Tokio – Möbel
bis
32
501.122
439.775
183
150
14
92
34
22
1
1
1
5
178
164
4
84
88
1
1
3
44
36
23
50
15
118
101
71
58
50
179
178
174
161
57
347
306
328
41
30
24
22
16
Objekt wird versandt von: Tokio
Hiroyuki Nishimura Zougei: Skulpturaler Beistelltisch mit Stammesmotiven, 35 Teile
Von Zougei
Name: Sommerdämmerung 1
Skulpturaler Hocker von Zogei geschnitzte Möbel
MATERIAL: Zelkova
Dieses Werk wird mit einigen Arten von Kettensägen aus Holz geschnitzt.
Das meiste Holz,...
Kategorie
2010er Japanisch Stammeskunst Tokio – Möbel
Materialien
Holz
Keramikvase 01 aus Glas, zeitgenössischer Zen-Japanismus-Stil
Von Norihiko Terayama
Antike zerbrochene Keramikvase mit Glas repariert. Zerbrochene Späne werden durch Glas verschweißt.
Diese Arbeit ist eine Studie über die Beziehung zwischen Objekt und Dekoration.
T...
Kategorie
2010er Japanisch Japonismus Tokio – Möbel
Materialien
Glas, Keramik
1.145 € Angebotspreis
35 % Rabatt
Luci Olla Ballon-Lampe Postmoderne 90er Jahre Style Design
Von Shigeaki Asahara
Tischlampe mit blassgrünem Glasschirm . Es wurde in den 90er Jahren von Shigeaki Asahara entworfen und wird von Lucitalia hergestellt. Bein ist aus lackiertem Stahl gefertigt.
Es is...
Kategorie
1990er Italienisch Postmoderne Tokio – Möbel
Materialien
Stahl
Hiroyuki Nishimura Skulptur Zwei abstrakte Stämme im Stil der wilden Natur, ver Blendung
Von Hiroyuki Nishimura
Schafhirten.
Skulptur von Hiroyuki Nishimura.
Material: Kampfer.
Dieses Werk wird mit einigen Arten von Kettensägen aus Holz geschnitzt.
Kategorie
2010er Japanisch Primitiv Tokio – Möbel
Materialien
Holz
Hiroyuki Nishimura Zougei Skulpturaler Beistelltisch Hocker 22 Tribal Glamping
Von Zougei
Name: Nougat
Skulpturaler Hocker von Hiroyuki Nishimura und geschnitzte Zonenmöbel
Material: Zelkova
Dieses Werk wird mit einigen Arten von Kettensägen aus Holz geschnitzt.
Die m...
Kategorie
2010er Japanisch Stammeskunst Tokio – Möbel
Materialien
Holz
Hiroyuki Nishimura und Zougei Furniture Skulpturaler Hocker, 11er-Stil, Stammeskunst
Von Zougei
Name: Junge
Skulpturaler Hocker von Zougei geschnitzte Möbel
MATERIAL: Zelkova
Diese Arbeit wird mit einigen Arten von Kettensägen aus Holz geschnitzt.
Das meiste Holz, das für Nishi...
Kategorie
2010er Japanisch Stammeskunst Tokio – Möbel
Materialien
Holz
Erik Hoglund / Gravurschale 'Kristall' / Boda Glasbruk / 1960er Jahre
Von Erik Höglund
Ein Kunstwerk, das mit Hilfe der Gravurtechnik in Kristallglas geschnitzt wurde. Die tiefe und raue Skulptur stammt von Eric Högland selbst. Auf den Seiten sind 5 Fische und auf dem ...
Kategorie
1960er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Tokio – Möbel
Materialien
Glaskunst
Schwarzwald-Hocker Satoshi Itasaka
Von Satoshi Itasaka
Der Hocker ist mit Rost überzogen.
Dieses Werk ist Ausdruck der Warnung vor Umweltbedrohungen.
Der Künstler erzählt, dass
"Es gab einmal einen dichten Wald mit vielen Bäumen im S...
Kategorie
2010er Japanisch Moderne Tokio – Möbel
Materialien
Stahlschnitt
Orchedia-Couchtisch Mazzei Massimo Molozzi, 80er Jahre, Italien
Von Massimo Morozzi
Orchedia Couchtisch
Entworfen von Massimo Morozzi für Mazzei. Glitzerndes Grün und Silber.
Neu lackiert und neuwertig.
Maße: Tischhöhe 36cm/14.2".
Kategorie
1980er Italienisch Postmoderne Vintage Tokio – Möbel
Materialien
Holz
Hiroyuki Nishimura-Skulptur Drei abstrakte Stämme im Stil der wilden Natur, Blendung
Von Hiroyuki Nishimura
Schafhirte und Enkel.
Skulptur von Hiroyuki Nishimura.
Material: Kampfer.
Dieses Werk wird mit einigen Arten von Kettensägen aus Holz geschnitzt.
Kategorie
2010er Japanisch Primitiv Tokio – Möbel
Materialien
Holz
Schreibtischset für die Schule des Französischen Instituts von Japan, Tokio
Größe : B 700, T 500, H 710 mm (Schreibtisch)
B 410, T 465, H 785, SH 450 mm (Stuhl)
Beide Artikel wurden im Institut français du Japon verwendet. Die Architektur wurde von Saka...
Kategorie
1950er Japanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Tokio – Möbel
Materialien
Holz
Struktur#7 Norihiko Terayama Berndt Friberg: „Freiberg“-Struktur
Von Norihiko Terayama
Diese Serie besteht aus einigen Glas- und einigen Keramikarbeiten. Diese Werke sind in Form und Aussehen einzigartig. Norihiko Terayama schuf sie aus beschädigten Vasen, Kaffeetassen...
Kategorie
2010er Japanisch Postmoderne Tokio – Möbel
Materialien
Keramik
Die biegsame Struktur #16 Norihiko Terayama Tapio Wirkkala
Von Norihiko Terayama
Diese Serie besteht aus einigen Glas- und einigen Keramikarbeiten. Diese Werke sind in Form und Aussehen einzigartig. Norihiko Terayama schuf sie aus beschädigten Vasen, Kaffeetassen...
Kategorie
2010er Japanisch Moderne Tokio – Möbel
Materialien
Keramik
Struktur#11 Norihiko Terayama Gertrud Lonegren: „Fragmentale Struktur“
Von Norihiko Terayama
Diese Serie besteht aus einigen Glas- und einigen Keramikarbeiten. Diese Werke sind in Form und Aussehen einzigartig. Norihiko Terayama schuf sie aus beschädigten Vasen, Kaffeetassen...
Kategorie
2010er Japanisch Moderne Tokio – Möbel
Materialien
Keramik
Michele de Lucchi Ozeanische Memphis Milano Postmoderne
Von Memphis Group, Michele de Lucchi
Die ozeanische Lampe von Michele de Lucchi. Ein Meisterwerk des Designs der 1980er Jahre.
Kategorie
1980er Europäisch Postmoderne Vintage Tokio – Möbel
Materialien
Edelstahl
Erik Hoglund / Vase, 'Blaugrauer Karbrundum' / Boda Glasbruk / 1950er Jahre
Von Erik Höglund
Bei dieser Serie, die 1956 auf den Markt kam, wird Karborund (Siliziumkarbid) verwendet, im Gegensatz zu früheren Produkten, bei denen Kartoffelschalen und Sägemehl zur Erzeugung von...
Kategorie
1950er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Tokio – Möbel
Materialien
Geblasenes Glas
Norihiko Terayama, Blumen-Wandkunst Norihiko A2
Von Norihiko Terayama
Titel: Künstliche und getrocknete Blumen, die arrangiert wurden
Einzigartige Wandkunst von Norihiko Terayama. Kleine ausgeschnittene Stücke von Kunstblumen und Trockenblumen werden i...
Kategorie
2010er Japanisch Moderne Tokio – Möbel
Materialien
Holz
Stehlampe, Solitär MInimalsit im Stil der 80er Jahre
Von Giorgio Marianelli, Tronconi
Stehleuchte, entworfen von Raul Barbieri und Giorgio Marianelli für Tronconi. Der Name ist Solitaire. Schwarz lackierter Stahlkörper.
Er hat einen flexiblen Arm, der sich in jede Ri...
Kategorie
1980er Italienisch Postmoderne Vintage Tokio – Möbel
Materialien
Stahl
Bulge Lines Tischlampe rot Norihiko Terayama Skulpturale Lampe
Von Norihiko Terayama
Bulge Lines: Leuchtstofflampe rot
Diese skulpturale Beleuchtung besteht hauptsächlich aus einer Vielzahl von Drähten, die miteinander verbunden sind.
Drei Glühbirnen sind angebrach...
Kategorie
2010er Japanisch Moderne Tokio – Möbel
Materialien
Draht
Keramikbecher im japanischen Stil Takuya Hamajima Zeitgenössischer Zen
Tasse im japanischen Stil aus Keramik und Holz.
Holz ist zelkova und Keramik mit zelkova Asche Glasur.
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Japanisch Japonismus Tokio – Möbel
Materialien
Keramik, Holz
845 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Wandspiegel mit Ballon h220430 Satoshi Itasaka
Von Satoshi Itasaka
Ballon-Wandspiegel entworfen von h220430, Satoshi Itasaka.
Der Ballon ist aus ABS-Kunststoff gefertigt. Der Spiegelsockel ist aus Stahl gefertigt. Auf dem Bild ist der Spiegel leich...
Kategorie
2010er Japanisch Moderne Tokio – Möbel
Materialien
Stahl
5.725 € / Objekt
Hiroyuki Nishimura und skulpturaler Holzhocker, Beistelltisch 9-07, Stammeskunst-Verkleidung
Von Hiroyuki Nishimura, Zougei
Name: Einsiedler
Skulpturaler Hocker von Hiroyuki Nishimura und geschnitzte Zonenmöbel
Material: Zelkova
Diese Arbeit wird mit einigen Arten von Kettensägen aus Holz geschnitzt.
...
Kategorie
2010er Japanisch Stammeskunst Tokio – Möbel
Materialien
Holz
U-Hocker Takuya Hamajima Zeitgenössische japanische Zen-Keramik
Zeitgenössischer Stuhl im japanischen Stil. Eher eine Skulptur als ein Stuhl. Hergestellt aus rostigem Stahl, Keramik und Holz. Der Sockel ist aus Stahl. Der Sitz ist aus Keramik. Di...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Japanisch Japonismus Tokio – Möbel
Materialien
Keramik, Holz
Erik Höglund / PEOPLE BOTTLE(GREY CARBORUNDUM) H888 / Boda Glasbruk / 1950er Jahre
Von Erik Höglund
Diese 1956 eingeführte Serie verwendet winzige Körnchen aus Karborund (Siliziumkarbid) anstelle von Kartoffel- oder Sägespänen, die früher zur Erzeugung von Blasen verwendet wurden.
...
Kategorie
1950er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Tokio – Möbel
Materialien
Geblasenes Glas
Kabinett Ryosuke Harashima Contemporary Zen Japanese Craft Mingei
Von Ryosuke Harashima
Kabinett von Ryosuke Harashima.
Name: Casa Do Walk
Collection'S: STILLIFE
Eine Truhe für ein Schiff mit einer Schlüsseltür.
Mit seinen vier Beinen, die eine Stelzenbauweise imi...
Kategorie
2010er Japanisch Edo Tokio – Möbel
Materialien
Messing
Bruno Gregori Postmoderne Alchimia-Wandkunst
Von Gruppo Alchimia, Bruno Gregori
Wandkunst von Bruno Gregori. Dieses Kunstwerk wurde 1989 als Auftragsarbeit für das Beleuchtungsbüro Yamagiwa in Tokio angefertigt.
Damals bot ihm Shiro Kuramata, der Designer des Bü...
Kategorie
1980er Italienisch Postmoderne Vintage Tokio – Möbel
Materialien
Aluminium
Regal 03 Takuya Hamajima Zeitgenössische japanische Zen-Keramik
Zeitgenössisches skulpturales Regal im japanischen Stil. Hergestellt aus Stahl, Keramik und Holz. Der Rahmen ist aus verrostetem Stahl. Weiße Tabletts sind aus Keramik. Ein braun gef...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Japanisch Japonismus Tokio – Möbel
Materialien
Stahl
Senape-Blumenvase Ettore Sottsass Japanischer Urushi-Lack Modell B
Von Marutomi, Ettore Sottsass
Blumenvase Senape, entworfen von Ettore Sottsass für Marutomi. Dieses Modell ist ein limitiertes japanisches Urushi-Lackmodell.
Das traditionelle japanische Urushi-Pigment wird aus ...
Kategorie
Anfang der 2000er Japanisch Postmoderne Tokio – Möbel
Materialien
Kunststoff
Struktur#4: Terayama Berndt Friberg,gile Struktur
Von Norihiko Terayama
Diese Serie besteht aus einigen Glas- und einigen Keramikarbeiten. Diese Werke sind in Form und Aussehen einzigartig. Norihiko Terayama schuf sie aus beschädigten Vasen, Kaffeetassen...
Kategorie
2010er Japanisch Moderne Tokio – Möbel
Materialien
Keramik
1.651 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Senape-Blumenvase, Ettore Sottsass, Japanischer Urushi-Lack, Modell A
Von Marutomi, Ettore Sottsass
Blumenvase Senape, entworfen von Ettore Sottsass für Marutomi. Dieses Modell ist ein limitiertes japanisches Urushi-Lackmodell.
Das traditionelle japanische Urushi-Pigment wird aus ...
Kategorie
Anfang der 2000er Japanisch Postmoderne Tokio – Möbel
Materialien
Kunststoff
Fragile Struktur#3 Norihiko Terayama Berndt Friberg
Von Norihiko Terayama
Diese Serie besteht aus einigen Glas- und Keramikarbeiten. Diese Werke sind in Form und Aussehen einzigartig. Norihiko Terayama hat sie aus beschädigten Vasen, Kaffeetassen und so we...
Kategorie
2010er Japanisch Moderne Tokio – Möbel
Materialien
Keramik
1.651 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Skulpturaler Hocker von Hiroyuki Nishimura und Zogei Furniture, 19. Jahrhundert, Stammeszug
Von Zougei
Name: Ein Tag auf dem Hügel
Skulpturaler Hocker von Hiroyuki Nishimura und geschnitzte Zonenmöbel
MATERIAL: Zypresse
Diese Arbeit wird mit einigen Arten von Kettensägen aus Holz g...
Kategorie
2010er Japanisch Stammeskunst Tokio – Möbel
Materialien
Holz
Kerzenhalter 2 Ryosuke Harashima Zeitgenössisches japanisches Zen-Kunsthandwerk Mingei
Von Ryosuke Harashima
Kerzenhalter entworfen von Ryosuke Harashima.
Dieses Werk ist aus japanischer Antikglasplatte und Messing gefertigt.
Künstler kreieren einen neuen Stil von Kerzenhaltern, indem sie...
Kategorie
2010er Japanisch Japonismus Tokio – Möbel
Materialien
Messing
308 € Angebotspreis
50 % Rabatt
Rekonstruierte Keramik #3 Zeitgenössischer Zen-Japonismus-Stil
Diese Keramikserie ist ein einzigartiges Werk von Norihiko Terayama. Zuerst zerbrach er Keramik und machte daraus eine Menge Scherben. Er raspelt etwas vom Fragment
und bekommen ihr...
Kategorie
2010er Japanisch Japonismus Tokio – Möbel
Materialien
Keramik
986 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Timo Sarpaneva / „AMBIENTE“ TEXTILE / Tampella / 1966
Von Tampella Design, Timo Sarpaneva
Ambiente-Textilien wurden 1966 eingeführt und bis in die 1970er Jahre produziert.
Ambiente war eine revolutionäre Drucktechnik, die aus einem Unfall entstand, als 1965 eine Druckmasc...
Kategorie
1960er Finnisch Skandinavische Moderne Vintage Tokio – Möbel
Materialien
Textil, Baumwolle
Carl-Harry Stalhane / SNK VASE / Rorstrand / 1950er Jahre
Von Rörstrand, Carl-Harry Stålhane
Das Werk von Carl-Harry Stalhane, der das goldene Zeitalter von Rorstrand mit Gunnar Nylund unterstützte und als Designer und Art Director tätig war.
Steinzeug in Form von einfachen ...
Kategorie
1950er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Tokio – Möbel
Materialien
Steingut
Reconstructed Ceramics #7 Zeitgenössische Keramik im Stil des Zen-Japanismus
Von Norihiko Terayama
Diese Keramikserie ist ein einzigartiges Werk von Norihiko Terayama. Zuerst zerbrach er Keramik und machte daraus eine Menge Scherben. Er raspelt etwas vom Fragment
und bekommen ihr...
Kategorie
2010er Japanisch Japonismus Tokio – Möbel
Materialien
Keramik
986 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Schmiedeeiserner Hut- und Kleiderständer aus dem frühen 20.
Schmiedeeiserner Hut- und Mantelständer mit Messingfinalen, hergestellt in Frankreich im frühen 20. Jahrhundert.
Das dekorative Design aus Schmiedeeisen ist sehr schön. Es fehlt ein...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Tokio – Möbel
Materialien
Messing, Schmiedeeisen
Esszimmerstuhl für Meurop von Pierre Guariche
Von Meurop, Pierre Guariche
1960er Jahre / Belgien
Größe B410 T480 H820 SH460 mm
Esszimmerstuhl, entworfen von Pierre Guariche und hergestellt von Meurop. Die Sitzmöbel wurden neu gepolstert.
Kategorie
1960er Vintage Tokio – Möbel
Materialien
Stahl
1.519 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Antike Esszimmerstühle aus Seil und Holz aus Nordafrika, 1880er Jahre
Antike Esszimmerstühle aus Seil und blassblau lackiertem Holz aus Nordafrika.
Alle handgefertigt mit leicht unterschiedlichen Details.
Einzeln verkauft und in zwei Exemplaren erhältl...
Kategorie
1880er Nordafrikanisch Primitiv Antik Tokio – Möbel
Materialien
Seil, Holz
Imperial Hotelplans
Das 1923 erbaute Imperial Hotel ist eines der berühmtesten und klassischsten Hotels in Tokio, Japan.
Dies sind die Pläne des Imperial Hotels.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Unbekannt Moderne der Mitte des Jahrhunderts Tokio – Möbel
Materialien
Papier
4.360 €
Wandleuchte aus Messing mit lackiertem Aluminiumschirm
Der Arm ist aus Messing und der Schirm ist eine Wandleuchte aus lackiertem Aluminium. Die Details, wie z. B. die Gravur auf unsichtbaren Teilen, sind bereits eingebaut.
Es ist eine ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Tokio – Möbel
Materialien
Aluminium, Messing
Industrielle Klammerlampe in einfacher Form, rot
Einfache Form der Industriebeleuchtung.
Kategorie
1970er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Tokio – Möbel
Materialien
Metall
502 € / Objekt
Japanisches japanisches Vintage-Teller „Obontablett“
Es handelt sich um ein Obon-Tablett, das in der frühen Show-Ära verwendet wurde.
Kategorie
1920er Japanisch Taisho Vintage Tokio – Möbel
Materialien
Holz
Rokoko-Beistellstühle des 19. Jahrhunderts
Antiker Beistellstuhl aus Italien. Diese halten schöne Rokoko-Stil Dekoration und Goldfarbe. Es wird für luxuriöse Räume empfohlen.
Kategorie
1890er Italienisch Rokoko Antik Tokio – Möbel
Materialien
Stoff, Holz
1.893 € / Objekt
Geschnitzter Hirschschädel Objekt
Ein skulpturales Objekt eines Rehs mit Skulptur.
Eine Skulptur mit einem komplexen Muster sorgt für eine etwas andere Atmosphäre.
Kategorie
1950er Indonesisch Stammeskunst Vintage Tokio – Möbel
Materialien
Horn
722 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Paar antike Kerzenständer aus dem 19. Jahrhundert
Es wird zwei Preisgruppen geben.
Antiker Kerzenständer.
Die Farbe des Goldes, das mit schäbiger Textur bleibt
Es schafft eine einzigartige Atmosphäre für Antiquitäten.
Kategorie
Anfang 1800 Französisch Art nouveau Antik Tokio – Möbel
Materialien
Holz