Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

A. De Remière, Friedrich Goldscheider Polychrom patinierte Terrakotta-Skulptur

Angaben zum Objekt

A. De Remière, Friedrich Goldscheider Polychrom patinierte Terrakotta-Skulptur Friedrich Goldscheider: polychrom patinierte Terrakotta-Skulptur, die die Büste einer Frau mit Blume darstellt. Mit Unterschrift, A. de Remière. Stempel des Verlags auf der Rückseite. Nummerierte Ausgabe 3032 7 26. Friedrich Goldscheider war ein einflussreicher Keramiker. Geboren am 6. November 1845 in Pilsen, Tschechische Republik, ist er vor allem für die Gründung der Goldscheider Manufaktur und Majolika-Fabrik im Jahr 1885 in Wien bekannt, einem weltbekannten Hersteller von Keramiken und Objekten aus Terrakotta, Fayence, Bronze und Alabaster. Goldscheiders bekannteste Werke sind kleine, gestellte Keramikfiguren, die von den Kunstrichtungen der Jahrhundertwende wie Art Déco, Jugendstil und Orientalismus beeinflusst sind und sich durch fließende Linien und naturalistische dekorative Motive auszeichnen. Im Jahr 1889 gewann er auf der Internationalen Ausstellung in Paris die Bronzemedaille für Terrakottastücke. Goldscheider starb am 19. Januar 1897 in Nizza, Frankreich. Die "Goldscheidersche Porzellan-Manufactur und Majolika-Fabrik" wurde 1885 von Friedrich Goldscheider in Wien gegründet. Innerhalb kürzester Zeit errang die Manufaktur mit ihren Werken aus Terrakotta, Keramik und Bronze internationale Auszeichnungen und war führend in Historismus, Orientalismus und Jugendstil, sowohl in der Wiener als auch in der europäischen Keramik. Mit Filialen in Paris, Florenz und Leipzig konnten auch seine Söhne Walter und Marcell den internationalen Erfolg im Art-Déco-Stil fortsetzen. Nach der Arisierung im Jahr 1938 emigrierten die Goldscheiders nach England und in die USA und eröffneten dort neue Keramikwerkstätten.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ernest Rancoulet - Skulpturengruppe eines Mannes und einer Frau L' Age d'or 1870 - 1915
Von Rancoulet
Wunderschöne imposante Skulptur des Künstlers Ernest Rancoulet. Die Künstlerin achtete sehr auf die Ausführung der Kleidung und der Frisur. Die Skulptur hat eine Platte mit dem Tit...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Figurative Skul...

Materialien

Bronze

Kosta Boda – Skulptur eines ruhenden Kopfes von Bertil Vallien
Von Bertil Vallien, Kosta Boda
Glaskunstskulptur aus der Serie Head des Kosta Boda-Künstlers Bertil Vallien, um 1997. Diese Skulptur zeigt einen Kopf im Kopf. Die äußere Schicht besteht aus blauem Milchglas mit ei...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Granit

Ary Bitter – Bronzeskulptur einer jungen Frau und des Lamms
Von Manufacture Nationale de Sèvres, Ary Bitter
Bronzeskulptur mit grüner und dunkelbrauner Patina mit der Darstellung einer jungen Frau, die ein Lamm umarmt, signiert von Ary Bitter, auf einem Sockel aus grünem, schwarzem Marmor....
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

White Glazed Ceramic Sculpture by the Famous Belgian Sculptor Albert Poels
Von Albert Poels
Weiß glasierte Keramikskulptur des berühmten belgischen Bildhauers aus Antwerpen, Albert Poels 1903-1984. Der niederländische Titel "Heropbeuring" bezieht sich auf die Heilung in e...
Kategorie

Vintage, 1930er, Belgisch, Moderne, Büsten

Materialien

Keramik

Wunderschön entworfene Hirte von Royal Dux Bohemia
Von Royal Dux, Eduard Boehm
Wunderschön gestaltete Hirtin von Royal Dux Bohemia. Gekennzeichnet mit dem rosafarbenen dreieckigen Stempel von Eduard Eichler. Fabrik-Nr. 352. In ausgezeichnetem Zustand. Die Fabr...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Tschechisch, Art nouveau, Figurative Skul...

Materialien

Porzellan

Baoulé Holzstatuen Afrika Elfenbeinküste, 2er-Set
Baoulé, Holzstatue Afrika Elfenbeinküste Die Baoulé (oder Baule) sind ein Volk der Akan und eine der größten Gruppen an der Elfenbeinküste. Die Baoulé sind Bauern, die im Osten von ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Afrikanisch, Stammeskunst, Skulpturen und Sc...

Materialien

Hartholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Friedrich Goldscheider „1845-1897“, Moorbüste des Moor, polychrome Terrakotta, 1890
Von Friedrich Goldscheider
Friedrich Goldscheider (1845 - 1897). Büste des Mohren. Polychrome Terrakotta. Markierte, reservierte und nummerierte Reproduktion. um 1890.  
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Art nouveau, Figurative S...

Materialien

Terrakotta

Große patinierte Terrakotta-Skulptur einer Frau, die Wasser transportiert, von Goldscheider
Von Friedrich Goldscheider
Diese große, signierte Jugendstil-Skulptur von Goldsheider ist aus patinierter Terrakotta gefertigt und stammt aus der Zeit um 1900-1920. Die Statue ist im neoklassizistischen Stil g...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art nouveau, Figurative Skulpturen

Materialien

Terrakotta

Große Terrakotta- Bulldogge-Skulptur aus dem 19. Jahrhundert, Friedrich Goldscheider zugeschrieben
Von Friedrich Goldscheider
Seltene, große, liegende Bulldoggen-Skulptur aus kalt bemalter Terrakotta (75 cm lang) mit feiner Handbemalung und eingelassenen Glasaugen. In schönem Originalzustand mit natürlicher...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Viktorianisch, Tierskulpt...

Materialien

Terrakotta, Glas

Keramik-Skulptur signiert Friedrich Goldscheider. Österreich, um 1900.
Von Friedrich Goldscheider
Keramische Skulptur einer Frau mit Schlitten, signiert Friedrich Goldscheider. Österreich, um 1900.
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Art nouveau, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

F. Goldscheider – große weibliche Büste aus polychromer Terrakotta – Jugendstil, signiert
Von Friedrich Goldscheider
Schöne Terrakotta-Büste aus der Manufaktur von Friedrich Goldscheider aus der Jugendstilzeit. Mädchen mit Blumen. Polychrome Terrakotta Es handelt sich um eine weibliche Büste mit ei...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Europäisch, Art nouveau, Büsten

Materialien

Terrakotta

Terrakotta-Frauenskulptur, signiert Goldscheider, Österreich, um 1900.
Von Friedrich Goldscheider, Goldscheider Manufactory of Vienna
Terrakotta-Frauenplastik signiert Goldscheider, Österreich, um 1900
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Art nouveau, Figurative Skulpturen

Materialien

Terrakotta

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen