
Adel Abdessemed, No Smoking – limitierte Kunstausgabe, Neonfarbene Leuchte, Multiple, Design
Von Adel Abdessemed
Adel Abdessemed
Nicht rauchen, 2012
Neon-Skulptur
Auflage von 30 Stück
7.3 x 26.6 x 0.8 cm (2.9 x 10.5 x 0.3 in)
Signiert und nummeriert auf dem Zertifikat
In neuwertigem Zustan...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Schweizer Schweiz – Figurative Skulpturen
Materialien
Neonlicht
Carrara-Marmor „Covid“
Von Vincent Du Bois
Ich stamme aus einer Familie mit einer langen künstlerischen Tradition. Vincent Du Bois schaffte es, sowohl den klassischen Hintergrund als auch die zeitgenössische Vision miteinander zu verbinden. Von Albert Anker...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Schweizer Schweiz – Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor
Carrara-Marmor „LOL“
Von Vincent Du Bois
Ich stamme aus einer Familie mit einer langen künstlerischen Tradition. Vincent Du Bois schaffte es, sowohl den klassischen Hintergrund als auch die zeitgenössische Vision miteinander zu verbinden. Von Albert Anker...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Schweizer Schweiz – Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Stahl
Schminktische
Von Vincent Du Bois
Ich stamme aus einer Familie mit einer langen künstlerischen Tradition. Vincent Du Bois schaffte es, sowohl den klassischen Hintergrund als auch die zeitgenössische Vision zu vereinen. Von Albert Anker...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Schweizer Schweiz – Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor
Nul - Zeitgenössisch, 21. Jahrhundert, Skulptur, Limitierte Auflage, Neon Lights
Von Jan Henderikse
Diese auffällige Neonskulptur schafft eine sanfte Atmosphäre, die durch das Fachwissen eines Glasbläsers und eines Neontechnikers entsteht.
Jan Henderikse, Nul
Zeitgenössisch, 21. ...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Schweizer Schweiz – Figurative Skulpturen
Materialien
Neonlicht
Jan HenderikseNul - Zeitgenössisch, 21. Jahrhundert, Skulptur, Limitierte Auflage, Neon Lights, 2016
4.680 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Zero - Zeitgenössisch, 21. Jahrhundert, Skulptur, Limitierte Auflage, Neon, Design
Von Jan Henderikse
Jan Henderikse, Null
Zeitgenössisch, 21. Jahrhundert, Skulptur, Limitierte Auflage, Neon
Neon
Auflage von 6
150 x 110 cm (59,1 x 43,3 in.)
Signiert und nummeriert, begleitet von ein...
Kategorie
2010er Schweizer Schweiz – Figurative Skulpturen
Materialien
Neonlicht
5.200 € Angebotspreis
34 % Rabatt
Visage dans un ovale, Multiple, Picasso, 1950er Jahre, Porträt, Abstrakt, Design
Von Pablo Picasso
Visage dans un ovale, Multiple, Picasso, 1950er Jahre, Porträt, Abstrakt, Design
Visage dans un ovale
100 Stck.
08.04.1955
Weißer Ton aus weißem Steingut, Gittergrund, mit Messer un...
Kategorie
1950er Nachkriegszeit Schweizer Schweiz – Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik, Tonware
Pablo Picasso, Einzigartiges Werk, Teller, „Tee de faune avec tests de lustre rose“
Von Pablo Picasso
Tête de faune avec tests de lustre rose, Pablo Picasso, Unikat, Teller
Tête de faune avec tests de lustre rose
Einzigartige Arbeit
Bemalte und teilweise glasierte Keramik
D. 21.6 c...
Kategorie
20. Jahrhundert Nachkriegszeit Schweizer Schweiz – Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Ballon-Affe (Blau) - Jeff Koons, Contemporary, Porzellan, Skulptur, Dekor
Von Jeff Koons
Balloon Monkey (Blue) - Jeff Koons, 21. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Porzellan, Skulptur, Dekor, Limitierte Auflage
Limoges-Porzellan mit chromatischer, metallisierter Beschichtung
...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Schweizer Schweiz – Figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan
Ballonschwanz (Magenta) - Jeff Koons, Zeitgenössisch, Porzellan, Skulptur, Dekor
Von Jeff Koons
Balloon Swan (Magenta) - Jeff Koons, 21. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Porzellan, Skulptur, Dekor, Limitierte Auflage
Limoges-Porzellan mit chromatischer, metallisierter Beschichtung...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Schweizer Schweiz – Figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan
Man verliert seinen Kopf und seinen Hut
Von Allen Jones
Eine einzigartige Skulptur von Allen Jones, eine der wenigen Variationen des Themas, hergestellt in einer Schmiede und anders bemalt als andere Variationen des Themas.
Kategorie
20. Jahrhundert Abstrakt Schweizer Schweiz – Figurative Skulpturen
Materialien
Stahl
Preis auf Anfrage
Ohne Titel (Schwarz mit weißer Schlange)
Von Scott Campbell
Graphitzeichnung von Scott Campbll im Straußenei. Die Größe kann leicht variieren.
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Schweizer Schweiz – Figurative Skulpturen
Materialien
Grafit
Preis auf Anfrage
Polls - Bronze-Skulptur - Eupalinos
Pollès - Bronze-Skulptur - Eupalinos
Bronze
1/4
Erstellt im Jahr 2010, gecastet im Jahr 2011
116 x 68 x 60 cm
Signiert und nummeriert
BIOGRAPHIE
Pollès wurde 1945 in Paris geboren
W...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Schweizer Schweiz – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Preis auf Anfrage
Pollès - Einzigartige Bronze-Skulptur - Abysse
Pollès - Einzigartige Bronze-Skulptur - Abysse
Bronze
1/1
Erstellt 1990, gegossen 2000
28 x 13 x 14 cm
Signiert und nummeriert
BIOGRAPHIE
Pollès wurde 1945 in Paris geboren.
Wie Leonard de Vinci auf der Suche nach anatomischer Perfektion, nach der Darstellung von Bewegungen, mit einem fast wissenschaftlichen oder medizinischen Blick, hat Pollès eine große Leidenschaft für die Anatomie: er lernt den menschlichen Körper kennen, das komplizierte Muskelgeflecht, die Bewegungen der Glieder und die gesamte Körpermechanik. Deshalb beginnt er 1964 ein Medizinstudium und besucht nebenbei die Charpentier-Akademie, wo er Kunstunterricht nimmt.
1966 begegnete er der Bildhauerei in London, wo er von seinem Freund Enzo Plazota eingeladen wurde.
Dieser letzte Schritt lehrte ihn alle Grundlagen der Bildhauerei.
Pollès beschließt daraufhin, nach Italien zu ziehen, nach Carrare, einem wichtigen Kunstort. Im Jahr 1970 zog er um und ließ sich in Pietrasanta nieder, wo er noch immer lebt.
Seine Skulpturen, die eine Vision des sich bewegenden Wesens, poliert und geglättet, schaffen, brechen die Reinheit des Ästhetizismus. Er kennt nur ein Thema, ein Modell: die weibliche Form.
Laut Pollès ist dies die schönste, die harmonischste Variante.
"Wenn wir einen weiblichen Körper betrachten, ist er prächtig, er ist musikalisch".
Seine Liebe zur Frau, zur Sinnlichkeit, zur Komplexität, zu den Formen und Leidenschaften, brachte ihn dazu, die weibliche Form zu erforschen. Von Anfang an schuf er eine einzigartige, stilisierte kubistische Form, die zu seinem Markenzeichen wurde.
Alle werden von Pollès selbst in Bronze gegossen und in einer Serie von vier Stück mit einem Künstlerabzug hergestellt. Seine Beherrschung der Patina gilt als unübertroffen. Die weltweite Anerkennung seiner Kunst zeigt sich in den zahlreichen Auszeichnungen, die er erhalten hat, den einzigartigen Orten, an denen er ausgestellt wurde und den prestigeträchtigen Privatsammlungen, in denen er sich befindet, darunter die von Prinzessin Caroline von Monaco.
Pollès wurde kürzlich in einer von der französischen Regierung geförderten Ausstellung außerhalb von Paris mit dem Titel "Bildhauer von Rodin bis heute" geehrt. Er war einer der wenigen lebenden Bildhauer, denen diese Ehre zuteil wurde; die anderen sind Abakanowicz, Arman, Saint-Phalle und Wesselmann.
Maurice Rheims, ein angesehener Kunstkritiker und Mitglied der Académie française, hat gesagt: "Ich halte Pollès für einen der herausragenden Bildhauer unserer Zeit."
Seine Ausstellung in den Bagatelle-Gärten in Paris im Jahr 1998 war eine große Ehre, denn er war einer von nur zwei Künstlern, die jemals ihre Werke in der Bagatelle ausstellen durften. Der andere Künstler ist Henry Moore.
Hauptausstellungen
2018 : Ausstellung Skulpturen Monumentales - Place du Louvre, Paris
2001 : Der falsche Körper: Skulpturen von Rodin und Vanessa Beecroft...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Schweizer Schweiz – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Polls - Bronze-Skulptur - Extalina
Pollès - Bronze-Skulptur - Extalina
Bronze
2/4
Erstellt im Jahr 2015, gecastet im Jahr 2015
39 x 28 x 24 cm
Signiert und nummeriert
BIOGRAPHIE
Pollès wurde 1945 in Paris geboren
Wie...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Schweizer Schweiz – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Preis auf Anfrage
Polls - Bronze-Skulptur - Chrysolithe
Pollès - Bronze-Skulptur - Chrysolithe
Bronze
3/4
Erstellt im Jahr 2012, gecastet im Jahr 2013
22 x 10 x 13 cm
Signiert und nummeriert
BIOGRAPHIE
Pollès wurde 1945 in Paris geboren
...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Schweizer Schweiz – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Preis auf Anfrage
Polls – Bronzeskulptur – Athanor
Pollès - Bronze-Skulptur - Athanor
Bronze
1/4
Erstellt im Jahr 2013, gecastet im Jahr 2013
19 x 16 x 14 cm
Signiert und nummeriert
BIOGRAPHIE
Pollès wurde 1945 in Paris geboren
Wie ...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Schweizer Schweiz – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Preis auf Anfrage
Porzellan Kate Nick Knight, Skulptur, Kate Moss, Modell, Mode, Porzellan
NICK KNIGHT (*1958, Großbritannien)
Porzellan-Kate
2013
Nymphenburger Hartporzellan in weißem Biskuit
Skulptur 36,6 x 61 x 15 cm (14 3/8 x 24 x 5 7/8 in.)
Auflage von 25 Stück; Ed...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Schweizer Schweiz – Figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan
Polls - Bronze-Skulptur - Yterbine
Pollès - Bronze-Skulptur - Yterbine
Bronze
4/4
Erstellt 1998, gecastet 2003
120 x 85 x 70 cm
Signiert und nummeriert
BIOGRAPHIE
Pollès wurde 1945 in Paris geboren
Wie Leonard de Vinci auf der Suche nach anatomischer Perfektion, nach der Darstellung von Bewegungen, mit einem fast wissenschaftlichen oder medizinischen Blick, hat Pollès eine große Leidenschaft für die Anatomie: er lernt den menschlichen Körper kennen, das komplizierte Muskelgeflecht, die Bewegungen der Glieder und die gesamte Körpermechanik. Deshalb beginnt er 1964 ein Medizinstudium und besucht nebenbei die Charpentier-Akademie, wo er Kunstunterricht nimmt.
1966 begegnete er der Bildhauerei in London, wo er von seinem Freund Enzo Plazota eingeladen wurde.
Dieser letzte Schritt lehrt ihn alle Grundlagen der Bildhauerei.
Pollès beschließt daraufhin, nach Italien zu ziehen, nach Carrare, einem wichtigen Kunstort. Im Jahr 1970 zog er um und ließ sich in Pietrasanta nieder, wo er noch immer lebt.
Seine Skulpturen, die eine Vision des sich bewegenden Wesens, poliert und geglättet, schaffen, brechen die Reinheit des Ästhetizismus. Er kennt nur ein Thema, ein Modell: die weibliche Form.
Laut Pollès ist dies die schönste, die harmonischste Variante.
"Wenn wir einen weiblichen Körper betrachten, ist er prächtig, er ist musikalisch".
Seine Liebe zur Frau, zur Sinnlichkeit, zur Komplexität, zu den Formen und Leidenschaften, brachte ihn dazu, die weibliche Form zu erforschen. Von Anfang an schuf er eine einzigartige, stilisierte kubistische Form, die zu seinem Markenzeichen wurde.
Alle werden von Pollès selbst in Bronze gegossen und in einer Serie von vier Stück mit einem Künstlerabzug hergestellt. Seine Beherrschung der Patina gilt als unübertroffen. Dass seine Kunst weltweit anerkannt wird, zeigen die zahlreichen Auszeichnungen, die er erhalten hat, die einzigartigen Orte, an denen er ausgestellt wurde, und die prestigeträchtigen Privatsammlungen, in denen er vertreten ist, darunter die von Prinzessin Caroline von Monaco.
Pollès wurde kürzlich in einer von der französischen Regierung geförderten Ausstellung außerhalb von Paris mit dem Titel "Bildhauer von Rodin bis heute" geehrt. Er war einer der wenigen lebenden Bildhauer, denen diese Ehre zuteil wurde; die anderen sind Abakanowicz, Arman, Saint-Phalle und Wesselmann.
Maurice Rheims, ein angesehener Kunstkritiker und Mitglied der Académie française, hat gesagt: "Ich halte Pollès für einen der herausragenden Bildhauer unserer Zeit."
Seine Ausstellung in den Bagatelle-Gärten in Paris im Jahr 1998 war eine große Ehre, denn er war einer von nur zwei Künstlern, die jemals ihre Werke in der Bagatelle ausstellen durften. Der andere Künstler ist Henry Moore.
Hauptausstellungen
2018 : Ausstellung Skulpturen Monumentales - Place du Louvre, Paris
2001 : Der falsche Körper: Skulpturen von Rodin und Vanessa Beecroft...
Kategorie
1990er Zeitgenössisch Schweizer Schweiz – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Preis auf Anfrage
Polls - Bronze-Skulptur - Schweppsmuschel
Pollès - Bronze-Skulptur - Schweppsy
Bronze
4/4
Erstellt im Jahr 2010, gecastet im Jahr 2014
42 x 22 x 20 cm
Signiert und nummeriert
BIOGRAPHIE
Pollès wurde 1945 in Paris geboren
Wi...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Schweizer Schweiz – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Preis auf Anfrage