Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Franois Rude zugeschriebene „Frauenfigur“, Bronzeskulptur, signiert

3.500 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

François Rude (1784-1855) zugeschrieben "Weibliche Figur". Bronzeskulptur, signiert. Maße: Auf einem Holzsockel sitzend. Höhe: (Skulptur) 82 cm. Höhe: (insgesamt) 182 cm. sehr gute Bedingungen Er wurde in Dijon geboren und arbeitete bis zu seinem 16. Lebensjahr bei seinem Vater, erhielt aber eine Ausbildung als Zeichner bei François Devosges1, wo er lernte, dass eine starke und einfache Kontur ein unschätzbarer Bestandteil der plastischen Künste ist2. 1809 ging er von der Kunstschule in Dijon nach Paris, wurde Schüler von Pierre Cartellier und erhielt 1812 den Grand Prix de Rome. Nach der zweiten bourbonischen Restauration zog er sich nach Brüssel zurück, wo er, wahrscheinlich auf Intervention des im Exil lebenden Jacques-Louis David, einige Aufträge von dem Architekten Charles Vander Straeten erhielt, der ihn mit der Ausführung von neun Flachreliefs im inzwischen zerstörten Palast von Tervuren beauftragte. In Brüssel heiratete Rude Sophie Fremiet, die Tochter eines bonapartistischen Landsmannes, dem gegenüber er einige Verpflichtungen hatte, die ihm aber glücklicherweise die Rückkehr nach Paris ermöglichte, wo er 1827 mit einer für ihn angefertigten Marienstatue auf sich aufmerksam machte. St. Gervais und ein Merkur beim Binden seiner Sandalen (heute im Louvre-Museum). Sein großer Erfolg geht jedoch auf das Jahr 1833 zurück, als er für seine Statue des neapolitanischen Fischerknaben, der mit einer Schildkröte spielt (heute im Louvre), mit der Ehrenlegion ausgezeichnet wurde. Dies brachte ihm auch den wichtigen Auftrag ein, ein Hochrelief für den Triumphbogen von l'Étoile zu schaffen: Départ des volontaires von 1792, allgemein bekannt als La Marseillaise, das sein berühmtestes Werk ist. Es ist ein Werk voller Energie und Feuer, das den Namen Rude unsterblich gemacht hat. Zu seinen weiteren Werken zählen der zur Unsterblichkeit erwachende Napoleon (1845-1845, Musée d'Orsay, Paris), die Statue des Mathematikers Gaspard Monge (1848), Jeanne d'Arc in den Luxemburger Gärten (1852), ein bronzener Kalvarienberg für den Hochaltar des Heiligen Vinzenz von Paul (1855) sowie Hebe und der Adler des Jupiter (Museum der Schönen Künste, Dijon), Triumphierende Liebe und Christus am Kreuz, die alle nach seinem Tod auf dem Pariser Salon von 1857 gezeigt wurden. Ein wichtiger Schüler von Rude war Jean-Baptiste Carpeaux, der später seine eigene Version des Neapolitanischen Fischerjungen aufführte, ein damals sehr beliebtes Thema) Zu seinen Schülern gehören auch Charles Cordier und sein Stiefsohn Paul Cabet, der ebenfalls Bildhauer war. Das 1947 eröffnete Museum Rude de Dijon ist den Gipsabgüssen seiner Werke gewidmet, die zwischen 1887 und 1910 von der Stadt Dijon erworben wurden; es ist im Querschiff der Kirche Saint-Etienne aus dem 11. Jahrhundert in der Rue Vaillant untergebracht.
  • Schöpfer*in:
    Francois Rude (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 82 cm (32,29 in)Durchmesser: 15 cm (5,91 in)
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    19. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. sehr guter Zustand.
  • Anbieterstandort:
    Madrid, ES
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5779229687692

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Eine große französische Bronzeskulptur einer nackten Frau, Marcel Debut 108 CM
MARCEL DÉBUT (Frankreich, 1865 - 1933). "Nymphe dansante", um 1900. BRONZE Signé. Abmessungen: 108 x 43 x 30 cm. Eine Nymphe oder ein Kind der Natur ist die Hauptfigur dieser Skulptu...
Kategorie

Antik, 1880er, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Große Bronzestatue - Hebe - Göttin der Jugend
Diese exquisite Bronzeskulptur "Hebe" ist eine meisterhafte Darstellung der griechischen Göttin der Jugend. Er ist bekannt für seinen klassischen Stil und seine Hingabe an die Ideale...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Große Bronzestatue - Hebe - Göttin der Jugend
Diese exquisite Bronzeskulptur "Hebe" ist eine meisterhafte Darstellung der griechischen Göttin der Jugend. Er ist bekannt für seinen klassischen Stil und seine Hingabe an die Ideale...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronzeskulptur eines Tänzers im Stil von Edgar Degas, frühes 20. Jahrhundert
Französische Schule - Bronzeskulptur einer sitzenden Tänzerin, im Stil von Edgar Degas Frankreich, Anfang 20. Jahrhundert Eine elegante und fein gegossene Bronzeskulptur einer sitze...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Große Bronze von: Charles Théodore Perron (Französisch 1862-1934)
Große Bronze von: Charles Théodore Perron (Französisch 1862-1934) Elegante Bronze aus dem 19. Jahrhundert, signiert CH Perron, mit einem Sockel, der eine Drehung der Skulptur um 380 ...
Kategorie

Antik, 1890er, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Art Deco Bronze-Skulptur - D.H. Chiparus (Signiert J. Darcourt), ca. 1930
Außergewöhnliche Art-déco-Skulptur, die dem berühmten rumänisch-französischen Künstler Demetre H. Chiparus (1886-1947) zugeschrieben wird, signiert J. Darcourt, ein bekanntes Pseudon...
Kategorie

Vintage, 1930er, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Das könnte Ihnen auch gefallen

Große und seltene weibliche Bronzefigur von Goldscheider
Von Goldsheider
Eine große und seltene weibliche Bronzefigur von Goldscheider Österreich, Ende 19. Jahrhundert Maße: Höhe 85cm, Breite 38cm, 25cm Diese großformatige und umso seltenere, weil in...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Art déco, Figurative Skul...

Materialien

Bronze

Pauline Mensch, Bronze-Akt, frühes 20. Jahrhundert
Dies ist eine interessante patinierte Metallskulptur einer nackten Frau. Die Basis lautet "Somnambulist" (definiert als "Schlafwandler"). Die Frau scheint zu schlafwandeln, während s...
Kategorie

Vintage, 1920er, amerikanisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Art Deco Bronze Frau nackt signiert B Forslund um 1930
unglaubliche Bronze Art Deco signiert B Forslund darstellt Frau nackt.
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Internationaler Stil, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronzeskulptur einer jungen Frau im Art déco-Stil
Fein gegossene Bronzeskulptur einer jungen Frau, die eine Muschelschale in der Hand hält, signiert auf dem unteren Rücken Morath. Die Bronze ist mit der ursprünglichen Patinierung. ...
Kategorie

Vintage, 1920er, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

1920er Jahre Italienisch Art Decò signiert Bronze-Skulptur Akt der Frau
Von Gaetano Martinez
Wunderschöne italienische Skulptur, die eine sitzende Jungfrau darstellt. Das Kunstwerk ruht auf einem quadratischen Marmorsockel Signiert auf dem Sockel "Gaetano Martinez Roma". Nac...
Kategorie

1920er, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Charles Masse Nackte Frau Patinierte Bronze
Von Charles Masse
Charles Masse (Franzose, 1855-1913) Patinierter Frauenakt aus Bronze, spätes 19. Jahrhundert, stehende Figur mit Gingko-Blättern drapiert, auf grünem Serpentin-Sockel, auf dem Sockel...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Figurative Skul...

Materialien

Serpentin, Bronze