Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Ein Paar ägyptische Figuren aus patinierter Bronze von Emile Louis Picault

44.696,59 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein Paar patinierter Bronzefiguren des ägyptischen Hohepriesters "Pastophore" und des ägyptischen Schreibers "Hierogrammate" von Emile Louis Picault (französisch, 1833-1915). Jeweils signiert "Picault". Vergoldete und patinierte Bronze. Roter und schwarzer Marmor. Hergestellt als Teil einer limitierten Auflage, die Georges Émile Henri Servant zugeschrieben wird. Die Figuren eines altägyptischen Priesters und eines Schreibers sind in vergoldeter und reich patinierter Bronze gegossen, die den Kontrast zwischen Haut und Kleidung hervorhebt. Einen zusätzlichen Hauch von Opulenz verleihen die roten Marmorelemente der Vase und dem Attribut, das sie tragen. Ein Pastophorus ist eine Art Priester im alten Ägypten, der für das Tragen von Heiligtümern bei offiziellen Zeremonien oder Prozessionen zuständig war. Ein Hierogrammat ist ein Schreiber heiliger Aufzeichnungen, insbesondere in Hieroglyphen. Picault war ein Schüler von Louis Royer und stellte von 1860 bis 1909 auf dem Pariser Salon ein breites Spektrum an Skulpturen aus. Seine ägyptischen Figuren von Königinnen und Pharaonen sowie Priestern und Priesterinnen gehören zu seinen beliebtesten Werken. Sie stehen in der Tradition der ethnografischen dekorativen Bildhauerei im Frankreich des späten neunzehnten Jahrhunderts und der Mode der ägyptischen Themen, die auf Napoleons Feldzüge im Nildelta folgte. Die übermäßig verzierten Kopfbedeckungen, die komplizierten Falten und die Accessoires spiegeln die romantischen Ideale des späten 19. Jahrhunderts wider. Der Fondateur und Bronzier Georges Servant war in der Rue Vieille-du-Temple 137 gemeldet, Paris. Er spezialisierte sich auf den griechischen und ägyptischen Wiedergeburtsstil und war Medaillengewinner beim großen internationalen Ausstellungen zwischen 1867 und 1887. Diese Figuren von "Pastophore" und "Hierogrammate" wurden in zwei Größen gegossen. Die vorliegenden Exemplare messen 53 cm. hoch. Ein verwandtes Paar wird in der Sammlung der Aberystwyth University School of Art aufbewahrt. Museum und Galerien. Frankreich, ca. 1880.
  • Schöpfer*in:
    Émile Louis Picault (Bildhauer*in)
  • Maße:
    Höhe: 53 cm (20,87 in)Breite: 15 cm (5,91 in)Tiefe: 15 cm (5,91 in)
  • Stil:
    Neuägyptisch (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Bronze,Patiniert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1880
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Brighton, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: B775801stDibs: LU1028038080152

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ein Paar Napoleon III.-Figuren aus patinierter Bronze von Victor Paillard
Von Victor Paillard
Ein Paar Napoleon-III-Figuren aus patinierter Bronze, modelliert als klassisch gekleidete Jungfrauen, die Urnen tragen, von Victor Paillard. Die Modelle werden Albert-Ernest Carrie...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Paar von Bronzefiguren von Etienne-Henri Dumaige
Von Etienne-Henri Dumaige
Ein schönes Paar Bronzefiguren mit den Titeln 'Avant le Combat' und 'Apres le Combat', Abguss nach den Modellen von Etienne-Henri Dumaige (1830 - 1888). Signiert H. Dumaige, mit ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Paar Büsten aus patinierter Bronze
Ein Paar patinierte Bronzebüsten. Frankreich, um 1870.
Kategorie

Antik, 1870er, Französisch, Büsten

Materialien

Bronze

Paar Figurengruppeen aus vergoldeter Bronze aus der Zeit der Restauration. Französisch:: um 1830
Ein außergewöhnliches Paar von vergoldeten Bronzefiguren aus der Restaurierungszeit, die die Jagd und den Fischfang darstellen. Jede Gruppe steht auf einem naturalistisch modellie...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Figurative Sk...

Materialien

Bronze

Paar Empire-Bronzeeimer in der Art von Claude Galle
Von Claude Galle
Ein feines Paar vergoldeter und patinierter Empire-Bronzescheren in der Art von Claude Galle. Französisch, um 1820.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Vasen

Materialien

Bronze

Feines Paar Figurenfackeln aus patinierter Bronze, um 1890
Ein feines Paar patinierter Bronze-Figurentaschenlampen. Frankreich, um 1890. Jede Fackel ist fein modelliert und in Form einer ausdrucksstarken Puttenfigur gegossen, die ein P...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Deckenfluter

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar französische Statuen im neoklassischen Stil der Ägyptischen Wiedergeburt des 19. Jahrhunderts
Von Émile Louis Picault
Ein beeindruckendes und äußerst hochwertiges Paar französischer Statuen des 19. Jahrhunderts im neoklassischen Stil. Ägyptische Wiedergeburt patinierte Bronze, Ormolu und Marmor Stat...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neuägyptisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze, Goldbronze

Großes Paar patinierter Bronzeskulpturen im Empire-Stil
Die beiden Figuren, eine männliche und eine weibliche, sind aus patinierter Bronze gegossen und stellen ägyptische Figuren im Empire-Stil von Napoleon I. dar. Die Skulpturen stehen a...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Ägyptisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Malachit, Goldbronze, Bronze

Émile Louis Picault Orientalisch/ägyptisch Paar von Bronze Skulpturen
Von Émile Louis Picault
Hochwertige patinierte Bronzeskulptur von König Menthuophi und Königin Nitocris. Signiert auf dem Sockel "E. Picault" Schöpfer: Emile Louis Picault (1833-1915) Herkunft: Französisc...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Monumentale, signierte Pharaonen-Skulpturen im ägyptischen Revival-Stil von Emile Louis Picault, Paar
Von Émile Louis Picault
Ein spektakuläres Paar großer und äußerst seltener kalt bemalter Bronzeskulpturen von Emile Louis Picault aus dem späten 19. Jahrhundert. Exquisit handgefertigt in Frankreich, um...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neuägyptisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Paar ägyptische geschnitzte, ebonisierte kniende Figuren
Pärchen kniender Figuren im ägyptischen Stil (19/20. Jh.), geschnitzt und ebonisiert
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Unbekannt, Neuägyptisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Ebenholz

Ägyptisches Revival Vergoldete und patinierte Bronzefigur von Émile Louis Picault
Von Émile Louis Picault
Émile-Louis Picault (1833-1915) Ägyptischer Schreiber 'Hierogrammate' Datum: um 1880 Französisch Signatur: signiert Picault auf dem Sockel Größe: Höhe 33 in. x 10.25 in
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze