Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Antike Kesa Monk's Patched Robe aus Seide aus der Meiji-Periode

Angaben zum Objekt

Kesa, im Chinesischen als "Jiasha" und im Sanskrit als "Kasaya" bekannt, ist ein Kleidungsstück, das von den ordinierten buddhistischen Mönchen getragen wird. Es hat eine rechteckige Grundform und entstand ursprünglich in Indien, wo Mönche aus Stoffresten ein Gewand flickten, das als furchterregend galt. Das Kesa wurde oberhalb der linken Schulter getragen, unter der rechten Achselhöhle eingewickelt und am Körper entlang drapiert. Ursprünglich wurde das Kleidungsstück in dunklen Farben gefärbt, um im tropischen indischen Wetter hervorzustechen, und war eine Identifikation mit der asketischen Natur des Mönchtums. Mit der Verbreitung des Buddhismus in anderen asiatischen Ländern wie China, Korea und Japan blieb diese Tradition des Kesa-Tragens bis heute erhalten. Die für die Herstellung von Kesa verwendeten Stoffe waren jedoch keine Lumpen mehr, sondern wurden dank der Spenden der Verehrer und Wohltäter des Tempels nach und nach luxuriöser. Paradoxerweise wurde der essigsaure Aspekt bei der Standard-Patch-Konstruktion beibehalten. Innerhalb der Bordüre wurde das Kesa in vertikalen Spalten von fünf bis zu fünfundzwanzig zusammengenäht, wobei sieben am häufigsten vorkommen. Je höher die Zahl, desto förmlicher und desto höher der Rang des Trägers. Manchmal wurden auch sechs Aufnäher angebracht, vier an den Ecken und zwei in der Mitte, um die vier herzlichen Wächter und die Bodhisattvas im Herzen zu symbolisieren. Das angebotene Kesa ist ein authentisches Stück aus der Meiji-Zeit (spätes 18. bis 19. Jahrhundert). Die sieben Säulen in den breiten Bordüren wurden aus goldener Seide geflickt, die fein mit Wolkenmustern verwoben war. Die breite Bordüre war aus leuchtend violetter Seide mit einem verschlungenen Chrysanthemenmotiv. Die Grundseide ist hellgelb mit eingewebten Vögeln und einem Hibiskusblütenmuster. Auf der Vorderseite sind zwei rote Quasten angenäht und auf der Rückseite zwei Schlaufen, die aber möglicherweise später ersetzt wurden. Eine der Schlaufen auf der Rückseite trägt ein Label des Herstellers (Fujimoto hat sie mit Sorgfalt hergestellt) und auch ein kleines rotes Siegel wurde auf der Rückseite gefunden. Das Kesa ist lose und muss daher für die IDEA-Anzeige eingerahmt werden. Er lässt sich leicht zusammengefaltet versenden.
  • Maße:
    Höhe: 111,76 cm (44 in)Breite: 200,66 cm (79 in)Tiefe: 2,54 mm (0,1 in)
  • Stil:
    Meiji-Periode (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    19. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügiges Verblassen. Kleiner Verlust und Riss auf der Rückseide, leichtes Ausbleichen an einem Ende des Rückens, Fadenbildung an einigen Kanten. Gut konserviert und präsentiert.
  • Anbieterstandort:
    Atlanta, GA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU945033011462

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antike japanische Brokat Monk's Robe Kesa Meiji-Periode
Ein japanisches Kesa (Mönchsgewand), das aus dreizehn Säulen aus schimmernden, gewebten Brokaten besteht. Die aufwändigen Motive zeigen sich in sich wiederholenden kunstvollen Blumen...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Textilien

Materialien

Brokat, Seide

Antike Kesa Monk's Patched Robe Edo-Periode aus Brokat
Kesa, im Chinesischen als "Jiasha" und im Sanskrit als "Kasaya" bekannt, ist ein Kleidungsstück, das von den ordinierten buddhistischen Mönchen getragen wird. Es hat eine rechteckige...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Textilien

Materialien

Textil, Brokat

Prächtiger antiker japanischer gewebter Brokat Kesa Monk's Robe Meiji-Periode aus der japanischen Keramik
Ein atemberaubendes japanisches Kesa (Mönchsgewand), das aus dreizehn Säulen aus schimmernden, gewebten Brokaten mit üppigen Goldfäden besteht. Die kunstvoll gewebten Motive auf dies...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Textilien

Materialien

Brokat, Seide

Antike japanische bestickte Kesa Monk's Robe Edo-Periode aus Seide
Ein japanisches Kesa (Mönchsgewand), das aus dreizehn Säulen von Patchworks aus feinem, schimmerndem Seidenstoff von lachsfarbener Farbe besteht, dessen Farbton sich je nach Lichtein...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Textilien

Materialien

Brokat, Seide

Antike gerahmte japanische Kesa Monk's Robe Edo-Periode aus Seide
Ein japanisches Kesa (Mönchsgewand), das aus dreizehn Säulen aus Brokatflicken besteht, die von einer Borte aus demselben Material eingefasst sind. Der Brokat wurde aus einer subtile...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Textilien

Materialien

Brokat, Seide

Japanische Monastery Robe Patchwork Kesa mit Inschrift Edo-Periode
Ein japanisches Kesa (Mönchsgewand), das aus vierzehn Säulen aus blauen Brokaten mit üppigem Webmuster besteht. Die kunstvollen Motive bestehen aus sich wiederholenden Mustern von fl...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Textilien

Materialien

Brokat, Seide

Das könnte Ihnen auch gefallen

Japanisches indigoblaues Ikat Futon-Deckel aus der Meiji-Periode
Japanischer Indigo-Doppel-Ikat-Futonbezug aus der Meiji-Zeit Japanischer Futonbezug, ein Doppel-Ikat-Muster in vier Bahnen mit der Darstellung der Burg Kumamoto und Bildern des Fufu...
Kategorie

Antik, 1890er, Japanisch, Meiji-Periode, Textilien

Materialien

Baumwolle

Schlafender Kimono aus der späten Meiji-Zeit / Yogi:: Japan
Schlafender Kimono aus der späten Meiji-Zeit / Yogi, Japan Yogi sind eine Art übergroßer Schlafkimono, der traditionell in Japan verwendet wird. Dieser Kimono war ähnlich wie ein ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Stammeskunst, Textilien

Materialien

Baumwolle

Antiker japanischer handgenähter, gerahmter Wandteppich aus Seide, frühes 20. Jahrhundert
Japanischer Seidenteppich in Handarbeit gerahmt, mit gestickter Bordüre. Ein tiefschwarz lackierter Rahmen nach Maß. Original verkauft von Newman Galleries. Philadelphia.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Textilien

Materialien

Seide, Glas, Lack

Antikes Seiden-Bokara-Ikat-Textil
Sehr antiker zentralasiatischer Seiden-Ikat, auf originalem Leinen hinterlegt, geeignet für Wand, Bett, Tisch. Besonderes Design, Teil meiner persönlichen Sammlung. (Interessanter Pr...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Turkmenisch, Sonstiges, Wandteppiche

Materialien

Seide

Seltene antike Seide Ikat Fergana, benannt mit anderen Seide Ikat
Seltener antiker Fergana-Usbekistn-Seiden-Ikat, synchronisiert mit anderem hellblauem Seiden-Ikat - Es gibt eine umfangreiche Bibliographie über diese turkmenischen Textilien - Wie e...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Usbekisch, Sonstiges, Textilien

Materialien

Seide

Aubusson-Wandteppich aus Seide und Metall
Dies ist ein antikes Aubusson-Tapesterie, das Ende des 19. Jahrhunderts in Europa hergestellt wurde. ist 302x196 CM groß. Dieses Stück hat ein florales Design mit zwei Blumensträuße...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Aubusson, Wandteppiche

Materialien

Metall

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen