Objekte ähnlich wie Antoine Bourdelles, Französische Belle Epoch, Skulpturale Bronze-Buchstützen, ca. 1910
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17
Antoine Bourdelles, Französische Belle Epoch, Skulpturale Bronze-Buchstützen, ca. 1910
1.009,13 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
französische Belle Epoche
Antoine Bourdelle
Bildhauerisches Paar Buchstützen
Patinierte Bronze
Gießerei Edmond Etling & Cie, Paris
ca. 1910
ABMESSUNGEN
Höhe: 7,5 Zoll
Breite: 3,33 Zoll
Tiefe: 3,33 Zoll
MARKIERUNGEN
Auf den Sockeln der beiden Buchstützen sind die gleichen Markierungen vorhanden:
Signiert "A. Bourdelle".
Gestempelt 'Edmond Etling & Cie Gießerei, Paris'.
ÜBER BOOKENDS
Dieses exquisite Paar Buchstützen, das von dem berühmten französischen Bildhauer Antoine Bourdelle geschaffen wurde, verkörpert die Anmut und emotionale Tiefe der Belle Époque. Jede Buchstütze ist für sich eine bemerkenswerte Skulptur, doch zusammengefügt bilden sie eine untrennbare narrative Komposition, die durch eine gemeinsame Handlung verbunden ist. Eine Buchstütze fängt die leidenschaftliche Umarmung von Harlekin und seiner Geliebten ein, ein zärtlicher und doch intensiver Moment, eingefroren in der Zeit. Die zweite Buchstütze zeigt den in Eifersuchtsangst versunkenen Pierrot, dessen Gesichtsausdruck und Körperhaltung Trauer und Sehnsucht ausstrahlen. Zusammen bilden diese beiden figurativen Skulpturen eine dramatische Szene, in der die Bücher, die sie tragen, Teil des Bühnenbildes werden und als Barriere zwischen den Figuren wirken - ähnlich wie eine Bühnenwand in einer Theateraufführung. Das Zusammenspiel von Emotion und Bewegung macht dieses fesselnde Skulpturenpaar zu einem wahren Meisterwerk, das Kunst und Funktionalität nahtlos miteinander verbindet.
ÜBER SCULPTOR
Émile Antoine Bordelles (französisch, 1861 - 1929) war ein einflussreicher und produktiver französischer Bildhauer und Lehrer. Er war Schüler von Auguste Rodin, Lehrer von Giacometti und Henri Matisse und eine wichtige Figur in der Art Déco-Bewegung und dem Übergang von der Beaux-Arts-Stilistik zur modernen Bildhauerei. Sein Studio wurde in das Musee Bourdelle umgewandelt, ein seinem Werk gewidmetes Kunstmuseum in der 18, rue Antoine Bourdelle, im 15. Er ist sehr bekannt für seine Verwendung von bebenden romanischen Formen in seinen Darstellungen mythologischer Figuren. Eines seiner bekanntesten Werke, Herkules der Bogenschütze (1909), war eine Auftragsskulptur für den Finanzier Gabriel Thomas. Émile-Antoine Bourdelle wurde am 30. Oktober 1861 in Montauban, Frankreich, geboren und erlernte die Holzbearbeitung als Jugendlicher von seinem Vater, der Tischler war. Während er seinem Vater tagsüber zur Hand geht, studiert er abends an der École des Beaux-Arts in Toulouse Zeichnen. 1885 zog der Künstler nach Paris und wurde 1893 Assistent von Auguste Rodin, dessen Einfluss in vielen seiner frühen Skulpturen deutlich wird. Um 1900 erhielt er bereits Aufträge für mehrere Theater und unterrichtete später in seinem Studio junge Künstler wie Alberto Giacometti und Otto Gutfreund. In dieser Zeit begann Bourdelle, sich vom Stil Rodins zu lösen und seine eigene Arbeitsweise zu finden. Der Künstler starb am 1. Oktober 1929 in Paris, Frankreich. Heute befinden sich seine Werke u.a. in den Sammlungen der Eremitage in St. Petersburg, des Musée d'Orsay in Paris und der National Gallery of Art in Washington, D.C..
- Maße:Höhe: 19,05 cm (7,5 in)Breite: 8,46 cm (3,33 in)Tiefe: 8,46 cm (3,33 in)
- Stil:Belle Époque (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:Bronze,Gegossen
- Herkunftsort:
- Zeitalter:1910–1919
- Herstellungsjahr:ca. 1910
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Wir bemühen uns, einen fairen und anschaulichen Zustandsbericht zu erstellen. Bitte betrachten Sie die Fotos aufmerksam, denn sie sind ein wichtiger Teil der Beschreibung. Senden Sie uns eine Nachricht, um weitere Details anzufordern oder den Preis zu besprechen.
- Anbieterstandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU2819342801532
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1993
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
81 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 11 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAmerikanischer Ästhetizismus, Griffoul Gießerei Skulpturale Bronze-Buchstützen, frühes 20. Jahrhundert
Von M. Peinlich
Ein charmantes Set aus bronzenen Buchstützen. Eine der Buchstützen zeigt die Figur eines jungen Mädchens mit fragendem Gesichtsausdruck, das einen Blumenstrauß in der Hand hält, die ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Ästhetizismus, Buchstützen
Materialien
Bronze
Schreibtisch-Skulptur/ Briefbeschwerer aus patinierte Bronze, Französische Belle Époque, 19 Jahrhundert
Unleserlich signierter originaler roter Marmorsockel.
Abmessungen: H: 8,25" x B: 3,25" x T: 4,25" Durchmesser der Basis: 2,75"
Dieser schöne und zarte Schreibtisch-Briefbeschwe...
Kategorie
Antik, 1870er, Französisch, Belle Époque, Briefbeschwerer
Materialien
Marmor, Bronze
Carl Kauba, Bücherwurm und Kunstkenner, ein Paar Bronzeskulpturen, um 1910
Von Carl Kauba
Beide Skulpturen sind mit "C. Kauba" auf dem Sockel.
Abmessungen: 9,75" hoch x 3,75" tief x 3,5" breit
Dunkelbraune Patina.
Original Marmorsockel.
Carl Kauba (Österreicher, 188...
Kategorie
Vintage, 1910er, Österreichisch, Romantik, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
La Cruche Casee, antiker französischer Bronzeskulpturen-Schreibtisch-Kerzenhalter, um 1875
Die Inschrift, die auf dem vergoldeten Medaillon in der Mitte des Sockels eingraviert ist, ist der Name dieser bemerkenswerten Skulptur: La Cruche Casee (Der zerbrochene Krug). In de...
Kategorie
Antik, 1870er, Französisch, Romantik, Mehr Kerzenhalter
Materialien
Bronze
Charles Raphaël Peyre, Französische Skulpturengruppe aus versilberter Bronze im Art déco-Stil, um 1925
Von Charles Raphaël Peyre
Skulpturengruppe aus versilberter Bronze im Art Déco-Stil mit zwei weiblichen Putten, die sich in einer Umarmung aneinander lehnen, umgeben von Blumen und Filigran. Die Skulptur ist ...
Kategorie
Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Marcel Marcel-Andr Bouraine, Akt, französische Art-déco-Bronzeskulptur, ca. 1920er Jahre
Von Marcel-André Bouraine
Art-Déco-Bronzeskulptur einer sitzenden halbnackten Frau von Marcel-André Bouraine, Franzose, 1886-1948.
Kategorie
Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
3.992 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Paar Bronzeskulpturen/Buchstützen aus Bronze von Emile Laporte
Von Emile Laporte
Französische Bronzeskulpturen von Bauernjungen aus dem 19. Jahrhundert von Emile Laporte (1858 - 1907), Frankreich. Ein Junge trägt einen Korb mit Blumen, der andere ein Bündel Stöck...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Figurative Sku...
Materialien
Marmor, Bronze
Bronze-Art déco-Buchstützen aus Bronze von GAB Guldsmedsaktiebolaget, Schweden, 1930er Jahre
Von GAB Guldsmedsaktiebolaget, Sune Bäckström, Just Andersen
Ein Paar der seltenen Bronze Art Deco / Schwedische Grace Buchstützen mit erstaunlichen Patina.
Hergestellt von GAB Guldsmedsaktiebolaget, Schweden, 1930er Jahre.
Toller Zustand,...
Kategorie
Vintage, 1930er, Schwedisch, Art déco, Buchstützen
Materialien
Bronze
Paar antike englische Messing-Buchstützen mit nautischen Figuren aus Messing, um 1900
Paar antike englische Messing-Buchstützen mit nautischen Figuren aus Messing, um 1900
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Buchstützen
Materialien
Messing
Jugendstil-Bücherstützen aus Bronze – Jacques Marin, frühes 19. Jahrhundert
Passendes Paar von Jugendstil-Buchstützen oder Büsten. Die Figuren sind aus grün patinierter Bronze, auf einem Sockel aus schwarzem belgischem Marmor. Die Patina auf der Bronze ist i...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Buchstützen
Materialien
Belgischer schwarzer Marmor, Bronze
890 € / Set
Kostenloser Versand
Antike Skulpturale Buchstützen aus Bronze mit männlichem und weiblichem Charakter, Art déco
Dieses Paar figuraler Buchstützen aus Bronze im Art-Deco-Stil ist signiert, aber der Künstler konnte nicht identifiziert werden. Es wird vermutet, dass dieses Paar Buchstützen um 192...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art déco, Buchstützen
Materialien
Granit, Bronze
Paar österreichische figurale Buchstützen aus Bronze und Marmor, um 1910
Die kniende Figur hämmert einen Spieß in den Boden. Unterzeichnet J. Valenta. Mit dem Monogramm "AR" für die Gießerei Arthur Rubinstein.
Kategorie
Vintage, 1910er, Österreichisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze