Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Hermès Paris Ormolu und Karneol Emaille Pillendose / Schmuckdose, 1960er-1980er Jahre

964,49 €

Angaben zum Objekt

Hermès Paris Ormolu und Karneol Emaille Pillendose / Schmuckdose, Made in France, ca. 1960-1980er Jahre Eine schicke und fein gearbeitete runde Dose von Hermès Paris aus Ormolu mit einem auffälligen Deckel aus karneolroter Emaille, hergestellt in Frankreich und aus der Mitte bis zum Ende des 20. Jahrhunderts. Mit einem Durchmesser von 1,5 Zentimetern und einer Höhe von 0,5 Zentimetern ist diese kompakte runde Schachtel der Inbegriff von dezentem französischem Luxusdesign. Der Korpus ist mit einer reichen Vergoldung im Ormolu-Stil versehen, die Oberflächen sind innen und außen glatt und poliert. Der Deckel ziert eine Scheibe aus leuchtend roter Emaille, die an die Wärme und den Glanz des Karneols erinnern soll, eines Steins, der historisch mit Vitalität, Mut und Schutz in Verbindung gebracht wird. Hermès war in den 1960er- bis 1980er-Jahren für die Herstellung einer Reihe fein gearbeiteter persönlicher Accessoires bekannt - Aschenbecher, Pillendosen, Reiseutensilien und Schreibtischobjekte -, die die alltäglichen Rituale verfeinern sollten. Dieses Exemplar spiegelt dieses Erbe wider, indem es die zeitlosen Traditionen der französischen Metallverarbeitung und Emaillierung mit modernistischer Zurückhaltung verbindet. Mit der Aufschrift "Hermès Paris - Made in France" auf der Unterseite demonstriert das Stück die sorgfältige Handwerkskunst und elegante Schlichtheit, die die dekorative Kunst des Hauses ausmachen. Ihre vielseitige Größe bietet mehrere Verwendungsmöglichkeiten: als Pillen- oder Schnupftabakdose, als Eitelkeitsbehälter für Ringe oder Manschettenknöpfe oder als kleiner Reisebegleiter für Minzbonbons oder Andenken. Diese Emaille- und Goldschatulle von Hermès Paris, die heute einen hohen Sammlerwert hat, ist sowohl funktional als auch dekorativ - ein raffinierter Akzent für den Schreibtisch, den Frisiertisch oder die Tasche und ein perfektes Geschenk für einen Sammler von Hermès-Luxusobjekten.
  • Schöpfer*in:
    Hermès (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 1,27 cm (0,5 in)Durchmesser: 3,81 cm (1,5 in)
  • Stil:
    Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1960s-1980s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    West Palm Beach, FL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: T34701stDibs: LU2592346325312

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Großes französisches Karneol-Schreibtischsiegel aus der Zeit Napoleons III. mit Deckenmatrix
Großer französischer Karneol III. Schreibtischsiegel aus Karneol mit leerer Matrix Frankreich, um 1870 Ein großes französisches Napoleon-III-Schreibtischsiegel aus Karneol mit einer ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Hochviktorianisch, Briefbesc...

Materialien

Karneol

18. Jahrhundert Allegorische Schnupftabakdose aus vergoldeter Emaille, Atrib Fromery-Werkstatt
Messingmontierte Emaille-Schnupftabakdose mit allegorischem Motiv, 18, Dem Fromery Workshop zugeschrieben Die kartuschenförmige Bombenschachtel, deren aufklappbarer Deckel mit einem...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Europäisch, Rokoko, Schnupftabak- und...

Materialien

Bronze

Blackington Dose aus Sterlingsilber und guillochierter Emaille mit verspiegeltem Deckel, um 1925
Von R. Blackinton & Co.
Blackington Dose aus Sterlingsilber und Guilloche-Emaille mit verspiegeltem Deckel, CIRCA 1920er Jahre Eine leuchtende Dose aus Sterlingsilber und guillochiertem Email mit verspiege...
Kategorie

Vintage, 1920er, amerikanisch, Art déco, Dekoboxen

Materialien

Sterlingsilber

Pillendose mit Skarabäus-Motiv aus ägyptischem Silber und Niello-Emaille, Mitte 20.
Pillendose mit Skarabäus-Motiv aus ägyptischem Silber und Niello-Emaille, Mitte 20. Diese fein gearbeitete Pillendose aus ägyptischem Silber ist ein Beispiel für die anhaltende Fasz...
Kategorie

20. Jahrhundert, Ägyptisch, Ägyptisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber, Emaille

Art Deco Chinoiserie-Tintenfass aus geschnitztem Hartstein mit Goldbronze-Schnitzereien und Quarz von Edward Farmer
Von Edward Farmer
Art Deco Chinoiserie Ormolu geschnitzt Hartstein-Quarz Tintenfass von Edward Farmer USA, um 1925 Dieses exquisite Art-Déco-Tintenfass im Chinoiserie-Stil wird der Werkstatt von Ed...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Art déco, Tintenfässer

Materialien

Edelsteinmix, Goldbronze

Fabienne Jouvin-Paris Cloisonné-Schachtel „Ouzbek“ aus Cloisonné, ca. 1980er Jahre
Von Fabienne Jouvin
Fabienne Jouvin-Paris Cloisonné-Schatulle 'Ouzbek' Entworfen von der Künstlerin Fabienne Jouvin-Paris Hergestellt in China, 1980er Jahre Diese atemberaubende Fabienne Jouvin-Paris C...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Chinesisch, Moderne, Dekoboxen

Materialien

Kupfer, Emaille

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antike Schnupftabakdose aus Gelbgold und Karneol
Antike Schnupftabakdose aus 18-karätigem Gelbgold mit einem Karneolstein, der in eine verschnörkelte Umrandung eingefasst ist. MATERIAL: Die aus 18-karätigem Gelbgold gefertigte Sc...
Kategorie

Antik, 1820er, Europäisch, Kästen und Kisten

Materialien

18-Karat-Gold, Gelbgold

Antike Vinaigrette aus Karneol und Gelbgold
Eine außergewöhnliche, feine und beeindruckende antike 1820er 12k Gelbgold und Karneol Vinaigrette; eine Ergänzung zu unserer Sammlung von Silberdosen und Etuis. Diese außergewöhnli...
Kategorie

Antik, 1820er, Dekoboxen

Materialien

Gold

1919 Red Sun Waschtisch Pill Box Gilt Sterlingsilber Rot Guilloche Emaille / 79gr
Art Deco Periode schwedische emaillierte vergoldete Silber Eitelkeit Box in schlanken Formen. die Oberseite mit vackert Ornament der Sonne mit heißen Strahlen unter durchscheinenden ...
Kategorie

Vintage, 1910er, Schwedisch, Art déco, Kästen und Kisten

Materialien

Sterlingsilber, Emaille

Goldmontierte Schnupftabakdose für eine Dame aus London, um 1790
Eine feine, in Gold gefasste Schnupftabakdose aus der Zeit von George III, wahrscheinlich für eine Dame. Mit ziemlicher Sicherheit in London um 1790 hergestellt. Die Schnupftabakdos...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Schnupftabak- und Tabakdosen

18th Jahrhundert Rote Emaille Gold Vinaigrette
Eine "Vinaigrette" in Form einer kleinen Tabakdose. Er besteht aus 18 Karat zweifarbigem Gold (rosa und grün) und ist mit Blumendekorationen verziert. Gekennzeichnet mit zwei Adlern,...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Unbekannt, Kästen und Kisten

Materialien

18-Karat-Gold, Gold, Emaille

Pill Box oval Silber Sterling emailliert und handgeschnitzt Salimbeni
Von Giorgio Salimbeni, Salimbeni
Gewölbte, ovale Pillendose aus 925/1000 Sterlingsilber, vergoldet mit transluzenter, gebrannter Emaille auf Guillochè, oben und unten, mit feinen Handgravuren. Wiener Jugendstil in d...
Kategorie

Anfang der 2000er, Italienisch, Louis XVI., Dekoboxen

Materialien

Vergoldung, Sterlingsilber, Emaille