Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

20. Jahrhundert Tischskulptur - Max Le Verrier - Patiniertes Messing - Beethoven

550 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Auffallende Art-Deco-Tischskulptur des bekannten französischen Künstlers Max Le Verrier mit einem dramatischen Porträtmedaillon Ludwig van Beethovens aus Messing in einem stilisierten lyraförmigen Rahmen. Das Stück ist auf einem Sockel aus grünpatiniertem Zinn montiert und ruht auf einem massiven Sockel aus schwarzem Marmor. Signiert "M. Le Verrier" auf der Vorderseite. Diese skulpturale Hommage an den Komponisten fängt die Ausdruckskraft und Energie ein, die mit der Person Beethovens verbunden sind, und ist in der für Le Verrier typischen Ästhetik aus Klassik und Moderne gehalten. Zustand: Leichte Abnutzungserscheinungen der Patina an einigen Stellen, und die linke obere Seite der Leier ist leicht verbogen (siehe Fotos). Ansonsten in gutem Vintage-Zustand. Abmessungen: Höhe: 30 cm (11,8 Zoll) Breite: 17 cm (6,7 Zoll) Tiefe: 6 cm (2,4 Zoll) Kostenloser Versand weltweit
  • Schöpfer*in:
    Max Le Verrier (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 30 cm (11,82 in)Breite: 17 cm (6,7 in)Tiefe: 6 cm (2,37 in)
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1940
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Casteren, NL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU4904246045762

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ende 19. Jahrhundert Büste der Marianne - Ormolu Vergoldete Bronze
Elegante, fein gegossene und vergoldete Bronzeskulptur der Marianne, dem ewigen Symbol der französischen Republik. Dieses Stück aus dem 19. Jahrhundert wurde um 1870 in Frankreich he...
Kategorie

Antik, 1870er, Französisch, Napoleon III., Büsten

Materialien

Messing, Bronze, Goldbronze

Art-Déco-Skulptur – tanzende Frau – von DENIS – Max Verrier – patiniertes Zinn
Von Max Le Verrier
Eine elegante Art-Déco-Skulptur einer tanzenden Frau mit Weintrauben in den Händen. Dargestellt ist Mänade, die Anhängerin des Dionysos. Signiert Denis, gegossen in der Gießerei Max ...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Belgischer schwarzer Marmor, Zink

Jugendstil-Bücherstützen aus Bronze – Jacques Marin, frühes 19. Jahrhundert
Passendes Paar von Jugendstil-Buchstützen oder Büsten. Die Figuren sind aus grün patinierter Bronze, auf einem Sockel aus schwarzem belgischem Marmor. Die Patina auf der Bronze ist i...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Buchstützen

Materialien

Belgischer schwarzer Marmor, Bronze

Bronze-Tischlampe aus dem frühen 19. Jahrhundert – signiert G. Figudo
Eine schöne antike Tischlampe, mit einer Bronzestatue von zwei Reihern im Schilf. Die Lampe steht auf einem schwarzen Marmorsockel, und der Marmorsockel hat kleine, zierliche Beine,...
Kategorie

Vintage, 1910er, Art nouveau, Tischlampen

Materialien

Marmor, Versilberung, Bronze

Terrakotta-Skulptur der griechischen Göttin Hygeia aus der Mitte des Jahrhunderts
Schöne Skulptur, eine Darstellung der griechischen Göttin Hygeia. In der griechischen Mythologie war Hygieia die Göttin der Gesundheit. Die Statue besteht aus weißer Terrakotta (Pipe...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Klassisch-griechisch, Büsten

Materialien

Terrakotta

Vergoldete Bronzeskulptur des berühmten „Manneken Pis Brussels“ aus dem späten 19. Jahrhundert
Schöne Miniaturversion aus vergoldeter Bronze eines der berühmtesten belgischen Denkmäler und des Symbols der Stadt Brüssel. 'Manneken Pis'. Auf einem Marmorsockel. Auf der Rückseite...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Belgisch, Barock, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Beethoven Bronzelampe, signiert G.Garreau
Von Georges Garreau
Beethoven Bronze Lampe mit zwei Kerzen, Standort SOHO.
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Kerzenhalter

Materialien

Bronze, Goldbronze

Belle Époque Tafelaufsatz aus Bronze, frühes 20. Jahrhundert.
Belle Époque Tafelaufsatz aus Bronze, frühes 20. Jahrhundert. Frankreich mit "Medaille" und vergoldeter Patina 23 cm hoch.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronzeskulptur im Art déco-Stil von Tereszczuk
Von Peter Tereszczuk
Art-Deco-Bronze-Skulptur von Tänzern auf einem Marmorsockel in Lampe gemacht unterzeichnet Tereszczuk.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art déco, Tischlampen

Materialien

Bronze

Art-Déco-Tischlampe aus Bronzeskulptur von Jean Lormier, um 1930
JEAN LORMIER Französisch, 20. Jahrhundert Figurale Lampe einer Frau, die eine Lampe hält Figur aus patinierter Bronze, Kerzenständer aus Messing, Sockel aus Marmor Verso signiert ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Tischlampen

Materialien

Marmor, Messing, Bronze

B. V. Fernandez. Bronzefigur im Art déco-Stil auf einem Onyxsockel
B.V. Fernandez, eine Art-Deco-Bronzefigur eines barbusigen Fackelträgers, eingeprägt "Fernandez" und "Uruguay 252", auf einem Sockel aus grünem Onyx.    
Kategorie

20. Jahrhundert, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Onyx, Bronze

Bronzeskulptur Gustav Gurschner um 1904 Patiniert Österreichischer Jugendstil
Von K.K. Kunst-Erzgiesserei Wien, Gustave Gurschner
Österreichische Jugendstil-Skulptur aus patinierter Bronze, entworfen von Gustav Gurschner, hergestellt von K.K. Kunst-Erzgiesserei um 1904 Signiert Gustav Gurschner gehört zu den ...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Jugendstil, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze