Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Antike Grand Tour Bronzeskulptur der Göttin Diana von Mercié 19. Jahrhundert

2.533,64 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eine elegante französische Grand-Tour-Bronzefigur der griechischen Göttin Diana von Marius-Jean-Antonin Mercié, Franzose 1845 - 1916, aus der Zeit um 1880. Die sitzende und gewandete Göttin Diana hält einen Bogen und Pfeile mit gesenktem Kopf und erhoben auf einem runden Sockel. Diana galt ursprünglich als Göttin der Wildnis und der Jagd, einem zentralen Sport in der römischen und griechischen Kultur. Frühe römische Inschriften zu Diana feierten sie vor allem als Jägerin und Schutzpatronin der Jäger. Bringen Sie mit dieser schönen Bronze ein klassisches Element in Ihr Zuhause. Bedingung: In ausgezeichnetem Zustand ohne Dellen, Beulen oder Anzeichen von Reparaturen. Bitte sehen Sie die Fotos zur Bestätigung. Abmessungen in cm: Höhe 41 x Breite 29 x Tiefe 19 Abmessungen in Zoll: Höhe 1 Fuß, 4 Zoll x Breite 11 Zoll x Tiefe 7 Zoll Mercié besuchte die École des Beaux-Arts in Paris und studierte bei Alexandre Falguière und François Jouffroy. 1868 erhielt er im Alter von 23 Jahren den Grand Prix de Rome. Seine ersten großen Publikumserfolge waren der David und die Gloria Victis, die im Pariser Salon ausgestellt und mit der Ehrenmedaille ausgezeichnet wurde. Die Bronze wurde anschließend auf dem Platz Montholon aufgestellt. Der bronzene David war eines seiner beliebtesten Werke. Der biblische Held ist nackt dargestellt, mit dem Kopf von Goliath zu seinen Füßen, ähnlich wie Donatellos David, aber mit einem Turban auf dem Kopf und mit seinem Langschwert in der Hand. Es gibt zahlreiche Reproduktionen, von denen die meisten mit einem Lendenschurz versehen sind, der Davids Genitalien, nicht aber sein Gesäß bedeckt. Das lebensgroße Original befindet sich heute im Musée d'Orsay. Mercié wurde zum Professor für Zeichnen und Bildhauerei an der École des Beaux-Arts ernannt und 1891 zum Mitglied der Académie française gewählt, nachdem er 1887 den Zweijahrespreis des Instituts von 800 erhalten hatte. Später wurde er zum Grand Officier der Ehrenlegion gewählt und 1913 wurde er Präsident der Société des artistes français. Marie-Antoinette Demagnez gehörte zu seinen zahlreichen Schülern an der École des Beaux-Arts und starb am 12. Dezember 1916 in Paris. Werke Der Genius der Künste (1877), ein Relief, befindet sich in den Tuilerien anstelle des Napoleon III. von Antoine-Louis Barye. Ein ähnliches Werk für das Grabmal von Jules Michelet (1879; gemeinsam mit dem Architekten Jean-Louis Pascal entworfen) befindet sich auf dem Friedhof Père Lachaise, und im selben Jahr schuf Mercié die Statue des Arago mit den dazugehörigen Reliefs, die heute in Perpignan aufgestellt ist. 1882 wiederholte er seinen großen patriotischen Erfolg von 1874 mit der Gruppe "Quand Même!", deren Repliken in Belfort und im Garten der Tuilerien aufgestellt wurden. Le Souvenir (1885), eine Marmorstatue für das Grabmal von Charles Ferry, ist eines seiner schönsten Werke. Regret, für das Grabmal von Alexandre Cabanel, entstand 1892, ebenso wie Wilhelm Tell, später in Lausanne. Mercié entwarf auch die Denkmäler für Jean-Louis-Ernest Meissonier (1895) im Jardin de l'Infante im Louvre und für Louis Faidherbe (1896) in Lille, eine Statue von Adolphe Thiers in St. Germain-en-Laye, das Denkmal für Paul Baudry am Père Lachaise und das von Louis-Philippe und Königin Amélie für ihr Grab in Dreux. Seine steinerne Gruppe der Gerechtigkeit befindet sich im Hôtel de Ville in Paris[2]. Zahlreiche weitere Statuen, Porträtbüsten und Medaillons stammen aus der Hand des Bildhauers, für die er auf der Pariser Ausstellung (1878) eine Ehrenmedaille und 1889 den Grand Prix erhielt. Zu den ausgestellten Gemälden des Künstlers gehören eine Venus, die 1883 mit einer Medaille ausgezeichnet wurde, Leda (1884) und Michelangelo beim Studium der Anatomie (1885), sein dramatischstes Werk in diesem Medium.[2] Mercié ist in Amerika vor allem für drei Denkmäler bekannt: die 1890 entstandene Reiterbronze von Robert E. Lee auf der Monument Avenue in Richmond, Virginia (das Robert E. Lee Monument), die im September 2021 entfernt wurde; seine Collaboration mit dem ehemaligen Lehrer Alexandre Falguière an der Statue des Marquis de Lafayette auf dem Lafayette Square in Washington, D.C. und das Francis Scott Key Monument von 1911 in Baltimore, Maryland. Unsere Referenz: A3529
  • Maße:
    Höhe: 41 cm (16,15 in)Breite: 29 cm (11,42 in)Tiefe: 19 cm (7,49 in)
  • Stil:
    Grand Tour (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1880
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: A35291stDibs: LU950636420512

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antike Bronze im Art-Déco-Revival-Stil Diana der Jägerin Josef Lorenzl, 20. Jahrhundert
Eine schöne Art Deco Revival-Skulptur der Jägerin Diana mit Hunden, nach Josef Lorenzl, aus dem 20. Jahrhundert. Die dekorative Skulptur aus versilberter Gussbronze zeigt eine nackt...
Kategorie

20. Jahrhundert, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Antike vergoldete Bronzeskulptur von Reine Isabella von Eurotrope Bouret, 19. Jahrhundert
Von Eutrope Bouret
Dies ist eine hervorragende antike vergoldete Bronze und Siena mable Skulptur der Reine Isabella, die Königin von Spanien, von Eutrope Bouret (1833 - 1906), und um 1870 in Datum. Di...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Siena-Marmor, Bronze, Goldbronze

Antike Grand Tour Patinierte Bronzefigur des David aus dem 19. Jahrhundert
Dies ist eine hervorragende große antike Grand Tour patinierte Bronze-Version von David, aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Die Bronzestatue stellt David mit einem rätselhaften ...
Kategorie

Antik, 1850er, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Venus von Botticelli Lage Bronze-Skulptur
Diese Skulptur stellt die Göttin Venus dar, die als ausgewachsene Frau dem Meer entsteigt und am Ufer des Meeres ankommt. Es stammt aus dem letzten Viertel des 20. Jahrhunderts. Si...
Kategorie

Vintage, 1970er, Englisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Antike viktorianische Bronzeskulptur des griechischen Gottes Apollo aus dem 19. Jahrhundert
Dies ist eine wirklich prächtige antike viktorianische patinierte Bronzeskulptur des berühmten griechischen Gottes Apollo, modelliert auf einem geformten Rundsockel, mit dem Monogram...
Kategorie

Antik, 1860er, Englisch, Viktorianisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Antiker Skulpturpure aus Bronze-Marmor von Carl Kauba aus dem 19. Jahrhundert
Von Carl Kauba
Eine prächtige antike Skulpturengruppe aus Bronze und Marmor mit dem Titel "Die Verlobung" von Carl Kauba (1865-1922), um 1890 datiert. Die Bronze zeigt einen klassischen Jüngling, ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bronzeskulptur von Diana nach Pierre Roche aus Bronze (französisch 1855 - 1922)
Bronzeguss der Göttin der Jagd, Diana, nach Pierre Roche (Frankreich 1955 - 1922). Die Skulptur steht auf einem quadratischen Sockel aus grünem Marmor. Abmessungen: Sockel: 8" x 8"...
Kategorie

Vintage, 1980er, Barock, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Antike französische Bronzeskulptur der Jägerin Diana aus dem 19. Jahrhundert von A. Moreau
Von Auguste Moreau
Abmessungen - H: 19 1/4 in B: 20 in T: 8 in Diese außergewöhnliche französische Bronzeskulptur des berühmten Künstlers Auguste Moreau (1834-1917) aus dem späten 19. Jahrhundert ist...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Büsten

Materialien

Bronze, Goldbronze

Außergewöhnliche Bronzeskulptur: Diana von Gabii (Artemis, Göttin der Jagd)
Diese exquisite Bronzestatue ist eine raffinierte Darstellung der "Diana von Gabii", die Artemis, die griechische Göttin der Jagd und der Wildnis, Tochter von Zeus und Leto, darstell...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Antike römische Bronzestatue der Diana aus Bronze – 60cm
Diese exquisite Skulptur stellt Diane, die Jägerin, in ihrer ganzen Pracht dar, nach Houdon. Die schöne Bronzeskulptur ist dem berühmten Marmor-Meisterwerk von J. Houden nachempfunde...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Klassisch-römisch, Figurative Skulp...

Materialien

Bronze

A CENTURY BRONZE of DIANA, 19. Jahrhundert
Eine französische Bronze der Diana de Gabii aus dem 19. Jahrhundert nach der Antike. Diese schöne Qualität Bronze hat einige vergoldete Highlights, um die Kerzen und Haarband. CIRCA ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Diana von Gabii aus Bronze in Bronze
Von Fumiére et Cie
Diana von Gabii in Bronze auf einem Sockel aus Marmor. Schöne Patina, Guss von Fumiére & Cie, Paris
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Grand Tour, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze