Objekte ähnlich wie Emile Antoine Bourdelle Arlequin Bronzeskulptur Valsuani Foundry
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14
Emile Antoine Bourdelle Arlequin Bronzeskulptur Valsuani Foundry
13.703,67 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Emile Antoine Bourdelle (Franzose, 1861-1929) Bronze-Skulptur
L' Arlequin.
Konzipiert 1905 und gegossen um 1954
Eine seltene impressionistisch-brutalistische Interpretation eines Harlekin-Schwertkämpfers in Bronze mit schwarzer/brauner Patina in Museumsqualität.
Oben auf dem Sockel die gegossene Signatur E. A. BOURDELLE, auf einer Seite © by Bourdelle.
Gießereisiegel von A. VALSUANI CIRE PERDUE. An der Ecke.
Maße: 16 x 16,5 x 5 Zoll.
Insgesamt sehr guter Zustand, keine Beschädigungen, Reparaturen oder starke Abnutzung. Kratzer und Abnutzungserscheinungen an der Patina, die dem Alter und dem Gebrauch des Materials entsprechen.
Provenienz: Der Nachlass von Morton und Estelle Sosland In Kansas City ist der Name Sosland ein Synonym für Spenden und Kunst. Zu den zahlreichen Beiträgen der Soslands für die Gemeinschaft gehört die Schenkung einer der besten privaten Sammlungen indianischer Kunst des Landes an das Nelson-Atkins-Museum. Der Inhalt dieser Auktion zeugt von ihrem scharfen Blick und ihren vielfältigen Interessen.
Im September 1893 trat Bourdelle in das Studio von Auguste Rodin ein. Seine Collaboration mit Rodin dauerte fünfzehn Jahre. Im Jahr 1895 erhielt er seinen ersten offiziellen Auftrag, ein Kriegsdenkmal für die Stadt Montauban. Die von ihm vorgeschlagenen Pläne, die sich von den traditionellen Denkmälern unterscheiden, lösten einen Skandal aus. Rodin setzte sich für ihn ein, und das Denkmal wurde schließlich 1902 errichtet.
Im Jahr 1900 demonstriert Bourdelle mit einer Büste des Apollo seine Unabhängigkeit von Rodins Stil. Im selben Jahr eröffneten Bourdelle, Rodin und der Bildhauer Desbois eine freie Schule für Bildhauerei, das Institut Rodin-Debois-Bourdelle. Einer der Schüler war Henri Matisse, der später einige bemerkenswerte Skulpturen schuf, aber die Schule war nicht von langer Dauer.
Bourdelle in seinem Studio beim Skizzieren von Grace Christie's
1905 hatte Bourdelle seine erste persönliche Ausstellung in der Galerie des Gießereibesitzers Hébrand. Mit der Unterstützung von Hébrand und der materiellen Hilfe seiner Gießerei konnte Bourdelle größere Werke schaffen und mehr Anerkennung erlangen. Sein Vater starb 1906, und Bourdelle änderte seinen Vornamen in Antoine, nach seinem Vater. Er heiratete seine zweite Frau, Cléopatre Sevastos (1892-1972), die griechischer Herkunft war. Sie und ihre Tochter Rhodia wurden zu einer häufigen Inspiration für seine Werke.[6]
1908 verließ Bourdelle das Studio von Rodin und machte sich selbstständig. Im Jahr 1909 stellte er auf dem jährlichen Salon der Societé Nationale des Beaux-Arts ein neues Werk aus, Herkules der Bogenschütze. Er begann an der Académie de la Grande Chaumière zu unterrichten, wo Giacometti, Isaac Frenkel und Adaline Kent zu seinen Schülern zählten.[7]
1913 wurde das Théâtre des Champs-Élysées eingeweiht, dessen Fassadendekoration und Innenatrium von Bourdelle entworfen wurde. Dieses Werk kündigt das Debüt des Art Déco-Stils an und ist ein wichtiger Schritt in Richtung Moderne[5]. 1913 nimmt er an der Armory Show in New York teil und ist Gründer und Vizepräsident des Pariser Salon des Tuileries. Während des Ersten Weltkriegs blieb er in Paris und arbeitete im Auftrag eines argentinischen Kunstmäzens, Rodolfo Acorta, an einem Denkmal für General Alvear, das 1925 in Buenos Aires eingeweiht wurde. Im Jahr 1929 wurde seine erste große öffentliche Skulptur in Paris, das Denkmal für den polnischen Dichter Mickiewicz, auf der Place d'Alma eingeweiht.
AVANTIQUES hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine exklusive, kuratierte Sammlung von Kunstwerken, Gemälden, Bronzen, asiatischen Schätzen, Kunstglas und Antiquitäten anzubieten. Unser Inventar umfasst bewährte Investitionsgüter von dauerhafter dekorativer Schönheit. Wir freuen uns auf Ihr Geschäft und sind für jedes vernünftige Angebot dankbar. Alle von uns kuratierten Artikel sind geprüft und garantiert authentisch und wie beschrieben. Avantiques handelt nur mit Original-Antiquitäten und niemals mit Reproduktionen. Wir stehen hinter unseren Schätzen mit einer vollen Geld-zurück-Politik, wenn die Artikel nicht wie beschrieben sind.
- Schöpfer*in:Émile Antoine Bourdelle (Künstler*in)
- Maße:Höhe: 40,64 cm (16 in)Breite: 42,17 cm (16,6 in)Tiefe: 12,7 cm (5 in)
- Stil:Brutalismus (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1945
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Dallas, TX
- Referenznummer:1stDibs: LU1774244662422
Anbieterinformationen
4,9
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2000
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
444 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 12 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Dallas, TX
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenEmile Antoine Bourdelle Enfan
Von Émile Antoine Bourdelle
Emile Antoine Bourdelle (Franzose, 1861-1929) Bronze-Skulptur
Bronzene brutalistische Büste mit dem Titel Enfant Riant (Lachendes Kind) Wahrscheinlich von seiner Tochter modelliert...
Kategorie
Vintage, 1910er, Französisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
23.717 €
Antoine-Louis Barye (französisch, 1796-1875) Guerrier du Caucase Bronzefigur
Von Antoine-Louis Barye
Antoine-Louis Barye (Franzose, 1796-1875) Bronzeguss-Skulptur "Guerrier du Caucase" mit der Darstellung eines kaukasischen Kriegers in voller Rüstung, der auf seinem Pferd reitet.
...
Kategorie
Antik, 1870er, Französisch, Beaux Arts, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Antoine-Louis Barye Theseus erschlägt den Kentauren Bienor Bronze
Von Antoine-Louis Barye
Antoine Louis Barye Theseus, der den Kentauren tötet Bienor Schwarz patinierte Bronzegruppe.
Französische Bronzegruppe mit dem Titel "Thesee combattant le centaure Bienor, esquisse"...
Kategorie
Antik, 1850er, Französisch, Beaux Arts, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Francois Emile Decorchemont Pate De Verre Maske von Pan
Von Francois Decorchemont
Eine seltene und große Pate de Verre geformte Skulptur des mythologischen Gottes Pan. Dieses sehr dicke und schwere Glas ist vor allem bläulich-grün mit gelben, roten und orangen Far...
Kategorie
Vintage, 1910er, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Glaskunst
Agathon Leonard (Fr 1841-1923 Danseuse Au Cothurne
Von Agathon Léonard
AGATHON LÉONARD (FRANZÖSISCH, 1841-1923) Danseuse au Cothurne
Signiert 'A Léonard' (auf der Rückseite) mit Gießerei-Stempel von Susse Frères, außerdem gestempelt 'M'.
Vergoldete B...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Francois Raoul Larche (1860-1912) LA SEVE oder Métamorphose de Daphné
Von François-Raoul Larche
Francois Raoul Larche (1860-1912) LA SEVE oder Métamorphose de Daphné Vergoldete Bronze Jugendstilskulptur
Sockel aus Guss, vergoldeter Bronze oder Marmor
Frankreich, um 1900,
Signi...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Brutalistische Bronzeskulptur „La Nuit De Profil“ aus Bronze
Von Émile Antoine Bourdelle
EMILE-ANTOINE BOURDELLE (französisch, 1861 - 1929).
La Nuit de profil (Die Nacht im Profil)
Konzipiert 1900-1904
Besetzung 1972
Patinierte Bronze
Innensignatur "BY BOURDELLE".
Der ...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Abstrakter Expressionismus, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Bronzeskulptur "Heiliger Jean-Baptiste" von Ferdinand Parpan
Von Ferdinand Parpan
Bronzeskulptur mit braun-grüner Patina. Gießerei Blanchet-Landowski, EA.
Kategorie
20. Jahrhundert, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Antoniucci Volti, Skulptur aus Bronze, 1970
Von Antoniucci Volti
Antoniucci VOLTI ( 1915-1989 )
Originale Bronzeskulptur mit grüner Patina, die eine nackte Figur darstellt.
Signiert "Volti" und nummeriert "6/6" mit Art Foundry / Toronto Pastille....
Kategorie
Vintage, 1960er, Französisch, Moderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Auguste Rodin, Zeitalter der Bronze, männlicher Aktstatue aus patinierter Bronze, Re-Cast, XX. Jahrhundert.
Von Auguste Rodin
Auguste Rodin
Bronzezeit
Patinierte Bronze-Skulptur Re-Guss
XX Jahrhundert
ÜBER DAS KUNSTWERK
Rodins bahnbrechende Skulptur Das Zeitalter der Bronze (L'Age d'airain) löste wegen ihr...
Kategorie
20. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Bronzeskulptur eines transportierenden Mannes aus dem frühen 20. Jahrhundert des belgischen Bildhauers Demanet
Von Victor Demanet
Anfang des 20. Jahrhunderts patinierte Bronzeskulptur eines tragenden Mannes des belgischen Bildhauers Victor Demanet und BL Paris
Von: Victor Demanet, BL Paris
MATERIAL: Bronze, Ku...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Expressionismus, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze, Metall, Kupfer
Abstrakte brutalistische handgeschweißte Bronzeskulptur aus Bronze von George Tate
Handgeschweißte Skulptur von George Tate. Meisterhaft gemacht mit virtuoser Technik. Auf seinem ursprünglichen Ständer.
Kategorie
Vintage, 1970er, amerikanisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze