Vereinigtes Königreich – Skulpturen
bis
382
3.653
530
135
492
1.365
1.796
665
530
549
394
79
28
70
92
20
66
115
104
80
39
325
321
286
186
164
114
43
42
41
21
20
20
14
9
9
8
4
4
1.800
1.111
1.031
830
558
4.318
21.700
19.523
3.278
1.303
816
740
355
Höhe
bis
Breite
bis
4.318
4.161
4.184
48
39
34
33
32
Objekt wird versandt von: Vereinigtes Königreich
Großes prähistorisches Fossil-Fisch-Exemplar mit Cladocyclus
Ein großes Fossil eines prähistorischen Cladocyclus-Fisches aus einer ehemaligen britischen Privatsammlung.
Dieses in Brasilien entdeckte, beeindruckende Stück Naturgeschichte wurde...
Kategorie
15. Jahrhundert und früher Brasilianisch Antik Vereinigtes Königreich – Skulpturen
Materialien
Stein
Antike Giltwood & Gesso Wappen mit Adler - Hand geschnitzt dekorative Wappen
18. Jahrhundert geschnitzt Giltwood & Gesso Wappen mit Adler - Seltene dekorative Wappen auf Metall-Ständer
Dieses atemberaubende und seltene Wappen aus geschnitztem Goldholz und Ges...
Kategorie
18. Jahrhundert Antik Vereinigtes Königreich – Skulpturen
Materialien
Vergoldetes Holz
Industrielle Form, englisch, Dekor, Türstopper, Ingenieurskunst, Architektur
Es handelt sich um eine alte industrielle Profilform. Ein englischer, bemalter dekorativer Türstopper oder ein architektonisch interessantes Muster aus der Mitte des 20. Jahrhunderts...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Britisch Vereinigtes Königreich – Skulpturen
Materialien
Hartholz
Pablo Picasso inspiriert:: abstrakte italienische verschmolzene moderne Kunst Glasskulptur Vase
Von Pablo Picasso
Unverwechselbare und stilvolle italienische Vase aus geschmolzenem Glas, inspiriert vom Meister der modernen Kunst, Pablo Picasso
Ein beeindruckendes Stück auf einem länglichen schw...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Vereinigtes Königreich – Skulpturen
Materialien
Glaskunst
James Hadley Royal Worcester Blush Elfenbeinfarbene Bauern-Figuren
Von James Hadley
Ein außergewöhnliches Paar englischer Porzellanfiguren der ästhetischen Bewegung, die einen Landarbeiter und seine Schöne darstellen, von dem bekannten Töpfer und Künstler James Hadl...
Kategorie
1890er Englisch Ästhetizismus Antik Vereinigtes Königreich – Skulpturen
Materialien
Porzellan
Chromatic Vug in Orange & Lila, amorphe Glasskulptur „Vug“ von Samantha Donaldson
Von Samantha Donaldson
Chromatic Vug in Orange & Purple" ist eine einzigartige mundgeblasene Skulptur der britischen Künstlerin Samantha Donaldson.
Durch die Schichtung von farbigem Glas über einem innere...
Kategorie
2010er Britisch Organische Moderne Vereinigtes Königreich – Skulpturen
Materialien
Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas, Geschliffenes Glas
Französische Gladiator-Skulptur aus Bronze im Art déco-Stil, signiert „Desire Grisard“
Von Desire Grisard
Atemberaubende Art Deco Französisch Bronze-Skulptur eines Gladiators mit Speer und Schild.
CIRCA 1925, signiert Desire Grisard.
Bronze auf schwarzem belgischem Schiefersockel und geä...
Kategorie
1920er Französisch Vintage Vereinigtes Königreich – Skulpturen
Materialien
Belgischer schwarzer Marmor, Schiefer, Bronze
Großer vergoldeter Wood Eagle aus dem 18.
Ein großer, geschnitzter, vergoldeter Holzadler aus dem frühen 18. Jahrhundert, montiert auf einem quadratischen, mit rotem Samt bezogenen Sockel.
Dieses architektonische Adlerornam...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert Englisch Viktorianisch Antik Vereinigtes Königreich – Skulpturen
Materialien
Holz, Vergoldetes Holz
Antike Bronzestatue des Vercingetorix mit seinem Sohn aus dem 19. Jahrhundert von Emile Laporte
Es handelt sich um eine große französische Bronzeskulptur von Vercingetorix mit seinem Sohn von Emile Laporte (1858 - 1901), um 1890.
Stehende Figur des Vercingetorix mit geflügeltem Helm, mit erhobenem Arm in die Ferne weisend, an seiner Seite die Figur eines seiner Söhne, in der rechten Hand eine Axt haltend, auf einem rechteckigen, naturalistisch gegossenen Sockel, auf dem Sockel signiert und nummeriert M585 & Salon Des Beaux Arts, Paris.
Emile Laporte war ein französischer Bildhauer (1858 Paris bis 1907), der die Akademie in Paris besuchte und Schüler von Gabriel-Jules Thomas, Augustin Dumont, Jean-Marie Bonnassieux und Louis-Ernest Barrias war.
Hi stellte seine Werke ab 1881 im Salon der französischen Künstler aus, sein letztes dort ausgestelltes Werk stammt aus dem Jahr 1905.
Die Liebe zum Detail ist absolut fantastisch und die Skulptur ist extrem lebensecht.
Bedingung:
In wirklich ausgezeichnetem Zustand, bitte sehen Sie die Fotos zur Bestätigung.
Abmessungen in cm:
Höhe 61 x Breite 42 x Tiefe 35
Abmessungen in Zoll:
Höhe 2 Fuß x Breite 1 Fuß, 4 Zoll x Tiefe 1 Fuß, 2 Zoll
Im Jahr 53 v. Chr., als Caesar nach dem Sommerfeldzug nach Italien abgereist war, rebellierten die gallischen Stämme unter der Führung von Vercingetorix, der ein Heer gegen die römischen Legionen aufstellte, die noch in Gallien überwinterten. Als Caesar von der Rebellion erfuhr, überquerte er die Berge im Süden und grub sich durch sechs Fuß tiefe Schneewehen, um sich seinen Truppen wieder anzuschließen. "Allein die Wucht und Geschwindigkeit seines Marsches unter diesen winterlichen Bedingungen", so Plutarch, "war für die Eingeborenen ein ausreichendes Zeichen dafür, dass ein unbesiegtes und unbesiegbares Heer auf sie zukam" (Leben des Julius Cäsar, XXVI.3). Um den Römern Nahrung und Vorräte zu entziehen, hatte Vercingetorix eine Politik der verbrannten Erde angeordnet, und alle umliegenden Dörfer und Höfe wurden niedergebrannt, "bis die Feuer in allen Richtungen sichtbar waren". Aber ein Stamm, der bereits zwanzig Städte an einem einzigen Tag in Brand gesteckt hatte, weigerte sich, seine Hauptstadt Avaricum (Bourges) zu zerstören, "fast die schönste in Gallien, die wichtigste Verteidigung und der Stolz ihres Staates".
Vergingetorix lenkte ein und machte sich daran, die befestigte Stadt zu verteidigen, in der sich die von den Römern so dringend benötigten Getreidevorräte befanden. Caesar begann eine Belagerung, die siebenundzwanzig Tage dauerte. Es war jetzt im Frühjahr 52 v. Chr., und trotz unaufhörlicher Regenfälle wurden in weniger als einem Monat zwei achtzig Fuß hohe Radtürme und 330 Fuß lange Rampen, über die sie gerollt werden konnten, sowie eine hohe Belagerungsterrasse errichtet. Die Gallier taten alles in ihrer Macht Stehende, um die Belagerungswerke zu verhindern oder zu zerstören. Als die Türme immer höher wurden, erhöhten die Verteidiger ihre eigenen. Sie griffen die Soldaten bei der Arbeit an und untertunnelten die Terrasse, um sie zu untergraben. Als sich die Terrasse der Höhe der Mauer näherte, wurden die Verteidiger verzweifelt. Caesar schreibt: "Sie spürten, dass das Schicksal Galliens ganz von dem abhing, was in diesem Augenblick geschah, und vollbrachten vor unseren Augen eine so denkwürdige Tat, dass ich sie nicht unaufgezeichnet lassen wollte." Es war fast Mitternacht, als sie wieder unter der Terrasse gegraben und sie angezündet hatten. Gegenüber einem der Türme war ein Gallier dabei, Pech und Talg auf das Feuer zu werfen, als er von einem Pfeil aus einem Katapult getötet wurde. Ein anderer Mann trat vor, um seinen Platz einzunehmen, und auch er wurde getötet. Ein anderer meldete sich und wurde ebenfalls getötet. Dies dauerte die ganze Nacht, bis das Feuer schließlich gelöscht wurde.
Am nächsten Tag begann es stark zu regnen, und während die Verteidiger Schutz suchten, wurde einer der Belagerungstürme in Stellung gebracht. Die überrumpelten Gallier wurden von den Mauern vertrieben und warfen angesichts der sie umringenden Römer in Panik ihre Waffen nieder und flohen. Aus Verzweiflung über die Länge und Schwierigkeit der Belagerung massakrierten die Römer die Einwohner. Niemand wurde verschont, "weder alte Männer noch Frauen noch Kinder. Von der gesamten Bevölkerung - etwa vierzigtausend - kamen gerade einmal achthundert, die beim ersten Alarm aus der Stadt eilten, sicher zu Vercingetorix durch."
Später im selben Jahr wurden Vercingetorix und seine Männer in der Festung von Alesia in der Nähe des heutigen Dijon gefangen. Caesar umstellte das Oppidum und begann mit dem Bau von Belagerungsanlagen. Die Verteidiger hatten nur Lebensmittel für einen Monat, und Caesar hoffte, sie durch Aushungern zur Kapitulation zu zwingen, bevor Verstärkung eintreffen konnte. Der Umkreis von zehn Meilen um die Stadt war zu groß, um von den Römern besetzt zu werden. Sie wurde daher durch eine Reihe von Verteidigungsanlagen sicherer gemacht. Zunächst wurde gegenüber der Stadt ein etwa zwei Meter breiter Graben ausgehoben, um einen Überraschungsangriff zu verhindern. Sechshundertfünfzig Meter hinter diesem Graben wurden zwei weitere Gräben ausgehoben, jeder fünfzehn Fuß breit und der innere mit Wasser gefüllt. Hinter diesen Gräben befand sich ein zwölf Fuß hoher Palisadenwall mit einem Erdwall, der mit gegabelten Ästen gespickt war. Um den gesamten Mauerverlauf herum wurden alle 130 Meter Türme errichtet.
Dennoch kam es zu Angriffen durch die Gallier, und die Belagerungswerke wurden noch weiter verstärkt. Baumstämme und starke Äste wurden abgeschnitten und angespitzt und sicher in Reihen vor den Gräben vergraben. Vor ihnen wurden ebenfalls diagonale Reihen von Gruben ausgehoben, jede drei Fuß tief, mit einem dicken, angespitzten Pfahl am Boden und mit Gestrüpp bedeckt, um die Falle zu verbergen. Davor waren Holzblöcke in den Boden eingegraben, in denen eiserne Widerhaken (Reize) befestigt waren. Da Caesar wusste, dass Vercingetorix Verstärkung angefordert hatte, um die Belagerung zu durchbrechen, ließ er eine ähnliche Verteidigungslinie nach außen hin errichten, um sich gegen den Angriff einer Hilfstruppe zu schützen. Inzwischen waren die Vorräte in der Stadt erschöpft, und es wurde beschlossen, dass alle, die nicht kämpfen konnten, vertrieben werden sollten. Die Einwohner von Alesia, die Vercingetorix und seinen Männern Zuflucht gewährt hatten, waren nun gezwungen, die Stadt mitsamt ihren Frauen und Kindern zu verlassen. Sie hungerten und flehten die Römer auf den umliegenden Mauern an, sie als Sklaven aufzunehmen. Der Bevölkerung wurde jedoch jede Zuflucht verweigert und sie wurde dem Hungertod zwischen den beiden Armeen überlassen.
Caesar schreibt, dass sich 250.000 Mann Infanterie und 8.000 Mann Kavallerie versammelten, um die belagerte Stadt zu befreien. Die Gallier hatten jedoch Schwierigkeiten, sich über die römischen Belagerungswerke hinweg zu verständigen, die das Oppidum umgaben, und konnten ihre Anstrengungen nicht koordinieren. Die Römer, die nun selbst umzingelt waren, konnten den ersten Angriff abwehren. Um Mitternacht des nächsten Tages griffen die Gallier plötzlich wieder an, und Vercingetorix führte seine Männer zur Unterstützung aus der Stadt. Aber es war zu dunkel, um etwas zu sehen, und als sich das Entsatzheer den römischen Verteidigungsanlagen...
Kategorie
1890er Französisch Antik Vereinigtes Königreich – Skulpturen
Materialien
Bronze
Antike Cherub-Tazza aus Goldbronze im Regency-Stil mit Malachit und blauem Johannes aus dem 19. Jahrhundert
Dies ist eine beeindruckende und äußerst dekorative Tazza aus Ormolu, Malachit und Blue John aus der Regency-Zeit, Um 1820.
Sie bietet ein geflügelter Cherub aus Ormolu, der eine ...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Regency Antik Vereinigtes Königreich – Skulpturen
Materialien
Malachit, Goldbronze
Highly ungewöhnliches Art-Déco-Krokodil aus kalt lackiertem Zinn, auf Marmorsockel montiert
Äußerst ungewöhnliches, kalt bemaltes Art Deco-Krokodil aus Zinn, montiert auf einem Marmorsockel
Französisch ca. 1930er Jahre
12 Zoll hoch
22 Zoll lang
7 Zoll tief
Kategorie
1930er Französisch Art déco Vintage Vereinigtes Königreich – Skulpturen
Materialien
Zink
Charmante Antike Bronze Sitzende Dackelfigur
Eine charmante antike Bronzefigur eines sitzenden Dackels, möglicherweise aus Österreich und aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Die Skulptur ist wunderschön modelliert und ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Österreichisch Spätviktorianisch Antik Vereinigtes Königreich – Skulpturen
Materialien
Bronze
Marmorstatue
Eine große (fast lebensgroße) antike Statue eines römischen Legionärs aus Carrara-Marmor. Gekleidet in typischer römischer Soldatentracht und mit Schwert und Schild in der Hand.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Italienisch Klassisch-römisch Vereinigtes Königreich – Skulpturen
Materialien
Carrara-Marmor
41.030 €
Französische geschnitzte Statue von Madonna und Kind aus dem 18. Jahrhundert
Französische geschnitzte Statue der Madonna mit Kind aus dem 18.
Dieses charmante Stück wurde aus einer Kirchenräumung in Südfrankreich gerettet.
Die Statue ist aus einem Stück H...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Missionsstil Antik Vereinigtes Königreich – Skulpturen
Einzigartige Glasskulptur, Ondeggiare". von Toots Zynsky, 2019
Von Toots Zynsky
Flüssig, filet-de-verre (verschmolzene und thermogeformte farbige Glasfäden) in grün und blau schattierten "Wasser"-Farben
Signiert 'Z' auf dem Sockel.
Kategorie
2010er amerikanisch Vereinigtes Königreich – Skulpturen
Materialien
Glas
Antike Minton-Kachel mit musikalischen klassischen Figuren von John Moyr Smith
Von Minton
Eine antike Minton-Fliese aus der Serie "Klassische Figuren mit Musikinstrumenten", entworfen von dem Künstler John Moyr Smith.
Diese 8-Zoll-Kachel zeigt einen Mann in edler Kleidu...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Englisch Neoklassisch Antik Vereinigtes Königreich – Skulpturen
Materialien
Ton
Antikes Paar Staffordshire Schafe
Antikes Paar Staffordshire-Schafe von Samuel Alcock and Co, Burselm mit wunderschön gearbeiteten, strukturierten Vliesen, die auf gelben, ovalen Sockeln liegen
Ein charmantes Paar i...
Kategorie
19. Jahrhundert Englisch Antik Vereinigtes Königreich – Skulpturen
Materialien
Keramik
1.166 € / Set
Drei weise Affen Bronzeskulpturen Sieh nichts Böses, höre nichts Böses, sprich nichts Böses
Dieses Set von Affenskulpturen aus Bronze stellt das klassische Motiv der "Drei weisen Affen" dar - nichts Böses sehen, nichts Böses hören, nichts Böses reden. Jeder Affe ist sehr de...
Kategorie
1950er Englisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Vereinigtes Königreich – Skulpturen
Materialien
Bronze
Ein Paar antike Staffordshire-Hunde in viktorianischer Qualität
Paar antike Staffordshire-Hunde in viktorianischer Qualität mit braunem und weißem Fell, goldenen Halsbändern, Ketten und Vorhängeschlössern, ungewöhnliche Vorderläufe
In perfektem...
Kategorie
19. Jahrhundert Englisch Viktorianisch Antik Vereinigtes Königreich – Skulpturen
Materialien
Keramik
Glasskulptur "Chardonneret Moqueur" von Rene Lalique aus dem frühen 20.
Von René Lalique
"Chardonneret Moqueur" von Rene Lalique
Eine liebenswerte Figur eines Stieglitzes aus klarem und mattiertem gelbem Glas des frühen 20. Jahrhunderts mit erhobenem Kopf, mit exzellent...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Französisch Art déco Vereinigtes Königreich – Skulpturen
Materialien
Glas
Acanthus I, eine einzigartige handgefertigte Porzellanvase mit Blattdekor von Amy Hughes
Von Amy Hughes
Acanthus I ist eine einzigartige handgefertigte Porzellanvase mit Blattdekor der britischen Künstlerin Amy Hughes.
Amy Hughes stammt ursprünglich aus West Yorkshire und lebt und a...
Kategorie
2010er Britisch Organische Moderne Vereinigtes Königreich – Skulpturen
Materialien
Porzellan
Art Déco des 20. Jahrhunderts Kaltgemalte Bronze mit dem Titel "Federkleid" von Erté
Von Erté
Eine wunderbare Art-Déco-Bronzeskulptur in limitierter Auflage, die eine junge Frau in einem auffallend bunten, bodenlangen Kleid darstellt, das mit zwei stilisierten Vogelköpfen am ...
Kategorie
20. Jahrhundert Französisch Art déco Vereinigtes Königreich – Skulpturen
Materialien
Bronze
'Cosmic Ore Chandelier 70' Handgefertigte Deckenleuchte aus patiniertem Messing
Von Eva Menz for Atelier001
Die Cosmic-Kollektion ist von planetenähnlichen Formen und Texturen inspiriert und spielt mit Metalleigenschaften und einer Auswahl an Patina-Oberflächen. Unser Ore-Kronleuchter best...
Kategorie
2010er Englisch Organische Moderne Vereinigtes Königreich – Skulpturen
Materialien
Messing
Royal Copenhagen Vier Vintage dänische Porzellan Vögel und Eichhörnchen Figuren
Von Royal Copenhagen
Vier Vögel und Eichhörnchen aus dänischem Porzellan von Royal Copenhagen aus den 1960er Jahren. Die Figuren sind gut modelliert und in Blau-, Braun- und Rottönen auf weißem Grund han...
Kategorie
1960er Dänisch Moderne Vintage Vereinigtes Königreich – Skulpturen
Materialien
Porzellan
Lila Meeresfächer-Koralle auf einem ebonisierten Sockel montiert
DIESE KORALLE KANN NUR INNERHALB GROSSBRITANNIENS VERSANDT WERDEN, KEIN INTERNATIONALER VERSAND AUFGRUND VON BESCHRÄNKUNGEN
Schöne große natürliche Vintage Meer Fan Koralle
Zartrosa...
Kategorie
19. Jahrhundert Unbekannt Antik Vereinigtes Königreich – Skulpturen
Materialien
Koralle
19. Jahrhundert geschnitzte Schwarzwald Steinbock Skulptur Lindenholz
Fantastische Schwarzwälder Schnitzerei mit beeindruckenden Proportionen, um 1890.
Zeigt 4 europäische Steinböcke unterschiedlichen Alters und unterschiedlicher Größe, die auf geschn...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Deutsch Schwarzwald Antik Vereinigtes Königreich – Skulpturen
Materialien
Eichenholz
Franco Toffolo Commedia Dell'Arte Glas Clown Akrobat Figur
Von Fulvio Bianconi
Eine stilvolle Murano commedia dell'arte Clown-Stil Kunstglasfigur von italienischen Maestro Glasmacher Franco Toffolo entworfen und aus etwa 1960. T...
Kategorie
1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Vereinigtes Königreich – Skulpturen
Materialien
Geblasenes Glas
Individual Twist in Green Aquamarin II, Glasskulptur von Nina Casson McGarva
Von Nina Casson McGarva
Individual Twist in Green Aquamarine II" ist eine einzigartige Glasskulptur der britischen Künstlerin Nina Casson McGarva.
Casson McGarva gießt ihr Glas zunächst in eine flache Form...
Kategorie
2010er Britisch Organische Moderne Vereinigtes Königreich – Skulpturen
Materialien
Glas, Glaskunst
Art-Déco-Skulptur eines jungen Mädchens, das mit Windhunden läuft, von Geo Maxim
Von Geo Maxim
Eine originale Art Deco Skulptur / Mädchen mit wallendem Kleid / Haar läuft mit zwei stromlinienförmigen Windhunden auf portoro Marmorsockel. Signiert auf dem Sockel von dem bekannte...
Kategorie
1930er Französisch Art déco Vintage Vereinigtes Königreich – Skulpturen
Materialien
Marmor, Zink
Ein sehr seltenes und bedeutendes Marmorrelief der 'Resurrection of Christ'
Ein sehr seltenes und bedeutendes Marmorrelief der 'Resurrection of Christ'
Dem Meister des Mascoli-Altars zugeschrieben
Marmor
Venedig, Italien
Zweite Hälfte des 15. Jahrhunderts...
Kategorie
15. Jahrhundert und früher Italienisch Renaissance Antik Vereinigtes Königreich – Skulpturen
Materialien
Marmor
Österreichische antike Kaltbemalte Kunstkeramik-Pug-Hundefigur, Österreich
Eine seltene und stilvolle antike österreichische Keramik Modell eines Mops Hund naturaslistisch kalt bemalt und mit Glasaugen und aus der Zeit um 1900. Die von Hand modellierte Terr...
Kategorie
1890er Österreichisch Jugendstil Antik Vereinigtes Königreich – Skulpturen
Materialien
Terrakotta
Antike Minton-Kachel mit musikalischen klassischen Figuren von John Moyr Smith
Von Minton
Eine antike Minton-Fliese aus der Serie "Klassische Figuren mit Musikinstrumenten", entworfen von dem Künstler John Moyr Smith.
Diese 8-Zoll-Kachel zeigt einen Mann in edler Kleidun...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Englisch Viktorianisch Antik Vereinigtes Königreich – Skulpturen
Materialien
Ton
Hochglänzender schwarzer Aqua-Tisch von Zaha Hadid für Established & Sons
Von Zaha Hadid, Established & Sons
Zaha Hadids üppiger Aqua-Tisch ist ein ununterbrochenes Ganzes - eine neugierige und geschwungene Form, die den Betrachter einlädt, sich mit ihr auseinanderzusetzen. Als eindrucksvol...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Englisch Moderne Vereinigtes Königreich – Skulpturen
Materialien
Glasfaser, Lack
Porträtbüste von Abraham Lincoln, Skulptur, 20. Jahrhundert
Die Abraham Lincoln Porträtbüste ist eine kraftvolle und würdevolle Skulptur, die das Wesen eines der meist verehrten Präsidenten Amerikas einfängt. Die in der Regel aus Bronze, Marm...
Kategorie
20. Jahrhundert Englisch Vereinigtes Königreich – Skulpturen
Materialien
Marmor
Glasskulptur "Moineau Fier" von René Lalique aus dem frühen 20.
Von René Lalique
Eine exzellente René Lalique Milchglasfigur eines geduckten Spatzen in aufrechter Pose, die gute handgefertigte Details aufweist, signiert in Kursivschrift R Lalique France auf dem S...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Französisch Art déco Vereinigtes Königreich – Skulpturen
Materialien
Glas
Cosmic Ore-Kronleuchter XL 70'' Bronze Gradient patinierte große Deckenleuchte
Von Eva Menz for Atelier001
Diese Pendelleuchte besteht aus feinen, handgeschmiedeten Messingplatten. Eine Seite des Tellers ist mit einer bronzefarbenen Patina versehen, die andere Seite mit einem sanft gebürs...
Kategorie
2010er Englisch Organische Moderne Vereinigtes Königreich – Skulpturen
Materialien
Messing
Fliederfarbener Amethyst-Geode mit Kalzit
Diese kleine Geode aus lilafarbenem Amethystinquarz mit mehreren rhomboedrischen
Kalzite an der Vorderseite und rote Drusen / schwärzliche Goethit-Akzente.
Dieses Stück wurde legal ...
Kategorie
15. Jahrhundert und früher Uruguayisch Antik Vereinigtes Königreich – Skulpturen
Materialien
Achat, Amethyst, Quarz
Halb-Geode-Amethyst in Violett in Form einer Kathedrale oder einer Kapelle in Kalifornien
Dies ist eine atemberaubende halbe Geode mit einer Form, die von Sammlern oft als "Kapelle" oder "Kathedrale" bezeichnet wird, aufgrund der länglichen Form, die vor Millionen von Jah...
Kategorie
15. Jahrhundert und früher Uruguayisch Antik Vereinigtes Königreich – Skulpturen
Materialien
Achat, Amethyst, Quarz
Große skulpturale Marmorstatue Shabani Lowland Gorilla von Dominic Hurley, Skulpturales Kunstwerk
Von Dominic Hurley
Unser Bestand #18.5982
Shabani - Gorilla in Thought" ist ein monumentales skulpturales Kunstwerk, das von dem renommierten englischen Künstler Dominic Hurley geschaffen wurde.
...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Englisch Vereinigtes Königreich – Skulpturen
Materialien
Marmor
Luxuriöses vergoldetes und versilbertes Art-Déco-Schnecken-Cocktailstäbchen-Set, Frankreich, ca. 1930
Ein luxuriöses, vergoldetes und versilbertes Bronzeset aus Schnecken oder Schnecken-Cocktailstäbchen, hergestellt in Frankreich um 1930. Er ist ein hervorragender Gesprächsgegenstand...
Kategorie
1930er Französisch Art déco Vintage Vereinigtes Königreich – Skulpturen
Materialien
Vergoldung, Versilberung
Großer weiß glasierter dänischer JL Hjorth-Elefant aus Keramik von Gertrud Kudielka
Von Lauritz Adolph Hjorth
Ein sehr beeindruckender und großer dänischer Art Deco L Hjorth (Bornholm) Kunstkeramik-Elefant mit weißer Glasur von Gertrud Kudielka (1896-1984) aus der Zeit um 1930. Dieser große ...
Kategorie
1930er Europäisch Art déco Vintage Vereinigtes Königreich – Skulpturen
Materialien
Steingut
Eine beeindruckende Miniatur-Rüstung aus dem frühen 20.
Eine beeindruckende frühen 20. Miniatur-Rüstung im Stil des 16. Jahrhunderts, möglicherweise Deutsch, der Helm ist verstellbar und hat goldfarbene Patronen auf beiden Seiten, die Rüs...
Kategorie
1920er Deutsch Vintage Vereinigtes Königreich – Skulpturen
Materialien
Blech
Bronzestatue einer Pixie aus Bronze
Wunderschöne Statue eines Pixie aus Bronze
Sehr skurril und eine echte Bereicherung für jeden Garten
Geeignet für drinnen und draußen
Wunderschöne Patina
Kategorie
20. Jahrhundert Unbekannt Arts and Crafts Vereinigtes Königreich – Skulpturen
Materialien
Bronze
Seltenes Model Schweizer Black Forest Bär Tobacco Jar
Von Black Forest
Seltenes und einzigartiges Modell
Aus unserer Black Forest Collection freuen wir uns, Ihnen dieses seltene Exemplar eines Schweizer Schwarzwaldbären-T...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Schweizerisch Schwarzwald Antik Vereinigtes Königreich – Skulpturen
Materialien
Holz
Figurale Art-Déco-Lampe von P.Sega , Frankreich, um 1930
Von Pierre Sega
Mit einer beeindruckenden Höhe von 34 cm ist diese originale Art Deco Tischlampe aus kalt bemaltem Gusseisen aus den 1930er Jahren von P. Sega, Frankreich, und zeigt eine junge Dame,...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Art déco Vereinigtes Königreich – Skulpturen
Materialien
Onyx, Zink
Austro/Böhmische handbemalte Terrakotta Zigeunerinnenbüste
Eine stilvolle antike österreichisch-böhmische Terrakotta-Büste einer Zigeunerin aus der Zeit um 1890. Die hüftlange Büste steht auf einem runden, integrierten Sockel und ist als Dam...
Kategorie
1890er Österreichisch Ästhetizismus Antik Vereinigtes Königreich – Skulpturen
Materialien
Terrakotta
Antike neoklassizistische Bildhauermarmorstatue
Eine wunderschön geschnitzte antike Statuenstatue aus Carrara-Marmor von Adonis. Die männliche Figur ist nackt an einen Baum gelehnt abgebildet.
Adonis war in der griechischen Mytho...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Neoklassisch Antik Vereinigtes Königreich – Skulpturen
Materialien
Carrara-Marmor
Tierische Bronzeskulptur aus der Mitte des 19. Jahrhunderts mit dem Titel "Jiji" von P.J. Mêne
Von Pierre Jules Mêne
Herrliche französische Animaliers-Bronzestudie aus der Mitte des 19. Jahrhunderts mit einem verspielten Whippet, der sich umschaut, um mit einem Ball zu seinen Füßen zu spielen, mit ...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Art nouveau Antik Vereinigtes Königreich – Skulpturen
Materialien
Bronze
Van Briggle Art Deco Celadon-Figur einer glasierten nordamerikanischen Ureinwohnerfigur
Von Van Briggle
Eine sehr schöne Art-Deco-Keramikfigur eines nordamerikanischen Ureinwohners in Form eines knienden Mädchens, hergestellt von Van Briggle Art Pottery in den 1930er Jahren. Die Van Br...
Kategorie
1930er amerikanisch Art déco Vintage Vereinigtes Königreich – Skulpturen
Materialien
Töpferwaren
Außergewöhnliche Excalibur Amethystformation, Calcite, Achat, Quarz
Mit seinem extrem ungewöhnlichen zentralen Amethyst-Epimorph nach Kalzit, ist dieses natürliche
Das Wunder erinnert an das legendäre Schwert Excalibur, das auf magische Weise in
de...
Kategorie
15. Jahrhundert und früher Uruguayisch Antik Vereinigtes Königreich – Skulpturen
Materialien
Achat, Amethyst, Quarz
Antike Bronzebüste von Dante
Antike Bronzebüste des berühmten italienischen Philosophen, Schriftstellers und Dichters Dante Alighieri (1265-1321) aus dem späten 13. bis frühen 14. Jahrhundert auf einem Sockel au...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Italienisch Neoklassisch Vereinigtes Königreich – Skulpturen
Materialien
Zusammensetzung, Kalkstein, Bronze
5.128 €
Paar lebensgroße Bronze-Aras aus dem 20.
Ein beeindruckendes Paar lebensgroßer Bronzevögel aus dem späten 20. Jahrhundert, wunderschön detailliert und elegant.
Im Stil des Art déco und in tadellosem Zustand.
Hervorragende ...
Kategorie
20. Jahrhundert Europäisch Art déco Vereinigtes Königreich – Skulpturen
Materialien
Bronze
5.345 € / Set
1989 Ego Art Glasskulptur Hellblaues Muranoglas von Künstlerin Ursula Huber
"Ego" Eine hellblaue Glasskulptur in Form eines Kopfes im Profil. Ein Unikat der Künstlerin Ursula Huber, das 1989 im Ofen von Berengo in Murano Italien hergestellt wurde.
Solide Glastechnik.
Die Plastizität des wertvollen MATERIALS, die hochqualifizierte Technik und die Ausführung machen diese Glasskulptur besonders schön und prestigeträchtig.
Dieses Kunstwerk wird mit seinem Original-Echtheitszertifikat geliefert.
Die 1952 in Meran geborene Ursula Huber gilt als etablierte zeitgenössische Künstlerin und lebt und arbeitet als professionelle Künstlerin in Eppan (Bozen), Italien.
Ursula Hubert Kunstwerke ausgestellt in Museen, Privatgalerien Auszeichnungen, Auktionen um nur einige zu nennen
Wien GalerieK/haus titol Kubus 2013
Londoner Kunstbiennale 2013
Gewinner des Biennale-Preises 2013 - Angewandte Kunst - mit dem Werk " Breaking Walls "
Mostra del Cinema in Venezia Lido auf der Biennale Venezia 2013
Permanent Collection'S
im Museo della Sapienza Roma
Biografie
1988 / 89 " Accademia Di Belle Arti " Verona bei Prof. Menegelli, Collina , Margonari
1985 " Kunstglasakademie ", Wien /Österreich bei Prof. Haevey K. Littleton USA
1986/88 "Glasakademie" Zürich / Ch mit Narzissus Quagliata, Tim O' Neill und Linda Ethier
1986 USA North Carolina Stipendium bei Prof. Harvey K.Littleton
1983 Sommerakademie Salzburg Österreich mit Prof. Gernot Rumpf...
Kategorie
Anfang der 2000er Italienisch Moderne Vereinigtes Königreich – Skulpturen
Materialien
Geblasenes Glas, Glaskunst, Muranoglas
Paar antike japanische Meiji-Ära Bronze Elefant und Pagode Räucherstäbchenbrenner
Paar antike japanische Meiji-Ära Bronze Elefant und Pagode Weihrauchbrenner
Japanisch, Ende 19. Jahrhundert
Skulptur: Höhe 151cm, Breite 122cm, Tiefe 43cm
Sockel: Höhe 56cm, Breite 8...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Vereinigtes Königreich – Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Paar antike Jugendstil-Messing-Wandkandelaber
Ein atemberaubendes und recht ungewöhnliches Paar antiker Jugendstil-Kerzenleuchter aus Messing zur Wandmontage. Sie wurden in England hergestellt und stammen etwa aus der Zeit von 1...
Kategorie
1890er Britisch Art nouveau Antik Vereinigtes Königreich – Skulpturen
Materialien
Messing
1.166 € / Set
Bust of Athena – klassische griechische Skulptur des 20. Jahrhunderts
Diese Büste von Athene, der griechischen Göttin der Weisheit und des Krieges, aus dem 20. Jahrhundert ist eine fein gearbeitete Hommage an die klassische griechische Bildhauerei. Die...
Kategorie
20. Jahrhundert Europäisch Vereinigtes Königreich – Skulpturen
Materialien
Marmor
Antike Monumentale Grand Tour Bronze von Michelangelo David aus dem 19. Jahrhundert
Es handelt sich um eine elegante monumentale Grand-Tour-Bronzeskulptur des David von Michelangelo aus der Zeit um 1880.
Die ganzfigurige Marmorstatue stellt den biblischen Helden ...
Kategorie
1880er Antik Vereinigtes Königreich – Skulpturen
Materialien
Bronze
Earthly Treasures No 27, eine türkisfarbene Skulptur aus Ulme und Korn von Morrison Thomas
Von Morrison Thomas
Earthly Treasures No 27" ist eine einzigartige skulpturale Schale des britischen Künstlers Morrison Thomas. Er ist aus entkerntem englischem Ulmenholz mit Intarsien aus kornischem Tü...
Kategorie
2010er Britisch Organische Moderne Vereinigtes Königreich – Skulpturen
Materialien
Edelstein, Ulmenholz
Cosmic 'Purion Pendelleuchte 70' Weißes, lackiertes Satin-Messing-Deckenleuchter
Von Eva Menz for Atelier001
Diese Pendelleuchte besteht aus fein handgesponnenen Messingplatten, die mit einem glänzenden oder matten weißen Lack versehen sind, um ihr einzigartiges Aussehen zu schaffen. Bitte ...
Kategorie
2010er Britisch Vereinigtes Königreich – Skulpturen
Materialien
Messing
Exquisite Miniature Italian Bisque Porcelain Fawn Figurine, Superbly Crafted
Von Midcentury Italian school
Unglaublich zartes und hervorragend gearbeitetes italienisches Biskuit-Porzellan-Kitzmännchen
Miniaturformat mit großer Anziehungskraft
Mit hoher Wahrscheinlichkeit aus den 1980er J...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vereinigtes Königreich – Skulpturen
Materialien
Porzellan