Wien – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
bis
43
1.296
7
2
22
163
1.111
9
465
564
58
161
70
207
113
7
216
62
38
9
3
386
291
285
71
31
10
10
8
6
3
1
1
673
431
356
285
219
38.795
30.951
1.224
765
243
82
39
1.305
1.304
1.304
123
120
96
48
47
Objekt wird versandt von: Wien
Goldscheider Wiener „Viennese Waltz“ Tänzerin in Sternkostüm, Stephan Dakon, 1930
Von Goldscheider Manufactory of Vienna, Stefan Dakon
Bemerkenswerte Art Deco Goldscheider Keramikfigur aus den 1930er Jahren:
Junge Tänzerin mit kurzen Haaren, die sich vor ihrem Publikum verbeugt, so dass der Faltenrock mit Zickzack-...
Kategorie
1930er Österreichisch Art déco Vintage Wien – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Keramik
Loetz, Jugendstilvase „Iris“ aus Kreide Diaspora, Österreich-Ungarn, um 1902
Von Loetz Glass
Im Modell mit unregelmäßigem Kugeldekor geblasener Korpus in Balusterform, runder Stand, bauchig sich nach oben verbreiternd mit vierfach eingerückter Wandung, leichte Einschnürung, ...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Art nouveau Antik Wien – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Glas
Große Jugendstil-Kamee-Einzelvase 'Ancolie', Daum Nancy, Frankreich, um 1910/1915
Von Daum
Balusterförmige Vase, auf rundem, durch einen Nodus abgesetztem Sockel, mit sanft geschwungenen, schlanken Wänden, leichte Einschnürung am Hals mit ausgestelltem Rand, farbloses Glas...
Kategorie
1910er Französisch Art nouveau Vintage Wien – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Glas
Meißner Jugendstilfigur, Ballhausdame, von Rudolf Hentschel, CIRCA 1910
Von Meissen Porcelain, Hans Rudolf Hentschel
Sehr seltene und exquisite Jugendstilfigur:
Elegante junge Dame mit dunklem, hochgestecktem Haar in einem bodenlangen weißen Kleid mit Schleppe und mehrlagigem, elegant gestaltetem M...
Kategorie
1910er Deutsch Art nouveau Vintage Wien – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
Große Loetz-Jugendstil-Schale, Dekor Kreta Papillon, Bohemia Österreich-Ungarn 1899
Von Loetz Glass
Feinster böhmischer Jugendstil-Glasartikel:
Formgeblasene, breite Schale auf Standring, achtfach gerippte, nach außen gewölbte Wandung mit Höckern, gebändigt durch einen glatten, lei...
Kategorie
1890er Österreichisch Art nouveau Antik Wien – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Glas
Keramiktablett mit Metallmontierung und ägyptischem Motiv aus den 1920er Jahren
Dieses Tablett wurde von der Keramikmanufaktur Jílové bei Decín in der Tschechischen Republik hergestellt.
Die Produktion wurde nach 1918 aufgenommen und bis in die 1920er Jahre for...
Kategorie
1920er Tschechisch Jugendstil Vintage Wien – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Metall
Goldscheider Vienna Art Déco Tänzerin 'Dignity', von Stephan Dakon, um 1926
Von Goldscheider Manufactory of Vienna, Stefan Dakon
Seltene große Goldscheider Art-Déco-Keramikfigur aus den 1920er Jahren:
Junge Dame mit Kurzhaarfrisur in einem kurzen, tief ausgeschnittenen Trägerkleid mit großem Blumenschmuck, la...
Kategorie
1920er Österreichisch Art déco Vintage Wien – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Keramik
Jugendstilfigur des Meissener Jugendstils, Mädchen mit Puppenkopf, von Konrad Hentschel, 1905
Von Meissen Porcelain
Jugendstilfigur aus Meissener Porzellan aus der Entstehungszeit des Modells:
Das Mädchen in einem weißen Kleid und mit einer blauen Schleife im langen Haar beugt sich über den Korbpu...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Deutsch Art nouveau Antik Wien – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
Goldscheider Art Déco Figur Sitzende Pierrette mit Laute, Wilhelm Thomasch um 1922
Von Goldscheider Manufactory of Vienna, Wilhelm Thomasch
Seltene Kunstkeramikfigur aus den 1920er Jahren:
Darstellung einer jungen Musikerin als Pierrette, mit ihrer Laute auf einem Podest sitzend, in einem weiten roten Kostüm mit knielang...
Kategorie
1920er Österreichisch Art déco Vintage Wien – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Keramik
Schöne Jugendstilvase von Ludwig Moser
Von Moser Glassworks
Originale Vase aus geschliffenem Glas der Glashütte Moser, ca. 1910-1920. Entworfen vom renommierten Karlsbader Designer Ludwig Moser, zeichnet sie sic...
Kategorie
1910er Österreichisch Art nouveau Vintage Wien – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Glas, Geschliffenes Glas
6 Stk. Messermesser, Edelstahl und Holz, Carl Aubck Wien, Österreich
Von Werkstätte Carl Auböck
Sechs Messer, hergestellt von Carl Auböck für Amboss.
Kategorie
1950er Österreichisch Vintage Wien – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Metall
Antiker Wiener kaiserlicher Porzellanteller, Botanical Splendour-Teller, 'Bouquet', 1827
Von Viennese Imperial Porcelain Manufactory
Porzellanbildteller mit polychrom gemalter botanischer Illustration:
In der Mitte ein fein gemalter Blumenstrauß mit Rosen und Vergissmeinnicht vor schwarzem Hintergrund.
Der Tellerr...
Kategorie
1820er Österreichisch Barock Antik Wien – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
Goldscheider Wien, „Sommerabend“, Elegante Dame mit Blumenkranz, 1939
Von Josef Lorenzl, Goldscheider Manufactory of Vienna
Seltene Goldscheider Wien Figur aus den späten 1930er Jahren:
Darstellung einer eleganten Dame in einem langen, eng anliegenden, schulterfreien Kl...
Kategorie
1930er Österreichisch Art déco Vintage Wien – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Keramik
Richard Rohac Wiener Korkenziehermaus aus Bronze, Mitte des 20. Jahrhunderts
Wiener Bronze-Korkenzieher-Maus, Mitte 20. Jahrhundert, Richard Rohac, Wien Österreich, guter Zustand.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Wien – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Bronze
Goldscheider Art Déco Figur 'Blonder Traum', von Stephan Dakon, um 1935
Von Stefan Dakon, Goldscheider Manufactory of Vienna
Ausgezeichnete Kunstkeramikfigur aus den 1930er Jahren:
Schreitende junge Dame mit zart geschnittenem Oberteil und großem Hut, die mit beiden Händen den langen, weiten Rock mit stil...
Kategorie
1930er Österreichisch Art déco Vintage Wien – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Keramik
Paar 6-flammige Jugendstil-Silberkandelaber aus Silber, von J.C. Klinkosch Wien, um 1900
Von Josef Carl Klinkosch
Schlichte Eleganz mit dem gewissen Etwas: Zwei sechsflammige Kerzenhalter auf rundem, glattem Sockel mit kanneliertem Stufenrand, trompetenförmig hochgezogenem Schaft, nach der Einsc...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Art nouveau Antik Wien – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Silber
Große Jugendstilfigur aus Meissen, Flora mit Amors, von Emmerich Oehler, um 1913
Von Meissen Porcelain
Äußerst seltene Jugendstil-Figurengruppe von Meissen:
Monumentale Figur der Flora, die im Tanz einen Schritt nach vorne macht und große, schwere Blumengirlanden aus gelben Rosen, di...
Kategorie
1910er Deutsch Art nouveau Vintage Wien – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
Großer Goldscheider Art-Déco- Odalisque „Aida“ von Josef Lorenzl, um 1925
Von Josef Lorenzl, Goldscheider Manufactory of Vienna
Sehr außergewöhnliche dekorierte Goldscheider Art Deco Keramikfigur aus den 1920er Jahren:
Darstellung einer stehenden Dame in orientalischem Gewand, die stolz zur Seite blickt, eing...
Kategorie
1920er Österreichisch Art déco Vintage Wien – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Keramik
Wiener Kaiserlicher Porzellanteller, "Lustschloß Schönbrunn", reiche Vergoldung, 1813
Von Viennese Imperial Porcelain Manufactory
Porzellanbildteller mit einer fein gemalten polychromen Vedute: In der Mitte eine Ansicht des Wiener Sommerschlosses Schönbrunn mit seinen Gärten, vom gegenüberliegenden Hügel aus ge...
Kategorie
1810er Österreichisch Barock Antik Wien – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
Kleine Servierplatte Eisen lackiert um 1970er
Kleine Servierplatte Eisen lackiert um 1970er
Ursprünglicher Zustand
Kategorie
1970er Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Wien – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Eisen
Jugendstil-Kindergruppe Jugendstil Mädchen mit Kind A. Koenig, Meissen, Deutschland, um 1905
Von Meissen Porcelain
Sehr seltene Meissener Jugendstil-Porzellan Figurengruppe:
Mädchen und Kind in Kleidung aus der Zeit um 1900, das Mädchen in einem blau gemusterten langärmeligen Kleid mit weißer Sch...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Deutsch Art nouveau Antik Wien – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
Goldscheider Art Déco Figur, "Fächertanz", von Josef Lorenzl, um 1939
Von Goldscheider Manufactory of Vienna, Josef Lorenzl
Elegante Goldscheider Art Deco Keramikfigur aus den 1930er Jahren:
Tänzerin mit schulterlangem Haar in einem langen, weiten, grauen Rock mit Blumendekoration und rosafarbenem Saum ...
Kategorie
1930er Österreichisch Art déco Vintage Wien – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Keramik
Loetz, Jugendstil-Glasvase, Bronze, Phenomenon, Genre 29, Österreich-Ungarisch, um 1900
Von Loetz Glass
Feinste böhmische Jugendstil-Glasvase:
In der Form geblasener, niedriger, gewölbter Korpus auf großem, rundem Grundriss, dreifach eingezogene Wandung mit dreifach ausgeformtem Mundra...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Art nouveau Antik Wien – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Glas
Sechs, mundgeblasen, Biergläser aus den 1920er Jahren, Tschechoslowakei
Ein schönes Set von sechs handgefertigten Biergläsern aus den 1920er Jahren in hervorragendem Zustand.
Die Gläser wurden auf einem Dachboden gefunden und scheinen unbenutzt zu sein. ...
Kategorie
1920er Tschechisch Art déco Vintage Wien – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Glas
Meissener Jugendstil-Figurenpaar Junge und Mädchen mit Creolen, A. Koenig, um 1910
Von Meissen Porcelain
Sehr seltene Meissener Jugendstil-Porzellanfiguren:
Zwei Kinder mit bunten Reifen:
Stehender Junge in Matrosentracht, den Reifen mit beiden Händen hinter sich auf dem Boden haltend, ...
Kategorie
1910er Deutsch Art nouveau Vintage Wien – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
Paar Wiener Art Déco 4-Licht Kandelaber aus Silber mit Martelé-Dekor, um 1930
Von Viennese Manufactory
Zwei vierarmige Kerzenhalter aus gehämmertem und ziseliertem Silber, Sockel in runder Grundform, gewölbt und gerippt und in zwölf Strahlen segmentiert, in der Mitte spitz hochgezogen...
Kategorie
1930er Österreichisch Art déco Vintage Wien – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Silber
Große Porzellangruppe „Frühjahr der Liebe“ von R. Aigner Rosenthal Selb, Deutschland 1916
Von Richard Aigner, Rosenthal
Ausgezeichnete große Jugendstilgruppe:
Monumentale Darstellung eines Liebespaares in inniger Umarmung: Eine unbekleidete junge Frau sitzt auf einem Sockel und küsst den nackten junge...
Kategorie
1910er Deutsch Art nouveau Vintage Wien – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
Meissener Couchtisch für 6 Personen, reichhaltig, rot und Gold, Drachenrot, 20. Jahrhundert
Von Meissen Porcelain
Meissener Kaffeeservice für 6 Personen,
Dekornummer 320510 - Reicher Drache in Rottönen, schattiertes Gold, Goldrand
21 Teile:
1 Kaffeekanne mit Deckel - Höhe = 24,0 cm / 9.44 in
1...
Kategorie
20. Jahrhundert Deutsch Barock Wien – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
Jugendstil-Glasvase Phenomenon Gre Crete 6893, Österreich-Ungarn, um 1900
Von Loetz Glass
Feinste böhmische Jugendstil-Glasvase:
Eingeblasener, balusterförmiger Korpus mit diskusförmig vorspringendem Bauchteil, angesetzter, kugelförmig geschwungener Hals mit ausgestelltem...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Art nouveau Antik Wien – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Glas
Goldscheider Art Déco Figur, Dame im Mantel mit Setter, von Stephan Dakon, 1933
Von Goldscheider Manufactory of Vienna, Stefan Dakon
Sehr seltene Goldscheider Wien Keramik Figur aus den 1930er Jahren:
Stehende blonde Dame mit Mütze und Mantel, die große Ähnlichkeit mit Marlene Dietrich hat, mit Setter.
Auf creme...
Kategorie
1930er Österreichisch Art déco Vintage Wien – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Keramik
Emaillierte Obstschale, Gänseschale, Keramik von Kayen AB Borås
Runde Obstschale / Gänseschale, Korpus mit Glanzglasur. Schale in Form einer Reihe laufender Gänse, hergestellt in den 1970er Jahren von Kayene AB Borås
Kategorie
1970er Schwedisch Vintage Wien – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Keramik
Meissener Allegorische Gruppe „Das Wasser“, von M.V. Acier, Deutschland, um 1860
Von Michel Victor Acier 1, Meissen Porcelain
Ausgezeichnete Meissener Porzellangruppe des 19. Jahrhunderts:
Nymphe, nur mit einem Tuch bedeckt, auf einer auf dem Wasser treibenden Halbmuschel sitzend, das Tuch an einem Ende so ...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Deutsch Barock Antik Wien – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
Loetz, Jugendstil-Vase mit 3 Henkeln aus Kreide, Österreich-Ungarn, ca. 1898
Von Loetz Glass
Feinste böhmische Jugendstil-Glasvase:
Formgeblasene balusterförmige Vase auf bündigem Stand, bauchiger Korpus mit angesetztem konisch ausgestelltem Hals, drei Henkel an der Seite de...
Kategorie
1890er Österreichisch Art nouveau Antik Wien – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Glas
Loetz Jugendstilvase Kobaltmimose mit 2 Henkeln, Österreich-Ungarn, um 1909
Von Loetz Glass
Geblasener balusterförmiger Körper auf rundem, bündigem Stand, der sich bauchig verbreitert und zu einem kurzen, breiten Hals zusammenzieht. Kobaltblauer Unterfang mit silber-gelb-gr...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Art nouveau Antik Wien – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Glas
Schöne Meissener Figurengruppe von Acier of the Placidness of Childhood, 1840
Von Michel Victor Acier 1
Meißner Prachtvolle Figurengruppe von Michel Victor Acier
(1736 - 1799) um das Jahr 1774: Die Gelassenheit der Kindheit
Spezifikationen:
Ein entzückendes Kleinkind liegt auf e...
Kategorie
1840er Deutsch Rokoko Antik Wien – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
Große Porzellangruppe „Joy of Life“ von J. Limburg Rosenthal Selb Deutschland ca. 1923
Von Rosenthal, Limburg
Äußerst seltene große Jugendstilgruppe:
Monumentale Figur der Flora mit kinnlangem Haar in einem langen Kleid, das den schönen Körper locker umschließt, mit dem rechten Fuß auf eine...
Kategorie
1920er Deutsch Art nouveau Vintage Wien – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
Wiener Jugendstil-Keramik im Wiener Jugendstil, Figur eines Putten, der auf einem Enten reitet, von Doblinger, um 1910
Ausgezeichnetes Wiener Jugendstil-Keramikstück:
Ein blonder Junge sitzt rittlings auf einer mit bunten Blumengirlanden geschmückten Ente und stützt seine Hände auf die Knie.
Die Gruppe steht auf einem ovalen, grün und cremefarben bemalten, abgestuften Sockel, mit der Künstlersignatur "Doblinger F." auf der Oberseite des Sockels hinter der Ente.
Modelliert von Ferdinand Doblinger (1872 - 1935), um 1910.
Hergestellt von der 'Wiener Kunstkeramischen Werkstätte...
Kategorie
1910er Österreichisch Art nouveau Vintage Wien – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Keramik
Jugendstil-Silber-Jardiniere mit Original-Glaseinlage, Wilhelm Binder, Deutschland
Von Wilhelm Binder
Elegante Jardiniere aus Silber in strengem architektonischem Jugendstil, quadratische Basis mit geschwungenen Längsseiten, auf vier ausgestellten, glatten Füßen, geometrische und ges...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Deutsch Art nouveau Antik Wien – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Silber
Hammered Vintage Aschenbecher wien um 1950s
Hammered Vintage Aschenbecher wien um 1950s
Ursprünglicher Zustand
Kategorie
1950er Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Wien – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Messing
Silberpaar Glaskaraffen Wilhelm Binder Jugendstil Deutschland um 1900
Von Wilhelm T. Binder
Ein Paar Jugendstil-Glaskaraffen mit Silberbeschlägen.
Gepunzt:
Marke WTB: Deutschland/Schwäbisch Gmünd, Manufaktur Wilhelm Binder, Nummer 8329.
Silber 800.
Offizielle deutsche S...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Deutsch Art nouveau Antik Wien – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Silber
Goldscheider Art-Déco-Figur eines Mädchens mit Hut im Wind, von Stephan Dakon, 1935
Von Stefan Dakon, Goldscheider Manufactory of Vienna
Sehr seltene Goldscheider Wien Keramikfigur aus den 1930er Jahren:
Das schreitende blonde Mädchen in dem blauen Schürzenkleid hält ihren Hut seitlich vor sich. Ein Windstoß bläst de...
Kategorie
1930er Österreichisch Art déco Vintage Wien – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Keramik
Große Art Déco-Kamee-Vase 'Dahlie', von Charles Schneider, Frankreich, 1923-1926
Von Verreries Schneider, Charles Schneider
Hervorragende große trompetenförmige Balustervase auf rundem, gestuftem Sockel, sich über der Einschnürung nach oben in eine lange konische Kelchform verbreiternd, dann flache Schult...
Kategorie
1920er Französisch Art nouveau Vintage Wien – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Glas
Meissener Harlekin- und Mädchenfiguren, Modell 782 Kaendler, hergestellt um 1840
Von Johann Joachim Kaendler
Meissener Prunkfigurengruppe: Harlekin und Mädchen
Maßnahmen:
höhe 7,28 Zoll
breite 6,69 Zoll
tiefe 4,13 Zoll
Manufaktur: Meissen
Gepunzt: ...
Kategorie
1840er Deutsch Rokoko Antik Wien – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
Jugendstilgruppe „Die Luft“ von Paul Helmig aus Meissen, Deutschland, um 1900
Von Meissen Porcelain, Paul Helmig
Sehr seltene und ausgezeichnete Meissener Porzellangruppe um 1900:
Juno, die römische Göttin der Lüfte (griechisch Hera), als junge Frau mit hochgestecktem Haar, nur mit einem Tuch b...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Deutsch Art nouveau Antik Wien – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
Paar deutsche Glas-Biersteine aus dem 19. Jahrhundert
Bierplomben, 2, Deutschland, zweite Hälfte 1800, Glas, Zinnmontierung mit Porzellandetails, eine mit KPM-Malerei.
Maße: Höhe 16,5 und 14,8 cm.
Tragen Sie eine mit Reparatur.
Kategorie
1880er Deutsch Antik Wien – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Glas
Set für zwei Butterkastenschalen und zwei Teller, Fisch, Jugendstil-Keramik 1910 Österreich
Wunderschönes Set für zwei Personen, bestehend aus einer Butterdose und zwei Tellern. Das Set ist aus Keramik, glasiert und handbemalt, aus der Zeit des Jugendstils, hergestellt um 1...
Kategorie
1910er Österreichisch Art nouveau Vintage Wien – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Keramik
Loetz Jugendstil-Glasvase Phenomenon Gre Crete 7767, Österreich-Ungarisch, ca. 1900
Von Loetz Glass
Feinste böhmische Jugendstil-Glasvase:
Geformter, geblasener, bauchiger Körper mit 12-lappiger, leicht gerippter Wandung auf bündigem, rundem Sockel, die Wandung kugelig-oval hochgez...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Art nouveau Antik Wien – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Glas
Paar antike Wiener 3-Flame Biedermeier-Silber-Kerzenhalter aus Silber, datiert 1857
Von Viennese Manufactory
Zwei festliche Biedermeier-Silberkerzenhalter auf vierpassigem, gewölbtem Stand mit geschwungenem Rand, ziseliertem und getriebenem Rosendekor zwischen erhabenen Falten am Fuß und ba...
Kategorie
1850er Österreichisch Biedermeier Antik Wien – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Silber
Meissener Jugendstil-Figurenpaar Schneeball-Überwurf und Mädchen, A. Koenig, um 1910
Von Meissen Porcelain
Sehr charmante Meissener Jugendstil-Porzellanfiguren:
Junge in dunkelblauer Jacke, darunter eine braune Weste, gestreifte Hose und Schnürschuhe, ...
Kategorie
1910er Deutsch Art nouveau Vintage Wien – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
Art Deco Alpaka Servierschale Wien um 1920
Art Deco Alpaka Servierschale Wien um 1920
Kategorie
1920er Österreichisch Art déco Vintage Wien – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Alpaka
Seltener Flaschenöffner von walter bosse wien um 1950er
Von Herta Baller, Walter Bosse
Seltener Flaschenöffner von walter bosse wien um 1950er
Ursprünglicher Zustand
Kategorie
1950er Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Wien – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Messing
Große schlanke Jugendstilvase von Émile Gallé mit Hortensiendekor, Frankreich, um 1906
Von Émile Gallé
Hohe Stabvase mit schlankem, geradem Hals mit flachem, bauchigem Körper im bündigen Standbereich, farbloses Glas mit gelben und rötlichen Pulvereinschlüssen, Überfang in Moosgrün und...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Französisch Art nouveau Antik Wien – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Glas
Christian Dell Bauhaus versilberter Teekugeldiffusor, Weimar, Deutschland, 1920er Jahre
Von Christian Dell
Ein Bauhaus-Tee-Ei, entworfen von Christian Dell im Jahr 1924 für die Metallwerkstatt in Weimar, Deutschland. Hergestellt aus versilbertem Messing, mit Bajonettverschluss. In ausgeze...
Kategorie
1920er Deutsch Bauhaus Vintage Wien – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Messing
Glashalterung aus den 1950er Jahren
Glashalter, ca. 1950er Jahre
Ursprünglicher Zustand.
Kategorie
1950er Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Wien – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Messing
Jugendstil-Kindergruppe ''Mädchen mit Kind'', T. Eichler, Meissen, Deutschland, 1905
Von Theodor Eichler, Meissen Porcelain
Äußerst seltene Meissener Jugendstil-Porzellangruppe:
Zwei Mädchen in Kleidern um 1900, die Ältere mit hochgestecktem Haar in einem weißen Kleid mit blauen Fransen und gelbem Unterro...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Deutsch Art nouveau Antik Wien – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
Servierplatte aus Messing Wien:: 1920er Jahre
Servierplatte aus Messing, Wien, 1920er Jahre
Poliert und einbrennlackiert.
Kategorie
1920er Österreichisch Art déco Vintage Wien – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Messing
Meissener Kerzenständerfigur „Leuchter – Florian“ von Silvia Kloede, 1996
Von Meissen Porcelain
Ein schlanker, kräftiger junger Mann, der an einem Felsen steht, mit hellgrauen Hosen und feuerrotem Mieder, das sich am Rücken wie eine züngelnde Flamme verjüngt, verziert mit feinen, verschlungenen floralen Motiven und reicher Vergoldung, sein feuerrotes Haar in drei Strähnen nach oben geordnet und mit Blattwerk verziert, auf dem er eine breite Schale balanciert, die auch als Traufschale eines Leuchters dient.
Die Figur ruht auf einem runden Natursockel und wird an der Vorderseite zusätzlich von einem Pflanzenbündel gestützt.
Die Figur wurde in Anlehnung an die mittelalterliche Legende des heiligen Florian von Lorch geschaffen, der in seinem tiefen Glauben der Verbrennung entkam und noch heute als Schutzpatron der Feuerwehrleute verehrt wird, und ist als Gegenstück zu "Feuerzeug - Melusine" gedacht, einer weiteren mythischen Sagengestalt aus dem Mittelalter, die meist als Wasserfee mit Schlangenkörper dargestellt wird.
Entwerfer:
SILVIA KLÖDE-HOFFMANN (geb. 1956) Deutscher Bildhauer und Medailleur, 1973-1977 Lehre in der Staatlichen Porzellan-Manufaktur Meissen, ab 1975 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden, 1983 Abschluss als Diplom-Bildhauer, 1983-2011 Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen, Abteilung 'Neue Artistik', seit 2012 freiberuflich tätig als Diplom-Bildhauer.
Entwurf des Modells 79341 im Jahr 1995
GUDRUN GAUBE (geb. 1961) Deutsche Designerin und Illustratorin, 1980/81 Praktika in der Porzellan- und Glasindustrie, 1981-87 Studium an der Burg Giebichenstein...
Kategorie
1990er Deutsch Moderne Wien – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
Meissener Schale des 20. Jahrhunderts
Von Meissen Porcelain
Schöne vergoldete und handbemalte Meissner-Deckeldose. Etwas ganz Besonderes.
Kategorie
20. Jahrhundert Europäisch Wien – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
Carl Auböck Buchstaben "N" Initialen Messing-Flaschenöffner #4919, Wien, 1960er Jahre
Von Werkstätte Carl Auböck
Ein (1) schöner Flaschenöffner aus der Mitte des Jahrhunderts mit der Initiale "N", gefertigt aus massivem, poliertem Messing. Modell #4919, entworfen von Carl Auböck II, hergestellt...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Wien – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Messing
„Capriccio“ Junge auf Ibex, große Porzellangruppe, Rosenthal Selb Deutschland, 61 cm
Von Ferdinand Liebermann
Bewundernswerte Jugendstil-Figurengruppe von Rosenthal:
Nackter faunartiger Junge, der auf dem Rücken eines Steinbocks sitzt, seinen Oberkörper nach hinten streckt und sich mit beide...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Art nouveau Wien – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan