Objekte ähnlich wie Antike süd arabische Alabasterstatue aus Alabaster
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Antike süd arabische Alabasterstatue aus Alabaster
104.201,20 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Weibliche Figur aus südarabischem Calcit
3. Jahrhundert v. Chr. bis 1. Jahrhundert n. Chr.
Calcit Alabaster
Höhe: 30,5 cm
Eine prächtige weibliche Alabasterfigur, ein schönes Beispiel für die wohlstudierte Anmut, die die südarabische Kunst auszeichnet. Die Figur steht mit ausgebreiteten Armen und geballten Fäusten, das feinfühlig geschnitzte Gesicht strahlt Kraft und Geheimnis aus, mit großen, mandelförmigen Augen, geschwungenen Augenbrauen, gerader Nase und sanft lächelnden Lippen.
Das südarabische Königreich Qataban erlangte im vierten Jahrhundert v. Chr. große Bedeutung. Ihre Hauptstadt Timna - laut Plinius dem Älteren mit 65 Tempeln geschmückt - war eine wichtige Station auf der Weihrauchhandelsroute, dank derer sie sich zu einem äußerst wohlhabenden und hochentwickelten wirtschaftlichen und kulturellen Zentrum entwickelte. Der Stil der vorliegenden Figur lässt vermuten, dass sie aus Haid bin Aqil stammt, der Nekropole von Timna, in der einige der größten Schätze der südarabischen Kunst entdeckt worden sind. Katabanische Bildhauer waren sehr geschickt und bekannt für die Subtilität und Eleganz ihrer Entwürfe. Ihre auffallend modernen Figuren faszinierten und inspirierten einige der bedeutendsten Künstler des frühen zwanzigsten Jahrhunderts, darunter Pablo Picasso und Amedeo Modigliani.
Vollständige Figuren dieser Art mit originaler Oberfläche und dokumentierter Provenienz gelangen nur sehr selten in private Hände; dieses Stück ist nicht nur ein hervorragendes Stück antiker Skulptur, sondern eine echte Rarität auf dem heutigen Kunstmarkt.
Provenienz:
Wahrscheinlich aus Haid bin Aqil, der Nekropole des alten Timna
Französische Privatsammlung, Aden und Paris, in den 1960er Jahren im Jemen erworben und legal nach Frankreich exportiert. Mit französischem Kulturgüterpass.
Veröffentlicht:
Yémen, Au pays de la reine de Saba, S. 100
Sabina Antonini, La statuaria sudarabica in pietra, Paris und Rom, 2001, S. 112.
- Maße:Höhe: 30,5 cm (12,01 in)Durchmesser: 11,4 cm (4,49 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:Jemen
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:3. Jahrhundert v. Chr. - 1. Jahrhundert n. Chr.
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:London, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: 428291stDibs: LU1052232167902
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 2007
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
102 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
Verbände
LAPADA - The Association of Arts & Antiques DealersInternational Confederation of Art and Antique Dealers' AssociationsThe British Antique Dealers' Association
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenrömische Marmorstatuette von Jupiter
Römisches Marmorfragment des Jupiter
CIRCA 2. bis 3. Jahrhundert n. Chr.
Höhe: 19,7 cm
Diese schöne römische Fragmentstatuette zeigt Jupiter, den König der Götter, hier erkennbar an...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Italienisch, Klassisch-römisch, Figur...
Materialien
Marmor
Zypriotische Terrakotta-Platten-Idol aus der Bronzezeit
Dieses sehr gut erhaltene, stilisierte zyprische Plankenidol ist eine ikonische Form der menschlichen Darstellung aus der Bronzezeit auf Zypern. Der flache, rechteckige Korpus aus br...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Zyprisch, Prähistorisch, Abstrakte Sk...
Materialien
Terrakotta
Natürliche 'Gogotte'-Skulptur aus dem Oligozän
Diese scheinbar beeindruckende Skulptur aus dicken Strudeln und Falten ist in Wirklichkeit eine ganz natürliche Formation. Er entstand vor etwa 30 Millionen Jahren in den oligozänen ...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Französisch, Naturexemplare
Materialien
Sandstein
Antike ägyptische Monumentale Tempel-Sphinxen
Ein Paar monumentaler Kalkstein-Sphingen des Pharao Nektanebo I., aus der Prozessionsallee des Serapeums von Memphis, 30. Dynastie, ca. 379 - 360 v. Chr.
Die Sphinxen des Serapeums ...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Ägyptisch, Ägyptisch, Figurative Skul...
Materialien
Kalkstein
Römischer Marmorfuß
Römisches Marmorfragment eines rechten Fußes mit Sandale
CIRCA 1. bis 2. Jahrhundert n. Chr.
Ein eindrucksvolles römisches Marmorfragment, das den vorderen Teil eines überlebensg...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Italienisch, Klassisch-römisch, Figur...
Materialien
Marmor
Römisches Marmorkopf-Fragment
Dieses feine Fragment eines römischen Marmorkopfes mit breiter Nase, weichen Lippen und bärtigem Kinn zeigt das Bildnis eines der bedeutendsten Dramatiker aller Zeiten. Die kunstvoll...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Italienisch, Klassisch-römisch, Büsten
Materialien
Marmor
Das könnte Ihnen auch gefallen
Bildhauerei Antike indische Marmorstatue
Seltene antike wichtige Marmorstatue von Gopi, montiert auf einem Plexiglassockel, im modernen Geschmack.
Statue hoch 47 cm; mit Sockel cm. 71 - Sockel aus Plexiglas ist cm. 20 x 20...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Indisch, Agra, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor
5.978 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Figurative Skulptur aus massivem Messing und Marmor, frühes 20. Jahrhundert
Figurative Skulptur aus massivem Messing und Marmor, frühes 20. Jahrhundert. Wirklich schöne natürliche Patina.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Unbekannt, Neuägyptisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Messing
243 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Geschnitzter Tempel Guardian aus Alabaster des 19. Jahrhunderts
Eine birmanische Skulptur eines buddhistischen Tempelwächters / Paragodenwächters, geschnitzt aus Alabaster.
Die Wachen bewachten den Tempel/die Pagode.
Aus dem Nachlass eines dä...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Birmanisch, Sonstiges, Figurative Skulpturen
Materialien
Alabaster
Mythologische figurale Skulptur aus Stein
Vintage Peach Stone Abstract Sculpture, die eine griechische mythologische Figur darstellt. Griechenland, um 1960. Signiert von einem unbekannten...
Kategorie
Vintage, 1960er, Griechisch, Klassisch-griechisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Stein
Mittelalterliche englische Alabaster-Statue
Eine mittelalterliche englische Alabasterstatue, möglicherweise aus dem späten 14. / frühen 15. Jahrhundert, montiert auf einem unserer exklusiven großen Ausstellungssockel. Diese 60...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Englisch, Mittelalterlich, Figurative...
Materialien
Alabaster
Grand Scale 15. Jahrhundert massive handgeschnitzte Stein männliche Statue
Grand Scale 15. Jahrhundert massive handgeschnitzte Stein männliche Statue. Herkunftsland Bhutan.
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Figurative Skulpturen
Materialien
Stein