Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Französische Ägyptische Bronze-Skulptur Göttin Isis von Jules Franceschi

6.057,27 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

LOUIS JULIEN (JULES) FRANCESCHI Französisch, 1825-1893 Die Göttin Isis Patinierte Bronze signiert auf dem Rand des Sockels "J. FRANCESCHI" gegossen um 1890-1900 Artikel Nr. 409LRJ22W Ein sehr schöner Abguss der Göttin Isis, die Franceschi zum zweiten Mal in Form einer Statuette darstellte. Das einzige andere Beispiel, das Franceschi modelliert hat, ist ziemlich ernst und vermittelt ein Gefühl von Macht, indem es eine ältere und weisere Isis zeigt, die keinen Humor hat und durch ihre Pflicht gestählt ist. Dieses Beispiel ist spielerisch und lustig, eine Darstellung von Isis als Jugendliche, die junge Frau mit einem Hauch von Lächeln, das ihren Mund umspielt, und ihren freundlichen Augen. Sie hebt die Hand, um eine Blume zu opfern, ein Element, das seit langem verloren gegangen ist und normalerweise aus ihren ausgestreckten Fingern ragen würde. Sie trägt die für die Göttin typische Federhaube mit dem Kopf einer Schlange und ruht fast schwerelos auf einem Thron, der in ein Gewand gehüllt ist, an dem die stehende Figur eines teilweise mumifizierten königlichen Jünglings regungslos und emotionslos gelehnt ist. Die Symbole auf der gegenüberliegenden Seite des Throns beziehen sich auf die Opfergabe, die etwa so lauten könnte: "Ein Opfer für das Geschenk des Lebens, des Lobes und des Schutzes". Mit ihrer durchscheinenden, juwelenartigen Patinierung, die fast schwarz ist, aber Nuancen, Reliefs und Variationen aufweist, die das Licht brillant einfangen, ist sie ein absoluter Blickfang, an dem man nicht vorbeigehen kann, ohne innezuhalten. Der Schriftzug wird nach dem Gießen sauber in das Metall geritzt. LOUIS JULIEN FRANCESCHI Louis Julien Franceschi, eingebürgerter Franzose und gebürtiger Italiener, wurde am 11. Januar 1825 in Bar-sur-Aube geboren. Er studierte bei François Rude und debütierte 1848 im Alter von nur 23 Jahren im Salon. Seine Skulpturen reichen von historischen bis hin zu allegorischen und mythologischen Darstellungen, aber auch von Porträts seiner Zeitgenossen, populären Persönlichkeiten wie Jacques Offenbach und Charles Gounod. Er erhielt 1861, 1864 und 1869 Orden und wurde 1874 zum Chevalier der Ehrenlegion ernannt. Abmessungen: 30 7/8" H x 8 1/2" T x 10 1/8" B Zustandsbericht: Sorgfältig gereinigt und mit Konservierungswachs versiegelt. Eine gut erhaltene Patinierung mit Gebrauchsspuren und Reibung, insbesondere an den erhobenen Elementen und Flecken auf der erhobenen Hand. Sehr leichter Kratzer am Oberschenkel und ein paar andere sehr kleine Abschürfungen. Der Figur fehlt die Blume, die sie in ihrer erhobenen Hand halten sollte. Zwei winzige Löcher auf der Vorderseite des Sockels und schwache Spuren an der Stelle, an der einst ein Titelschild angebracht gewesen sein muss. Über silla antiquitäten & kunst Gegründet im Jahr 2009, haben wir in unserem 9000 Quadratmeter Backstein-und Mörtel-Galerie eine ständig wechselnde Auswahl an sorgfältig kuratiert und katalogisiert Möbel, dekorative Kunst, Gemälde, Skulpturen und Nachlass Schmuck zur Verfügung. Unser Unternehmen hat sich seit langem auf Skulpturen um 1860 bis 1930 spezialisiert, so dass die Galerie stets eine sehr große Sammlung außergewöhnlicher europäischer und amerikanischer Skulpturen vorweisen kann. Die Galerie befindet sich in der 117 W Burd Street in Shippensburg, Pennsylvania, und ist nur nach Vereinbarung geöffnet. Wir freuen uns über Ihren Besuch und würden uns freuen, Sie in unserem Geschäft kennenzulernen. Für Kunden, die sich außerhalb der Region befinden, stehen wir jederzeit per Videokonferenz oder Telefon zur Verfügung, um Themen zu besprechen.
  • Schöpfer*in:
    Louis Julien (Jules) Franceschi (Bildhauer*in)
  • Maße:
    Höhe: 78,44 cm (30,88 in)Breite: 25,74 cm (10,13 in)Tiefe: 21,59 cm (8,5 in)
  • Stil:
    Neuägyptisch (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1890
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Shippensburg, PA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 409LRJ22W1stDibs: LU1059043064502

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Französische Bronzeskulptur einer sitzenden Frau aus Bronze von Etienne-Henri Dumaige
Von Etienne-Henri Dumaige
ETIENNE-HENRI DUMAIGE Französisch, 1830-1888 Klassische sitzende Frau mit einem Schatz, der zu ihren Füßen liegt Brünierte und patinierte Bronze über originalem poliertem schwarzem...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Diana, die Jägerin von Eugene Marioton, antike französische Bronzeskulptur
EUGÈNE MARIOTON Französisch, 1857-1933 Diana, die Jägerin Patinierte und brünierte Bronze unterschrieben in der Basis "Eug. Marioton" und kalt gestempelt von der Gießerei "E. Coli...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Französische antike Bronze „La Renommée“ „Fame“ von Alexandre Falguiere & Susse
Von Jean Alexandre Joseph Falguière 1, Susse Freres
"LA RENOMMÉE" (BERÜHMTHEIT) NACH EINEM MODELL VON JEAN-ALEXANDRE-JOSEPH FALGUIÈRE (FRANZÖSISCH, 1831-1900) Patinierte Bronze; gegossen von Susse Freres; gestempelt "Copyright by Suss...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Antike Jugendstil-Bronze-Skulptur von „La Danse“ von Eugene Delaplanche
Von F. Barbedienne Foundry, Eugène Delaplanche
EUGÉNE DELAPLANCHE Französisch, 1836-1891 "La Danse" Mittelbraun patinierte Bronze unterzeichnet in der Besetzung DELAPLANCHE eingraviert "F. Barbedienne Fondeur Paris" & nummeri...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Französische antike Bronzeskulptur „Awakening of Nature“ aus Bronze von Emile Picault
Von Émile Louis Picault
EMILE PICAULT Französisch, 1833-1915 "Reveil de la Nature" (Das Erwachen der Natur) Sandgegossene patinierte Bronze signiert auf naturalistischem Sockel "E. PICAULT" mit dem Titel...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

1880er Jahre Französisch Antike Bronze-Skulptur Fund in Pompeii! von Hippolyte Moulin
Von Thiebaut Freres
HIPPOLYTE ALEXANDRE JULIEN MOULIN Französisch, 1832-1884 "Une Trouvaille à Pompéi" (Ein Fund in Pompeji) Sandgegossene und patinierte Bronze Signiert auf dem Sockel "Moulin", gesi...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Franois Rude zugeschriebene „Frauenfigur“, Bronzeskulptur, signiert
Von Francois Rude
François Rude (1784-1855) zugeschrieben "Weibliche Figur". Bronzeskulptur, signiert. Maße: Auf einem Holzsockel sitzend. Höhe: (Skulptur) 82 cm. Höhe: (insgesamt) 182 cm. sehr ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Figurative Skul...

Materialien

Bronze

Bronzeskulptur mit dem Titel Femme avec Oiseau von Maurice Bouval aus dem späten 19. Jahrhundert
Von Maurice Bouval
Eine fabelhafte Jugendstil-Bronzefigur einer jungen Schönheit, die auf einem von Vögeln umgebenen Felsen sitzt und eine Laute in der Hand hält, mit hervorragender Farbe und sehr fein...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Klassische Bronzejungfrau von Houdebine, Paris. 19. Jahrhundert
Von Henri Houdebine
Eine Bronzestatue von sehr guter Qualität aus dem späten 19. Jahrhundert, die eine halb bekleidete Jungfrau mit ausgestreckten Armen vor der Mondsichel zeigt. Gezeichnet; Henri Houde...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronzestatue Suzanne aus dem späten 19. Jahrhundert, Eugene-Antoine Aizelin
Von Eugene-Antoine Aizelin
Bronzestatue mit brauner Patina, die Susanna darstellt, ein Werk von Eugene-Antoine Aizelin (1821-1902). Susanna im Bad ist eine Geschichte aus dem apokryphen Kapitel 13 des Buches D...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Figurative Sku...

Materialien

Carrara-Marmor, Bronze

Große und seltene weibliche Bronzefigur von Goldscheider
Von Goldsheider
Eine große und seltene weibliche Bronzefigur von Goldscheider Österreich, Ende 19. Jahrhundert Maße: Höhe 85cm, Breite 38cm, 25cm Diese großformatige und umso seltenere, weil in...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Art déco, Figurative Skul...

Materialien

Bronze

Figurale Bronzestatue mit der Darstellung der Amazonengefangenen von A. Carrier Belleuse
Von Albert-Ernest Carrier-Belleuse
Das Motiv ist eine junge, üppige, teilweise drapierte, nackte Amazone, die auf einem Felsvorsprung steht, den linken Fuß auf einem offenen Helm, einen Köcher mit Pfeilen neben sich, ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Figurative Sk...

Materialien

Bronze