Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Qianlong-Jadeschale aus dem 18. Jahrhundert auf vergoldetem Bronze-Stand aus dem 19.

5.744,88 €pro Set
11.489,76 €pro Set50 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Prächtige große Schale aus der Qianlong-Periode des späten 18. Jahrhunderts aus spinatgrüner Jade auf einem vergoldeten Bronzeständer des 19. Jahrhunderts von Henri Picard. Eine skulpturale Schale dieser außergewöhnlich feinen Form und Größe aus diesem höchst geschätzten und wertvollen Stein geschaffen zu haben, zeugt von einem Meister des Lapidarismus. Ein sattes, dunkles Grün, das fabelhaft auf Licht reagiert, ist ein Meisterwerk an Design und palastartiger Raffinesse. Später montiert auf einem wunderschön gezeichneten und reich vergoldeten dreiförmigen Bronzeständer des Meisters der Bronzeverarbeitung, Ziseleur und Vergolder Henri Picard, der auf den Füßen gestempelt ist. Die Reinheit der Eleganz, die außergewöhnliche Feinheit der Bildhauerei und die Seltenheit dieses Kunstwerks in Museumsqualität können gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. Der bedeutende Fondeur und Doreur Henri Picard arbeitete von 1831 bis 1884 in Paris, vor allem für Kaiser Napoléon III. Von 1831 bis 1839 war er in Paris in der Rue Jarente 6 ansässig, bevor er in die Rue de la Perle 10 zog. Das Unternehmen war bis etwa 1890 tätig. Gefeiert für die hohe Qualität seiner Produktion, belieferte Henri Picard viele wichtige Auftraggeber, darunter auch Garnituren und Tafelaufsätze für die ''petits appartements'' von Kaiser Napoléon III. im Louvre. Ein bedeutendes Paar zwölfflammiger Kandelaber von Picard befindet sich heute im Musée du Louvre. In der Kunstgeschichte des chinesischen Kaiserreichs hatte Jade schon immer eine besondere Bedeutung, vergleichbar mit der von Gold und Diamanten im Westen. Jade wurde für die feinsten Gegenstände und Kultfiguren sowie für Möbel für hochrangige Mitglieder der kaiserlichen Familie verwendet. Ungefähre Größe: Gesamthöhe: 10,15 Zoll; 25,5cm Durchmesser der Schale: 13,35 Zoll; 33,75cm Höhe der Schale: 5 Zoll; 12,6cm Ein chinesisches Kunstwerk aus dem schönsten aller geschätzten Steine, montiert auf einem fabelhaften vergoldeten Bronzeständer des Meisters Henri Picard.
  • Schöpfer*in:
    Henri Picard (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 25,79 cm (10,15 in)Durchmesser: 33,91 cm (13,35 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Qing-Dynastie (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1790 & !850
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1204236242662

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Guéridon-Tisch aus vergoldeter Bronze und Malachit des 19.
Bedeutendes Rokoko Guéridon aus vergoldeter Bronze und Malachit des 19. Dieser prächtige Tisch wurde in der herrlichsten skulpturalen Form des Rokoko entworfen und hergestellt. Diese...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Rokoko, Guéridons

Materialien

Malachit, Bronze

Art-Déco-Tisch aus vergoldeter und patinierter Bronze, Alabastro Fiorito Onyx-Marmor, Fiorito
Prächtiger vergoldeter und patinierter Bronze Alabastro Fiorito-Mitteltisch aus dem 20. Dieses fabelhafte neoklassizistische Meisterwerk wurde in der besten Form A entworfen und herg...
Kategorie

20. Jahrhundert, Europäisch, Art déco, Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Onyx, Marmor, Bronze

Korinthisches Capital Jardiniere-Pflanzgefäß aus geschnitztem vergoldetem Holz
Ein sehr schönes geschnitztes und vergoldetes korinthisches Kapitell aus dem 19. Jahrhundert, reich geschnitzt mit Akanthusblättern und geschwungenen Voluten, oben mit einer Aussparu...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Sockel und Säulen

Materialien

Vergoldetes Holz

Paar italienisches neoklassizistisches vergoldetes Holz, frühes 19. Jahrhundert Konsolentische
Von Marsh and Tatham
Ein feines Paar früher norditalienischer, wasservergoldeter Konsolentische aus dem 19. Jahrhundert, reich geschnitzt mit kräftigen, lebhaften Ornamenten in Form von kühnen Anthemione...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Konsolentische

Materialien

Marmor

Außergewöhnlicher Mitteltisch aus dem 19. Jahrhundert, Holland & Sons zugeschrieben
Von Holland & Sons
- • Eines der schönsten englischen Möbelstücke des 19. Jahrhunderts, die je hergestellt wurden • Mit Sicherheit der königlichen Tischlerei Holland & Sons zuzuschreiben - • Hergeste...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Britisch, Frühviktorianisch, Ess- und ...

Materialien

Goldbronze

Pietra Dure Specimen-Tisch aus Marmor und Bronze
Ein feiner runder Tisch aus Pietra dure-Marmor mit Intarsien aus dem 19. Jahrhundert, der 65 seltene Marmore und Edelsteine enthält. Maße: 19 ins Durchmesser 48cm 33.5 ins hoch 8...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Europäisch, Grand Tour, Beistelltische

Materialien

Marmor, Porphyr, Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Chinesischer Export-Tafelaufsatz, Schale oder Vase aus Bronze, Louis XV.-Stil
Eine exquisite, in Bronze gefasste chinesische Exportschale im Louis XV-Stil. Die Porzellanschale ist fein von Hand mit exotischen Vögeln, Drachenfrüchten und Pflanzen bemalt. Die Sc...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Dekoschalen

Materialien

Bronze

Schale aus grünem Hartstein und vergoldetem Silber von Edward Farmer im chinesischen Stil
Von Edward Farmer
Schale im chinesischen Stil, um 1920. Grün gesprenkelte Hartsteinurne auf silbervergoldetem Sockel mit 4 gespreizten Stützen. Ein hübsches Ornament, das als Aschenbecher dient, mit e...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Art déco, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Opalschale mit Fassung aus vergoldeter Bronze, 19. Jahrhundert, Zeit Napoleon III.-Periode.
Opalschale mit vergoldeter Bronzemontierung, 19. Jahrhundert, Periode Napoleon III. Becher aus der Zeit Napoleons III., 19. Jahrhundert, zweifarbig opalisiert, vergoldete Messingfas...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Dekorative Körbe

Materialien

Opal, Bronze

Chinesische Goldbronze-Schale für den Export aus dem 18. Jahrhundert
Eine sehr beeindruckende Schale aus chinesischem Exportporzellan des 18. Jahrhunderts mit vergoldetem Blumendekor, wunderbaren vergoldeten Ormolu-Henkeln und einem Sockel mit Blattwe...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Tafelaufsätze

Materialien

Goldbronze

Tazza aus patinierter Bronze, Marmor und Goldbronze aus der Grand Tour-Periode des 19. Jahrhunderts
A handsome and large scale French 19th century Grand Tour period patinated bronze, marble and ormolu tazza signed F. LEVILLAIN 1866. The tazza is raised on four richly chased ormolu ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Urnen

Materialien

Marmor, Bronze, Goldbronze

Japanische bemalte Imari-Schale des 19. Jahrhunderts auf Bronze-Dore-Ständer
Dekorieren Sie eine Konsole mit dieser antiken Imari-Schale und bringen Sie eine kleine Dosis orientalisches Design in Ihr Zuhause. Die um 1860 in Japan gefertigte runde Porzellan-Vi...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Japanisch, Louis XV., Dekoratives Gesc...

Materialien

Bronze