Vereinigtes Königreich Obelisken
bis
1
26
210
90
26
6
5
2
1
1
14
12
3
5
1
1
1
12
11
9
5
3
18
9
8
6
1
26
26
26
1
1
Objekt wird versandt von: Vereinigtes Königreich
Paar Obelisken aus schwarzem Ashford-Marmor des 19. Jahrhunderts und Pietra Dura-Obelisken
Paar Obelisken
Hergestellt aus Ashford-Marmor mit Pietra-Dura-Fronten
19. Jahrhundert
Dieses markante Obeliskenpaar ist aus schwarzem Ashford-Marmor gefertigt, einem hochwertigen ...
Kategorie
19. Jahrhundert Britisch Grand Tour Antik Vereinigtes Königreich Obelisken
Materialien
Stein
Antikes Paar monumentale Ormolu-Obelisken aus Malachit mit Malachitbeschlägen, 20. Jahrhundert
Monumentales Paar klassizistischer Malachit-Obelisken mit Ormolu-Fassung, CIRCA 1920.
Die quadratischen Malachitsäulen verjüngen sich zu Pyramidenformen mit aufgesetzten dekorati...
Kategorie
1920er Neoklassisch Vintage Vereinigtes Königreich Obelisken
Materialien
Malachit, Goldbronze
Paar italienische Obelisken des 20. Jahrhunderts, handbemaltes Porzellan
Paar hochdekorative, handbemalte Obelisken aus Porzellan. Wunderschönes, farbenfrohes Dekor mit Putten auf Tafeln.
Kategorie
20. Jahrhundert Italienisch Vereinigtes Königreich Obelisken
Materialien
Porzellan
Paar Obelisken aus schwarzem Marmor aus Ashford
Ein Paar Obelisken aus schwarzem Ashford-Marmor, die aus einer ehemaligen britischen Privatsammlung geborgen wurden.
Dieses Paar zusammenpassender Obelisken im Grand-Tour-Stil ist m...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Englisch Antik Vereinigtes Königreich Obelisken
Materialien
Marmor
Paar italienische Verde-Indigoblaue Obelisken aus grünem Marmor
Ein Paar italienischer Obelisken aus grünem Marmor Verde Indio. Obelisken gelten als Sinnbild für Unsterblichkeit und Ewigkeit und wurden durch die Grand Tours des 17. und 18. Jahrhu...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Neoklassisch Vereinigtes Königreich Obelisken
Materialien
Marmor
Paar Muschel-Obelisken mit Muschelmotiv
Ein feines Paar Muschel-Obelisken auf bemalten, gedrechselten Holzsockeln, mit Muscheln verschiedener Farben und Größen, die den Körper des Obelisken bilden, jeweils gekrönt von eine...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Englisch Vereinigtes Königreich Obelisken
Materialien
Muschel, Holz
Paar Obelisken aus poliertem Gusseisen
Ein Paar Obelisken aus poliertem Gusseisen. Dieses passende Paar stammt aus der Zeit um 1900 und würde sowohl in historischen als auch in zeitgenössischen Häusern ein elegantes neues...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Englisch Neoklassisch Vereinigtes Königreich Obelisken
Materialien
Metall, Eisen
Paar Vasen aus der georgianischen Periode auf Bronzesockeln aus Mahagoni
Ein wichtiges Paar aus der späten georgianischen Periode
Patinierte Bronze montierte Fackeln
Ein außergewöhnliches Paar von geflammten Mahagoni Fackeln stehen über 6 Fuß hoch, mit u...
Kategorie
19. Jahrhundert Englisch Grand Tour Antik Vereinigtes Königreich Obelisken
Materialien
Bronze
Paar George III.-Mahagoni-Weinstreuer, Gillows zugeschrieben
Von Gillows of Lancaster & London
Jede Zisterne hat die Form einer kannelierten Vase auf einem rechteckigen Sockel. Die bleigefütterten Vasen haben Griffe aus Messing, abnehmbare Deckel mit Ananas-Finials und Hähne. ...
Kategorie
19. Jahrhundert Englisch George III. Antik Vereinigtes Königreich Obelisken
Materialien
Mahagoni
Ein Satz von vier großen Obelisken aus Porphyr mit Rondellen der römischen Imperatoren
Ein wichtiger Satz von vier großen Obelisken aus Porphyr.
Jeder Obelisk hat einen quadratischen Querschnitt und eine sich verjüngende Form mit einem spitz zulaufenden Reichsapfel, der mit den geschnitzten Rondellen der zwölf römischen Kaiser im Profil verziert ist. Der Hauptkörper steht auf Kugelstützen, die auf Sockeln mit quadratischem Querschnitt abgesetzt sind.
Jeder Obelisk ist geschnitzt mit drei Kaiserprofil-Medaillons auf Alabastergrund, das vierte Medaillon ist mit den Namen und Daten der Kaiser beschriftet:
GALBA 68.69 OTHO 68.69 VITALLIUS G8.68,
VESPANISIANUS 69.79. TITUS 69,81. DOMITIANUS 81,96
IVULI 48,44 AVGVST 27,14 TIBERIVS 14,37.
CALIVULA 37.41. CLAUDIVS 41,54. NERO 54,68.
Italienisch, 20. Jahrhundert.
Porphyr ist ein bemerkenswert hartes und beständiges Gestein, das in der Antike seinen Namen davon ableitete, dass seine intensive, dunkelrote Farbe, die mit weißen Einschlüssen gesprenkelt ist, dem Purpur ähnelt, den die Römer Purpura nannten. Der Name wurde durch Assoziation auf das Massiv ausgeweitet, in dem Porphyr in Ägypten abgebaut wurde und das die Römer Mons Porphyrites nannten.
Die Römer begannen im ersten Jahrhundert v. Chr. mit dem Abbau von Porphyr und verwendeten ihn in so großen Mengen, dass die Steinbrüche im fünften Jahrhundert n. Chr. nahezu erschöpft waren. Es wurde in großem Umfang für monumentale Elemente verwendet und mit einer kaiserlichen Symbolik versehen, vielleicht aufgrund seiner Analogie zur Purpura, die seit der Antike als Zeichen der königlichen Würde galt. Der Gebrauch von Porphyr wurde von Diokletian auf die kaiserliche Familie beschränkt.
Die Römer verwendeten diesen Porphyr für die Einlegearbeiten im Pantheon, für die Togen der Bildnisse ihrer Kaiser und für die monolithischen Säulen des Baalbek-Tempels von Heliopolis im Libanon. Heute gibt es noch mindestens 134 Porphyrsäulen in Gebäuden in Rom, die alle aus der Kaiserzeit wiederverwendet wurden, sowie unzählige Altäre, Becken und andere Gegenstände.
Auch Byzanz war in den Porphyr verliebt. Konstantin der Große feierte die Gründung seiner neuen Hauptstadt Konstantinopel (später Istanbul) im Jahr 330, indem er dort eine 30 Meter hohe Säule aus sieben Porphyrtrommeln oder -zylindern errichten ließ, die heute noch steht. Acht monolithische Säulen aus Porphyr stützen die Exedrae der Hagia Sophia, die halbkreisförmigen Nischen. Der Chronist von Justinian, Procopius, nannte die Säulen "eine Wiese mit Blumen in voller Blüte, die einen zum Staunen bringen über den Purpur der einen und über die, auf denen das Karminrot glüht".
Porphyr diente dem Imperium sowohl im Tod als auch bei der Geburt. Laut Sueton war Nero der erste Kaiser, der in einem Sarkophag aus Porphyr beigesetzt wurde. Der Porphyrsarkophag Konstantins ist verloren gegangen, aber der seiner Frau Constantia, der mit Pfauen, Lämmern und Trauben verziert ist und von dem man annimmt, dass er eine Kopie ist, befindet sich heute in der Sammlung der Vatikanischen Bibliothek. Die Porphyrfiguren der römischen Kaiser Friedrich II., Heinrich IV. und Wilhelm I. sowie die der Kaiserin Konstanze befinden sich in den Kathedralen von Palermo und Monreale auf Sizilien.
In späteren Jahrhunderten wurden Porphyrsäulen und andere Teile in neuen Bauwerken wiederverwendet und tauchten oft weit entfernt von ihrem ursprünglichen römischen Kontext wieder auf. Im Jahr 786 erhielt Karl der Große...
Kategorie
20. Jahrhundert Italienisch Neoklassisch Vereinigtes Königreich Obelisken
Materialien
Marmor, Porphyr
Ein Paar venezianische Obelisken aus blauem Lapislazuli und Marmor aus dem 19. Jahrhundert
Ein Beinahe-Paar von Lapislazuli Obelisken
Die Obelisken sind mit dem seltenen und halbedlen tiefblauen Lapislazuli furniert, der für seine intensive Farbe bewundert wird, und mit S...
Kategorie
19. Jahrhundert Italienisch Grand Tour Antik Vereinigtes Königreich Obelisken
Materialien
Lapis Lazuli, Carrara-Marmor
Weißer Obelisken aus weißem Marmor, hergestellt in Italien und im Stil der Grand Tour
Allgemeiner Hinweis: Die von 1stdibs angegebenen Versandpreise sind nur Richtwerte. Wir werden die bestmögliche Versandart (und den besten Preis) für jedes einzelne Objekt besprechen...
Kategorie
20. Jahrhundert Italienisch Vereinigtes Königreich Obelisken
Materialien
Stein, Marmor
Obelisken aus Malachit und schwarzem Marmor
Ein Paar großer Obelisken aus Malachit und schwarzem Marmor. Dieses Paar passender Obelisken im neoklassizistischen Stil eignet sich für jedes Interieur. Sie können entweder auf eine...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Marokkanisch Viktorianisch Vereinigtes Königreich Obelisken
Materialien
Malachit, Marmor
Jardinière aus Palisanderholz und Intarsien
Sn4646 stilvolle Palisander Pflanzenständer / jardinière, mit Original-Messing-Galerie auf der Oberseite und Lift-up-Center umschließt Original-Liner, über fein eingelegten geformten...
Kategorie
1860er Französisch Rokoko Antik Vereinigtes Königreich Obelisken
Materialien
Rosenholz
Ein massives Paar Obelisken aus Brescia- und Cipollino-Marmor
Großformatiges Grand-Tour-Paar der Marmorobelisken Cipollino von Versilia und Breche d'Alep. Erhöht auf gestuften Sockeln aus Carrara und Marmorsockeln.
Ein fabelhaftes Paar von O...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Italienisch Neoklassisch Antik Vereinigtes Königreich Obelisken
Materialien
Breccia-Marmor
Paar antike Statuenständer, englisch, Eiche, Sockel, Fackel, Edwardianisch, 1910
Dies ist ein Paar von antiken Statuenständern. Ein englischer Eichenholzsockel oder eine Torchere-Säule aus der Edwardianischen Zeit, um 1910.
Perfekte Ständer für die Präsentatio...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Britisch Edwardian Vereinigtes Königreich Obelisken
Materialien
Eichenholz
Antiker Vitrinensockel, englisch, Eiche, Jardiniere, Büstenständer, viktorianisch
Dies ist ein kleiner antiker Ausstellungssockel. Eine englische Jardiniere oder ein Büstenständer aus Eichenholz aus der späten viktorianischen Zeit, um 1900.
Attraktiver viktoriani...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Britisch Spätviktorianisch Antik Vereinigtes Königreich Obelisken
Materialien
Eichenholz
Antikes Ashford-Obelisk-thermometer aus schwarzem und Pietra Dura-Marmor
Ein antiker Obelisk aus schwarzem Ashford-Marmor aus einer britischen Privatsammlung.
Dieser auffällige Obelisk hat ein zentral angebrachtes Register aus Elfenbein mit einer Malachi...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Englisch Neoklassisch Antik Vereinigtes Königreich Obelisken
Materialien
Marmor
Paar große Obelisken aus Orthoceras
Ein großes Paar von Orthoceras-Obelisken. Dieses monumentale Paar ist ein beeindruckendes Dekorationsstück für die Inneneinrichtung.
Mit ihrem zeitlosen Look im modernen Stil der Ja...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vereinigtes Königreich Obelisken
Materialien
Stein
Französischer Mahagoni-Säulensockel mit Intarsien aus dem 19. Jahrhundert
französischer Mahagoni-Säulenständer mit Intarsien aus dem 19
Es handelt sich um eine rechteckige Säule, die auf einem abgestuften Sockel mit quadratischer Spitze steht
Die Säule...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Ästhetizismus Antik Vereinigtes Königreich Obelisken
Materialien
Mahagoni
Hoher Torchere oder Lamp Stand Dies ist ein Stück von hoher Qualität
Hoher Torchere oder Lamp Stand
Dies ist eine feine Qualität Stück, das torchere hat eine 12 "runde Spitze mit einem erhöhten geformten Rand.
Es steht auf einem geschnitzten 3 Fuß B...
Kategorie
19. Jahrhundert Adamstil Antik Vereinigtes Königreich Obelisken
Materialien
Walnuss
Französische geschnitzte Eichenholzsäule Display Pedestal
Sockel aus geschnitzter französischer Eiche
Der Sockel hat eine quadratische Form, die Oberseite hat einen 14" x 17" Sockel, so dass er ideal ist, um ein großes Ornament oder ähn...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Gotisch Antik Vereinigtes Königreich Obelisken
Materialien
Eichenholz
Obelisken aus Amethyst und weißem Bildhauermarmor
Zwei große Obelisken aus Amethyst und weißem Marmor, die wiederverwendet werden. Dieses Paar passender Obelisken im neoklassischen Stil passt zu jeder Einrichtung, ob modern oder his...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Viktorianisch Vereinigtes Königreich Obelisken
Materialien
Amethyst, Marmor, Bildhauermarmor
Geschnitzter Mahagoni-Sockeltorch aus dem 19. Jahrhundert
geschnitzter Mahagonisockel aus dem 19
Die Säule hat eine Gerstendrehung, sowohl oben als auch unten sind rund, die Oberseite hat eine kleine Lippe und die Basis ist gestuft
Die...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Viktorianisch Antik Vereinigtes Königreich Obelisken
Materialien
Mahagoni
Geschnitzter Mahagoni-Sockeltorch aus dem 19. Jahrhundert
geschnitzter Mahagonisockel aus dem 19
Die Säule hat eine enge Gerstendrehung, sowohl oben als auch unten sind rund, die Oberseite hat eine kleine Lippe und die Basis ist gestuft ...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Viktorianisch Antik Vereinigtes Königreich Obelisken
Materialien
Mahagoni
Achteckiger Obelisken aus massivem blauem Glas von Venini
Von Venini
Ein italienischer achteckiger Obelisk aus Glas aus den 1970er Jahren, von bläulich-schwarzer, fast anthrazitfarbener Farbe.
Signiert unter Venini Italy,
um 1975.
Höhe 14 Zol...
Kategorie
1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Vereinigtes Königreich Obelisken
Materialien
Glas
Zugehörige Objekte
Paar italienische Obelisken aus Alabaster im Vintage-Stil
Paar italienische Obelisken aus Alabaster im Vintage-Stil. Schön marmoriert mit blauer und grauer Äderung. In sehr gutem Zustand, keine Brüche sichtbar.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Vereinigtes Königreich Obelisken
Materialien
Alabaster
Paar Obelisken aus poliertem Gusseisen
Ein Paar Obelisken aus poliertem Gusseisen. Dieses passende Paar stammt aus der Zeit um 1900 und würde sowohl in historischen als auch in zeitgenössischen Häusern ein elegantes neues...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Englisch Neoklassisch Vereinigtes Königreich Obelisken
Materialien
Metall, Eisen
Paar Obelisken aus schwarzem Marmor
Schönes Paar Obelisken aus schwarzem Marmor.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Vereinigtes Königreich Obelisken
Materialien
Marmor
Ein hübscher handbemalter orientalischer Paravent / Raumteiler, 20. Jahrhundert
Ein hübscher orientalischer Raumteiler, 20. Jahrhundert. Handbemalt mit asiatischen Vögeln und Blumen in Lakritz-, Maraschino- und Wedelgrüntönen vor einem leuchtenden Goldhintergrun...
Kategorie
20. Jahrhundert Asiatisch Chinoiserie Vereinigtes Königreich Obelisken
Materialien
Holz, Farbe
H 72 in B 30 in T 1 in
Obelisk aus Marmor aus den 1920er Jahren
Ein klassischer Stil. Ergänzen Sie Ihre Collection'S.
Kategorie
1920er Italienisch Vintage Vereinigtes Königreich Obelisken
Materialien
Marmor
20. Jahrhundert Vier Panel Hand gemalt Bildschirm
Ein italienischer handbemalter Raumteiler aus Holz aus dem 20. Jahrhundert. Diese antike Faltwand im Akkordeonstil aus Italien besteht aus 4 miteinander verbundenen Paneelen, jedes m...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Art nouveau Vereinigtes Königreich Obelisken
Materialien
Holz
Marmor-Obelisk im Vintage-Stil
Schöner Obelisk aus grau meliertem Marmor, gefunden in Belgien.
Kategorie
20. Jahrhundert Belgisch Vereinigtes Königreich Obelisken
Materialien
Marmor
Beeindruckendes Paar Obelisken aus Marmor mit Goldbronze-Montierung
Ein Paar großer Marmorobelisken. Aus massivem Verde-Antico-Marmor, mit Bronzebeschlägen im neoklassischen Stil an allen vier Seiten.
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Neoklassisch Antik Vereinigtes Königreich Obelisken
Materialien
Marmor, Bronze
Zwei große Obelisken aus schwarzem Marmor Nero Antico aus dem 19
Ein sehr attraktives Paar italienischer Grand Tour Obelisken aus schwarzem Marmor. Detaillierte Hieroglyphen auf der Vorderseite, auf einem Sockel aus grünem Marmor. Kleine Eckchips ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Grand Tour Antik Vereinigtes Königreich Obelisken
Materialien
Marmor
Paar Obelisken aus Granit und Bronze, spätes 19. Jahrhundert
Paar Obelisken aus Granit und Bronze, spätes 19. Jahrhundert.
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Vereinigtes Königreich Obelisken
Materialien
Granit, Bronze
Russische Malachit-Obelisken und vergoldete Bronze, 19. Jahrhundert
Russische Obelisken aus Malachit und vergoldeter Bronze,
19. Jahrhundert.
Kategorie
19. Jahrhundert Russisch Antik Vereinigtes Königreich Obelisken
Materialien
Malachit, Bronze
Paar italienische Bergkristall-Quarz-Handschnitzereien des 20. Jahrhunderts
Ein wunderschönes und dekoratives Paar italienischer Bergkristallquarz Obelisken aus der Jahrhundertmitte, handgeschnitzt und handpoliert. Jeder Obelisk besteht aus natürlichem Bergk...
Kategorie
1950er Italienisch Sonstiges Vintage Vereinigtes Königreich Obelisken
Materialien
Bergkristall
H 12,21 in B 2,76 in T 2,76 in
Zuvor verfügbare Objekte
Ausstellungssäule aus dem 19.
Dekoratives geschnitztes Holz aus dem 19. Jahrhundert, bis auf die ursprüngliche Farbe abgeschabt.
Säule, ideales Ausstellungsstück für Kunstwerke, Urnen oder Statuen.
Kategorie
19. Jahrhundert Belgisch Antik Vereinigtes Königreich Obelisken
Materialien
Holz
Grand Tour Intarsien-Obelisk-Tafelaufsatz
In gutem Zustand
Aus einer privaten Sammlung
Kostenloser internationaler Versand
Grand Tour Intarsien-Obelisk-Tafelaufsatz
Kategorie
20. Jahrhundert Vereinigtes Königreich Obelisken
Materialien
Perlmutt
Geschnitzte Fackel aus weißem Marmor aus dem 19. Jahrhundert
Geschnitzte Fackel aus weißem Marmor aus dem 19. Jahrhundert
Dieser große Sockel aus weißem Marmor hat einen abgestuften achteckigen Sockel mit einer bauchigen Mittelsäule, die z...
Kategorie
19. Jahrhundert Neoklassisch Antik Vereinigtes Königreich Obelisken
Materialien
Marmor
Paar Obelisken aus versteinertem Marmor H56cm
Sn5384 Ausgezeichnetes Paar sehr stilvoller Obelisken aus grauem versteinertem Marmor. Alle in haushaltsfertigem Zustand, jeweils ein kleiner Chip. Anfang/Mitte des XX. Jahrhunderts....
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Vereinigtes Königreich Obelisken
Materialien
Marmor
Antiker Büstenständer, englisch, Eiche, Jardiniere, Fackelsäule, viktorianisch, um 1900
Dies ist ein antiker Büstenständer. Eine englische Jardiniere oder Torchere-Säule aus Eichenholz aus der späten viktorianischen Zeit, um 1900.
Attraktiver Ständer, ideal für die Prä...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Britisch Spätviktorianisch Antik Vereinigtes Königreich Obelisken
Materialien
Eichenholz
H 14,97 in B 5,91 in T 5,91 in
Paar ebonisierte Bibliotheksobelisken, um 1865
Ein Paar ebonisierte Bibliotheksobelisken mit gestuften, quadratischen Sockeln und Schnitzereien. Vergoldet und im Stil des Aesthetic Movement aus der Mitte des späten 19. Erworben a...
Kategorie
19. Jahrhundert Britisch Spätviktorianisch Antik Vereinigtes Königreich Obelisken
Materialien
Holz
Antiker Büstenständer, englisch, Eiche, Jardiniere, Fackel, Säule, viktorianisch, 1870
Dies ist ein antiker Büstenständer. Eine englische Jardiniere oder Torchere-Säule aus Eichenholz aus der Mitte des Viktorianischen Zeitalters, ca. 1870.
Von klassischem Geschmack ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Britisch Spätviktorianisch Antik Vereinigtes Königreich Obelisken
Materialien
Eichenholz
H 23,82 in B 8,47 in T 8,47 in
Paar atemberaubende grüne Obelisken aus Marmor, Mitte des 20. Jahrhunderts
Ein atemberaubendes Paar hochdekorativer Obelisken aus grünem Marmor im Vintage-Stil, die einer besonderen Ecke Ihres Hauses eine besondere Note verleihen, aus der Mitte des 20. Jahr...
Kategorie
1950er Vintage Vereinigtes Königreich Obelisken
Materialien
Marmor
H 18,51 in B 4,73 in T 4,73 in
Paar Obelisken aus schwarzem Marmor im Empire-Revival-Stil, 20. Jahrhundert
Ein atemberaubendes Vintage-Paar großer Empire-Revival-Obelisken, die aus dem späten 20. Jahrhundert stammen.
Sie sind aus dunklem, schwarzem 'nero antico'-Marmor gefertigt, die V...
Kategorie
1980er Empire Revival Vintage Vereinigtes Königreich Obelisken
Materialien
Marmor
H 18,51 in B 4,73 in T 4,73 in
Marmorobelisk aus Italien im Stil der Grand Tour oder moderner Boho-Chic
Obelisk aus Marmor mit wunderschönen Farben und Mustern aus Italien. Mit verschiedenen Farben und Maserungen auf jeder Seite, die im 20. Jahrhundert hergestellt wurden und von den Sa...
Kategorie
20. Jahrhundert Italienisch Grand Tour Vereinigtes Königreich Obelisken
Materialien
Stein, Marmor
H 10,01 in B 2,56 in T 2,56 in
Rosa Obelisk aus Marmor im Stil der Grand Tour
Ein großer Obelisk aus Marmor aus Italien im Stil der Grand Tour Sammlerstücke. Dieses Stück würde perfekt in Ihre Wunderkammer-Sammlung passen oder auf Ihrem Kuriositäten-Tisch steh...
Kategorie
20. Jahrhundert Italienisch Grand Tour Vereinigtes Königreich Obelisken
Materialien
Stein, Marmor
Paar ägyptische Obelisken aus schwarzem und rotem Griotte-Marmor, 19. Jahrhundert
Ein äußerst dekoratives Obeliskenpaar "Goût Égyptienne" aus schwarzem und rotem Griotte-Marmor, mit exquisiten Reliefdekorationen in Silber und Gold.
Frankreich, Mitte bis Ende de...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Neuägyptisch Antik Vereinigtes Königreich Obelisken
Materialien
Belgischer schwarzer Marmor, Griotte-Marmor, Bronze
H 20,28 in B 6,89 in T 4,73 in