Zum Hauptinhalt wechseln

Wien – Sitzmöbel

bis
68
68.841
57.213
922
11
5
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
622
252
108
138
69
103
44
52
34
45
29
39
343
127
99
58
57
8
5
3
2
2
1
1
1
3
72
847
16
145
506
194
52
8
40
62
18
135
159
68
62
9
645
430
304
268
260
862
328
173
143
138
938
928
931
44
37
23
22
18
Objekt wird versandt von: Wien
feiner Biedermeier-Stuhl aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo, Dieser schöne Biedermeier-Sessel wurde um 1825 in Wien hergestellt. Die Stücke des Wiener Biedermeier zeichnen sich durch ihre raffinierten Proportionen, ihr seltenes und raf...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Österreichisch Biedermeier Antik Wien – Sitzmöbel

Materialien

Polster, Walnuss

J. Kohn Easy Sessel
Von Jacob & Josef Kohn
J. J. Kohn einfacher Sessel ausgezeichnet restauriert mit neuem Rohr auf Sitz und Rücken die Rückseite ist verzogen (siehe Bilder) der Grund für den günstigen Preis.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Wiener Secession Wien – Sitzmöbel

Materialien

Gehstock, Buchenholz, Bugholz

J. Kohn Easy Sessel
J. Kohn Easy Sessel
513 € Angebotspreis
39 % Rabatt
Space Age Vintage Grün Elfenbein Kunststoff Lounge Stuhl Raphael Raffel 1970 Frankreich
Von Raphael Raffel
Space Age vintage grün und elfenbeinfarbener Loungesessel aus Kunststoff und Polsterung von Raphael Raffel (Rafael), Frankreich, 1970er Jahre Ein fantastischer, freistehender Lounges...
Kategorie

1970er Französisch Space Age Vintage Wien – Sitzmöbel

Materialien

Stoff, Kunststoff

Moderner Chiavari-Beistellstuhl aus weichem gelbem Messing aus der Mitte des Jahrhunderts, 1950er Jahre, Italien
Von Chiavari
Mid Century Modern Vintage Chiavari Stuhl oder Beistellstuhl aus Messing mit einem neu bezogenen weichen gelben Samtstoff Sitz. Ein wunderbarer Beistellstuhl in eleganter Form, der p...
Kategorie

1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Wien – Sitzmöbel

Materialien

Messing

Ico Parisi Bergère Lounge Sessel Creme Bouclé Nussbaum, Italien 1950
Von Ico Parisi, Ariberto Colombo
Ico Parisi Bergère Lounge Sessel Creme Bouclé Nussbaum, Italien 1950 Toller Komfortstuhl in neu gepolstertem, restauriertem Zustand. Die Armlehnen dieses Bergère-Armlehnstuhls aus N...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Wien – Sitzmöbel

Materialien

Stoff, Bouclé, Walnuss

Original bedeutender und seltener Jugendstil-Holzstuhl aus dem Jahr 1901, Josef Hoffmann School
Von Woka Lamps, Josef Hoffmann
Sehr seltener Stuhl aus dem frühen 20. Jahrhundert, Schule Josef Hoffmann, stark beeinflusst von der Arts and Crafts Bewegung, Buchenholz g...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Jugendstil Antik Wien – Sitzmöbel

Materialien

Buchenholz

Alberto Rosselli Sofa für Saporiti „Confidential“ aus weißer und schwarzer Wolle, Italien 1970
Von Saporiti, Alberto Rosselli Saporiti
Sofa- und Sessel-Ensemble von Alberto Rosselli für Saporiti, "Confidential", mit einem außergewöhnlichen, flauschigen weißen Wollbezug, Italien, 1970. Sehr guter Zustand. Großes Sof...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Wien – Sitzmöbel

Materialien

Stahl

Biedermeier-Sofa aus Kirsche, 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo, Dieses elegante Frühwiener Biedermeier-Sofa wurde um 1825 hergestellt. Das Sofa ist ein Beispiel für schönes, seltenes und raffiniertes Design und hervorragende Handwerkskuns...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Österreichisch Biedermeier Antik Wien – Sitzmöbel

Materialien

Polster, Kirsche

Tschechischer Freischwinger aus Stahlrohr im Art déco-Stil von Ladislav Zak, 1930er Jahre
Freischwinger-Stuhl aus Stahlrohr von Ladislav Zak 1930er Jahre. Dieser seltene tschechische Sessel, mit einer Konstruktion aus gebogenem Stahlrohr, wurde von uns restauriert. Die Ho...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Tschechisch Art déco Wien – Sitzmöbel

Materialien

Stahl

Runder Art-déco-Hocker aus weichem rosa Samt, 1930er Jahre, Österreich
Art Deco Vintage runder Hocker, Hocker oder Ottomane neu gepolstert und mit weichem rosa Samtstoff 1930er Jahre Österreich bezogen. Ein atemberaubender und eleganter Hocker oder Pouf...
Kategorie

1930er Österreichisch Art déco Vintage Wien – Sitzmöbel

Materialien

Polster, Samt

Seltene Esszimmerstühle von Kai Kristiansen, Modell OD69
Von Odense Maskinsnedkeri, Kai Kristiansen
Äußerst seltene Esszimmerstühle, Modell OD69, entworfen von Kai Kristiansen und hergestellt in Dänemark von Oddense Maskinsnedkeri. Die Stühle sind aus massivem Hartholz gefertigt, h...
Kategorie

1950er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Wien – Sitzmöbel

Materialien

Hartholz

Seltene Esszimmerstühle von Kurt Stervig
Von Randers Møbelfabrik, Kurt Østervig
Kurt Østervig, massive Esszimmerstühle aus Eiche und Teakholz, Sitzflächen gepolstert. Entworfen im Jahr 1956. Produziert von Randers Furniture. Ein sehr guter Originalzustand, neue ...
Kategorie

1950er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Wien – Sitzmöbel

Materialien

Samt, Eichenholz, Teakholz

Fabricius und Kastholm Tarmac Schreibtischstuhl mit hoher Rückenlehne und Drehfuß FK 6725, 1964
Von Kill International, Jørgen Kastholm & Preben Fabricius
Fabricius und Kastholm tarmac High Back Bird Desk Chair Swivel Base FK 6725, 1964- Originaler Schreibtischstuhl aus Leder aus der Mitte des Jahrhunderts (Sitzhöhe 19"), entworfen von...
Kategorie

1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Wien – Sitzmöbel

Materialien

Aluminium, Stahl

Togo Space Age, authentischer blauer Ultra-Wildlederstuhl, Ein Seemann Ligne Roset, 1970
Von Ligne Roset, Michel Ducaroy
Moderner authentischer Vintage-Einsitzer oder Lounge-Sessel von Michel Ducaroy für Ligne Roset 1970er Jahre Frankreich. Ein ikonisches, modulares, freistehendes Lounge- oder Sessele...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Französisch Moderne Wien – Sitzmöbel

Materialien

Kunstwildleder

Postmoderner blauer Vintage-Stuhl von Philippe Starck, 1980er Jahre, für Kartell, Italien
Von Philippe Starck
Der postmoderne hellblaue Vintage-Stuhl wurde in den 1980er Jahren von Philippe Starck entworfen und von Kartell Italien ausgeführt. Der Stuhl hat grau lackierte Stahlrohrfüße, außer...
Kategorie

1980er Italienisch Postmoderne Vintage Wien – Sitzmöbel

Materialien

Kunststoff

Teakholz-Esszimmerstuhl von Niels Otto Møller Modell 71
Von J.L. Møllers Møbelfabrik, Niels Otto Møller
Esszimmerstuhl aus massivem Teakholz, entworfen 1951 von Niels Otto Møller und hergestellt von J. L. Møller Møbelfabrik, Modellnummer 71. Vollständig restauriert, geölte Holzoberfläc...
Kategorie

1950er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Wien – Sitzmöbel

Materialien

Teakholz

De Sede-Liegesessel aus braunem Leder Mit Ottomane DS 101, 1969
Von De Sede
Ein Paar Sessel mit einer passenden Ottomane, hergestellt von De Sede in den 1970er Jahren - sie wurden von De Sede in den 1990er Jahren neu gepolstert Preis gilt für 2 Stühle + ein...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Wien – Sitzmöbel

Materialien

Leder

Restaurierter Jindrich Halabala Sessel aus den 1950er Jahren mit Hocker aus handgewebter Thai-Seide
Von Jindřich Halabala
Restaurierter 1950er Halabala-Sessel aus handgewebter Thai-Seide Dieser ikonische und außergewöhnlich bequeme Sessel aus den 1950er Jahren wurde vollständig restauriert, einschließli...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Tschechisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Wien – Sitzmöbel

Materialien

Seide, Buchenholz

Stühle von Gustav Siegel für Kohn
Von Gustav Siegel, Jacob & Josef Kohn
Sessel von Gustav Siegel für Kohn (Modell Nr. 715). Buche, Bugholz, braun gebeizt. J. & J. Kohn /Teschen-Österreich (Stempelmarke) sechs Stück, noch unrestauriert erhältlich, d.h. d...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Wiener Secession Antik Wien – Sitzmöbel

Materialien

Leder, Buchenholz, Bugholz

Attr. an Josef Hoffmann Wiener Werkstätte Stuhl für das Sanatorium Purkersdorf
Von Woka Lamps, Josef Hoffmann, Wiener Werkstätte
Aus dem Wartebereich und den Arztzimmern der wichtigsten Gebäude der damaligen Zeit, die den Weg für die "Moderne" ebneten. Expertise, siehe Auszüge aus einem Katalog einer Auktion i...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Wiener Secession Wien – Sitzmöbel

Materialien

Polster, Buchenholz

Paar Sessel aus Nussbaumholz im Louis XV-Stil
Geschnitztes Walnussholz. Hergestellt in Frankreich im späten 19. Jahrhundert. Die Polsterung stammt aus den 1970er Jahren, die Stühle sind in einem guten Zustand. Kratzer, Gebrauc...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Rokoko Antik Wien – Sitzmöbel

Materialien

Polster, Holz

Sessel von Gustav Siegel für Kohn
Von Jacob & Josef Kohn, Gustav Siegel
Sessel von Gustav Siegel für Kohn (Modell Nr. 715) Buche, gebogenes Holz, gekrümmt, braun gebeizt. Auf der Innenseite des Sitzringes beschriftet: J. & J. KOHN /Teschen-Österreich (S...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Wiener Secession Wien – Sitzmöbel

Materialien

Messing

Sessel von Erik Kirkegaard für Høng Stolefabrik
Von Erik Kirkegaard, Høng Stolefabrik
Gestell aus Hartholz mit ledergepolstertem Sitz und Rückenlehne. Entworfen von Erik Kirkegaard für die Høng Stolefabrik in den 1960er Jahren, Modell 43. Ursprünglicher Zustand.
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Wien – Sitzmöbel

Materialien

Leder, Hartholz

Modulares Vintage-Sofa Le Bambole in Violett und Lavendel von Mario Bellini, Space Age, 1970er Jahre
Von Mario Bellini, B&B Italia
Space Age Vintage authentische modulare Sofa Le Bambole von Mario Bellini in lila und lavendel gestreiften Farben aus Textilgewebe 1970er Jahre, Italien. Eine großartige Design-Ikone...
Kategorie

1970er Italienisch Space Age Vintage Wien – Sitzmöbel

Materialien

Textil, Polster

Arne Vodder: Teakholzsessel Modell 166
Von Vamo Sonderborg, Arne Vodder
Arne Vodder Armlehnstuhl aus massivem Teakholz, Modell 166, entworfen im Jahr 1964 für Vamo Sonderborg. Neue cremefarbene Lederpolsterung.
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Wien – Sitzmöbel

Materialien

Polster, Hartholz, Leder, Teakholz

Dänische Hartholzsessel OD-49 von Erik Buch
Von Erik Buch
Esstischstuhl aus Hartholz, entworfen von Erik Buck in den 1960er Jahren und hergestellt von Oddense maskinsnedkeri A/S in Dänemark.   
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Wien – Sitzmöbel

Materialien

Hartholz

Vintage-Rattan-Loungesessel im Riviera-Stil, Franco Albini, 1950er Jahre, Italien
Von Franco Albini
Mid-Century Modern vintage riviera Stil organischen Lounge-Sessel oder Beistelltisch aus geflochtenem Rattan und Metall zugeschrieben, um das Design von Franco Albini 1950er Jahre It...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Wien – Sitzmöbel

Materialien

Metall

Jugendstil Fischel Salon Suite Catalog Nummer 150
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Jugendstil-Fischel-Suite aus der Zeit um 1910, Katalognummer 150. Bugholzgarnitur bestehend aus einem Tisch, einem Sofa, Sesseln und einem Stuhl. Abmessungen auf den letzten 2 Bild...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Wiener Secession Wien – Sitzmöbel

Materialien

Buchenholz, Bugholz, Sperrholz

Erik Buck OD61 Nussbaum-Thekenhocker mit Schnalle
Von O.D. Møbler A-S, Erik Buch
Geschnitzte Hocker aus Nussbaumholz, Sitze mit schwarzem Leder gepolstert, Modell OD 61. Entworfen von Erik Buch in den 1960er Jahren für by O.D. Møbler in Dänemark. Abmessungen: 33...
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Wien – Sitzmöbel

Materialien

Leder, Walnuss

Antonello Mosca für Ycami: Aluminium-Lederstühle, Italien 1980
Von Ycami Collection, Lodovico Acerbis
Seltener Satz von 4 Stühlen von Antonello Mosca für Ycami Collection, um 1980 Verkauft als einzelne Stücke Seltene Stühle aus Aluminium und Leder ...
Kategorie

1980er Italienisch Postmoderne Vintage Wien – Sitzmöbel

Materialien

Metall, Aluminium

Wiener Werksttten Castell Hans Hopfer, Sechsteilige Sofagruppe, Österreich, 1972
Von Wiener Werkstätte
Seltene Ledersofagruppe 'Castell' von Hans Hopfer, Wiener Werkstätte, Österreich, um 1972 Gut erhaltenes Sofa, alles im originalen, super erhaltenen Zustand. Normalerweise sind di...
Kategorie

1970er Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Wien – Sitzmöbel

Materialien

Stahl

Ein Paar Stühle mit hoher Rückenlehne, Oskar Strnad oder Hugo Gorge zugeschrieben
Von Hugo Gorge, Oskar Strnad
Buchenholzkonstruktion mit hoher Rückenlehne, Vorderbeine gedreht und kanneliert mit Messingenden, Polsterung mit Federkern. Hergestellt in Österreich in den 1920er Jahren, entworfen...
Kategorie

1920er Österreichisch Moderne Vintage Wien – Sitzmöbel

Materialien

Buchenholz

Walter Pichler, Silber eloxiertes Aluminium, Leder Galaxy-Stuhl 1966, Original
Von Woka Lamps, Svoboda, Walter Pichler
Dieser äußerst seltene Stuhl aus der "Atomic" oder "Space Age Design Periode" hat die Seriennummer 148 und wurde von SVOBODA um 1980 hergestellt. Auf Initiative von Peter Noever rief...
Kategorie

1960er Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Wien – Sitzmöbel

Materialien

Aluminium

Thonet Sessel Catalog Nummer 1798
Von Thonet-Mundus
Thonet Sessel Catalog Nummer 1798 Die Oberfläche ist bereits nussbaumfarben gebeizt und schellackpoliert. Die Abdeckung wird auf Kundenwunsch angefertigt und ist bereits im Preis ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Wiener Secession Wien – Sitzmöbel

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Thonet Sessel Catalog Nummer 1798
Thonet Sessel Catalog Nummer 1798
1.166 € Angebotspreis
56 % Rabatt
Paar schwedische Klappstühle von Uno Åhrén für Gemla, 1930er Jahre
Von Gemla
Ein Paar Klappstühle, entworfen von Uno Åhrén in den 1930er Jahren für Gemla. Buchenholz mit schwarzer Eisenrückenlehne. Gebrauchter Zustand
Kategorie

1930er Schwedisch Bauhaus Vintage Wien – Sitzmöbel

Materialien

Leder, Buchenholz

Mid Century Modern Dining Room Chairs von Roland Rainer 1952 Wien Österreich
Von Roland Rainer
Mid Century Modern Dining Room Chairs Modell P7, entworfen von Roland Rainer für den Bühnenbereich des Wiener Rathauses, 1952. Die Esszimmerstühl...
Kategorie

1950er Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Wien – Sitzmöbel

Materialien

Buchenholz, Sperrholz

Set von zwölf grünen Vintage-Esszimmerstühlen P7 von Roland Rainer, Moderne der Mitte des Jahrhunderts
Von Roland Rainer
Mid Century Modern vintage Satz von 12 buchegrünen vintage Esszimmerstühlen Modell Nr. P7, die auch stapelbar sind, entworfen von Roland Rainer für die Wiener Stadthalle (Backstage-B...
Kategorie

1950er Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Wien – Sitzmöbel

Materialien

Buchenholz, Sperrholz

Teakholz-Esszimmerstuhl von Niels Otto Møller Modell 78
Von J.L. Møllers Møbelfabrik, Niels Otto Møller
Esszimmerstuhl aus massivem Teakholz, entworfen 1962 von Niels Otto Møller und hergestellt von J. L. Møller Møbelfabrik, Modellnummer 78. Gebraucht, aber immer noch in einem perfekte...
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Wien – Sitzmöbel

Materialien

Teakholz

Space Age Vier weiße Vintage-Plastik-Esszimmerstühle Alexander Begge, 1971
Von Alexander Begge
Space Age Satz von vier Vintage Esszimmerstühlen namens Casalino von Alexander Begge, Deutschland, 1971 für Casala, Deutschland wurde aus cremeweißem Kunststoff. Auch die Esszimmers...
Kategorie

1970er Deutsch Space Age Vintage Wien – Sitzmöbel

Materialien

Stoff, Polster, Kunststoff

Einzigartiges modernes Stück von Werner Schmidt, 1990 „Faltsessel“ Klappstuhl aus Buchenholz
Von Woka Lamps, Werner Schmidt
Dieses Einzelstück ist ein Prototyp, der nie in Produktion ging. Das verwendete MATERIAL ist Buchenholz. Technische Daten Breite 57 cm (22,44 Zoll) Höhe 83 cm (32,68 Zoll) Tiefe 47 ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Österreichisch Moderne Wien – Sitzmöbel

Materialien

Buchenholz

Modulares freistehendes Sofa Wittmann Rhombos, Space Age, Vintage, Grün, 1970er Jahre, Österreich
Von Wittmann
Space Age Vintage freistehende modulare Sektionssofa Elemente Modell Rhombos aus genähtem Cord in pastellgrüner Farbe von Wittmann 1970er Jahre Österreich. Ein fröhliches und wohnlic...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Österreichisch Space Age Wien – Sitzmöbel

Materialien

Metall

Beistelltisch aus schwarzem Stahl und Geflecht von Carl Auböck aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Werkstätte Carl Auböck
Ein charmanter kleiner quadratischer Tisch oder Hocker, entworfen und hergestellt von Carl Auböck II, Wien, Österreich, um 1950 in sehr schönem Originalzustand Zustand mit einigen A...
Kategorie

1950er Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Wien – Sitzmöbel

Materialien

Stahl

Mid-Century Modern Vintage Gartenstühle aus Rattan Roberto Mango Italien, 1950er Jahre
Von Roberto Mango
Mid Century Modern Paar Rattan oder Geflecht Vintage Gartenstühle oder Clubsessel, die von Roberto Mango, Italien, 1950er Jahre entworfen wurde. Roberto Mango ( 1920 - 2003 ) Italien...
Kategorie

1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Wien – Sitzmöbel

Materialien

Stahl

Moderne Teakholzstühle aus der Mitte des Jahrhunderts von Arne JacobsenDenmark für Fritz Hansen
Von Arne Jacobsen
Mid Century Modern vier Sperrholz Teak Modell Nr. 3103 laminiert seltene Stapelstühle, entworfen 1952 und nur für 15 Jahre produziert. Sorgfältig gereinigt und handpoliert. Das ikoni...
Kategorie

1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Wien – Sitzmöbel

Materialien

Sperrholz, Teakholz

Set aus fünf Biedermeier-Stühlen aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo, Dieses feine Set von fünf Wiener Biedermeierstühlen aus Nussbaumholz aus der Zeit um 1825 ist das beste Beispiel eines frühen Wiener Biedermeiers, das innovatives Design und h...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Österreichisch Biedermeier Antik Wien – Sitzmöbel

Materialien

Polster, Walnuss

Paar Chiavari-Stühle aus der Mitte des Jahrhunderts mit Sitz aus Schilfrohr
Von Chiavari
Satz von zwei Chiavari-Stühlen, hergestellt in den 1950er Jahren. Die Stühle haben einen Sitz aus Schilfrohr in ausgezeichnetem Zustand mit einer hohen Rückenlehne (66 cm). Der Rahme...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne Vintage Wien – Sitzmöbel

Materialien

Holz

Streamline-Stuhl H-269 von Jindrich Halabala für Spojene UP Zavody, 1930er Jahre
Von Jindřich Halabala
Dieser Loungesessel von Jindrich Halabala für Spojene UP Zavody wurde in den 1930er Jahren hergestellt. Der Sessel wird mit einer neuen Feder wieder in Ordnung gebracht. Die Holzteil...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Tschechisch Art déco Wien – Sitzmöbel

Materialien

Wolle, Buchenholz

Jugendstil-Sessel aus Nussbaumholz im Jugendstil von Josef Maria Olbrich, 1898-1899, Österreich
Von Joseph Maria Olbrich
Jugendstilsessel aus Nussbaumholz Jugendstilsessel, entworfen von Josef Maria Olbrich 1898-1899 und ausgeführt von Michael Niedermoser, Wien. Der schöne Sessel wurde aus massivem Nus...
Kategorie

1880er Österreichisch Jugendstil Antik Wien – Sitzmöbel

Materialien

Leder, Walnuss

Original Vier Stühle 1953 Anna-Lülja Praun
Von Anna-Lülja Praun, Woka Lamps
Seine vier Esszimmerstühle wurden 1953 von der Wiener Architektin Anna-Lülja Praun entworfen und von Wiesner-Hager hergestellt. Das Gestell des Stuhls ist aus Buche und die gepolster...
Kategorie

1950er Europäisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Wien – Sitzmöbel

Materialien

Kunstleder, Buchenholz

Feine ebonisierte Biedermeier-Stühle des 19. Jahrhunderts. Wiener Stadt, ca. 1825-30.
Hallo, Diese beiden schönen ebonisierten Wiener Biedermeier-Stühle wurden um 1825-30 hergestellt. Ebonisierte Biedermeier-Stücke wurden meist in Wien hergestellt und machen nur 1-2 ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Österreichisch Biedermeier Antik Wien – Sitzmöbel

Materialien

Polster, Birnbaumholz

Feiner Satz von vier Biedermeier-Stühlen aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo, Dieses feine Set von vier Wiener Biedermeier Stühlen aus Kirsche von ca. 1825 ist das beste Beispiel eines frühen Wiener Biedermeiers, das innovatives Design und höchste Quali...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Österreichisch Biedermeier Antik Wien – Sitzmöbel

Materialien

Polster, Kirsche

Nussbaum Hartholz Paar Klismos Stühle
Ein Paar Klismos-Stühle aus Nussbaum des späten 19. Jahrhunderts mit gedrechselten Vorderbeinen, gespreizten Hinterbeinen und geschwungenen Rückenlehnen. Hergestellt in England in de...
Kategorie

1880er Britisch Empire Revival Antik Wien – Sitzmöbel

Materialien

Hartholz, Walnuss

Österreichische Stapelstühle aus dunkelbraunem P7-Buchenholz von Roland Rainer (Mitte des Jahrhunderts)
Von Roland Rainer, Roland Rainer Emil & Alfred Pollack
Österreichische Stapelstühle aus Buchenholz aus der Mitte des Jahrhunderts, entworfen von Roland Rainer im Jahr 1952, zur gleichen Zeit wie das berühmte Modell Stadthallenstuhl. Das ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Wien – Sitzmöbel

Materialien

Buchenholz, Sperrholz

Feines Biedermeier-Sofa aus dem 19. Jahrhundert, ebonisiert. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo, Dieses außergewöhnliche, ebonisierte Biedermeier-Sofa wurde um 1820-25 in Wien hergestellt. Das Wiener Biedermeier zeichnet sich durch seine raffinierten Proportionen, sein s...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Österreichisch Biedermeier Antik Wien – Sitzmöbel

Materialien

Perlenware, Polster

Original Josef Hoffmann und Wiener Werkstätte Stuhl Anfang 20. Jahrhundert 1903
Von Josef Hoffmann, Wiener Werkstätte, Woka Lamps
Ein sehr seltener Stuhl aus der Frühphase der Wiener Werkstätte. Variationen wurden in den Schauräumen der Werkstatte in der Neustiftgasse ausgestellt und befanden sich auch in der B...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Jugendstil Antik Wien – Sitzmöbel

Materialien

Stoff, Buchenholz

Mid-Century Modern-Loungesessel aus verchromtem Stahl/Schwarzem Leder Eames-Ära, Eames-Ära
Von Woka Lamps
Dieser großartige und bequeme Stuhl muss in Verbindung mit dem berühmten Lounge Chair gesehen werden, der 1956 von Charles & Ray Eames entworfen wurde. Verchromtes Stahlgestell und s...
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Wien – Sitzmöbel

Materialien

Leder

Dänischer Esszimmerstuhl aus Hartholz von Ejner Larsen & Aksel Bender-Madsen
Von Ejner Larsen and Aksel Bender Madsen, Willy Beck
Ejner Larsen und Aksel Bender-Madsen ein Satz von sechs Esszimmerstühlen mit Hartholzrahmen und rund zulaufenden Beinen. Sitz und Rückenlehne mit Wollstoff gepolstert. Entworfen im ...
Kategorie

1950er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Wien – Sitzmöbel

Materialien

Hartholz

Space Age Togo Love Seat Two Seater Blue Ultra Suede Ligne Roset 1970er Jahre Frankreich
Von Michel Ducaroy, Ligne Roset
Space Age authentischen Vintage Loveseat oder Zweisitzer Sofa Togo von ultra Wildleder Alcantara in Kornblumenblau Farbton von Michel Ducaroy für Ligne Roset 1970er Jahre. Ein ikonis...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Französisch Moderne Wien – Sitzmöbel

Materialien

Kunstwildleder

Erik Buck OD61 Barhocker
Von O.D. Møbler A-S, Erik Buch
Erik Buck. Barhocker mit Gestell aus massivem Teakholz mit Fußstütze, Sitz mit schwarzem Leder bezogen. Entworfen im Jahr 1965. Sitzhöhe 77 cm. Hergestellt von Oddense Maskinsnedkeri...
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Wien – Sitzmöbel

Materialien

Hartholz, Teakholz

Original J.Hoffmann & Oswald Haerdtl Stühle Art Deco Neuer Stoff Josef Frank, Original
Von Josef Hoffmann, Oswald Haerdtl, Josef Frank
Entworfen von Josef Hoffmann und Oswald Haerdtl für das Modegeschäft Otto Beyer in Wien, Singerstraße 14, das auf einer der Abbildungen zu sehen ist. Stoff "Notturno", Design Josef F...
Kategorie

1930er Österreichisch Art déco Vintage Wien – Sitzmöbel

Materialien

Stoff, Buchenholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen