Dreistaatengebiet Religiöse Gegenstände
bis
143
276
1.307
776
267
8
1
12
8
7
3
3
3
2
1
1
39
86
142
9
63
49
15
6
4
9
3
4
6
3
1
1
195
71
51
51
18
112
109
95
76
22
276
276
276
11
1
1
1
1
Objekt wird versandt von: Dreistaatengebiet
Marokkanische Hamsa-Amulet aus Messing
Dieses eindrucksvolle Hamsa-Amulett, das Anfang des 20. Jahrhunderts in Marokko hergestellt wurde, spiegelt das reiche künstlerische Erbe Nordafrikas wider. Das aus warmem, gealterte...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Marokkanisch Dreistaatengebiet Religiöse Gegenstände
Materialien
Messing
A Wilton Star of David Menorah, Wilton
Diese skulpturale Chanukka-Lampe von Wilton Armetale ist aus der für das Unternehmen charakteristischen Aluminiumgusslegierung gefertigt, die für ihre Langlebigkeit und ihren silbrig...
Kategorie
20. Jahrhundert amerikanisch Dreistaatengebiet Religiöse Gegenstände
Materialien
Aluminium
Marokkanisches jüdisches Brautkostüm, 19. Jahrhundert
Das Berberisca-Kleid, auch bekannt als Großes Kostüm (el-keswa el-kbira), ist ein aufwändiges Brautkostüm, das von marokkanischen Jüdinnen getragen wird. Traditionell schenkt ein Vat...
Kategorie
19. Jahrhundert Spanisch Mittelalterlich Antik Dreistaatengebiet Religiöse Gegenstände
Materialien
Baumwolle, Seide, Samt, Schleife
10.569 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Asiatische, handgeschnitzte Tempelskulptur einer weiblichen Göttin aus Stein aus dem 17. Jahrhundert
Eine aus Asien stammende, handgeschnitzte Steinskulptur aus dem 17. Jahrhundert, die möglicherweise aus Indien stammt und eine Gottheit abbildet. Diese hochreliefierte, handgeschnitz...
Kategorie
17. Jahrhundert Asiatisch Antik Dreistaatengebiet Religiöse Gegenstände
Materialien
Stein
Asiatische, handgeschnitzte Tempelskulptur einer weiblichen Göttin aus Stein aus dem 17. Jahrhundert
6.605 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Spätrömisch/ Byzantinisches jüdisches Bernsteinfarbenes Glas-Amulet mit Menorah
Spätrömisch bis frühbyzantinisch, ca. 300 bis 500 n. Chr. Ein seltenes und schönes Amulett von allgemein runder Form mit flachem Boden, erhöhtem Rand und integrierter Aufhängeschlauf...
Kategorie
15. Jahrhundert und früher Israelisch Klassisch-römisch Antik Dreistaatengebiet Religiöse Gegenstände
Materialien
Glas
1.585 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Paar geschnitzte vergoldete Kreuze aus den 1880er Jahren auf einem Holzsockel
Paar geschnitzte vergoldete Kreuze aus den 1880er Jahren auf einem Holzsockel
Verlust der Vergoldung von Kreuzen
PREIS PRO ARTIKEL (pro Stück)
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Antik Dreistaatengebiet Religiöse Gegenstände
Materialien
Holz
Europäischer handgeschnitzter Holzgroßer aus dem frühen 20. Jahrhundert
Ein aus dem frühen 20. Jahrhundert stammender handgeschnitzter hölzerner Grogger (oder Gragger), ein traditioneller Krachmacher, der während des jüdischen Purimfestes verwendet wird....
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Europäisch Dreistaatengebiet Religiöse Gegenstände
Materialien
Holz
Anfang des 20. Jahrhunderts Osteuropäische Ketubah aus Papier:: jüdischer Ehevertrag
Eine osteuropäische Kethubah, auffallend verziert in Scherenschnittform und mit dem zentralen traditionellen hebräischen Text von höchst ungewöhnlich zierlicher Erscheinung.
Vereini...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Europäisch Antik Dreistaatengebiet Religiöse Gegenstände
Materialien
Papier
13.740 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Handgeschnitztes Mezuzah-Etui aus Holz, Polen-Ukraine, um 1820
Dieses exquisite handgeschnitzte Mezuzah-Holzetui aus der Zeit um 1820 ist ein bemerkenswertes Zeugnis der reichen Volkskunsttraditionen der jüdischen Gemeinden in Polen und der Ukra...
Kategorie
1820er Ukrainisch Antik Dreistaatengebiet Religiöse Gegenstände
Materialien
Holz
Handgefertigtes Mezuzah-Etui aus Sterling Silber und vergoldet Karmel Schabi Jerusalem
Dieses exquisite, handgefertigte Mezuzah-Etui ist ein Einzelstück, das 1986 in Jerusalem von der renommierten israelischen Künstlerin Carmel Shabi hergestellt wurde. Die Mezuzah best...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Israelisch Moderne Dreistaatengebiet Religiöse Gegenstände
Materialien
Silber
Deutsches vierteiliges britisches Milla-Set aus Silber und Marmor, Brit, spätes 19. Jahrhundert
Dieses außergewöhnliche vierteilige deutsche Brit Milah-Set aus Silber und Marmor aus dem späten 19. Jahrhundert ist ein bemerkenswertes Beispiel feiner Handwerkskunst und religiöser...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Dreistaatengebiet Religiöse Gegenstände
Materialien
Marmor, Silber
Brutalistische Hanukkah-Lampe aus Eisen von David Palombo aus der Mitte des 20. Jahrhunderts
Von David Palombo
Eine beeindruckende handgeschmiedete Chanukka-Lampe, inspiriert von brutalistischer Ästhetik. Die um 1960 in Jerusalem, Israel, handgefertigte Eisenlampe ist mit neun rustikalen Kerz...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Israelisch Brutalismus Dreistaatengebiet Religiöse Gegenstände
Materialien
Eisen
5.270 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Frühes 20. Jahrhundert Marokkanische Messing Chanukka-Lampe Menorah
Hängende Chanukka-Lampe Menora aus Messing, Marokko, um 1900.
Durchbrochene Verzierungen, Gravuren und Vogeldarstellungen auf beiden Seiten.
Die Rückplatte aus schwerem Messingguss ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Marokkanisch Dreistaatengebiet Religiöse Gegenstände
Materialien
Messing
1.268 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Österreichische Kupfer-Menorah im Art déco-Stil (1925)
Diese beeindruckende Art-Déco-Menora aus Kupfer, die 1925 in Österreich hergestellt wurde, ist eine meisterhafte Verschmelzung von modernistischer Ästhetik und jüdischer Tradition. D...
Kategorie
1920er Österreichisch Art déco Vintage Dreistaatengebiet Religiöse Gegenstände
Materialien
Kupfer
Exquisite filigrane Mezuzah aus Silber des Künstlers Zadok aus dem Jahr 1950, handgefertigt
Dieses beeindruckende, große, handgefertigte Mezuzah-Gehäuse wurde in den 1950er Jahren in Jerusalem von dem bekannten Künstler Zadok hergestellt. Das aus Sterlingsilber gefertigte u...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Israelisch Dreistaatengebiet Religiöse Gegenstände
Materialien
Silber
Silberner Gewürzturm des frühen 20. Jahrhunderts von Bezalel School Jerusalem
Filigraner Gewürzbehälter aus Silber und Silber, Jerusalem, um 1920.
Kugelförmiger Gewürzbehälter auf Stiel, auf rundem dekoriertem Sockel mit filigranem Mittelteil. Der Deckel ist ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Israelisch Dreistaatengebiet Religiöse Gegenstände
Materialien
Silber
916 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Jewish Polisch Sabbath-Messing-Kandelaber mit Hirschmotiv aus dem frühen 19. Jahrhundert
Dieses Paar exquisit gearbeiteter Messingkandelaber aus dem Polen des 19. Jahrhunderts verkörpert die Schönheit und Symbolik der jüdischen Zeremonialkunst. Sie sind für das Anzünden ...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Polnisch Antik Dreistaatengebiet Religiöse Gegenstände
Materialien
Messing
Mezuzah-Etui aus Messing, Indien, frühes 20. Jahrhundert
Ein stilisiertes Mezuzah-Gehäuse aus Messing, hergestellt in Indien im frühen 20. Jahrhundert.
Vom 19. bis zum frühen 20. Jahrhundert gab es eine bedeutende Gruppe von Juden, die in...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Indisch Dreistaatengebiet Religiöse Gegenstände
Materialien
Messing
1.585 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Israelische Mezuzah aus der Mitte des 20.
Frühe israelische Mezuzah auf Samtmontierung mit verziertem versilbertem Korpus und vergoldetem Ober- und Unterteil. Dekoriert mit farbigem Glas und einer vergoldeten Glocke, die am ...
Kategorie
1940er Israelisch Vintage Dreistaatengebiet Religiöse Gegenstände
Materialien
Messing
2.747 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Große deutsche Arts and Crafts- Hanukkah-Lampe aus Eisen
Diese Chanukka-Lampe aus Eisen, die in den 1920er Jahren in Deutschland hergestellt wurde, ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Ästhetik der Arts-and-Crafts-Bewegung und die Beto...
Kategorie
1920er Deutsch Arts and Crafts Vintage Dreistaatengebiet Religiöse Gegenstände
Materialien
Eisen
Brutalistische Hanukkah-Lampe Menorah aus Eisen von David Palombo aus der Mitte des 20. Jahrhunderts
Von David Palombo
Handgeschmiedete, eiserne Chanukka-Lampe Menora im Stil des "Brutalismus", David Palombo, Jerusalem, Israel, um 1950.
David Palombo (1920-1966) war ein Bildhauer und Maler. Er wurde...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Israelisch Brutalismus Dreistaatengebiet Religiöse Gegenstände
Materialien
Eisen
Brutalistische Hanukkah-Lampe Menorah aus Eisen von David Palombo aus der Mitte des 20. Jahrhunderts
2.466 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Europäischer Tisch- Shtender aus Messing, um 1900
Dieser exquisite europäische Messing-Tischtender aus der Zeit um 1900 ist eine meisterhafte Mischung aus Handwerkskunst und Funktionalität, die sowohl das Studium als auch die spirit...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Europäisch Antik Dreistaatengebiet Religiöse Gegenstände
Materialien
Messing
Silbernes Schild der Bezalel-Schule Jerusalem aus dem frühen 20
Bezalel-Silberplatte mit der Darstellung von Moses auf dem Berg Sinai, hergestellt in Jerusalem, um 1925, mit hebräischer Aufschrift "Bezalel Jerushalem" und "Made in Palestine", Hol...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Israelisch Dreistaatengebiet Religiöse Gegenstände
Materialien
Versilberung
634 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Passover-Teller aus deutschem Zinn aus dem 18. Jahrhundert
Pessachtablett aus Zinn, Deutschland, 18. Jahrhundert.
Der äußere Rand ist mit einer Gravur versehen, die die Reihenfolge des Seder-Gottesdienstes darstellt, sowie mit einem Vogelpaa...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Deutsch Antik Dreistaatengebiet Religiöse Gegenstände
Materialien
Hartzinn
5.813 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Deutscher Silberspitzenturm des frühen 20. Jahrhunderts
Silberne Gewürzdose, Deutschland, um 1900.
In Form einer gotischen Burg, handgraviert, gekrönt mit einer silbernen Fahne.
Auf der Unterseite mit Neusilberpunzen gestempelt.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Dreistaatengebiet Religiöse Gegenstände
Materialien
Silber
1.965 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Westmauer Heritage Mezuzah - Handgeschnitzter Stein von Gideon Bustani
Diese exquisite Mezuzah ist aus echtem Jerusalemer Stein handgeschnitzt, der ursprünglich Teil der Westmauer war. Diese historischen Steine, die vor über 70 Jahren aufgrund von Struk...
Kategorie
2010er Israelisch Dreistaatengebiet Religiöse Gegenstände
Materialien
Stein
Niederländische Zinn-Spendenbox aus dem frühen 20
Schwarz, rot und gold bemalte Zinn-Spendenbüchse, Niederlande, um 1915.
Wird zum Sammeln von Geldern für das jüdische Krankenhaus verwendet.
Verziert mit Davidsternen und der Aufsch...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Niederländisch Dreistaatengebiet Religiöse Gegenstände
Materialien
Metall
422 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Polnischer Kiddus-Kdonnenkelch aus Silber des frühen 19. Jahrhunderts
Handgefertigter Kiddusch-Kelch aus Silber, Polen, um 1820.
Großer oberer Teil mit eingraviertem Vorhangdekor, auf einem knubbeligen Stiel mit Rockdekor auf rundem, stilisiertem Socke...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Polnisch Antik Dreistaatengebiet Religiöse Gegenstände
Materialien
Silber
2.695 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Russisches Silber-Torah-Punkt aus dem späten 19. Jahrhundert
Handgefertigter silberner Thora-Zeiger, Russisches Reich, um 1896.
Der Griff besteht aus einem knaufförmigen Intervall, das mit floralen Ornamenten graviert ist.
Auf dem unteren Te...
Kategorie
1890er Russisch Antik Dreistaatengebiet Religiöse Gegenstände
Materialien
Silber
2.801 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Jewish Wall Double Candle Holder mit Hirschmotiv aus dem frühen 19. Jahrhundert
Dieser exquisite jüdische Doppelwand-Kerzenhalter aus dem frühen 19. Jahrhundert ist aus Holz und Bronze gefertigt und verkörpert ein schönes Beispiel für die traditionelle Judaica-K...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Polnisch Primitiv Antik Dreistaatengebiet Religiöse Gegenstände
Materialien
Bronze
18. Jahrhundert Spanisch Kolonial Craved Vergoldetes Holz Geflügelte Cherub Basis
Handgeschnitzter, bemalter und vergoldeter dreieckiger Holzsockel aus dem 18. Jahrhundert mit drei Engelsköpfen mit Flügeln. Die bezaubernden Gesichter der Putten sind mit schwarzen ...
Kategorie
18. Jahrhundert Peruanisch Barock Antik Dreistaatengebiet Religiöse Gegenstände
Materialien
Vergoldetes Holz
Bezalel Dreidel aus Messing, Jerualem, um 1910
Bezalel Dreidel aus Messing, Jerualem, um 1910
1906 eröffnete Schatz die Bezalel Academy of Arts and Crafts in Jerusalem, benannt nach dem biblischen Architekten Betzalel ben Uri: "...
Kategorie
1910er Israelisch Vintage Dreistaatengebiet Religiöse Gegenstände
Materialien
Messing
2.254 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Torah Ark Jerusalem aus Olivenholz, um 1920
Diese bemerkenswerte Tora-Arche aus Olivenholz, die um 1920 in Jerusalem gefertigt wurde, ist ein Zeugnis meisterhafter Handwerkskunst und eines tiefen kulturellen Erbes. Die mit Prä...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Israelisch Dreistaatengebiet Religiöse Gegenstände
Materialien
Holz, Olivenholz
Israelische Hanukkah-Lampe Menorah von Dayagi aus der Mitte des 20. Jahrhunderts
Chanukka-Lampen-Menora, hergestellt in Israel, ca. 1950er Jahre. Signiert auf dem unteren Dayagi. Grünes Patina-Overlay auf der Vorderseite mit einem auffälligen Davidstern. Es wird ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Israelisch Dreistaatengebiet Religiöse Gegenstände
Materialien
Messing
641 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Deutsches Silberbucheinband des frühen 19. Jahrhunderts
Handgefertigter Bucheinband aus Neusilber, um 1804.
Beide Einbände durchbrochen und ziseliert mit Blattranken und Bandblume, Rücken passend ziseliert, ausgestattet mit der hebräische...
Kategorie
Anfang 1800 Deutsch Antik Dreistaatengebiet Religiöse Gegenstände
Materialien
Silber
6.306 € Angebotspreis
51 % Rabatt
Argentinische Tora-Krone aus Silber und Gold aus dem frühen 20
Silberne und goldene Thora-Krone, Buenos Aires, Argentinien, 1925.
Auf silbernem Sockel, verziert mit einem kleinen goldenen Davidstern. Die unteren Rippen sind mit aufgesetzten Gitt...
Kategorie
1920er Argentinisch Vintage Dreistaatengebiet Religiöse Gegenstände
Materialien
Silber, Gold
13.916 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Polnische Chanukka-Lampe Menora aus dem frühen 19. Jahrhundert aus Messing
Chanukka-Lampe Menora aus Messing, Polen, um 1810.
Gegossen in Bankform, auf vier Füßen. Die Rückplatte ist gegossen und durchbrochen und mit einem Rankenwerk versehen.
Diese Lampe ...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Polnisch Antik Dreistaatengebiet Religiöse Gegenstände
Materialien
Messing
2.043 € Angebotspreis
20 % Rabatt
A United Charity Institution of Jerusalem Charity Box von Alfred Salzman, 1920
Ein 1920 von Alfred Salzman für die United Charity Institution of Jerusalem entworfener Wohltätigkeitsbehälter ist ein faszinierendes Artefakt, das die historischen, kulturellen und ...
Kategorie
1920er Israelisch Vintage Dreistaatengebiet Religiöse Gegenstände
Materialien
Metall, Zinn
1.338 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Israelischer Kiddusch-Becher aus der Mitte des 20. Jahrhunderts von David Heinz Gumbel
Handgehämmerter Kiddusch-Becher aus Silberblech mit aufgelegtem hebräischem Text: "Friede sei in deinen Mauern".
Signiert auf der Unterseite.
Der Kidduschbecher ist ein zeremonie...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Israelisch Dreistaatengebiet Religiöse Gegenstände
Materialien
Versilberung
3.523 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Marokkanischer Charity-Behälter aus Glas und Zinn, Fez 1920
Der antike marokkanische Bikur Cholim-Wohltätigkeitsbehälter aus Glas und Zinn aus Fez, um 1920, ist ein faszinierendes Artefakt, das sowohl kulturelle als auch historische Bedeutung...
Kategorie
1920er Vintage Dreistaatengebiet Religiöse Gegenstände
Materialien
Zinn
1.761 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Feines antikes Cuernavaca netzförmiges Kreuz aus Sterlingsilber und Rubinglas mit Kreuz aus Sterlingsilber an Kette
Kompliziertes und ungewöhnliches antikes Kreuz aus Cuernavaca aus netzartigem Sterlingsilber und Rubinglas an einer Kette
Spätes 19. bis frühes 20. Jahrhundert
Die Stadt Cuernavaca, ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Mexikanisch Antik Dreistaatengebiet Religiöse Gegenstände
Materialien
Sterlingsilber
Ein Mezuzah-Etui aus Kunsthandwerk, Israel 1948. Judaica
Eine kunsthandwerkliche Mezuzah-Tasche, die 1948 in Israel hergestellt wurde.
Frühes israelisches Mezuzah-Gehäuse auf einem geformten, mit grünem Samt bezogenen Holzstück mit einer ...
Kategorie
1940er Israelisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Dreistaatengebiet Religiöse Gegenstände
Materialien
Messing
1.902 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Brachot für den Baal Tokeah an Rosch Haschana
Ein stimmungsvoller und gut erhaltener antiker Druckbogen mit den Brachot (Segenssprüchen), die der Ba'al Tokeah, der Schofarbläser, an Rosch Haschana aufsagt. Dieses Stück war ein w...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Dreistaatengebiet Religiöse Gegenstände
Materialien
Pergamentpapier
Israelischer Shabbat-Kerzenhalter aus der Mitte des 20. Jahrhunderts von David Palombo
Von David Palombo
Schabbat-Kerzenhalter im brutalistischen Stil von David Palombo. Dieser einzigartig geformte Kerzenhalter, der für zwei Kerzen gedacht ist, wirkt fast wie eine Anthropomorphie und su...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Israelisch Brutalismus Dreistaatengebiet Religiöse Gegenstände
Materialien
Eisen
1.233 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Nordafrikanischer Silber-Torah-Pfeiler aus dem späten 19. Jahrhundert
Handgefertigter Thora-Zeiger (Yad) aus vergoldetem Silber, wahrscheinlich Marokko, um 1880.
In hebräischer Sprache eingraviert: "Für die Seele der Jungfrau Tova, Tochter von Erza As...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Afrikanisch Antik Dreistaatengebiet Religiöse Gegenstände
Materialien
Silber
2.244 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Niederländisch-jüdischer Wohltätigkeitsbehälter für Krankenhäuser, Niederlande, um 1920
Ein niederländisch-jüdischer Krankenhaus-Wohltätigkeitsbehälter aus den Niederlanden, ca. 1920, ist ein einzigartiges historisches Artefakt aus dem Judentum.
Dieser Wohltätigkeitsbe...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Niederländisch Dreistaatengebiet Religiöse Gegenstände
Materialien
Zinn
493 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Algerische Hanukkah-Lampe aus Messing des späten 19. Jahrhunderts
Eine Chanukka-Lampe aus Messingguss aus dem späten 19. Jahrhundert, hergestellt in Algerien. Die Lampe besteht aus drei zentralen Teilen: dem Korpus, einem Tablett für die Ölkerzen u...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Algerisch Islamisch Antik Dreistaatengebiet Religiöse Gegenstände
Materialien
Messing
3.012 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Eine seltene moderne Chanukka-Lampe aus Eisen, Deutschland CIRCA 1930
Diese seltene und auffällige modernistische Chanukka-Lampe aus Eisen, die um 1930 in Deutschland hergestellt wurde, spiegelt die Sensibilität des jüdischen Designs des frühen 20. Jah...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Dreistaatengebiet Religiöse Gegenstände
Materialien
Eisen
Afghanische Shabbat-Öllampe aus Silber des 19. Jahrhunderts
Silberne Sabbat-Öllampe, Afghanistan, Ende des 19. Jahrhunderts.
Die Schale mit Rand steht auf einem getäfelten Stiel, darunter befindet sich eine größere Auffangschale, die auf dre...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Afghanisch Antik Dreistaatengebiet Religiöse Gegenstände
Materialien
Silber
5.496 € Angebotspreis
26 % Rabatt
Versilberte amerikanische Hanukkah-Lampe aus dem späten 19. Jahrhundert
Eine schöne, versilberte Hanukkah-Lampe, hergestellt in den Vereinigten Staaten. Die Lampe ist typisch für die Wiederbelebung des Jüdischen Revivalismus des späten 19. Jahrhunderts u...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert amerikanisch Rokoko Antik Dreistaatengebiet Religiöse Gegenstände
Materialien
Versilberung
2.068 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Chinesischer Kiddush-Kdoppel aus Silber des späten 19. Jahrhunderts
Kiddusch-Kelch aus chinesischem Exportsilber, 19. Jahrhundert.
Runder Becher auf einem Stiel, der auf einem flachen runden Fuß montiert ist. Abgestufter gewölbter Deckel mit Vogelkn...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Chinesisch Chinesischer Export Antik Dreistaatengebiet Religiöse Gegenstände
Materialien
Silber
2.677 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Silberne Hanukkah-Lampe aus dem späten 19. Jahrhundert aus dem Irak
Einzigartige Hanukkah-Lampe aus Silber, Irak, um 1880.
Auf vier Füßen steht ein handgefertigtes Silbertablett mit neun Kerzenhaltern für die acht Tage von Chanukka und einem für das...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Irakisch Antik Dreistaatengebiet Religiöse Gegenstände
Materialien
Silber
2.702 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Mitte des 19. Jahrhunderts Polnische Hanukkah-Lampe aus Messing
Chanukka-Lampe aus Messingguss, Polen, um 1860.
chanukka-Lampe im Stil einer "Bank", mit Ölfontänen versehen. Die Rückplatte ist mit Löwen, einer Krone und einem Schnörkelmuster ve...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Polnisch Antik Dreistaatengebiet Religiöse Gegenstände
Materialien
Messing
4.685 € Angebotspreis
20 % Rabatt
polnische Chanukka-Lampe aus Messing aus dem 18
Die Rückplatte ist gegossen und mit einer zentralen Blumenvase mit zwei Henkeln versehen, die von voll ausgebildeten Vögeln mit nach außen gekehrten Köpfen flankiert wird. Die Seiten...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Polnisch Antik Dreistaatengebiet Religiöse Gegenstände
Materialien
Messing
3.875 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antike polnische Blei-Amulette aus Blei
Dieses faszinierende antike Bleiamulett, das nach Jahrzehnten unter der Erde in Polen entdeckt wurde, trägt die mysteriösen Spuren seiner langen Vergrabung, wobei viele seiner ursprü...
Kategorie
19. Jahrhundert Polnisch Antik Dreistaatengebiet Religiöse Gegenstände
Materialien
Blei
Israelische Hanukkah-Lampe aus Messing aus der Mitte des 20. Jahrhunderts
Chanukka-Lampe aus Messingguss, Israel, um 1950.
Mit schöner originaler grüner Patina überzogen, unter der Ölkanne steht in goldenen hebräischen Buchstaben das Wort "Israel". Die R...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Israelisch Dreistaatengebiet Religiöse Gegenstände
Materialien
Messing
852 € Angebotspreis
20 % Rabatt
ungarische Synagoge aus Eisen:: 19. Jahrhundert:: Wohltätigkeitsbehälter
Großer handgefertigter eiserner Almosenbehälter, Ungarn, um 1850.
Die eiserne Tzedakah-Box wurde in der Mauer der ungarischen Synagoge installiert.
Auf der Vorderseite befinden sich ...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Ungarisch Antik Dreistaatengebiet Religiöse Gegenstände
Materialien
Eisen
13.233 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Ungarische Yizkor- und El Male Rachamim Memorial Prayer-Schnörkelschneide, 1903
Dieses fein gearbeitete Manuskript aus dem Jahr 1903 enthält die Gebete Jizkor und El Male Rachamim, traditionelle jüdische Gedenkgebete für die Seelen der Verstorbenen, die mit Tint...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Ungarisch Dreistaatengebiet Religiöse Gegenstände
Materialien
Papier
Messgewand aus Goldmetall und elfenbeinfarbenem Seidendamast
Messgewand aus goldenem Metall und elfenbeinfarbenem Seidendamast. Antike neapolitanische Goldfäden metallische Taping bestickt Messgewand auf Gelbgold und weißen Seidendamast mit ei...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Dreistaatengebiet Religiöse Gegenstände
Materialien
Metallfaden
Nach dem Zweiten Weltkrieg südafrikanische hebräische beschriftete Metall-Schulversorgungsbox
Metallkiste mit Schulmaterial, die vom South Africa Jewish Wars Appeal an das Lager der Displaced Persons (DP) in Wels in Österreich geschickt wurde, 1947.
Blau-weiß bemalt mit der K...
Kategorie
1940er Südafrikanisch Vintage Dreistaatengebiet Religiöse Gegenstände
Materialien
Metall
1.761 € Angebotspreis
20 % Rabatt