Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Aube Skulptur im Art Deco Style Liegender Akt mit beleuchtetem Ball von Max Le Verrier

3.500 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Licht neu interpretiert - eine Ikone des Art déco in strahlender, zeitgenössischer Form zum Leben erweckt. Diese beeindruckende Skulptur mit dem Titel "Aube" (französisch für "Morgengrauen") ist ein meisterhafter zeitgenössischer Abguss eines Originalentwurfs aus den 1920er Jahren des berühmten französischen Bildhauers Pierre Le Faguays, der unter dem Pseudonym Fayral bekannt ist. Die originalgetreue Nachbildung des historischen Ateliers Max Le Verrier, das auch heute noch in Paris tätig ist, verkörpert den Geist der ursprünglichen Art-déco-Bewegung - raffiniert, elegant und ewig modern. Eine liegende Frau, anmutig und gelassen, ist in einem Moment der poetischen Stille gefangen. Den Kopf sanft auf die Hand gestützt und den anderen Arm nach oben gestreckt, hebt sie eine leuchtende Glaskugel, die unter einem fließenden Tuch verborgen ist, das sich sanft über ihren Körper legt. Ihre Beine sind zart gekreuzt und betonen die sinnlichen Kurven und die entspannte Haltung, die die Weiblichkeit und Eleganz der Art-déco-Form ausmachen. Die Skulptur ist aus patiniertem Zinn (régule) handgegossen und mit der für das Atelier typischen grünen Patina versehen, die aufgrund des handwerklichen Prozesses leicht variieren kann. Sie ruht auf einem massiven schwarzen Marmorsockel, der die Komposition erdet und ihre zeitlose Präsenz unterstreicht. Die Kugel ist von innen beleuchtet und verwandelt diese Figur sowohl in eine leuchtende Skulptur als auch in ein funktionales Kunstwerk. Jedes Stück trägt die Signatur von Fayral und ist vom Atelier Max Le Verrier gestempelt, was seine Authentizität und die Verbindung zu einem jahrhundertealten künstlerischen Erbe bestätigt. Obwohl zeitgenössisch in der Produktion, ist "Aube" reich an historischer Bedeutung - ein Erbstück, das Vergangenheit und Gegenwart mit Eleganz und Licht verbindet. Einzelheiten: - • Entwurf von: Pierre Le Faguays (unterzeichnet Fayral) - • Gießerei: Atelier Max Le Verrier (gestempelt) - • Herkunft: Frankreich (zeitgenössische Produktion) - • Design/Epoche: Ursprünglich 1920er-1930er Jahre, Art Deco - • Stil: Französischer Art déco - • MATERIALIEN: Patinierter Zinn (régule), beleuchtete Glaskugel, schwarzer Marmorsockel - • Ausführung: Handaufgetragene grüne Patina - • Zustand: Neu, hergestellt in Paris durch das Original-Atelier Abmessungen: - • Breite: 51 cm (20,1 Zoll) - • Höhe: 30 cm (11,8 Zoll) - • Tiefe: 12 cm (4,7 Zoll) - • Durchmesser der Glaskugel: 10 cm (3.9 in) - • Gewicht: Ca. 12 kg (26.5 lbs)
  • Schöpfer*in:
    Max Le Verrier (Hersteller*in),Pierre Le Faguays (Bildhauer*in)
  • Maße:
    Höhe: 30 cm (11,82 in)Breite: 51 cm (20,08 in)Tiefe: 12 cm (4,73 in)
  • Stil:
    Art déco (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
    Glas,Marmor,Zink,Patiniert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Zeitgenössisch
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Hochwertige Kunstwerke - handgemacht!
  • Anbieterstandort:
    Ulm, DE
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: MAX00331stDibs: LU3128345770342

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Max Le Verrier beleuchtete Skulptur Aube Französische Art Deco Vintage-Tischlampe, Vintage
Von Max Le Verrier, Pierre Le Faguays
"Aube" (französisch: Morgengrauen) Entworfen in Frankreich in den wilden 1920er Jahren von "Fayral", einem der Pseudonyme von "Pierre Le Faguays" (1892-1962). Sein guter Freund und ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Zink

Art Deco Lumina Skulptur Clarté Lampe Nackte Tänzerin mit einem Ball von Max Le Verrier
Von Max Le Verrier
Lumina Berühmtes, sehr dekoratives Art-Déco-Objekt. Etwas kleiner als der berühmte Clarté Entworfen in Frankreich in den wilden 1920er Jahren von "Max Le Verrier" (1891-1973) Orig...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Art déco, Figurative Sk...

Materialien

Marmor, Zink

Art-Déco-Skulptur „Love Message“ aus Zinn von Pierre Le Faguays und Max Le Verrier
Von Max Le Verrier, Pierre Le Faguays
Die Buchstaben „ “ sind ausverkauft? Senden Sie eine Liebes-Nachricht über einen Paket pigeon. Skulptur mit dem Namen MESSAGE Fayral wurde in Frankreich in den frühen 1920er Ja...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Art déco, Figurative Sk...

Materialien

Marmor, Zink

Große Vintage-Art-Déco-Skulptur Olympia von Pierre Le Faguays für Max Le Verrier
Von Max Le Verrier, Pierre Le Faguays
OLYMPIA Große, dynamische Skulptur eines griechischen Athleten. Farbig patinierte Weißbronze mit Originalpatina. Abgeschrägter Steinsockel mit Signatur. Originalwerk von Pierre ...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Stein, Zink

Bayadère-Tänzer-Skulptur im Art-déco-Stil von Charles für Max Le Verrier
Von Max Le Verrier, Janle
"Le Bayadère" (Die Tempeltänzerin) ist ein Ballett voller indischer Exotik und romantischer Poesie. Tanzende Skulptur mit einem Reif Entworfen in Frankreich von "Charles", signi...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Art déco, Figurative Sk...

Materialien

Marmor, Zink

Bacchanale-Tänzer-Skulptur im Art-déco-Stil von Janle für Max Le Verrier
Von Max Le Verrier, Janle
Mit BACCHANALE, einer atemberaubenden Art-Déco-Skulptur von Janle, die in den 2020er Jahren vom renommierten Atelier Max Le Verrier in Frankreich sorgfältig hergestellt wurde, tauche...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Art déco, Figurative Sk...

Materialien

Marmor, Zink

Das könnte Ihnen auch gefallen

Skulptur im Art-déco-Stil eines badenden Akts VENUS aus VeNUS von Fayral Max Le Verrier
Von Pierre Le Faguays, Max Le Verrier
Skulptur im Art Deco Style, nackte Badende VENUS von Fayral, Pseudonym von Pierre Le Faguays, mit Siegel der Gießerei Le Verrier. Patiniertes Kunstmetall auf einem Sockel aus schwar...
Kategorie

2010er, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Metall

Skulptur im Art-déco-Stil mit Akt und Kugel LUEUR von Max le Verrier Paris
Von Max Le Verrier
Skulptur im Art Deco Style, Akt mit Kugel von Max le Verrier. Dieses Modell heißt LUEUR. Patiniertes Kunstmetall auf Sockel aus schwarzem belgischem Marmor. Jadekugel. Entwurf 19...
Kategorie

2010er, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Jade, Metall

Skulptur Akt-Creolen-Tänzer im Art-déco-Stil ILLUSION von Fayral für Max Le Verrier
Von Pierre Le Faguays, Max Le Verrier
Art Deco Style Skulptur Tänzerin Illusion signiert von Fayral, Pseudonym von Pierre Le Faguays. Patiniertes Kunstmetall auf einem Sockel aus schwarzem Marmor. Mit der Marke der Gieß...
Kategorie

2010er, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Belgischer schwarzer Marmor, Metall

Lampe im Art Deco Style Nude mit Schal von Fayral für Max Le Verrier Séréntité
Von Pierre Le Faguays, Max Le Verrier
Art Deco Style Lampe Skulptur Akt mit Schal SERENITE unterzeichnet Fayral, Pseudonym von Pierre Le Faguays. Patiniertes Metall auf Marmorsockel, mattiertes Glas. Design/One ca. 1930...
Kategorie

2010er, Französisch, Art déco, Tischlampen

Materialien

Marmor, Metall

Skulptur-Tänzer TOURBILLON im Art-déco-Stil TOURBILLON von Fayral für Max Le Verrier
Von Pierre Le Faguays, Max Le Verrier
Art Deco Style Skulptur Tänzerin Tourbillon, Akt mit Schleife von Fayral, Pseudonym von Pierre Le Faguays. Mit der Marke der Gießerei Le Verrier. Patiniertes Kunstmetall auf einem ...
Kategorie

2010er, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Belgischer schwarzer Marmor, Metall

Art-déco-Skulptur „LEUR“ Ballett Tänzerin-Skulptur von Max Le Verrier, signiert „Le Verrier“
Von Max Le Verrier
Die Skulptur "Leur" Balltänzerin von Max Le Verrier, ist eine treffende Bezeichnung für diese Art-Deco-Skulptur einer nackten Dame, die Ball spielt. Mit fließenden Linien und exquisi...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Jade, Marmor, Metall