Tri-State-Teppich – Figurative Skulpturen
bis
141
674
251
275
143
268
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
4
172
369
1.063
12
15
16
12
18
17
31
54
57
51
3
738
99
89
54
38
24
20
17
11
3
1
1
660
400
386
305
235
217
111
99
69
65
62
60
49
42
42
41
39
34
27
25
913
608
256
230
208
50
43
38
32
28
1.611
5.479
3.552
Objekt wird versandt von: Dreistaatengebiet
Zwei zusammen
Von Joy Brown
Erklärung des Künstlers:
Meine Figuren sprechen zu mir von diesem friedlichen Ort in mir selbst - ruhig, offen, bewusst.
Meine Kunst spiegelt den Einfluss meiner Kindheit in Japan ...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Tri-State-Teppich – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
12.258 €
Abstrakte Hundefigur aus Harz mit Schmetterling blauer Hundefigur
Von Gillie and Marc Schattner
Ein skurriles und doch sehr starkes Stück, das den Weim-Charakter aus Gillie and Marcs ikonischen Figuren des Hund-Hasen-Mensch-Hybriden darstellt, der weltweit große Wertschätzung g...
Kategorie
2010er Pop-Art Tri-State-Teppich – Figurative Skulpturen
Materialien
Harz
1.400 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Torso Verona, Tragbare Halskette, Kunstskulptur von Miguel Ortiz Berrocal
Von Miguel Ortiz Berrocal
Eine originelle, tragbare Skulptur von Berrocal.
Künstler: Miguel Berrocal, Spanier (1933 - 2006)
Titel: Torso Verona
Jahr: 1980
Medium: Bronzeskulptur, Signatur und Nummerierung ...
Kategorie
1980er Moderne Tri-State-Teppich – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Flyaway
Von Laurence Perratzi
Laurence Perratzi ist eine französische figurative Künstlerin, die den Ausdruck des Körpers erforscht. Ihre Arbeit ist eine Reflexion über Bewegung, die stark von ihrem sportlichen H...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Tri-State-Teppich – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
11.820 €
Italienische Marmorskulpturstatue einer jungen Schönheit aus Marmor
Von Giuseppe Gambogi
G. GAMBOGI, Italiener, zugeschrieben (FL. ENDE 19. / ANFANG 20. JH.)
Herkunft: Italienisch
Datum: Ende 19. Jahrhundert
Abmessungen: 42 in. x 15 in.
Kategorie
19. Jahrhundert Tri-State-Teppich – Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor
Vintage-Plattenspieler mit maßgefertigtem Vinyl-Slipcover: „ Music To Our Ears“
"Meine Kunst erforscht die Ähnlichkeit zwischen scheinbar unterschiedlichen Kulturen durch die Linse meiner afroamerikanischen Vorfahren. Ich beschäftige mich mit der Notlage meiner ...
Kategorie
2010er Konzeptionell Tri-State-Teppich – Figurative Skulpturen
Materialien
Mixed Media
Joel Urruty – Ein junger Mann, Skulptur
Von Joel Urruty
Maplewood Büste
19" x 7" x 8.5"
Diese Skulptur wird direkt vom Studio des Künstlers verschickt.
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Tri-State-Teppich – Figurative Skulpturen
Materialien
Holz, Ahornholz
Can Man (Make Graffiti Fun Again), animatronisches Tanzspray-Kabel, schwarz und grau
Von NTEL
Animatronische Spraydosen-Skulptur von NTEL, die tanzt und mit den Hüften wackelt, wenn sie eingesteckt ist. Hergestellt aus Filz, Polymer und Acryl und mit schwarzer und silberner ...
Kategorie
2010er Streetart Tri-State-Teppich – Figurative Skulpturen
Materialien
Filz, Fundstücke, Acryl, Polymer
Man liest die Dorf Stimme eines Mannes
Eduardo Torres - Mann, der die Dorfstimme liest - Vintage Abstrakte figurative Drahtskulptur, 1980
📏 Abmessungen: 29" hoch x 12" breit
🎨 Medium: Handgefertigte Drahtskulptur, Mid-...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Abstrakt Tri-State-Teppich – Figurative Skulpturen
Materialien
Draht
Antragstellendes Paar, Barocke Porzellanuhr von Richard Klemm
Richard Klemm, Deutscher (1852 - 1916) - Ehepaar beim Heiratsantrag, Medium: Porzellanuhr, Herstellerstempel verso, Größe: 39 x 12 x 6.5 in. (99.06 x 30.48 x 16.51 cm)
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Barock Tri-State-Teppich – Figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan
Flachtopf XVIII, 2019, Wandskulptur aus glasiertem Steingut in Creme und Braun aus Terrakotta
Steingut und Glasur
"Flacher Topf XVIII" (2019)
Glasierte Steingutpokal-Wandskulptur
Aufhängesystem auf der Rückseite
Erdtöne, Creme und Braun auf Terrakotta-Ton
Echtheitszertifikat
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Tri-State-Teppich – Figurative Skulpturen
Materialien
Tonware, Glasur, Terrakotta
Slave Trader, orientalische Bronzeskulptur auf Holzsockel von Franz Bergmann, Slave Trader
Von Franz Bergmann
Franz Bergmann, Österreicher (1861 -1936) - Sklavenhändler, Jahr: um 1900, Medium: Bronzeskulptur auf Holzsockel, Größe: 5.25 x 3 x 3 in. (13.34 x 7.62 x 7.62 cm), Beschreibung: ...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Romantik Tri-State-Teppich – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Kinder pflücken Trauben
Von Louis Auguste Moreau
LOUIS AUGUSTE MOREAU
Französisch, (1834-1917)
Kinder pflücken Trauben
Patinierte Bronze; signiert Aug Moreau
20 1/2 x 12 x 9 Zoll
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Tri-State-Teppich – Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Cellist - Figurative Skulptur aus Bronze von Zura (2020)
Mit lyrischer Eleganz und skulpturaler Präzision fängt Zuras Cellist die stille Intensität der musikalischen Darbietung ein. Die langgestreckte, in Bronze gegossene Form evoziert sow...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Tri-State-Teppich – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Flotte Moment
Von Doris Caesar
Abgebildet im Doris Caesar Katalog von Martin H. Bush, Seite 110.
Kategorie
1950er Expressionismus Tri-State-Teppich – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
24.953 €
Österreichische Kaltbemalte Bronze von Franz Bergmann
Von Franz Bergmann
FRANZ BERGMANN
Österreicher, (1861-1936)
Der Teppichhändler
18 Zoll hoch
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Tri-State-Teppich – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Skulpturstatue aus weißem Marmor von Antonio Piazza
ANTONIO PIAZZA
Italienisch, (Ende 19./Anfang 20. Jahrhundert)
signiert "A. Piazza Carrara".
33 1/2 x 14 in. x 13 in.
Anmerkungen: Eine feine italienische Carrara-Marmorfigur ein...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Tri-State-Teppich – Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor
'Cerberus' Cousin Horserus'
Von Joshua Goode
Inspiriert von Amateurarchäologen wie Heinrich Schliemann, der Troja entdeckte, und von früheren aufwändigen Fälschungen wie der des Piltdown-Menschen, reist Joshua durch die Welt un...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Tri-State-Teppich – Figurative Skulpturen
Materialien
Acryl
Axe, 2019: „Fuel for Fire“
"Meine Kunst erforscht die Ähnlichkeit zwischen scheinbar unterschiedlichen Kulturen durch die Linse meiner afroamerikanischen Vorfahren. Ich beschäftige mich mit der Notlage meiner ...
Kategorie
2010er Konzeptionell Tri-State-Teppich – Figurative Skulpturen
Materialien
Mixed Media
Neapolitanerin
Von Emilio Fiaschi
Emilio Fiaschi (Italiener, 1858-1941) Neapolitanisches Mädchen Alabasterbüste, spätes 19. Jahrhundert, stellt ein junges Mädchen dar, das sein Gesicht hinter den Händen versteckt, au...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Italienische Schule Tri-State-Teppich – Figurative Skulpturen
Materialien
Alabaster
Avant Le Combat, Apres Le Combat
ÉTIENNE-HENRI DUMAIGE
Französisch, (1830-1888)
Avant Le Combat, Apres Le Combat
Paar aus patinierter Bronze; signiert 'H. Dumaige' und betitelt 'AVANT LE COMBAT, APRÈS LE COMBAT,...
Kategorie
1860er Tri-State-Teppich – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
„Er spielte wie er war Keith Richards“, Hund mit Gitarre, Bronzeskulptur
Von Gillie and Marc Schattner
Ein skurriles und doch sehr starkes Stück, das den Dog Man aus Gillie and Marcs ikonischen Figuren des Hund-Hasen-Mensch-Hybriden darstellt, der weltweit große Wertschätzung genießt....
Kategorie
2010er Pop-Art Tri-State-Teppich – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
„ Reiterstatue des Bartolomeo Colleoni“
Nach Andrea del Verrocchio (Italiener, 1435-1488) "Reiterstandbild des Bartolomeo Colleoni" Patinierte Bronzeskulptur, bezeichnet "Verrocchio", der Condottiero hält auf seinem Standb...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Renaissance Tri-State-Teppich – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Österreichische Kaltbemalte Bronze von Franz Bergmann
Von Franz Bergmann
FRANZ BERGMANN
Österreicher, (1861-1936)
Die Mandoline spielen
Kaltbemalte österreichische Bronzelampe und Skulptur einer Mandoline spielenden Frau.
15 Zoll hoch
Franz B...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Tri-State-Teppich – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
The Lords of the Forest
Von Jane DeDecker
Lebensgroße Skulptur von drei Jungen, die auf einem Baumstamm gehen.
Kategorie
Anfang der 2000er Tri-State-Teppich – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
"Warum kämpfen, wenn man spielen kann?", zwei interaktive Bronzefiguren
Von Noa Bornstein
"Why Fight When You Can Play" ist eine Reihe von spielerischen, interaktiven, figurativen Skulpturen, die paarweise verkauft werden. Jedes Paar besteht aus einer stehenden und einer ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Tri-State-Teppich – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
R2D2 Rote Autos Harz-Skulptur Pop Art Star Wars
Von Alben
Freche Anspielungen auf die Popkultur und den gesellschaftlichen Kontext.
Albens Gemälde und Skulpturen sind eine Mischung aus kunsthistorischen Momenten wie Pop und klassischer Ku...
Kategorie
2010er Pop-Art Tri-State-Teppich – Figurative Skulpturen
Materialien
Epoxidharz, Mixed Media
Freistehende Indoor-Skulptur "Blume des Floristen"
Von Kay Ritter
Künstler: Kay Ritter
Titel: Florist
Medium: Pappmaché mit Gießkanne aus Metall, Gläser, Blumen aus Pappmaché
Jahr: 1995
Größe: 57 x 24 x 14 in. (144.78 x 60.96 x 35,56 cm)
Kategorie
1980er Zeitgenössisch Tri-State-Teppich – Figurative Skulpturen
Materialien
Metall
Working contemporary Pull Toy Skulptur Pop Art Handmade Interieur grün schwarz
Handgearbeitetes Pull Toy
Er wird von der Krause Gallery in NYC vertreten.
Steve Casino wohnt in Kentucky, aber wie er witzelt, bedeutet die Kleinstadtatmosphäre nicht, dass er kein...
Kategorie
2010er Pop-Art Tri-State-Teppich – Figurative Skulpturen
Materialien
Metall, Draht
Bronzegruppe Gloria Patriae von Eugene Marioton, feine Qualität
Von Eugene Marioton
Eugène Marioton (1857 - 1933) war ein französischer Bildhauer, Medailleur und Schüler von Jean-Marie Bonnassieux.
Kategorie
19. Jahrhundert Tri-State-Teppich – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Österreichische Kaltbemalte Bronze von Franz Bergmann
Von Franz Bergmann
FRANZ BERGMANN
Österreicher, (1838-1894)
Wasser holen
Araber auf einem Kamel, der Wasser von einer Frau holt
11 Zoll hoch
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Tri-State-Teppich – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Tänzerin, signiertes Guss-Papierrelief von Bruno Lucchesi
Von Bruno Lucchesi
Tänzerin von Bruno Lucchesi, Italiener (1926)
Datum: ca. 1970er Jahre
Gegossenes Papierrelief, signiert und nummeriert
Auflage von 85/300
Größe: 28 x 25 Zoll (71,12 x 63,5 cm)
Rahmen...
Kategorie
1970er Moderne Tri-State-Teppich – Figurative Skulpturen
Materialien
Papier
1.313 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Angel mit Herz, Bronzeskulptur von Sandro Chia
Von Sandro Chia
Künstler: Sandro Chia (Italiener, geb. 1946)
Titel: Engel mit Herz (groß)
Jahr: ca. 1980
Auflage: 2/6
Medium: Bronze, Signatur und Nummerierung eingraviert
Größe: 29 x 14 x 7 in. (...
Kategorie
1980er Neue Wilde Tri-State-Teppich – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
NUR
Von Lesley Dill
LESLEY DILL
ONLY, 2004
bronze, Farbe, Tinte, Draht, Faden
58 x 19 x 14 Zoll. 147,3 x 48,3 x 35,6 cm.
Kategorie
Anfang der 2000er Zeitgenössisch Tri-State-Teppich – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze, Draht
87.557 €
Mini-Zoraida, Puzzle-Skulptur von Berrocal, 1969
Von Miguel Ortiz Berrocal
Eine Puzzleskulptur von Miguel Berrocal aus dem Jahr 1970. Diese Skulptur lässt sich in 25 Teile zerlegen. In Originalverpackung mit Booklet
Künstler: Miguel Berrocal, Spanier (1933...
Kategorie
1960er Surrealismus Tri-State-Teppich – Figurative Skulpturen
Materialien
Metall
Frau, auf Absätzen sitzend
Von Doris Caesar
Amerikaner, 1892-1971
Doris Porter Caesar wurde 1892 in Brooklyn, New York, geboren. Die erfolgreiche Karriere ihres Vaters als Anwalt ermöglichte es ihr, die Miss Chapin's School z...
Kategorie
1960er Expressionismus Tri-State-Teppich – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
L'ABISSO
Dokument der Nashvile Art Association aus dem Jahr 1925. Der Marmor wurde in Florenz, Italien, auf einer Ausstellung des Verbandes der italienischen Künstler erworben.
Kategorie
1920er Art déco Tri-State-Teppich – Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor
Porträt von Ni-Polog
Verso signiert, datiert und beschriftet:
Malvina Hoffman/ Den Pasar/ "Nipolog"-/ © 1932/ Bali
Provenienz:
Die Künstlerin; ihr Nachlass.
Literatur:
Malvina Hoffman, Heads and Tail...
Kategorie
1930er Realismus Tri-State-Teppich – Figurative Skulpturen
Materialien
Terrakotta
Esclave Indien Bronze Fackel
Von François-Christophe-Armand Toussaint
Orientalische männliche Fackel aus Bronze mit Bronzesockel und vergoldeter Patina. Diese Figur wurde von 1850-51 im Salon ausgestellt. Im Jahr 1855 erschien es im Katalog der Gesells...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Tri-State-Teppich – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Erwähnungsstücke
Von Jane DeDecker
Laufende Kinder und ihre Schatten
Auflage von 31
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Tri-State-Teppich – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Assemblage in einem jahrhundertealten, ausgegrabenen Buch: 'Schatten des Todes''
Von Heide Hatry
Heide Hatry ist eine in New York lebende deutsche Künstlerin und ehemalige Raritätenhändlerin, die vor allem für ihre Arbeiten bekannt ist, in denen sie Tierteile oder andere ausrang...
Kategorie
2010er Assemblage Tri-State-Teppich – Figurative Skulpturen
Materialien
Mixed Media
Margaret Roleke, Spielzeug, 2016, Kinderspielzeug, SprühEmaille, Holz
Von Margaret Roleke
In den Arbeiten für "Child's Play" hat Roleke kleine Welten geschaffen, in denen Spielzeug von Konsum, Konsumismus, Krieg und dem Missbrauch von Macht und Religion erzählt. Die monoc...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Pop-Art Tri-State-Teppich – Figurative Skulpturen
Materialien
Emaille
Cupid mit Schmetterlingsmuster
Nach WILLIAM ADOLPHE BOUGUEREAU
Französisch, (1825-1905)
Amor mit Schmetterling
H 34 in. x B 16 in. x T 16 in.
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Tri-State-Teppich – Figurative Skulpturen
Materialien
Alabaster
Margaret Roleke, Weiße Weltanschauung, 2016, Kinderspielzeug, SprühEmaille, Holz
Von Margaret Roleke
In den Arbeiten für "Child's Play" hat Roleke kleine Welten geschaffen, in denen Spielzeug von Konsum, Konsumismus, Krieg und dem Missbrauch von Macht und Religion erzählt. Die monoc...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Pop-Art Tri-State-Teppich – Figurative Skulpturen
Materialien
Emaille
Einfach darüber hinaus
Von Jane DeDecker
Auflage von 17
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Tri-State-Teppich – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Oohiye, Bronzeskulptur von Clemente Spampinato
Von Clemente Spampinato
Als klassisches Relikt des amerikanischen Westens ist Spampinatos exquisite, massive Bronzeskulptur voller Schönheit, Anmut und Action. Auf der Skulptur eingravierte Signatur und auf...
Kategorie
1970er Zeitgenössisch Tri-State-Teppich – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
She and He, Bronzeskulptur von Nili Carasso
Künstlerin: Nili Carasso, Israeli (1951 - )
Titel: Sie und Er
Medium: Bronzeskulptur, Signatur beschriftet
Auflage: 12
Größe: 14,5 x 7 x 6 in. (36,83 x 17,78 x 15,24 cm)
Größe der B...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakter Impressionismus Tri-State-Teppich – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Working Contemporary Rocker Skulptur Pop Art Hand Made Interieur
Handgefertigtes funktionierendes Schaukelspielzeug
Er wird von der Krause Gallery in NYC vertreten.
Steve Casino wohnt in Kentucky, aber wie er witzelt, bedeutet die Kleinstadtatmos...
Kategorie
2010er Pop-Art Tri-State-Teppich – Figurative Skulpturen
Materialien
Metall, Draht
Hunter-Skulptur aus Bronze und Holz von James McCain
Von James McCain
Künstler: James McCain, Amerikaner (geb. 1944)
Titel: Jäger
Jahr: ca. 1980
Medium: Bronzeskulptur auf Holzsockel, Signatur und Nummerierung eingraviert
Auflage: 85/250
Größe: 12.5 x...
Kategorie
1980er Amerikanische Moderne Tri-State-Teppich – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
"Ohne Titel" David Hare, Surrealist, Anthropomorph, Modernist, Ab-Ex-Skulptur
Von David Hare
David Hare
Ohne Titel, ca. 1949
Bronze
25 x 8 x 7 Zoll
Provenienz
Kootz Gallery, New York
Collection of Samuel Kootz New York
Nachlass der oben genannten
Collection of Dr. Joyce Koo...
Kategorie
1940er Surrealismus Tri-State-Teppich – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Tänzerin, moderne Skulptur aus Nickelguss von B.Z. Boobis
B.Z.. Boobis, Amerikanisch - Tänzer, Medium: Skulptur aus Nickelguss, Signatur am Sockel und an der Unterseite eingraviert, Größe: 6.25 x 4 x 1.5 in. (15.88 x 10.16 x 3.81 cm)
Kategorie
1970er Moderne Tri-State-Teppich – Figurative Skulpturen
Materialien
Metall
Foxhound
Die Skulpturen von Marilyn Newmark sind ein lebendiger künstlerischer Ausdruck ihrer Liebe und Hingabe zu Pferden, um die sich der größte Teil ihres Lebens dreht. Diese Liebe zu Pfer...
Kategorie
Anfang der 2000er Amerikanischer Realismus Tri-State-Teppich – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Kopf
In Craig Colemans künstlerischer Vision koexistieren das Heilige und das Profane. Sein Thema ist der elementare Jedermann in der Konfrontation mit sich selbst; naiv, größenwahnsinni...
Kategorie
1990er Zeitgenössisch Tri-State-Teppich – Figurative Skulpturen
Materialien
Holz
5.253 €
Assemblage in einem jahrhundertealten ausgegrabenen Buch: Wagen der Rettung, Höhle mit Gebein''
Von Heide Hatry
Heide Hatry ist eine in New York lebende deutsche Künstlerin und ehemalige Raritätenhändlerin, die vor allem für ihre Arbeiten bekannt ist, in denen sie Tierteile oder andere ausrang...
Kategorie
2010er Assemblage Tri-State-Teppich – Figurative Skulpturen
Materialien
Mixed Media
Andre Derain, Bronzeskulptur von Arbit Blatas
Von Arbit Blatas
Künstler: Arbit Blatas, Litauer (1908 - 1999)
Titel: Andre Derain
Medium: Bronzeskulptur, Signatur auf Sockel eingraviert
Arbit Blatas und seine Werke waren fast das ganze 20. Jahrh...
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert Impressionismus Tri-State-Teppich – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Loredano Rosin seltener Buddha aus Calcedonia-Glas
Von Loredano Rosin
Eine exquisite, seltene Vintage-Skulptur eines Buddhas von Loredano Rosin, ausgeführt in Calcadonia-Glas.
Die Skulptur besteht aus mehrfarbigem grünem Glas und steht auf einem schwar...
Kategorie
1990er Moderne Tri-State-Teppich – Figurative Skulpturen
Materialien
Geblasenes Glas
Ileana-Skulptur aus Bronze und Marmor von Constantin Antonovici
Von Constantin Antonovici
Dieses Bronzeporträt von Constantin Antonovici ist direkt in die Oberfläche einer geschnittenen weißen Marmorplatte eingelassen. Intensive und hohle Augen starren aus einem lächelnde...
Kategorie
1970er Art déco Tri-State-Teppich – Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
The Old Virginian, Bronze eines Pferdes und Reiters mit Hunden von Charles Rumsey
Von Charles Cary Rumsey
Aus dem Nachlass des Künstlers Charles Cary Rumsey
Der Künstler Charles Rumsey war ein Wunderkind, das als kleiner Junge nach Paris geschickt wurde, um Bildhauerei zu studieren. Sp...
Kategorie
1910er Amerikanischer Impressionismus Tri-State-Teppich – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Senf, Bronzeskulptur von Arnold Goldstein
Bronzeskulptur eines wilden Mustang-Pferdes, geschaffen von dem amerikanischen Künstler Arnold Goldstein. Dieses Kunstwerk hat die Signatur und die Nummerierung eingraviert. Nummerie...
Kategorie
1970er Amerikanische Moderne Tri-State-Teppich – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Manchustanz-Teller
Von Antoine-Louis Barye
ANTOINE-LOUIS BARYE
Französisch, (1796-1875)
Mandschurischer Tatar
Patinierte Bronze; signiert BARYE auf Sockel
21 x 8 1/2 Zoll
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Tri-State-Teppich – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze