Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20

Art-déco-Skulptur einer Frau mit Papagei aus Steingut von Sarreguemines 1930er Jahre

701,72 €
877,15 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Große und elegante Skulptur einer Frau, die teilweise drapiert ist, liegt und einen Papagei hält. Seltene Produktion aus Sarreguemines Frankreich um 1930, aus einer kurzlebigen Sammlung, die die verrückten Jahre der 1920er Jahre feierte. Sehr feines Stück Steingut mit einer schönen transparenten Glasur, die Glasur zeigt fast keine Fehler, was für die Zeit, in der sie hergestellt wurde, selten ist. Das Stück ist unter dem Sockel mit "Sarreguemines" und der Modellnummer "5617" signiert. In gutem Gesamtzustand, es sind keine Schäden zu erkennen. "Die Töpferei von Sarreguemines wurde um 1784 von den Brüdern Nicholas-Henri und Paul-Augustin Jacobi und ihrem Partner Joseph Fabry gegründet. Das Unternehmen blieb bis 1800 erfolglos, als Paul Utzschneider die Leitung übernahm. In der Folgezeit expandierte das Unternehmen und florierte. In der Fabrik von Sarreguemines wurden die meisten der beim Bau der Pariser Metro verwendeten Originalfliesen hergestellt. In den 1860er Jahren wurde die Produktion um Majolika erweitert. Nach Beendigung des Deutsch-Französischen Krieges im Jahr 1874 wurde Sarreguemines deutsches Staatsgebiet. Um die französische Nationalität des Unternehmens zu erhalten, wurden zwei weitere Standorte in Digoin und Vitry-le-François errichtet. Sarreguemines stellte 2007 die Produktion ein, und das Unternehmen wurde anschließend liquidiert. Das beliebteste Majolikamuster war eine Reihe von verschiedenen Früchten auf einem geformten Bett aus gelben Blättern. Das Muster wurde bis weit in das zwanzigste Jahrhundert hinein produziert. Sarreguemines ist vor allem für seine humorvollen Charakterkrüge bekannt, produzierte aber auch eine Vielzahl von Majolika-Terrinen, Vasen, Spargelgefäßen und figuralen Stücken. Sarreguemines-Majolika wurde mit einem eingeprägten SARREGUEMINES gekennzeichnet, manchmal mit MAJOLICA darüber. Spätere Stücke wurden mit einer gestempelten schweren Schrift 'Sarreguemines' gekennzeichnet."
  • Schöpfer*in:
    Sarreguemines (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 30 cm (11,82 in)Breite: 54 cm (21,26 in)Tiefe: 16 cm (6,3 in)
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Tonware,Glasiert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1930
  • Zustand:
    In gutem Zustand, keine Schäden.
  • Anbieterstandort:
    STRASBOURG, FR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: DIBS271stDibs: LU9412237624102

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Maxime Fillon (1920-2003) Zoomorphe patinierte Gipsskulptur
Von Maxime Fillon
Schöne zoomorphe Skulptur aus patiniertem Gips von Maxime Fillon, um 1970, aus dem Atelier des Künstlers. In gutem Zustand, einige Altersspuren, eingeritzte Signatur auf dem Sockel.
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Ästhetizismus, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Gips

Abstrakte Gipsskulptur von Maxime Fillon (1920-2003) Frankreich 1970er Jahre
Von Maxime Fillon
Abstrakte Gipsskulptur von Maxime Fillon, französischer Keramiker und Bildhauer. CIRCA 1970, aus dem Atelier des Künstlers erworben. Guter Zustand, eingeritzte Signatur auf dem Soc...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Ästhetizismus, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Gips

Keramik- und Eisen-Pflanzgefäßhalter von Gabriel Fourmaintraux, Desvres, Frankreich 1950er Jahre
Von Gabriel Emile Fourmaintraux
Pflanzenständer um 1950 aus Schmiedeeisen, Fliesen mit stilisiertem Hahnmotiv von Gabriel Fourmaintraux in Desvres. In gutem Zustand, unverklebte Fliesen.
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Französische Provence, Tonwaren

Materialien

Schmiedeeisen

Französische Keramik-Wandmaske aus der Mitte des Jahrhunderts, 1950er Jahre
Von Accolay Pottery
Maske aus glasiertem Steingut, um 1950, mit einer schönen türkisfarbenen Glasur, die in der Textur variiert. Unterschrift auf der Rückseite ähnlich der von Accolay. In sehr gutem Z...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandsk...

Materialien

Keramik

Modernistische Keramik- und Holzschatulle im Art-Deco-Stil, Frankreich 1930er Jahre
Von Jean Besnard
Hübsches modernistisches Steingutkästchen mit klarer grauer Emaille, zitronengelber Gegenemail, lackiertem Holzdeckel und einem Steingutgriff aus derselben Emaille mit drei schwarzen...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Dekoboxen

Materialien

Keramik, Holz

Paar Art-Déco-Lampen aus Clichy-Glas, Frankreich 1930er Jahre
Ein Paar französische Clichy-Glaslampen in klassischer Form aus der Zeit des Art déco. Die elektrische Verdrahtung wurde geändert, um modernen Standards zu entsprechen, aber die ursp...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Tischlampen

Materialien

Geblasenes Glas

Das könnte Ihnen auch gefallen

Töpferei Papagei Skulptur
Eine gut artikulierte Keramikskulptur eines Papageis, der auf einem Ast sitzt. Der Körper des Papageis ist aus glasiertem Porzellan gegossen, während der Boden aus Biskuit besteht. ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Hollywood Regency, Tierskulpturen

Materialien

Porzellan

Ein KPM-Porzellanmodell eines Papageis, spätes 19. Jahrhundert
Von KPM Porcelain
KPM-Porzellanmodell eines Papageis Deutsch, Ende 19. Jahrhundert Höhe 23cm, Breite 12cm, Tiefe 9cm Diese bezaubernde und reizvolle Tierskulptur der führenden deutschen Porzellanman...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Belle Époque, Tierskulpturen

Materialien

Porzellan

Berliner KPM-Porzellanmodell einer japanischen Dame mit Papagei, um 1910
Entworfen von Adolph Amberg, dargestellt als japanische Dame in traditioneller Kleidung, mit einem Papagei auf dem linken Arm, auf einem ovalen Sockel. Der Bildhauer Adolph Amberg en...
Kategorie

Vintage, 1910er, Deutsch, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Gemaltes Keramik-Paar von Papageien. Tschechisch, um 1920.
Gemaltes Keramik-Paar von Papageien. Tschechisch, um 1920.
Kategorie

Vintage, 1920er, Tschechisch, Art nouveau, Tierskulpturen

Materialien

Keramik

Porzellanfigur eines Papagei aus Frankreich
Auf einem Baumstamm stehend.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Französische Porzellanfigur eines Papageis
Schön modelliert, auf einem Baumstamm stehend.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Porzellan

Materialien

Porzellan