Objekte ähnlich wie Bronze- Fackel aus dem 19. Jahrhundert, von Coutan.
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Bronze- Fackel aus dem 19. Jahrhundert, von Coutan.
64.741,53 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Diese sehr schöne patinierte Bronzefigur stellt eine klassisch gekleidete Musikerin dar, die eine Mandoline und eine marmorne Fackel hält. Diese symbolische Darstellung der Musik ist Teil von Coutans allegorischem Werk.
Wir haben eine Reihe von Marmorsockeln, auf denen diese Torchere stehen würde.
Auf dem Sockel beschriftet: Coutan, Thiébaut Frères, Fondeurs.
Jules-Félix Coutan (22. September 1848 - 23. Februar 1939) gilt als einer der begabtesten französischen Bildhauer und Designer des 19. und frühen 20.
Coutan studierte bei dem renommierten Pierre-Jules Cavelier an der Ecole des Beaux-Arts in Paris und wurde 1872 mit dem Prix de Rome ausgezeichnet. Nach seiner Rückkehr nach Paris schuf er die Brunnengruppe Frankreich trägt die Fackel der Zivilisation für die Exposition Universelle (1889), einen der beiden herausragenden Bildhaueraufträge für das Ausstellungsgelände.[1] Später unterrichtete er ab 1900 an der École des Beaux-Arts, wo er seine Verachtung für die Forschungen von Rodin - fumiste -[2] und die ihm folgenden impressionistischen Bildhauer zum Ausdruck brachte. Coutan wurde 1905 in die Académie des Beaux-Arts gewählt.[3]
In den Vereinigten Staaten ist Coutan vor allem für die Skulpturengruppe über dem Eingang des Grand Central Terminal in New York City bekannt. Für das Grand Central Terminal wurde Coutan beauftragt, ein Gipsmodell der dreifigurigen allegorischen Transportation-Gruppe in Viertelgröße zu liefern, das er von 1911 bis 1914 entwickelte. Die Schnitzerei wurde von der Firma William Bradley & Son aus Long Island City ausgeführt[4].
Zu Coutans Schülern gehörten Hippolyte Lefèbvre, Raymond Delamarre und der argentinische Bildhauer Rogelio Yrurtia. eine schöne klassische Bronzelampe mit einer Musikdarstellung von Jules Felix Coutan auf einem geschnitzten Holzsockel.
Die Gießerei Thiébaut (1844-1901) war eine der bedeutendsten Gießereien des 19. Jahrhunderts und goss monumentale Werke wie das Gloria Victis von Mercie und das Denkmal für die Defense de Paris von Barrias. Die Gießerei wurde von Charles Cyprien Thiébaut (1769-1830) gegründet und später an seinen Sohn Charles Antoine Floréal (geb. 1794) weitergegeben, der das Unternehmen in der Rue du Faubourg-Saint-Denis unter dem Namen St. Theibaut gründete. 1870 überließ Victor Thiébaut sein Unternehmen seinen drei Söhnen, die den Namen Thiébaut Frères einführten. Die Gießerei nahm an einer Reihe von internationalen Ausstellungen teil und erwarb sich einen bedeutenden internationalen Ruf.
Charge 69 44681 ULECZZ
- Schöpfer*in:Jules Félix Coutan (Bildhauer*in)
- Maße:Höhe: 180 cm (70,87 in)Breite: 60 cm (23,63 in)Tiefe: 50 cm (19,69 in)
- Stil:Neoklassisch (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:Bronze,Patiniert
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1860
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Brighton, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: SKU000016431stDibs: LU1227233024872
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
494 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
Verbände
LAPADA - The Association of Arts & Antiques Dealers
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Brighton, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGroßer klassischer Bronzekandelaber aus dem 19. Jahrhundert
Eine wunderbar beeindruckende klassische französische Bronzestatue aus dem 19. Jahrhundert, fast lebensgroß, halb bekleidet, mit einem Kopfschmuck aus Weintrauben und Weinblättern, d...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Klassisch-griechisch, Stehlampen
Materialien
Marmor, Bronze
Große Bronzestatue der Stella aus dem 19. Jahrhundert
Eine große Bronzestatue der Stella mit Kind aus dem 19. Jahrhundert von guter Qualität, die eine wunderbare Patina aufweist.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Große klassische Bronzestatue aus dem 19. Jahrhundert
Eine sehr gute Qualität klassische italienische Bronzestatue von einer Mutter und Kind.
Kategorie
Antik, 1860er, Italienisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Große Bronzeskulptur einer klassischen weiblichen Figur aus dem 19. Jahrhundert von Marly
Von Graux Marly
Eine sehr gute Qualität große 19. Jahrhundert Französisch Bronzestatue einer klassischen weiblichen Figur unterzeichnet;
Graux Marly
Die Gießerei von Jules Graux befand sich ab ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Klassische Bronzeuhr / Skulptur aus dem 19. Jahrhundert, von Aug. Moreau
Von Auguste Moreau
Bronzeskulptur mit brauner Patina und Uhr, signiert Auguste Moreau. Es zeigt eine Frau in einem wallenden Kleid, die auf einer Weltkugel steht. Der Titel ist auf einer kleinen Plaket...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Klassisch-griechisch, Tisch- und Sc...
Materialien
Bronze
Bronzestatue des „Le Devoir“ aus dem 19. Jahrhundert von Gaudez
Von Adrien Étienne Gaudez
Eine hochwertige patinierte Bronzestudie des 19. Jahrhunderts "Le Devoir" (Die Pflicht) von Adrien Étienne Gaudez
Charge 75 61139 CZKN
Adrien Étienne Gaudez (2. Februar 1845 - 23. ...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Seltene und wichtige überlebensgroße Bronze Fackel aus dem späten 19. Jahrhundert von J Coutan
Von Thiebaut Freres
Eine seltene und wichtige Bronze-Torchere aus dem späten 19. Jahrhundert von J. Coutan und Thiebaut Freres in Überlebensgröße
Jules-Félix Coutan
Modelliert als klassisch gekleidete...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Figurative Sku...
Materialien
Bronze
Patinierte Bronze-Torchère mit klassischer weiblicher Figur
Dieses schöne Stück besteht aus einer weiblichen Figur aus patinierter Bronze, die eine Urne mit einer Glasflamme hält, die als Lampe dient, und die auf einem hohen und fein verziert...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Stehlampen
Materialien
Goldbronze, Bronze
Französische neoklassizistische figurative Bronze-Torchiere-Stehleuchte aus dem 19. Jahrhundert
Feinste Qualität 19 Jahrhundert Französisch Monumental Fackel fein gemeißelt und gegossen Bronze Bodenleuchter mit dunkelbrauner Patina, Darstellung neoklassischen Jungfrau hält eine...
Kategorie
Antik, 1880er, Stehlampen
Materialien
Siena-Marmor, Bronze
Große Bronzeskulptur von A.CARBIER aus dem 19. Jahrhundert.
Große Bronzeskulptur von A.CARBIER aus dem 19. Jahrhundert.
Elegante Skulptur von A.CARBIER aus patinierter Bronze aus dem 19. Jahrhundert, Periode Napoleon III, signiert A.CARBIER,...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Bronzestatue aus dem 19. Jahrhundert, signiert H. Dumaige, Frankreich
Von Etienne-Henri Dumaige
Ein sehr beeindruckendes Französisch 19. Jahrhundert Louis XVI st. patiniert Bronze und Ormolu Statue unterzeichnet H. Dumaige. Die Bronze steht auf einem rechteckigen Ormolu-Sockel ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze, Goldbronze
Franzsischer Empire-Kerzenstnder aus vergoldeter Bronze, teilweise vergoldet, 1800-1810
Patinierter und paketvergoldeter Bronzeguss-Figurenleuchter auf rundem Marmorsockel mit quadratischem Sockel. Die auf einem Fuß stehende Figur hält einen blattförmigen, feuervergolde...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kerzenständer
Materialien
Marmor, Bronze