Dreistaatengebiet Religiöse Gegenstände
bis
144
266
1.304
770
257
8
1
12
8
7
3
3
3
2
1
1
40
85
132
9
57
47
16
5
5
8
3
4
5
3
1
1
192
71
51
48
20
112
107
94
75
22
266
266
266
11
1
1
1
1
Objekt wird versandt von: Dreistaatengebiet
Europäischer Tisch- Shtender aus Messing, um 1900
Dieser exquisite europäische Messing-Tischtender aus der Zeit um 1900 ist eine meisterhafte Mischung aus Handwerkskunst und Funktionalität, die sowohl das Studium als auch die spirit...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Europäisch Antik Dreistaatengebiet Religiöse Gegenstände
Materialien
Messing
Ein Mezuzah-Etui aus Kunsthandwerk, Israel 1948. Judaica
Eine kunsthandwerkliche Mezuzah-Tasche, die 1948 in Israel hergestellt wurde.
Frühes israelisches Mezuzah-Gehäuse auf einem geformten, mit grünem Samt bezogenen Holzstück mit einer ...
Kategorie
1940er Israelisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Dreistaatengebiet Religiöse Gegenstände
Materialien
Messing
Betzalel Hand-Made Silber Filigran Gewürzdose
Dies ist eine sorgfältig handgefertigte, filigrane Gewürzdose aus Silber, die in der Tradition der Bezalel School of Arts and Crafts geschaffen wurde, einem Markenzeichen der jüdisch...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Israelisch Volkskunst Dreistaatengebiet Religiöse Gegenstände
Materialien
Silber
Ungewöhnliche und große versilberte Judaica-Menorah aus Judaica mit Edelsteinen
Eine alte turkmenische Menora aus Kupfer und Silber, verziert mit Edelsteinen und Filigran. Die Menora besteht aus neun Kerzenhaltern, die in einem geschwungenen Design angeordnet si...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Antik Dreistaatengebiet Religiöse Gegenstände
Materialien
Silber, Kupfer
Anfang des 20. Jahrhunderts Osteuropäische Ketubah aus Papier:: jüdischer Ehevertrag
Eine osteuropäische Kethubah, auffallend verziert in Scherenschnittform und mit dem zentralen traditionellen hebräischen Text von höchst ungewöhnlich zierlicher Erscheinung.
Vereini...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Europäisch Antik Dreistaatengebiet Religiöse Gegenstände
Materialien
Papier
Russisches Silber-Torah-Punkt aus dem späten 19. Jahrhundert
Handgefertigter silberner Thora-Zeiger, Russisches Reich, um 1896.
Der Griff besteht aus einem knaufförmigen Intervall, das mit floralen Ornamenten graviert ist.
Auf dem unteren Te...
Kategorie
1890er Russisch Antik Dreistaatengebiet Religiöse Gegenstände
Materialien
Silber
Italienisches Renaissance-Bronzekruzifix
Religiöses Bronzekruzifix im Stil der italienischen Renaissance-Gotik (19. Jh.) mit filigranem Kreuz auf vierbeinigem Sockel mit versilberter Christusfigur (19. Jh.)
Kategorie
19. Jahrhundert Italienisch Renaissance Antik Dreistaatengebiet Religiöse Gegenstände
Materialien
Bronze
Paar italienische barocke Reliquienschreine aus vergoldetem Silber und bemalter Handform
Pärchen von italienischen Barock (möglicherweise 17. Jahrhundert) Silber vergoldet und bemalt Hand Form religiösen Reliquienschreine (PREIS ALS PÄRCHEN)
Kategorie
17. Jahrhundert Italienisch Moderne Antik Dreistaatengebiet Religiöse Gegenstände
Materialien
Silber
Handgefertigtes Mezuzah-Etui aus Sterling Silber und vergoldet Karmel Schabi Jerusalem
Dieses exquisite, handgefertigte Mezuzah-Etui ist ein Einzelstück, das 1986 in Jerusalem von der renommierten israelischen Künstlerin Carmel Shabi hergestellt wurde. Die Mezuzah best...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Israelisch Moderne Dreistaatengebiet Religiöse Gegenstände
Materialien
Silber
Jewish Polisch Sabbath-Messing-Kandelaber mit Hirschmotiv aus dem frühen 19. Jahrhundert
Dieses Paar exquisit gearbeiteter Messingkandelaber aus dem Polen des 19. Jahrhunderts verkörpert die Schönheit und Symbolik der jüdischen Zeremonialkunst. Sie sind für das Anzünden ...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Polnisch Antik Dreistaatengebiet Religiöse Gegenstände
Materialien
Messing
Nepalesische buddhistische Messing Filigran Votivplakette
Nepalesische buddhistische Votivtafel aus Messingfiligran, spätes 19. Jahrhundert, mit Koralle, Türkis, Cabochons, Perlmutt und Halbedelsteinen, zwei Gottheiten darstellend. 14" H x ...
Kategorie
19. Jahrhundert Nepalesisch Sonstiges Antik Dreistaatengebiet Religiöse Gegenstände
Materialien
Koralle, Edelsteinmix, Messing
Englisches Jacobean Walnut Prie-dieu
Englischer Nussbaum Prie a Dieu im jakobinischen Stil (19. Jh.) mit Wirbelstützen.
Kategorie
19. Jahrhundert Britisch Jakobinisch Antik Dreistaatengebiet Religiöse Gegenstände
Materialien
Walnuss
Feines antikes Cuernavaca netzförmiges Kreuz aus Sterlingsilber und Rubinglas mit Kreuz aus Sterlingsilber an Kette
Kompliziertes und ungewöhnliches antikes Kreuz aus Cuernavaca aus netzartigem Sterlingsilber und Rubinglas an einer Kette
Spätes 19. bis frühes 20. Jahrhundert
Die Stadt Cuernavaca, ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Mexikanisch Antik Dreistaatengebiet Religiöse Gegenstände
Materialien
Sterlingsilber
Antikes Quran-Buch mit Manuskripten
Ein antikes Koranbuch mit Manuskripten. Das Hardcover des Buches ist mit geprägten traditionellen Ornamenten verziert. Etwa Mitte bis Ende des 19. Jahrhunderts. Der Koran ist das hei...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Unbekannt Antik Dreistaatengebiet Religiöse Gegenstände
Materialien
Papier
Jewish Wall Double Candle Holder mit Hirschmotiv aus dem frühen 19. Jahrhundert
Dieser exquisite jüdische Doppelwand-Kerzenhalter aus dem frühen 19. Jahrhundert ist aus Holz und Bronze gefertigt und verkörpert ein schönes Beispiel für die traditionelle Judaica-K...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Polnisch Primitiv Antik Dreistaatengebiet Religiöse Gegenstände
Materialien
Bronze
Asiatische, handgeschnitzte Tempelskulptur einer weiblichen Göttin aus Stein aus dem 17. Jahrhundert
Eine aus Asien stammende, handgeschnitzte Steinskulptur aus dem 17. Jahrhundert, die möglicherweise aus Indien stammt und eine Gottheit abbildet. Diese hochreliefierte, handgeschnitz...
Kategorie
17. Jahrhundert Asiatisch Antik Dreistaatengebiet Religiöse Gegenstände
Materialien
Stein
Italienische Renaissance-Figur eines religiösen Gelehrten in Lebensgröße
Italienische Renaissance-Figur aus Kiefernholz in Lebensgröße eines religiösen Gelehrten mit Buch (17/18. Jh.)
Ersatzfinger
Kategorie
Mitte 17. Jahrhundert Italienisch Renaissance Antik Dreistaatengebiet Religiöse Gegenstände
Materialien
Kiefernholz
Mezuzah-Etui aus Messing, Indien, frühes 20. Jahrhundert
Ein stilisiertes Mezuzah-Gehäuse aus Messing, hergestellt in Indien im frühen 20. Jahrhundert.
Vom 19. bis zum frühen 20. Jahrhundert gab es eine bedeutende Gruppe von Juden, die in...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Indisch Dreistaatengebiet Religiöse Gegenstände
Materialien
Messing
Große deutsche Arts and Crafts- Hanukkah-Lampe aus Eisen
Diese Chanukka-Lampe aus Eisen, die in den 1920er Jahren in Deutschland hergestellt wurde, ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Ästhetik der Arts-and-Crafts-Bewegung und die Beto...
Kategorie
1920er Deutsch Arts and Crafts Vintage Dreistaatengebiet Religiöse Gegenstände
Materialien
Eisen
Brutalistische Hanukkah-Lampe aus Eisen von David Palombo aus der Mitte des 20. Jahrhunderts
Von David Palombo
Eine beeindruckende handgeschmiedete Chanukka-Lampe, inspiriert von brutalistischer Ästhetik. Die um 1960 in Jerusalem, Israel, handgefertigte Eisenlampe ist mit neun rustikalen Kerz...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Israelisch Brutalismus Dreistaatengebiet Religiöse Gegenstände
Materialien
Eisen
Israelischer Kiddusch-Becher aus der Mitte des 20. Jahrhunderts von David Heinz Gumbel
Handgehämmerter Kiddusch-Becher aus Silberblech mit aufgelegtem hebräischem Text: "Friede sei in deinen Mauern".
Signiert auf der Unterseite.
Der Kidduschbecher ist ein zeremonie...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Israelisch Dreistaatengebiet Religiöse Gegenstände
Materialien
Versilberung
Frühes 20. Jahrhundert Marokkanische Messing Chanukka-Lampe Menorah
Hängende Chanukka-Lampe Menora aus Messing, Marokko, um 1900.
Durchbrochene Verzierungen, Gravuren und Vogeldarstellungen auf beiden Seiten.
Die Rückplatte aus schwerem Messingguss ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Marokkanisch Dreistaatengebiet Religiöse Gegenstände
Materialien
Messing
Marokkanische Synagogen-Hängelampe aus Zinn und Glas aus dem frühen 20
Beeindruckende Lampe, in einzigartiger volkstümlicher Handwerkskunst, Blech, gebogen und gesägt; kleine Glasplättchen in verschiedenen Texturen und Farben.
Allgemeine Form eines Ste...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Marokkanisch Dreistaatengebiet Religiöse Gegenstände
Materialien
Metall
Israelische Hanukkah-Lampe aus Messing aus der Mitte des 20. Jahrhunderts
Messingguss, hergestellt in Israel, um 1950. Hebräisches Wort "Chanukka" mit grüner Patina übergossen. Unter dem Wort erscheint der Löwe von Juda mit den Zehn Geboten.
Die Chanukk...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Israelisch Dreistaatengebiet Religiöse Gegenstände
Materialien
Messing
19. Jahrhundert Marokkanische Chanukka-Lampe aus Messing
Handgehämmerte und handgravierte Chanukka-Lampe aus Messing, Marokko, 19. Jh. Ständer mit Ölfässern mit eingeklemmten Tüllen, die an der Rückplatte befestigt sind. Die handgeschnitte...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Antik Dreistaatengebiet Religiöse Gegenstände
Materialien
Messing
Deutscher Silberspitzenturm des frühen 20. Jahrhunderts
Silberne Gewürzdose, Deutschland, um 1900.
In Form einer gotischen Burg, handgraviert, gekrönt mit einer silbernen Fahne.
Auf der Unterseite mit Neusilberpunzen gestempelt.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Dreistaatengebiet Religiöse Gegenstände
Materialien
Silber
Ein Mezuzah-Etui aus Messing, Indien, frühes 20. Jahrhundert. Judaica
Ein fabelhaftes Mezuzah-Gehäuse aus Messing, hergestellt in Indien im frühen 20.
Judaica-Stücke aus aller Welt erinnern im Allgemeinen an Orte und Kulturen, von denen das jüdische V...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Indisch Dreistaatengebiet Religiöse Gegenstände
Materialien
Messing
Europäischer handgeschnitzter Holzgroßer aus dem frühen 20. Jahrhundert
Ein aus dem frühen 20. Jahrhundert stammender handgeschnitzter hölzerner Grogger (oder Gragger), ein traditioneller Krachmacher, der während des jüdischen Purimfestes verwendet wird....
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Europäisch Dreistaatengebiet Religiöse Gegenstände
Materialien
Holz
Algerische Hanukkah-Lampe aus Messing des späten 19. Jahrhunderts
Antike Chanukka-Lampe, Messingguss, Nieten, Algerien, um 1880.
Halbmondförmige Rückwand mit acht Toren, einer Vase mit Blumen, Öffnungen mit pflanzlichen Motiven und zwei eingekreis...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Algerisch Antik Dreistaatengebiet Religiöse Gegenstände
Materialien
Messing
Polnische Chanukka-Lampe Menora aus dem frühen 19. Jahrhundert aus Messing
Chanukka-Lampe Menora aus Messing, Polen, um 1810.
Gegossen in Bankform, auf vier Füßen. Die Rückplatte ist gegossen und durchbrochen und mit einem Rankenwerk versehen.
Diese Lampe ...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Polnisch Antik Dreistaatengebiet Religiöse Gegenstände
Materialien
Messing
18. Jahrhundert Galizisch Messing Chanukka-Lampe Menora
Chanukka-Lampe aus Messingguss, Galizien, 18.
Die Rückwand ist gegossen und durchbrochen und weist ein dichtes Rankenwerk auf. Die Seitenwände sind mit zwei Dienstbotenlampen ausgest...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Polnisch Antik Dreistaatengebiet Religiöse Gegenstände
Materialien
Messing
Einzigartige bestickte Tallit-Tasche Österreich -Ungarn um 1900
Diese reich bestickte Tallit-Tasche aus Österreich-Ungarn aus der Zeit um 1900 ist ein einzigartiges und visuell fesselndes Beispiel osteuropäischer Judaica-Textilkunst. Die aus tief...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Dreistaatengebiet Religiöse Gegenstände
Materialien
Stoff, Samt
Morrocan-Amulet aus Messing, Antike Judaica aus Morroco
Dieses antike Messingamulett aus Marokko ist ein einzigartiges und faszinierendes Stück Judaica. Es weicht von den konventionellen Formen heiliger Texte oder kabbalistischer Symbole ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Marokkanisch Dreistaatengebiet Religiöse Gegenstände
Materialien
Messing
Russisches Tablett aus 14-karätigem Gold mit Amuletten, Diamant und schwarzem Stein, frühes 20. Jahrhundert
Dieses bemerkenswerte doppelseitige Amulett aus 14-karätigem Gelbgold ist ein Meisterwerk der russischen Goldschmiedekunst aus dem frühen 20.
Der tablettenförmige Körper des Amulett...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Russisch Dreistaatengebiet Religiöse Gegenstände
Materialien
Gold
Marokkanische Hamsa-Amulet aus Messing
Dieses eindrucksvolle Hamsa-Amulett, das Anfang des 20. Jahrhunderts in Marokko hergestellt wurde, spiegelt das reiche künstlerische Erbe Nordafrikas wider. Das aus warmem, gealterte...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Marokkanisch Dreistaatengebiet Religiöse Gegenstände
Materialien
Messing
Antike polnische Blei-Amulette aus Blei
Dieses faszinierende antike Bleiamulett, das nach Jahrzehnten unter der Erde in Polen entdeckt wurde, trägt die mysteriösen Spuren seiner langen Vergrabung, wobei viele seiner ursprü...
Kategorie
19. Jahrhundert Polnisch Antik Dreistaatengebiet Religiöse Gegenstände
Materialien
Blei
Algerische Hanukkah-Lampe aus Messing des späten 19. Jahrhunderts
Eine Chanukka-Lampe aus Messingguss aus dem späten 19. Jahrhundert, hergestellt in Algerien. Die Lampe besteht aus drei zentralen Teilen: dem Korpus, einem Tablett für die Ölkerzen u...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Algerisch Islamisch Antik Dreistaatengebiet Religiöse Gegenstände
Materialien
Messing
Niederländische Zinn-Spendenbox aus dem frühen 20
Schwarz, rot und gold bemalte Zinn-Spendenbüchse, Niederlande, um 1915.
Wird zum Sammeln von Geldern für das jüdische Krankenhaus verwendet.
Verziert mit Davidsternen und der Aufsch...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Niederländisch Dreistaatengebiet Religiöse Gegenstände
Materialien
Metall
Großer Hanukkah-Menorah aus europäischem Sterlingsilber
Europäische Menora aus Sterlingsilber, Anfang bis Mitte des 20. Jahrhunderts, verziert mit eingravierten floralen und geometrischen Motiven, mit abnehmbarem Arm und Ölgießer. Sie mis...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Europäisch Dreistaatengebiet Religiöse Gegenstände
Materialien
Silber, Sterlingsilber
Torah Ark Jerusalem aus Olivenholz, um 1920
Diese bemerkenswerte Tora-Arche aus Olivenholz, die um 1920 in Jerusalem gefertigt wurde, ist ein Zeugnis meisterhafter Handwerkskunst und eines tiefen kulturellen Erbes. Die mit Prä...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Israelisch Dreistaatengebiet Religiöse Gegenstände
Materialien
Holz, Olivenholz
18. Jahrhundert polnischen Messing Chanukka-Lampe Menora
Die Rückplatte ist gegossen und zeigt zwei Vögel in der Mitte, die von einem durchbrochenen Rankenwerk umgeben sind. Die Seitenwände sind mit zwei Dienstbotenlampen ausgestattet, vor...
Kategorie
18. Jahrhundert Polnisch Antik Dreistaatengebiet Religiöse Gegenstände
Materialien
Messing
Brutalistische Hanukkah-Lampe aus Eisen von David Palombo aus der Mitte des 20. Jahrhunderts
Von David Palombo
Eine beeindruckende handgeschmiedete Chanukka-Lampe, inspiriert von brutalistischer Ästhetik. Die um 1960 in Jerusalem, Israel, handgefertigte Eisenlampe ist mit neun tropfenförmigen...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Israelisch Brutalismus Dreistaatengebiet Religiöse Gegenstände
Materialien
Eisen
19. Jahrhundert Griechisch Messing Chanukka-Lampe Menorah
Chanukka-Lampe aus Messing, Saloniki, Griechenland, 19. Jahrhundert.
Durchbrochene Rückwand mit verschlungenen Zweigen; drei stilisierte Blumen tragen eine zentrale dreieckige Kartus...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Griechisch Antik Dreistaatengebiet Religiöse Gegenstände
Materialien
Messing
Silberne Hanukkah-Lampe aus dem späten 19. Jahrhundert aus dem Irak
Einzigartige Hanukkah-Lampe aus Silber, Irak, um 1880.
Auf vier Füßen steht ein handgefertigtes Silbertablett mit neun Kerzenhaltern für die acht Tage von Chanukka und einem für das...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Irakisch Antik Dreistaatengebiet Religiöse Gegenstände
Materialien
Silber
Polnische Chanukka-Lampe aus Messing aus dem 18.
Die Rückplatte ist gegossen und zeigt einen Hirsch in der Mitte, umgeben von einem durchbrochenen Rankenwerk. Die Seitenwände sind mit zwei Dienstbotenlampen ausgestattet, vor denen ...
Kategorie
Mitte 17. Jahrhundert Polnisch Antik Dreistaatengebiet Religiöse Gegenstände
Materialien
Messing
Niederländisch-jüdischer Wohltätigkeitsbehälter für Krankenhäuser, Niederlande, um 1920
Ein niederländisch-jüdischer Krankenhaus-Wohltätigkeitsbehälter aus den Niederlanden, ca. 1920, ist ein einzigartiges historisches Artefakt aus dem Judentum.
Dieser Wohltätigkeitsbe...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Niederländisch Dreistaatengebiet Religiöse Gegenstände
Materialien
Zinn
ungarische Synagoge aus Eisen:: 19. Jahrhundert:: Wohltätigkeitsbehälter
Großer handgefertigter eiserner Almosenbehälter, Ungarn, um 1850.
Die eiserne Tzedakah-Box wurde in der Mauer der ungarischen Synagoge installiert.
Auf der Vorderseite befinden sich ...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Ungarisch Antik Dreistaatengebiet Religiöse Gegenstände
Materialien
Eisen
Iraqi Silber Hanukkah-Lampe Menorah aus dem 19. Jahrhundert
Handgeschnittene Silberstreifen, die in gekrümmte Formen gebogen wurden, mit halbkreisförmigen Kerzenfassungen, komplett mit Tropfschalen. Ein gegossenes Vogelpaar, das Enten oder Gä...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Irakisch Antik Dreistaatengebiet Religiöse Gegenstände
Materialien
Silber
Israelische Omer-Theke aus Sterlingsilber, Messing und Holz aus dem 20. Jahrhundert
Omer-Zähler, Sterlingsilber, Messing und Holz, Jerusalem, Israel, um 1985.
Silberner Omer-Zähler auf Messinghintergrund auf Holzsockel mit silbernen Stiften zum Zählen.
Schneiden Sie...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Israelisch Dreistaatengebiet Religiöse Gegenstände
Materialien
Silber, Messing
Paar thailändische kniende heilige Engel aus vergoldeter Bronze, „Weißer Lotus“-Fächer werden bemerkt!
Paar thailändische vergoldete Bronze buddhistische Torwächter männlich und weiblich Teppanom kniend heilige Engel. Mit wunderschöner Grünspanpatina und vergoldeten Zeremonialkostümen...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Thailändisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Dreistaatengebiet Religiöse Gegenstände
Materialien
Bronze
Skulptur der Göttin Durga. Limitierte Auflage
Die Göttin Durga, die als eine der mächtigsten und von den Hindus am meisten verehrten Göttinnen gilt, kommt nun zum ersten Mal in einer majestätischen, limitierten Auflage aus den W...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Europäisch Dreistaatengebiet Religiöse Gegenstände
Materialien
Porzellan
A Woman's Cloak, Usbekistan, Ende des 19. Jahrhunderts
Ein luxuriöser Frauenmantel aus Usbekistan aus dem späten 19. Jahrhundert
Dieses Kleidungsstück, bekannt als Chyrpy oder Faranji, ist ein traditionelles Übergewand, das von Frauen i...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Usbekisch Antik Dreistaatengebiet Religiöse Gegenstände
Materialien
Baumwolle, Seide
Ein Israel Orphans Home for Girls Charity Container für Mädchen, Jerusalem 1930
Ein von Alfred Salzman entworfener Wohltätigkeitsbehälter für das Israel Orphans Home for Girls (Israelisches Waisenhaus für Mädchen) aus Jerusalem (ca. 1930) ist ein bedeutungsvolle...
Kategorie
1930er Israelisch Vintage Dreistaatengebiet Religiöse Gegenstände
Materialien
Zinn
Mitte des 20. Jahrhunderts israelischen Messing Chanukka-Lampe Menorah
Chanukka-Lampe Menorah, Messing, Israel, um 1950.
Auf einem ovalen Sockel mit sechs Medaillons, die die Symbole der Stämme Israels darstellen und mit farbiger Emaille verziert sind.
...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Israelisch Dreistaatengebiet Religiöse Gegenstände
Materialien
Messing
A United Charity Institution of Jerusalem Charity Box von Alfred Salzman, 1920
Ein 1920 von Alfred Salzman für die United Charity Institution of Jerusalem entworfener Wohltätigkeitsbehälter ist ein faszinierendes Artefakt, das die historischen, kulturellen und ...
Kategorie
1920er Israelisch Vintage Dreistaatengebiet Religiöse Gegenstände
Materialien
Metall, Zinn
Israelische Hanukkah-Lampe aus Messing aus der Mitte des 20. Jahrhunderts
Chanukka-Lampe aus Messingguss, Israel, um 1950.
Mit schöner originaler grüner Patina überzogen, unter der Ölkanne steht in goldenen hebräischen Buchstaben das Wort "Israel". Die R...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Israelisch Dreistaatengebiet Religiöse Gegenstände
Materialien
Messing
Afghanische Shabbat-Öllampe aus Silber des 19. Jahrhunderts
Silberne Sabbat-Öllampe, Afghanistan, Ende des 19. Jahrhunderts.
Die Schale mit Rand steht auf einem getäfelten Stiel, darunter befindet sich eine größere Auffangschale, die auf dre...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Afghanisch Antik Dreistaatengebiet Religiöse Gegenstände
Materialien
Silber
Nach dem Zweiten Weltkrieg südafrikanische hebräische beschriftete Metall-Schulversorgungsbox
Metallkiste mit Schulmaterial, die vom South Africa Jewish Wars Appeal an das Lager der Displaced Persons (DP) in Wels in Österreich geschickt wurde, 1947.
Blau-weiß bemalt mit der K...
Kategorie
1940er Südafrikanisch Vintage Dreistaatengebiet Religiöse Gegenstände
Materialien
Metall
Mitte des 19. Jahrhunderts Polnische Hanukkah-Lampe aus Messing
Chanukka-Lampe aus Messingguss, Polen, um 1860.
chanukka-Lampe im Stil einer "Bank", mit Ölfontänen versehen. Die Rückplatte ist mit Löwen, einer Krone und einem Schnörkelmuster ve...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Polnisch Antik Dreistaatengebiet Religiöse Gegenstände
Materialien
Messing
Nordafrikanische Hanukkah-Lampe „Fleur-de-lis“ aus Messing, frühes 20. Jahrhundert
Chanukka-Lampe aus Messingguss, Algerien, Ende 19. oder Anfang 20. Jahrhundert.
Einzigartiges Design. Die Rückseite ist mit pflanzlichen Motiven und einer Reihe von Medaillons, eine...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Marokkanisch Dreistaatengebiet Religiöse Gegenstände
Materialien
Messing