Wien Figurative Skulpturen
bis
3
322
13
1
9
37
276
14
131
127
14
23
27
68
83
4
21
3
5
2
2
145
58
49
30
8
6
1
1
250
106
65
42
21
7.635
7.516
315
208
101
11
9
Höhe
bis
Breite
bis
336
336
336
120
61
49
47
23
Objekt wird versandt von: Wien
Goldscheider Wien Art Déco Figur Schreitende Tänzerin mit Schleppe, von Lorenzl um 1930
Von Josef Lorenzl, Goldscheider Manufactory of Vienna
Äußerst seltene Porzellanfigur um 1930:
Elegante Tänzerin, die mit nach vorn gedrehtem Oberkörper zur Seite schreitet, in einem knielangen, grau-rosa schimmernden Hosenkleid mit Blum...
Kategorie
1930er Österreichisch Art déco Vintage Wien Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Jugendstilfigur des Meissener Jugendstils, Mädchen mit Puppenkopf, von Konrad Hentschel, 1905
Von Meissen Porcelain
Jugendstilfigur aus Meissener Porzellan aus der Entstehungszeit des Modells:
Das Mädchen in einem weißen Kleid und mit einer blauen Schleife im langen Haar beugt sich über den Korbpu...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Deutsch Art nouveau Antik Wien Figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan
Schöne Meissener Figurengruppe von Acier of the Placidness of Childhood, 1840
Von Michel Victor Acier 1
Meißner Prachtvolle Figurengruppe von Michel Victor Acier
(1736 - 1799) um das Jahr 1774: Die Gelassenheit der Kindheit
Spezifikationen:
Ein entzückendes Kleinkind liegt auf e...
Kategorie
1840er Deutsch Rokoko Antik Wien Figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan
Goldscheider Art Déco Figur Sitzende Pierrette mit Laute, Wilhelm Thomasch um 1922
Von Wilhelm Thomasch, Goldscheider Manufactory of Vienna
Seltene Kunstkeramikfigur aus den 1920er Jahren:
Darstellung einer jungen Musikerin als Pierrette, mit ihrer Laute auf einem Podest sitzend, in einem weiten roten Kostüm mit knielang...
Kategorie
1920er Österreichisch Art déco Vintage Wien Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Goldscheider Vienna Art Déco Tänzerin 'Dignity', von Stephan Dakon, um 1926
Von Goldscheider Manufactory of Vienna, Stefan Dakon
Seltene große Goldscheider Art-Déco-Keramikfigur aus den 1920er Jahren:
Junge Dame mit Kurzhaarfrisur in einem kurzen, tief ausgeschnittenen Trägerkleid mit großem Blumenschmuck, la...
Kategorie
1920er Österreichisch Art déco Vintage Wien Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Goldscheider Wiener „Viennese Waltz“ Tänzerin in Sternkostüm, Stephan Dakon, 1930
Von Stefan Dakon, Goldscheider Manufactory of Vienna
Bemerkenswerte Art Deco Goldscheider Keramikfigur aus den 1930er Jahren:
Junge Tänzerin mit kurzen Haaren, die sich vor ihrem Publikum verbeugt, so dass der Faltenrock mit Zickzack-...
Kategorie
1930er Österreichisch Art déco Vintage Wien Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Keramos Art Déco Figur, Japanisches Mädchen mit Füllhorn, Podany, Wien um 1925
Von Rudolf Podany, Keramos Vienna Manufactory
Eine sehr seltene Wiener Art Déco Keramikfigur:
Stehendes japanisches Mädchen mit blumengeschmückter Pagenfrisur, das nur ein orange-rotes, um die Hüften drapiertes Tuch trägt, Sie ...
Kategorie
1920er Österreichisch Art déco Vintage Wien Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Jugendstilfigur des Meissener Jugendstils, Mädchen mit Puppenkopf, von Konrad Hentschel, 1905
Von Meissen Porcelain, Julius Konrad Hentschel
Das Mädchen in einem weißen Kleid und mit einer blauen Schleife im langen Haar beugt sich über den Korbpuppenwagen und legt die Puppe in das tiefe Kissen.
Modellierung und Bemalung v...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Deutsch Art nouveau Antik Wien Figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan
Goldscheider Art Déco Figur 'Blonder Traum', von Stephan Dakon, um 1935
Von Goldscheider Manufactory of Vienna, Stefan Dakon
Ausgezeichnete Kunstkeramikfigur aus den 1930er Jahren:
Schreitende junge Dame mit zart geschnittenem Oberteil und großem Hut, die mit beiden Händen den langen, weiten Rock mit stil...
Kategorie
1930er Österreichisch Art déco Vintage Wien Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Goldscheider Art Déco Figur, Dame im Mantel mit Setter, von Stephan Dakon, 1933
Von Stefan Dakon, Goldscheider Manufactory of Vienna
Sehr seltene Goldscheider Wien Keramik Figur aus den 1930er Jahren:
Stehende blonde Dame mit Mütze und Mantel, die große Ähnlichkeit mit Marlene Dietrich hat, mit Setter.
Auf creme...
Kategorie
1930er Österreichisch Art déco Vintage Wien Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Goldscheider Wiener „Revue“ Einzelne Figur der „Dolly Sisters“ von Dakon, ca. 1927
Von Goldscheider Manufactory of Vienna, Stefan Dakon
Posierende junge Revuetänzerin mit Pagenfrisur, die einen Schritt nach vorne macht, während sie den glockenblumenförmigen Saum ihres kurzen blauen Kleides mit Pelzkragen und buntem, ...
Kategorie
1920er Österreichisch Art déco Vintage Wien Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Meissener Allegorische Gruppe „Das Wasser“, von M.V. Acier, Deutschland, um 1860
Von Michel Victor Acier 1, Meissen Porcelain
Ausgezeichnete Meissener Porzellangruppe des 19. Jahrhunderts:
Nymphe, nur mit einem Tuch bedeckt, auf einer auf dem Wasser treibenden Halbmuschel sitzend, das Tuch an einem Ende so ...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Deutsch Barock Antik Wien Figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan
Meißner Jugendstilfigur, Ballhausdame, von Rudolf Hentschel, CIRCA 1910
Von Meissen Porcelain, Hans Rudolf Hentschel
Sehr seltene und exquisite Jugendstilfigur:
Elegante junge Dame mit dunklem, hochgestecktem Haar in einem bodenlangen weißen Kleid mit Schleppe und mehrlagigem, elegant gestaltetem M...
Kategorie
1910er Deutsch Art nouveau Vintage Wien Figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan
Nymphenburg Frankenthal-Figur, „Gitarrespieler“, Deutschland, 1923
Von Nymphenburg Porcelain
Sehr seltene Figur aus dem ehemaligen Hersteller Frankenthal.
Der junge Mann, gekleidet im Stil des Rokoko: schwarze Kniebundhosen, weiße Strümpfe, taillierte, weiß gestreifte Jacke...
Kategorie
1920er Deutsch Rokoko Vintage Wien Figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan
Großer Goldscheider Art-Déco- Odalisque „Aida“ von Josef Lorenzl, um 1925
Von Josef Lorenzl, Goldscheider Manufactory of Vienna
Sehr außergewöhnliche dekorierte Goldscheider Art Deco Keramikfigur aus den 1920er Jahren:
Darstellung einer stehenden Dame in orientalischem Gewand, die stolz zur Seite blickt, eing...
Kategorie
1920er Österreichisch Art déco Vintage Wien Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Große Porzellangruppe „Frühjahr der Liebe“ von R. Aigner Rosenthal Selb, Deutschland 1916
Von Rosenthal, Richard Aigner
Ausgezeichnete große Jugendstilgruppe:
Monumentale Darstellung eines Liebespaares in inniger Umarmung: Eine unbekleidete junge Frau sitzt auf einem Sockel und küsst den nackten junge...
Kategorie
1910er Deutsch Art nouveau Vintage Wien Figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan
Große Porzellangruppe „Joy of Life“ von J. Limburg Rosenthal Selb Deutschland ca. 1923
Von Limburg, Rosenthal
Äußerst seltene große Jugendstilgruppe:
Monumentale Figur der Flora mit kinnlangem Haar in einem langen Kleid, das den schönen Körper locker umschließt, mit dem rechten Fuß auf eine...
Kategorie
1920er Deutsch Art nouveau Vintage Wien Figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan
Badende Frauenfigur, Wiener Kunstkeramische Werkstätte, Keramik, 1915, Wien
Von Wiener Keramik Werkstätte
Sehr seltene Figur, die badende Frau, entworfen von Johanna Meier-Michel, ausgeführt von der Wiener Kunstkeramischen Werkstätte, aus der Zeit des Jugendstils.
Dieses Keramikstück, M...
Kategorie
1910er Österreichisch Jugendstil Vintage Wien Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
1.652 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Jugendstilgruppe „Die Luft“ von Paul Helmig aus Meissen, Deutschland, um 1900
Von Meissen Porcelain, Paul Helmig
Sehr seltene und ausgezeichnete Meissener Porzellangruppe um 1900:
Juno, die römische Göttin der Lüfte (griechisch Hera), als junge Frau mit hochgestecktem Haar, nur mit einem Tuch b...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Deutsch Art nouveau Antik Wien Figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan
Wiener Jugendstil-Keramik im Wiener Jugendstil, Figur eines Putten, der auf einem Enten reitet, von Doblinger, um 1910
Ausgezeichnetes Wiener Jugendstil-Keramikstück:
Ein blonder Junge sitzt rittlings auf einer mit bunten Blumengirlanden geschmückten Ente und stützt seine Hände auf die Knie.
Die Gruppe steht auf einem ovalen, grün und cremefarben bemalten, abgestuften Sockel, mit der Künstlersignatur "Doblinger F." auf der Oberseite des Sockels hinter der Ente.
Modelliert von Ferdinand Doblinger (1872 - 1935), um 1910.
Hergestellt von der 'Wiener Kunstkeramischen Werkstätte...
Kategorie
1910er Österreichisch Art nouveau Vintage Wien Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Thonet zugeschriebene Frisierkommode, Wien 1900, mit Etro-Stoff bespannt Italien
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Thonet zugeschriebener Schminktisch, Wien 1900, bezogen mit einem Stoff von Etro aus Italien. Ein sehr einzigartiges Stück, das sowohl in seiner ursprüngl...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Art nouveau Antik Wien Figurative Skulpturen
Materialien
Stoff, Buchenholz
Meissener Jugendstil-Figurenpaar Schneeball-Überwurf und Mädchen, A. Koenig, um 1910
Von Meissen Porcelain
Sehr charmante Meissener Jugendstil-Porzellanfiguren:
Junge in dunkelblauer Jacke, darunter eine braune Weste, gestreifte Hose und Schnürschuhe, ...
Kategorie
1910er Deutsch Art nouveau Vintage Wien Figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan
Jugendstil-Kindergruppe ''Mädchen mit Kind'', T. Eichler, Meissen, Deutschland, 1905
Von Meissen Porcelain, Theodor Eichler
Äußerst seltene Meissener Jugendstil-Porzellangruppe:
Zwei Mädchen in Kleidern um 1900, die Ältere mit hochgestecktem Haar in einem weißen Kleid mit blauen Fransen und gelbem Unterro...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Deutsch Art nouveau Antik Wien Figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan
Meissen, die Glücklichen Eltern, Modell E 81 Michel Victor Acier Rokoko, hergestellt um 1773
Von Michel Victor Acier 1
Meißner Prunkfigurengruppe: Die glücklichen Eltern, geschaffen von Michel Victor Acier (um 1770-72)
Manufaktur: Meissen
Gepunzt: Blaue Meissener Schwertmarke (Boden nicht glasiert)
...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Deutsch Rokoko Antik Wien Figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan
Jugendstil-Kindergruppe Jugendstil Mädchen mit Kind A. Koenig, Meissen, Deutschland, um 1905
Von Meissen Porcelain
Sehr seltene Meissener Jugendstil-Porzellan Figurengruppe:
Mädchen und Kind in Kleidung aus der Zeit um 1900, das Mädchen in einem blau gemusterten langärmeligen Kleid mit weißer Sch...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Deutsch Art nouveau Antik Wien Figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan
Goldscheider Art-Déco-Tänzer mit Kopfgelenk und Schal von Josef Lorenzl, ca. 1925
Von Josef Lorenzl, Goldscheider Manufactory of Vienna
Seltene Goldscheider Art Deco Keramikfigur aus den 1920er Jahren:
Darstellung einer Tänzerin in Pose. Sie trägt einen Kopfschmuck, der vorne spitz zuläuft und ihr Gesicht umrahmt, ...
Kategorie
1920er Österreichisch Art déco Vintage Wien Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Große Jugendstil-Bronzefigur, Akt auf Marmorsockel, Wien um 1900
Von Viennese Manufactory
Nackte Jugendstilschönheit, das Haar kunstvoll zu einem Knoten gebunden und in den Nacken fallend, mit einem Diadem und einem Armband mit Schlangenmuster am Oberarm geschmückt, in au...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Art nouveau Antik Wien Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Meissener Kerzenständerfigur „Leuchter – Florian“ von Silvia Kloede, 1996
Von Meissen Porcelain
Ein schlanker, kräftiger junger Mann, der an einem Felsen steht, mit hellgrauen Hosen und feuerrotem Mieder, das sich am Rücken wie eine züngelnde Flamme verjüngt, verziert mit feinen, verschlungenen floralen Motiven und reicher Vergoldung, sein feuerrotes Haar in drei Strähnen nach oben geordnet und mit Blattwerk verziert, auf dem er eine breite Schale balanciert, die auch als Traufschale eines Leuchters dient.
Die Figur ruht auf einem runden Natursockel und wird an der Vorderseite zusätzlich von einem Pflanzenbündel gestützt.
Die Figur wurde in Anlehnung an die mittelalterliche Legende des heiligen Florian von Lorch geschaffen, der in seinem tiefen Glauben der Verbrennung entkam und noch heute als Schutzpatron der Feuerwehrleute verehrt wird, und ist als Gegenstück zu "Feuerzeug - Melusine" gedacht, einer weiteren mythischen Sagengestalt aus dem Mittelalter, die meist als Wasserfee mit Schlangenkörper dargestellt wird.
Entwerfer:
SILVIA KLÖDE-HOFFMANN (geb. 1956) Deutscher Bildhauer und Medailleur, 1973-1977 Lehre in der Staatlichen Porzellan-Manufaktur Meissen, ab 1975 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden, 1983 Abschluss als Diplom-Bildhauer, 1983-2011 Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen, Abteilung 'Neue Artistik', seit 2012 freiberuflich tätig als Diplom-Bildhauer.
Entwurf des Modells 79341 im Jahr 1995
GUDRUN GAUBE (geb. 1961) Deutsche Designerin und Illustratorin, 1980/81 Praktika in der Porzellan- und Glasindustrie, 1981-87 Studium an der Burg Giebichenstein...
Kategorie
1990er Deutsch Moderne Wien Figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan
Art Déco Figur, Spanische Tänzerin 'Carmen', Rosenthal Selb Deutschland, um 1934
Von Schwartzkopff
Bewundernswerte Rosenthal-Figur von Wolfgang Schwartzkopff:
Spanische Tänzerin in Pose, mit der rechten erhobenen Hand den von hinten nach links gedrehten Kopf stützend und über die linke Schulter blickend, gekleidet in der Manier eines spanischen Stierkämpfers: eng anliegendes kurzes Bolerojäckchen über nacktem Oberkörper, lange enge Hose mit Bauchschärpe, breitkrempiger Hut und hochhackige Schuhe, der karmesinrote Anzug aufwändig verziert mit abstraktem Golddekor.
Auf einem runden weißen Sockel.
Hersteller: Selb / Bayern / Rosenthal Deutschland
Verabredungen: hergestellt 1934-1945
MATERIAL und Technik: Porzellan / Porzellan / bemalt / glänzende Oberfläche
Design/One: Wolfgang Schwartzkopff um 1930
Abmessungen:
höhe: 25.0 cm / 9.84 in
Breite: 9.0 cm / 3.54 in
Tiefe: 7.0 cm / 2.75 in
Markierungen:
Grüne Rosenthal-Marke mit Krone und gekreuzten Rosen / Rosenthal / Deutschland
Modellnummer 425/I
Künstlersignatur 'SCHWARTZKOPFF' oben auf dem Sockel
Bibliographie:
Ann Banduhn, Rosenthal Porcelain Figurines...
Kategorie
1930er Deutsch Art déco Vintage Wien Figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan
Jugendstilgruppe „Die Luft“ von Paul Helmig aus Meissen, Deutschland, um 1900
Von Paul Helmig, Meissen Porcelain
Sehr seltene und ausgezeichnete Meissener Porzellangruppe um 1900:
Juno, die römische Göttin der Lüfte (griechisch Hera), als junge Frau mit hochgestecktem Haar, nur mit einem Tuch b...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Deutsch Art nouveau Antik Wien Figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan
Goldscheider Art-Déco-Figur „Pierrette“ von Dakon & Lorenzl, um 1925
Von Josef Lorenzl, Stefan Dakon, Goldscheider Manufactory of Vienna
Feinste Wiener Keramikkunst aus den 1920er Jahren:
Die stehende junge Frau hält eine schwarze Maske in ihren gefalteten Händen vor sich und blickt verträumt zur Seite. Sie trägt ein...
Kategorie
1920er Österreichisch Art déco Vintage Wien Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
„Capriccio“ Junge auf Ibex, große Porzellangruppe, Rosenthal Selb Deutschland, 61 cm
Von Ferdinand Liebermann
Bewundernswerte Jugendstil-Figurengruppe von Rosenthal:
Nackter faunartiger Junge, der auf dem Rücken eines Steinbocks sitzt, seinen Oberkörper nach hinten streckt und sich mit beide...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Art nouveau Wien Figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan
Goldscheider Art Déco Tänzerin posierend auf Trommel, von Josef Lorenzl, um 1926
Von Josef Lorenzl, Goldscheider Manufactory of Vienna
Seltene Goldscheider Art Déco Keramikfigur aus den 1920er Jahren:
Darstellung einer jungen Varieté-Tänzerin, die in einem kurzen, tief ausgeschnittenen, rückenfreien, hellrosa Kleid ...
Kategorie
1920er Österreichisch Art déco Vintage Wien Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Jugendstilgruppe „Mädchen mit Ziege“, von Erich Hoesel, Meissen, Deutschland, ca. 1905
Von Meissen Porcelain
Sehr seltene Meissener Jugendstil-Porzellangruppe:
Mädchen in einem gestreiften Kleid mit Tupfen und weißer Bluse, das einen Blumenstrauß in beiden Händen über dem Kopf hält und eine...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Deutsch Art nouveau Antik Wien Figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan
Frühe Meissener Amor-Gruppe um 1750, Allegorie des Frühlings, mit zusätzlichem Sockel
Von Meissen Porcelain
Vier spärlich bekleidete Amoretten auf einem Felsen gruppiert, teils Blumen, teils Blumengestecke in den Händen haltend, die Blumen als typisches Attribut der Meißner Frühlingsdarste...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Deutsch Rokoko Antik Wien Figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan
Goldscheider Wiener Art-Déco-Figur „Mephisto“, von Josef Lorenzl, um 1926
Von Josef Lorenzl, Goldscheider Manufactory of Vienna
Ausgezeichnete Goldscheider Art Deco Keramikfigur aus den 1920er Jahren:
Männliche Figur, mit gekreuzten und nach vorne gestreckten Beinen auf ein hohes Podest gelehnt, leicht nach v...
Kategorie
1920er Österreichisch Art déco Vintage Wien Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Goldscheider Wien Art Déco Figur 'Schleiertanz', von Stephan Dakon, CIRCA 1926
Von Stefan Dakon
Junge Revuetänzerin mit Pagenfrisur, bekleidet mit einteiligem, hellgrünem, transparentem Kostüm mit kurzer Hose und eng anliegendem, langärmeligem Oberteil mit großem Kragen, rückwä...
Kategorie
1920er Österreichisch Art déco Vintage Wien Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Große Goldscheider Wiener Art-Dco-Figur, Wasserträger, Lorenzl, ca. 1925
Von Josef Lorenzl, Goldscheider Manufactory of Vienna
Sehr große und seltene Goldscheider Keramikfigur aus den 1920er Jahren:
Schreitende anmutige junge Dame in orientalischer Kleidung, eine Amphore auf dem Kopf balancierend, das zarte...
Kategorie
1920er Österreichisch Art déco Vintage Wien Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Große mythologische Meissener Gruppe „The Catch Of The Triton“, J.J. Kändler, um 1870
Von Meissen Porcelain, Johann Joachim Kaendler
Ausgezeichnete Skulptur aus Meissener Porzellan:
Sehr aufwendig und liebevoll gestaltete Figurengruppe: zwei junge Frauen mit kunstvoll hochgestecktem Haar und in Tücher gehüllt, die...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Deutsch Barock Antik Wien Figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan
Top-Hat", Goldscheider Art Déco Tänzerin, posierend in engem Kostüm, Dakon, Ca 1928
Von Stefan Dakon, Goldscheider Manufactory of Vienna
Sehr seltene Wiener Keramikfigur aus den späten 1920er Jahren:
Junge, ausgefallene Tänzerin in engem Kostüm mit schulter- und rückenfreiem Oberteil, das von einer Perlenkette gehalte...
Kategorie
1920er Österreichisch Art déco Vintage Wien Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Jugendstilfigurengruppe „Ice-Scaters“, von Alfred Koenig, Meissen, Deutschland, 1910
Von Meissen Porcelain
Zarte und seltene Meissener Jugendstil-Porzellangruppe:
Schlittschuhlaufendes Paar in eleganter Winterkleidung: Die Dame in einem langen, weißen Rock mit grünem, verziertem Saum, grü...
Kategorie
1910er Deutsch Art nouveau Vintage Wien Figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan
Banjo Play" Zerline Balten als Banjospielerin, Goldscheider Wien, um 1930
Von Stefan Dakon, Goldscheider Manufactory of Vienna
Sehr seltene Art Deco Goldscheider Kunstkeramikfigur um 1930.
Abgebildet ist Zerline Balten, eine Wiener Tänzerin und Schauspielerin, die sich bei ihrem "Fantasietanz" selbst auf ei...
Kategorie
1930er Österreichisch Art déco Vintage Wien Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Schale im Jugendstil mit Nymphe und Mädchen, von P. Helmig, Meißen, Deutschland, ca. 1910
Von Meissen Porcelain, Paul Helmig
Exquisite Meissener Jugendstil-Porzellangruppe:
Flache ovale Schale mit unregelmäßigem, wellenförmig eingefasstem und teilweise durchbrochenem Rand, auf den Schmalseiten zwei einand...
Kategorie
1910er Deutsch Art nouveau Vintage Wien Figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan
Goldscheider Art Déco Zwillingstänzerinnen 'Dolly Sisters', von Stephan Dakon, um 1939
Von Stefan Dakon, Goldscheider Manufactory of Vienna
Zwei anmutige Tänzerinnen in langen, tief ausgeschnittenen und hochgeschlitzten roten Kleidern mit großen Blumendekorationen posieren einander zugewandt mit nach hinten geneigtem Obe...
Kategorie
1930er Österreichisch Art déco Vintage Wien Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Goldscheider-Figurengruppe, Mädchen mit Fuchspelz, von Germaine Bouret, 1938
Von Germaine Bouret, Stefan Dakon, Goldscheider Manufactory of Vienna
Seltene Goldscheider Vienna Art Déco Art Ceramic Group aus den späten 1930er Jahren:
Kleines blondes Mädchen mit lockigem Haar in einem weiß-blau karierten Sommerkleid mit roten Rän...
Kategorie
1930er Österreichisch Art déco Vintage Wien Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Meissener Vogelfigur, europäischer Roller auf einer Truhe, von J.J. Kaendler, Deutschland, 20.
Von Meissen Porcelain, Johann Joachim Kaendler
Sehr aufwendig und liebevoll gestaltete Gruppe von Tierfiguren:
Nach vorne gebeugter Blauracke, im deutschen Sprachraum auch als Mandelkrähe bekannt, auf einem Baumstamm sitzend mit...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Barock Wien Figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan
Goldscheider Art Déco Figur 'Faszination', Tänzerin mit Kopfschmuck von W. Thomasch
Von Wilhelm Thomasch, Goldscheider Manufactory of Vienna
Beeindruckende Goldscheider Wiener Keramikfigur aus den 1920er Jahren:
Die junge Dame mit kunstvoll hochgestecktem Haar trägt nur durchsichtige Strümpfe und hohe Absätze sowie einen ...
Kategorie
1920er Österreichisch Art déco Vintage Wien Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Goldscheider Art Déco Figur, "Fächertanz", von Josef Lorenzl, um 1939
Von Josef Lorenzl, Goldscheider Manufactory of Vienna
Elegante Goldscheider Art Deco Keramikfigur aus den 1930er Jahren:
Tänzerin mit schulterlangem Haar in einem langen, weiten, grauen Rock mit Blumendekoration und rosafarbenem Saum ...
Kategorie
1930er Österreichisch Art déco Vintage Wien Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Goldscheider Vienna Young Lady Walking Two Pointers von Stephan Dakon, 1936
Von Stefan Dakon, Goldscheider Manufactory of Vienna
Seltene Goldscheider-Figur aus den 1930er Jahren
Junge Dame mit dunkelblondem lockigem Haar und Mütze in sportlicher Tracht mit Rock und Krawatte, die zwei englische Vorstehhunde ...
Kategorie
1930er Österreichisch Art déco Vintage Wien Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Meissener Jugendstil-Figurenpaar Junge und Mädchen mit Creolen, A. Koenig, um 1910
Von Meissen Porcelain
Sehr seltene Meissener Jugendstil-Porzellanfiguren:
Zwei Kinder mit bunten Reifen:
Stehender Junge in Matrosentracht, den Reifen mit beiden Händen hinter sich auf dem Boden haltend, ...
Kategorie
1910er Deutsch Art nouveau Vintage Wien Figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan
Signiert Carl Auböck Midcentury Messing Fuß Briefbeschwerer Handmade Sculpture
Von Werkstätte Carl Auböck
Ein charmanter modernistischer Briefbeschwerer in Form eines Fußes, entworfen von Carl Auböck in den 1950er Jahren.
Handgefertigt aus massivem poliertem Messing von der Werkstätte ...
Kategorie
20. Jahrhundert Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Wien Figurative Skulpturen
Materialien
Messing
Goldscheider Wien, stehender Akt mit großer Fächerfächer, Hut und Barzoi, von Lorenzl 1937
Von Josef Lorenzl, Goldscheider Manufactory of Vienna
Sehr seltene Goldscheider Keramik-Figur aus den 1930er Jahren:
Stehende junge hübsche Dame mit breitkrempigem Hut auf dem lockigen, kinnlangen Haar, nur mit Absatzschuhen bekleidet ...
Kategorie
1930er Österreichisch Art déco Vintage Wien Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Große Jugendstilfigur aus Meissen, Flora mit Amors, von Emmerich Oehler, um 1913
Von Meissen Porcelain
Äußerst seltene Jugendstil-Figurengruppe von Meissen:
Monumentale Figur der Flora, die im Tanz einen Schritt nach vorne macht und große, schwere Blumengirlanden aus gelben Rosen, di...
Kategorie
1910er Deutsch Art nouveau Vintage Wien Figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan
Meissen Großes Motto Kind Je Les Mets a Calme G 29 Acier Marcolini Periode, Meissen
Von Michel Victor Acier 1
MEISSEN SEHR SCHÖNE FIGURINE: MOTTO KIND VON M.V.ACIER / JE LES METS A CALME
( = ICH BIN VERSÖHNLICH UND ICH BIN BESÄNFTIGEND )
Manufaktur: Meissen
Gepunzt: Blaues Meissener Sc...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Deutsch Rokoko Antik Wien Figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan
Große Goldscheider Art Déco Odaliske 'Aida', von Josef Lorenzl, um 1925
Von Josef Lorenzl, Goldscheider Manufactory of Vienna
Außergewöhnliche Goldscheider Art Deco Keramikfigur aus den 1920er Jahren:
Darstellung einer stehenden, stolz zur Seite blickenden Dame in orientalischem Gewand, eingehüllt in ein gr...
Kategorie
1920er Österreichisch Art déco Vintage Wien Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Dekorative Naruko Kokeshi-Puppenskulptur aus Nordjapan, handbemalt
Eine schöne und außergewöhnlich 20 1/2 Zoll große klassische traditionelle Naruko Kokeshi-Puppe aus Nordjapan. Handgefertigt aus Holz und handbemalt im frühen 20. Jahrhundert, überzo...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Edo Wien Figurative Skulpturen
Materialien
Holz
Goldscheider Art Déco Pierrette stehend im Ballonrock, von J. Lorenzl, um 1924
Von Josef Lorenzl, Goldscheider Manufactory of Vienna
Seltene Goldscheider Wien Keramikfigur aus den 1920er Jahren:
Pierrette mit Pagenkopf in einem farbenfrohen Kostüm mit einem mehrlagigen, an einen Tannenzapfen erinnernden Ballonrock...
Kategorie
1920er Österreichisch Art déco Vintage Wien Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Goldscheider Art-Déco-Figur eines Mädchens mit Hut im Wind, von Stephan Dakon, 1935
Von Stefan Dakon, Goldscheider Manufactory of Vienna
Sehr seltene Goldscheider Wien Keramikfigur aus den 1930er Jahren:
Das schreitende blonde Mädchen in dem blauen Schürzenkleid hält ihren Hut seitlich vor sich. Ein Windstoß bläst de...
Kategorie
1930er Österreichisch Art déco Vintage Wien Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Goldscheider Wien, „Sommerabend“, Elegante Dame mit Blumenkranz, 1939
Von Josef Lorenzl, Goldscheider Manufactory of Vienna
Seltene Goldscheider Wien Figur aus den späten 1930er Jahren:
Darstellung einer eleganten Dame in einem langen, eng anliegenden, schulterfreien Kl...
Kategorie
1930er Österreichisch Art déco Vintage Wien Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Wiener Bergman Bronze Arabischer Mann auf Teppich Verkauf ägyptische Antiquitäten, um 1890
Von Bergmann Foundry
Wunderschöne Bronzefigurengruppe: Arabischer Mann im Mantel (Kamin), der ägyptische Antiquitäten verkauft.
Ein arabischer Mann mit Turban ist damit beschäftigt, den Zuschauern ägypt...
Kategorie
1890er Österreichisch Sonstiges Antik Wien Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze