Objekte ähnlich wie Antiker bemalter Memento-Mori-Schädel, datiert 1769 Geburtsjahr von Napoleon I.
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Antiker bemalter Memento-Mori-Schädel, datiert 1769 Geburtsjahr von Napoleon I.
7.625,79 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Ein wirklich außergewöhnliches und eindrucksvolles Objekt: ein handgeschnitzter Holzschädel aus dem 18. Jahrhundert, der reichlich handbemalt und mit der Jahreszahl 1769 versehen ist. Dieses seltene Memento Mori wurde als Meditation über die Vergänglichkeit des Lebens geschaffen und verkörpert sowohl die Schwere der Sterblichkeit als auch das Versprechen der spirituellen Erlösung.
Der Schädel ist mit einer kräftigen roten und blauen Blüte auf der Krone geschmückt, einem Symbol für die vergängliche irdische Schönheit und die ewige Wiedergeburt. Auf der Rückseite erscheinen die heiligen Buchstaben IHS (Iota, Eta, Sigma) - ein verehrtes Christogramm, das vom griechischen Namen Jesu abgeleitet ist und seit langem in der katholischen Andachtskunst als Zeichen des göttlichen Schutzes verwendet wird.
Die Inschrift aus dem Jahr 1769 ist von besonderer historischer Bedeutung: Es ist das Geburtsjahr von Napoleon Bonaparte, einer Schlüsselfigur, deren Vermächtnis den Lauf der europäischen Geschichte verändern sollte. Dies verleiht dem Stück nicht nur eine andächtige Bedeutung, sondern auch eine faszinierende Verbindung zu einem der folgenreichsten Jahre des 18.
Memento-Mori-Schädel wurden in Kapellen, Klosterzellen und Kuriositätenkabinetten aufbewahrt und dienten sowohl als Devotionalien als auch als eindringliche Mahnung, "nicht zu vergessen, dass man sterben muss". Weit davon entfernt, rein makaber zu sein, ermutigten sie zum Nachdenken, zur Demut und zum Streben nach einem höheren Sinn. Dieses seltene Überbleibsel ist nicht nur ein symbolträchtiger Devotionaliengegenstand, sondern auch ein überzeugendes Sammlerstück von musealer Qualität. Eine bemerkenswerte Mischung aus Spiritualität, Kunstfertigkeit und Geschichte - ideal für anspruchsvolle Sammler von Memento Mori, kirchlicher Kunst oder außergewöhnlichen Kuriositäten.
- Maße:Höhe: 14 cm (5,52 in)Breite: 14 cm (5,52 in)Tiefe: 16 cm (6,3 in)
- Stil:Barock (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1769
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Doha, QA
- Referenznummer:1stDibs: LU7451246304342
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1989
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
14 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Mougins, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAntiker venezianischer Kalksteinkopf aus Scaramouch- Venedig aus dem frühen 17. Jahrhundert
Diese unglaubliche ein von einer Art handgefertigten Kalkstein Kopf der Commedia dell'arte Charakter Scaramouche wurde vor vielen Jahren von einem Archäologen in Venedig Plaza San Po...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Büsten
Materialien
Kalkstein, Marmor
983 €
Kostenloser Versand
Antikes Paar Hahnenkämpfer aus Keramik/Porzellan aus dem 18. Jahrhundert, Paris 1780, Paar
Eines der nationalen Symbole und Embleme Frankreichs ist der Coq Gaulois (der gallische Hahn), der die französischen Flaggen während der Revolution (1789-1799) zierte.
Er ist das S...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Barock, Tierskulpturen
Materialien
Keramik, Porzellan
34.860 € / Set
Kostenloser Versand
Antikes französisches römisch-römisches Paar St. Peter- und St.Paul- Kalkstein-Paar aus dem 11. Jahrhundert
Ein äußerst seltenes Paar originaler französischer romanischer Kalksteinskulpturen aus dem 11. Jahrhundert, die den Heiligen Petrus und den Heiligen Paulus darstellen. Jede Figur ist...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Französisch, Gotisch, Figurative Skul...
Materialien
Kalkstein
15.530 € / Set
Kostenloser Versand
Antike französische römisch-römische verehrte Madonna und Kind aus dem 12. Jahrhundert
Dieses außergewöhnliche Museumsstück, die thronende Jungfrau/Madonna mit Kind auf dem Schoß, stammt aus der Rhone-Region in Frankreich. Die Heilige ist Symbol und Beschützerin Frankr...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Französisch, Gotisch, Figurative Skul...
Materialien
Holz, Walnuss
28.324 €
Kostenloser Versand
Antike römische Stil Fragment einer lebensgroßen Marmorskulptur einer Frau
Der Boden einer lebensgroßen Frauenskulptur aus Marmor, Römisches Reich, - ein Frauenfuß mit den Zehen. Ein sehr dekoratives Stück und Teil der Geschichte des Römischen Reiches.
Es ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Klassisch-römisch, Abstrakte Skulpt...
Materialien
Marmor
Seltene antike präkolumbianische Bronzeskulptur Worshiping Inti (Göttin der Sonne)
Dies ist eine sehr seltene und äußerst ungewöhnliche figurative Skulptur aus massiver Bronze, die von Hand gefertigt wurde. Bei der Figur handelt es sich höchstwahrscheinlich um eine...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Unbekannt, Präkolumbisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Granit, Bronze
3.486 €
Kostenloser Versand
Das könnte Ihnen auch gefallen
Memento mori-Skulptur, die einen Schädel darstellt, Italien 1700.
Wunderkammer Memento Mori-Skulptur, die einen geschnitzten Holzschädel darstellt. Italien um 1700.
Kategorie
Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Holz
Handgeschnitztes Holz Memento Mori Schädel Stock Spazierstock Handle
Ein fantastisches und wunderschön handgeschnitztes Stück. Dieser lächelnde, verschmitzte Schädel ist sehr detailliert geschnitzt. Einmal am Stock befestigt, wäre er das Kronjuwel ein...
Kategorie
20. Jahrhundert, Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Holz
Memento Mori Kinder Totenkopffigur aus weißem Marmor, Skulptur aus dem späten 17. Jahrhundert
Diese einnehmende Memento-Mori-Skulptur aus dem späten 17. Jahrhundert gehört zu einer Serie von kleinen Terrakottafiguren für den privaten Gebrauch, die Giuseppe Maria Mazza im Lauf...
Kategorie
Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Figurative Skulpturen
Materialien
Terrakotta, Vergoldetes Holz
Memento Mori-Komposition aus zwei Holzskulpturen, einem Hirschkäfig und einem roten Korallenarmband
Der Schädel besteht aus hellbraunem Holz, wobei ein metallischer Käfer eine kleinere Nachbildung des Holzschädels zwischen seinen beiden Vorderbeinen hält. Oben auf dem größeren Schä...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Belgisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Organisches Material
Hochrelief mit Darstellung eines Kampfschädels -""Memento""
Hochrelief mit Darstellung einer Schlacht im klassischen Stil.
geschnitzt auf weißem Carrara-Marmor
Abmessungen 46 h x 45 x 10 cm,
Gewicht 35,5 kg
Schädel -""Memento"", bis ins k...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Büsten
Materialien
Carrara-Marmor
Ein ungewöhnlicher und seltener englischer "Memento Mori"-Schrein mit zwei menschlichen Schädeln
Ein ungewöhnlicher und seltener englischer 'Memento Mori'-Schrein mit zwei menschlichen Schädeln auf der Unterseite, eine geschnitzte 'Libelle'
Marmor
16. / 17. Jahrhundert
Engla...
Kategorie
Antik, 16. Jahrhundert, Englisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor