Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Geschnitzter chinesischer Tintenstein mit Langlebigkeitssymbolen und Markierungen

1.623,38 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein schwarzer, geschnitzter chinesischer Tintenstein mit einem passenden ovalen Deckel aus dem frühen 20. Jahrhundert (späte Qing- bis Republikzeit). Der Tintenstein scheint ein Schieferstein zu sein und war wahrscheinlich ein She-Typ (SheYan), einer der vier berühmten Tintensteine in China, der aus den Kreisen She (Provinz Anhui) und Wuyuan (Provinz Jiangxi) stammt. Sie weist einen leicht gewellten Rand mit einer aufwendigen Oberflächenschnitzerei auf, die die Sanxings (drei geliebte Götter) darstellt: Fu, Gott des Glücks (oben rechts), Lu, Gott des Wohlstands (oben in der Mitte, der einen Ruyi-Stab hält) und Shou, Gott der Langlebigkeit (in der Mitte des Deckels, der einen magischen Pfirsich und einen Stab mit einem Kürbis mit einem Hirsch auf dem Rücken hält). Auf der linken Seite wurde eine hoch aufragende, immergrüne Kiefer mit Wolken und Fledermäusen platziert (der Klang der Fledermaus heißt auf Chinesisch Fu, das Glück). Ein berühmtes chinesisches Couplet flankiert den Deckel, das lautet: "Glück ist wie das östliche Meer ohne Grenzen; Langlebigkeit ist wie der südliche Berg, der niemals altert". Auf der Rückseite des Tintensteins befindet sich eine Markierung in archaischer Kalligraphie "WenBaoZhai" (Literature Treasture Studio), die den Hersteller dieses Stücks angibt. Tuschesteine haben in der chinesischen Kultur eine jahrtausendealte Geschichte und galten als einer der vier wertvollen Gegenstände für das Studium eines Gelehrten. Viele wurden im Laufe der Geschichte als Artefakte gesammelt und als Familienerbstücke weitergegeben.
  • Maße:
    Höhe: 2,54 cm (1 in)Breite: 15,24 cm (6 in)Tiefe: 22,86 cm (9 in)
  • Stil:
    Chinesischer Export (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1900s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. kontaktabnutzung und Reibung an der Basis wie erwartet, Tintenreste blieben im Tintenfass und auch Tintenflecken um den Rand des Brunnens.
  • Anbieterstandort:
    Atlanta, GA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU945022523562

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Chinesische chinesische Hühnerblut-Steinschnitzerei des Bodhidharma auf Holzständer
Eine kleine Hühnerblut-Steinschnitzerei aus China, etwa Anfang des 20. Jahrhunderts, möglicherweise früh (späte Qing- bis frühe Republik-Periode). Es stellt einen alten Bodhidharma d...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Skulpturen und ...

Materialien

Stein

Seltener chinesischer Scholar Rock Wuling Stone auf Stand
Ein ungewöhnlicher chinesischer Gelehrtenstein stammt aus dem Wuling-Gebirge in der Provinz Hunan in Zentralchina. Als eine Art geologisches Wunder, das durch Winderosion und Poliere...
Kategorie

20. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Objekte von Gelehrten

Materialien

Stein

Großer spektakulärer chinesischer Lingbi Gelehrter Stein auf Stand
Einer der optisch beeindruckendsten chinesischen Gelehrtensteine (auch bekannt als Gong Shi, Meditationsstein und Spirit Rock), die wir je im Angebot hatten. Ein massiver Block eines...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Chinoiserie, Objekte von Gelehrten

Materialien

Stein

Seltener chinesischer Xuan Scholar Stone auf Display Stand
Ein seltener chinesischer Gelehrtenstein des Xuan-Typs auf einem geschnitzten Holzständer aus der Qing-Dynastie des 19. Der Xuan-Stein wurde traditionell in Xuan Zhou in der Provinz ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Objekte von Gelehrten

Materialien

Stein

Großer horizontaler chinesischer Lingbi Scholar Stone auf Display Stand
Ein chinesischer Gelehrtenstein vom Typ Lingbi in horizontaler Form, präsentiert auf einem geschnitzten, angepassten Holzsockel. Beeindruckend in Größe und Form, manifestiert sich di...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Objekte von Gelehrten

Materialien

Stein

Chinesische Tischplatte aus lackiertem Holz mit geschnitztem Essay
Ein chinesischer antiker Tisch aus Nordchina, wahrscheinlich aus der Provinz Shanxi, aus der Zeit der späten Qing-Dynastie bis zur Republik (spätes 19. Jahrhundert). Der quadratische...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Chinesischer Export, Möbel

Materialien

Stein

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antiker chinesischer Tintenstein aus der Ming-Dynastie
Dieser Tintenstein stammt aus der Ming-Dynastie in China und wurde verwendet, um gehärtete "Tintenstäbchen" aus Pigmenten durch Reiben und Mischen mit Wasser in Farbe zu verwandeln. ...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Chinesisch, Chinoiserie, Objekte von Gelehrten

Materialien

Stein

Ein chinesischer geschnitzter Tintenstein, 18. Jahrhundert
Ein chinesischer geschnitzter Tintenstein, 18. Jahrhundert Provenienz: Australische Privatsammlung, erworben in den 1980er Jahren. Abmessungen: Höhe: 12,5 cm. Breite: 28,5 cm. Tief...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Objekte von Gelehrten

Materialien

Stein

Chinesischer Guardian's Tail-Tintenstein, um 1850
Gelehrte Tätigkeiten wie Malerei, Kalligraphie und Poesie waren im alten China eine hoch geachtete und verehrte Subkultur und verlangten nach einer eigenen Reihe von Werkzeugen, die ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Objekte von...

Materialien

Stein

Ein Steinsiegel mit einem sitzenden Beamten China, 20.
Ein Steinsiegel mit einem sitzenden Beamten China, 20. Abnutzung entsprechend dem Alter und dem Gebrauch Bildende Kunst - Asiatische Dekoration Maße: 8,5cmx4,5cm H:18cm
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Chinesisch, Antiquitäten

Materialien

Stein

Chinesisch geschnitzt Speckstein Schreibtisch Siegel
Speckstein-Schreibtischsiegel aus dem 19. Jahrhundert. Chinesisches Schriftzeichen mit Kürbissen sitzend, aus der Qing-Dynastie. Die Farbe ist ein dunkles bräunlich-violett. Siegelma...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Skulpturen und Schnit...

Materialien

Speckstein

Chinesischer Tintenstein mit Blumen- und Faunamotiv, um 1850
Gelehrte Tätigkeiten wie Malerei, Kalligraphie und Poesie waren im alten China eine hoch geachtete und verehrte Subkultur und verlangten nach einer eigenen Reihe von Werkzeugen, die ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Objekte von...

Materialien

Stein