Zum Hauptinhalt wechseln

Tri-State-Zeitmesser

bis
17
441
112
26
256
159
112
48
29
69
13
1
5
4
4
6
3
9
4
112
53
29
19
18
16
13
12
7
6
4
3
3
1
1
421
219
183
106
100
553
3.192
1.992
416
236
110
52
47
Höhe
bis
Breite
bis
553
442
551
8
8
5
5
5
Objekt wird versandt von: Dreistaatengebiet
Wiener Silber vergoldete, lapislazuli- und juwelenbesetzte figurale Uhr, um 1880
Zeigt einen Mann, der auf eine Leiter steigt, um Früchte von einem Baum zu pflücken, während die Frau mit ausgestrecktem Arm dasteht.
Kategorie

1880er Österreichisch Antik Tri-State-Zeitmesser

Materialien

Lapis Lazuli, Silber

Tropische Kaminuhr aus Bronze mit tropischem Thema
Diese französische Bronzeuhr in Form eines Baumhauses hat ein 3,5-Zoll-Zifferblatt mit applizierten Rauten aus römischen Ziffern, vergoldeten Drachenzeigern, landwirtschaftlichen Ger...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Europäisch Antik Tri-State-Zeitmesser

Materialien

Bronze

Herkules-Uhr aus patinierter und gegossener Bronze des 19. Jahrhunderts auf einem Marmorsockel, E. F. Caldwell
Von Edward F. Caldwell & Co.
Eine wunderbare signierte Caldwell 19. Jahrhundert patiniert und Dore Bronze Herkules Uhr auf einem Marmor Mount. Die Uhr verfügt über ein Zifferblatt mit römischen Ziffern aus Ormo...
Kategorie

1890er amerikanisch Louis XVI. Antik Tri-State-Zeitmesser

Materialien

Marmor, Bronze

Zenith Watch Co., Schweizer Art-Déco-Uhr aus Metall und Cloisonné-Emaille, 1920er Jahre
Zenith SA ist ein Schweizer Hersteller von Luxusuhren. Das Unternehmen wurde 1865 von Georges Favre-Jacot im Alter von 22 Jahren in Le Locle im Kanton Neuenburg gegründet. Zenith wur...
Kategorie

1920er Schweizerisch Art déco Vintage Tri-State-Zeitmesser

Materialien

Metall

Sèvres Kobaltblaues Porzellan und Ormolu-Garnitur, Frankreich, ca. 1850's
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Diese seltene Renaissance-Revival-Garnitur, bestehend aus einer Uhr und einem Paar Kästchen in Form von Kelchen mit aufklappbaren Hauben, ist reich mit zahlreichen handgemalten Medai...
Kategorie

1850er Französisch Neorenaissance Antik Tri-State-Zeitmesser

Materialien

Porzellan

Max Blondat, Französischer Jugendstil-Zeitmesser aus vergoldeter Bronze, 1914
Von Max Blondat
"L'amour Non Partagé" oder "Unerwiderte Liebe", ein allegorischer Zeitmesser von Max Blondat. Der Sockel der Uhr ist mit dem Künstlernamen "Max Blondat" gestempelt und trägt einen Gi...
Kategorie

1910er Französisch Art nouveau Vintage Tri-State-Zeitmesser

Materialien

Bronze

Hervorragende Kaminuhr aus vergoldeter Bronze von Dagrin und Philippe aus dem späten 19. Jahrhundert
Eine herausragende vergoldete Bronze-Kaminuhr aus dem späten 19. Jahrhundert von Dagrin und Philippe Von Dagrin und Philippe Eine große vergoldete Bronze, wunderschön gekleidete Sk...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Belle Époque Antik Tri-State-Zeitmesser

Materialien

Bronze, Goldbronze

Simon Frères, Fine Art Deco Tischuhr, Frankreich, um 1925
Von Simon Frères
Eine Art-Déco-Uhr aus patinierter Bronze aus dem Jahr 1925 mit geometrischen Mustern und Details von Glockenblumen.
Kategorie

1920er Französisch Art déco Vintage Tri-State-Zeitmesser

Materialien

Bronze

Französische Hahn-Uhr aus dem 19.
Französische Hahnuhr aus vergoldeter Bronze des 19. Jahrhunderts mit federgetriebenem Acht-Tage-Werk aus Messing. Neu gereinigt und betriebsbereit.
Kategorie

1860er Französisch Empire Antik Tri-State-Zeitmesser

Materialien

Marmor, Bronze

Art Deco Waltham 8 Tage Messing-Kaminuhr, Art déco
Art Deco Waltham 8 Tage Messing Kaminsimsuhr, mit weiß lackiertem Zifferblatt und Messing Zahlen, markiert "Waltham / 8 Days". 4" H x 9" W x 2,75" D. Provenienz: Von einem Sammler au...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert amerikanisch Art déco Tri-State-Zeitmesser

Materialien

Messing

Palastartige und rare, französische Goldbronze und patinierte Bronze-Uhr, Napoleon III.-Periode, Detouche
Von C. Detouche
Eine palastartige und äußerst seltene französische Regulateur de Parquet-Uhr von Louis-Constantin Detouche aus Ormolu und patinierter Bronze von Napoleon III., Paris, um 1850 Als au...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Antik Tri-State-Zeitmesser

Materialien

Bronze, Goldbronze

Seltene und bedeutende spanische Uhr aus Damast, Eisen, Stahl und Gold mit Intarsien, Eibar, Spanien
Von Plácido Zuloaga 1
Eine äußerst seltene und bedeutende spanische Damaszener-Uhr mit Intarsien aus Eisen, Stahl, Gold und Silber im Stil der "Ägyptischen Wiedergeburt", um 1900 Außergewöhnliche Qua...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Spanisch Neuägyptisch Tri-State-Zeitmesser

Materialien

Stahl, Eisen

Ungewöhnliches Paar Gustavianischer Eckschränke, Herkunft Mora, Schweden, um 1780
Ungewöhnliches Paar gustavianischer Eckuhrenschränke, orig: Mora, Schweden, um 1780 Jeder Schrank mit passenden funktionierenden, hohen Gehäuseuhren, die mit vier kannelierten Raute...
Kategorie

18. Jahrhundert Schwedisch Gustavianisch Antik Tri-State-Zeitmesser

Materialien

Holz, Farbe

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen