Objekte ähnlich wie 17. Jahrhundert:: Italienische antike geschnitzte Steinbüste eines römischen Kaisers
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12
17. Jahrhundert:: Italienische antike geschnitzte Steinbüste eines römischen Kaisers
5.800 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
17. Jahrhundert, italienische antike geschnitzte Steinbüste eines römischen Kaisers
Maße: H 33 (mit Sockel) H 28,5 (nur Skulptur) x 25 x 7 cm.
Die antike Büste, in Stein aus dem 17. Jahrhundert, trotz eines Mannes aus dem alten Rom, wahrscheinlich ein Kaiser.
Dies ist ein Porträt, das von römischen Vorbildern inspiriert ist. Bei den Römern stand der Kopf im Mittelpunkt des Interesses und nicht der Körper, der oft idealisiert wurde. Die Vorliebe für die Büste war also eine typisch römische Kultureigenschaft, weil mit ihr eine bessere individuelle Identifizierung erreicht werden konnte.
Der Mann trägt eine "Toga" genannte Robe, die offizielle Kleidung der hohen Ämter im Römischen Reich, wie des Senators, des Konsuls, des politischen Magistrats und der Reichen im Allgemeinen. Die Toga war für den Kaiser obligatorisch. In der Regel war es aus Wolle, in einem einzigartigen Stück halbkreisförmigen Gewebes, und es wurde zuerst getragen, indem man ein Bündel von Falten bildete, das auf der linken Schulter liegen musste; dann wurde es um den Körper herumgeführt und auf der rechten Schulter neu gestrichen. Die weite und schwere Toga verlieh denjenigen, die sie trugen, ein imposantes Aussehen und repräsentierte gut die Bedeutung Roms, das die antike Welt beherrschte.
Die Büste ist ein schönes Beispiel für die dekorative Bildhauerei des 17. Jahrhunderts. Seit den Anfängen der Renaissance wurden die Bildnisse der römischen Kaiser als Beispiele für irdische Macht, für bürgerliches Engagement und für die Hingabe an die Politik und das Wohl der Allgemeinheit aufgegriffen.
Die Skulptur ruht auf einem Sockel aus grünem Marmor Alpen, als raffiniert und elegant.
Das Objekt ist perfekt in jedem Raum Ihres Hauses: auf einer Konsole in Ihrem Wohnzimmer oder in der Eingangshalle, kann es auch auf der Kommode des Schlafzimmers platziert werden oder in Ihrem Bad ausgesetzt, bringt den Charme der Pracht des großen Rom
Das Objekt wird von einem "Echtheitszertifikat" begleitet.
- Maße:Höhe: 33 cm (13 in)Breite: 25 cm (9,85 in)Tiefe: 7 cm (2,76 in)
- Stil:Klassisch-römisch (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:17th Century
- Zustand:
- Anbieterstandort:IT
- Referenznummer:1stDibs: LU4405216952912
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1980
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
55 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenFranzösische Terrakotta-Büste und Marmorsockel mit Adeligen aus dem 19. Jahrhundert
Terrakotta-Büste eines Adligen, Marmorsockel, 19. Jahrhundert, Frankreich
Die raffinierte Büste stellt einen Adeligen dar, der nach der Mode des mittleren 18. Jahrhunderts in Frankr...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Büsten
Materialien
Terrakotta
Französische Terrakotta-Büste und Marmorsockel des 19. Jahrhunderts mit edler Frau
Terrakotta-Büste einer Adeligen, Marmorsockel, 19. Jahrhundert, Frankreich
Die raffinierte Büste aus Terrakotta stellt eine Adelige dar, die nach der Mode des mittleren 18. Jahrhund...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Büsten
Materialien
Terrakotta
19. Jahrhundert, Paar französische Büsten aus Terrakotta
Von Augustin Pajou
Paar französische Terrakottabüsten auf runden Marmorsockeln, 19. Jahrhundert, auf der Rückseite signiert.
Das raffinierte Büstenpaar stellt einen Mann und eine Frau dar, die nach ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Büsten
Materialien
Terrakotta
19. Jahrhundert, Französischer Marmor und vergoldete Bronze Tafelaufsatz
19. Jahrhundert, Französischer Marmor und vergoldete Bronze Tafelaufsatz
Dieser besondere Tafelaufsatz aus weißem Marmor und fein ziselierter, vergoldeter Bronze wurde zwischen dem E...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
19. Jahrhundert:: Italienische Skulptur aus weißem Marmor von Pompeo Marchesi mit Amor:: 1840
19. Jahrhundert, Italienische Skulptur aus weißem Marmor von Pompeo Marchesi mit Amor, Italien, 1840
Diese wertvolle Skulptur aus weißem Marmor aus dem Jahr 1840 ist ein Werk, das...
Kategorie
Antik, 1840er, Italienisch, Romantik, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor
20. Jahrhundert, Italienische Skulptur von Helen König Scavini, Lenci Manufaktur
Von Helen Scavini, Lenci
Helen König Scavini, Lenci Manufaktur
"Akt der Frau", z.B. 1927-1936
Signiert unter dem Sockel "Lenci/Italy".
Terrakotta glasiert
Größen: H 70 cm x B vorne 83 cm (B hinten 55 cm)...
Kategorie
Vintage, 1930er, Italienisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Terrakotta
40.500 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Italienische Marmorbüste eines römischen Kaisers im neoklassizistischen Stil
Italienische neoklassizistische (19. Jh.) hellbraune Marmorbüste eines römischen Kaisers auf einem runden Sockel.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Neoklassisch, Büsten
Materialien
Stein, Metall
Römische Marmorbüste eines Caesars, 18. Jahrhundert
Diese klassische römische Marmorbüste eines Cäsars ist lebensgroß und sehr detailliert geschnitzt.
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Klassisch-römisch, Statuen
Materialien
Marmor
Italienische bemalte römische Kaiserbüste
Italienische Büste im neoklassischen Stil (19./20. Jh.), fälschlich bemalte Komposition eines römischen Kaisers in roter Toga auf schwarzem quadratischem Sockel.
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Büsten
Materialien
Farbe
Marmorskulptur-Büste des Kaisers Julius Caesar nach der antiken Grand Tour
Die Skulptur, die von einem römischen Bildhauer in der Tradition der römischen Akademie geschaffen wurde, ist aus weißem Marmor gefertigt.
Die Skulptur stellt das Gesicht des jungen...
Kategorie
20. Jahrhundert, Italienisch, Klassisch-römisch, Büsten
Materialien
Marmor
8.553 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Italienische bemalte römische Kaiserbüste
Italienische Büste im neoklassischen Stil (19./20. Jh.), fälschlich bemalte Komposition eines römischen Kaisers in roter Toga auf schwarzem quadratischem Sockel.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Neoklassisch, Büsten
Materialien
Farbe
Terrakotta-Büste eines römischen Senators
Diese Terrakotta-Skulptur stellt die Büste eines römischen Senators oder Kaisers in Rüstung und Gewand dar. Der Hi-Blick ist in einem Winkel von etwa 45 Grad gerichtet. Es handelt si...
Kategorie
Vintage, 1960er, Italienisch, Klassisch-römisch, Büsten
Materialien
Terrakotta