Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Französische antike Jugendstil-Bronze-Skulptur eines Ritters von François A. Clémencin

4.301,54 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

FRANÇOIS ANDRÉ CLÉMENCIN Französisch, 1878-1950 "Celui qui fut pris" (Der, der genommen wurde) Patinierte und polychromierte Bronze Signiert auf dem Sockel "A. Clemencin" Artikel Nr. 110BKP22X Das exquisite und seltene Jugendstilmodell eines Ritters, der eine junge Frau trägt, die er gerettet hat, ist ein seltener Fund, der zu den wenigen Bronzen gehört, die für Duncans "Art Nouveau Sculpture" ausgewählt wurden. Das Thema der Ritter, die Jungfrauen retten, ist seit langem ein interessantes Thema für die Bildhauerei, aber dieses Modell besticht durch die Tiefe seiner Sensibilität, die Gesamtkomposition und die Platzierung der Figuren sowie durch seine exquisite Qualität. Der Gesichtsausdruck des Ritters gegenüber der jungen Frau ist so ausdrucksstark, dass er seinen Kopf liebevoll nach innen dreht und die Augen schließt. Es ist klar, dass der Krieger derjenige ist, "der genommen wird", der Krieg, Stärke und Macht für Liebe und Verletzlichkeit aufgibt. Das vorliegende Exemplar steht auf einem geformten Sockel mit dem Titel Celui qui fut pris und der Signatur A. Clemencin. Die Oberfläche weist große Unterschiede auf und hätte ursprünglich den Ritter als vollständig versilbert gegenüber den goldenen Bronzetönen der jungen Frau dargestellt. Diese Patina ist von Natur aus weich und hat sich im Laufe der Zeit weitgehend abgenutzt, so dass die darunter liegende chaotische, natürliche Patina der Bronze zum Vorschein kommt und nur noch Spuren der Versilberung vorhanden sind. Es handelt sich um einen außerordentlich guten Guss, bei dem jedes Element bis ins kleinste Detail ausgearbeitet ist, mit feiner Ziselierung und außergewöhnlicher Feinarbeit. Möglicherweise haben wir noch ein weiteres Exemplar dieses Modells im Bestand der Galerie - nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um das zweite Exemplar zu besichtigen, denn ein Vergleich ist immer aufschlussreich und bietet die seltene Gelegenheit, zwei Exemplare dieses seltenen Modells zur gleichen Zeit zu sehen. KÜNSTLER Geboren am 7. Oktober 1878 in Lyon, Frankreich, studierte François André Clémencin bei Jules Coutan. Er war Mitglied des Salon des Artistes Français und stellte dort ab 1907 aus, wobei er im selben Jahr eine ehrenvolle Erwähnung erhielt. Er erhielt 1921 eine Medaille zweiter Klasse, 1930 eine Goldmedaille und wurde zum Chevalier der Ehrenlegion ernannt. Zu seinen Beiträgen für den Salon gehören Les Murmures de la forêt (1907), Fleurs et ris (1908), Celui qui fuy pris und Avant le tournoi (1910), Baigneuse und Enigme (1911) und später Jeune Bacchante tenant des pampres. Künstlerlisten und Bibliographie: *Skulpturen des Jugendstils, Alastair Duncan, Rizzoli, 1978, S. 70 *E. Benezit Wörterbuch der Artisten, Vol. III, Gründ, 2006, S. 1100 *Bronzen des neunzehnten Jahrhunderts: A Dictionary of Sculptors, Kjellberg, Schiffer, 1994, S. 214, Abb. S. 215 *The Dictionary of Western Sculptors in Bronze, James Mackay, 1977, S. 73 Abmessungen: 14 3/4" H x 8 1/2" B (an der breitesten Stelle) x 5" D (Basisdurchmesser) Zustandsbericht: Spuren von Verfärbungen in der Patina und leichte Gebrauchsspuren; die Oberfläche war ursprünglich teilweise in Silber polychromiert und nur Reste dieser früheren Oberfläche sind in Ritzen und anderen Bereichen erhalten geblieben - das Silber ist eine von Natur aus weiche Patina, die im Laufe der Jahre durch die Handhabung sanft abgerieben wurde, um die brünierte und natürlich patinierte darunterliegende Bronze zu hinterlassen. Die natürliche Patina ist relativ ungestört und präsentiert sich wunderschön. Dem Ritter fehlt ein winziger Haken an seinem Brustpanzer - auf Wunsch können wir eine perfekte Ergänzung anfertigen lassen. Flacher Fleck auf dem hochgehaltenen Handgelenk der Frau. Eine sehr schöne Präsentation. Über silla antiquitäten & kunst Gegründet im Jahr 2009, haben wir in unserem 9000 Quadratmeter Backstein-und Mörtel-Galerie eine ständig wechselnde Auswahl an sorgfältig kuratiert und katalogisiert Möbel, dekorative Kunst, Gemälde, Skulpturen und Nachlass Schmuck zur Verfügung. Unser Unternehmen hat sich seit langem auf Skulpturen um 1860 bis 1930 spezialisiert, so dass die Galerie stets eine sehr große Sammlung außergewöhnlicher europäischer und amerikanischer Skulpturen vorweisen kann.  Die Galerie befindet sich in der 117 W Burd Street in Shippensburg, Pennsylvania, und ist nur nach Vereinbarung geöffnet. Wir freuen uns über Ihren Besuch und würden uns freuen, Sie in unserem Geschäft kennenzulernen. Für Kunden, die sich außerhalb der Region befinden, stehen wir jederzeit per Videokonferenz oder Telefon zur Verfügung, um Themen zu besprechen.
  • Maße:
    Höhe: 37,47 cm (14,75 in)Breite: 21,59 cm (8,5 in)Tiefe: 12,7 cm (5 in)
  • Stil:
    Art nouveau (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1910
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Shippensburg, PA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 110BKP22X1stDibs: LU1059026196252

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Celuy Qui Fut Pris, eine seltene Jugendstil-Bronzeskulptur von André Clemencin
Von Francois Andre Clemencin
FRANÇOIS ANDRÉ CLÉMENCIN Französisch, 1878-1950 "Celuy qui fut pris" (Der, der genommen wurde) Patinierte Bronze Signiert auf dem Sockel "A. Clemencin" Kalt gestempelt "46" und "...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Liebe erobert französische Bronze-Skulptur von Felix Sanzel um 1870
FELIX SANZEL Französisch, 1829-1883 "L'Amour vainqueur" [Die Liebe siegt] (1865) Patinierte und brünierte Bronze unterzeichnet in der Besetzung "Fx Sanzel" ein lebenslanger Guss ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

1880er Jahre Französisch Antike Bronze-Skulptur Fund in Pompeii! von Hippolyte Moulin
Von Thiebaut Freres
HIPPOLYTE ALEXANDRE JULIEN MOULIN Französisch, 1832-1884 "Une Trouvaille à Pompéi" (Ein Fund in Pompeji) Sandgegossene und patinierte Bronze Signiert auf dem Sockel "Moulin", gesi...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Französische antike Bronze „La Renommée“ „Fame“ von Alexandre Falguiere & Susse
Von Jean Alexandre Joseph Falguière 1, Susse Freres
"LA RENOMMÉE" (BERÜHMTHEIT) NACH EINEM MODELL VON JEAN-ALEXANDRE-JOSEPH FALGUIÈRE (FRANZÖSISCH, 1831-1900) Patinierte Bronze; gegossen von Susse Freres; gestempelt "Copyright by Suss...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Französische Art-Déco-Bronze-Skulptur eines Kriegers von Ernest Diosi, um 1940
ERNEST CHARLES DIOSI Französisch, 1881-1959 Modell eines Stehenden Kriegers Patinierte Bronze unterzeichnet im Guss "C. Diosi" gegossen um 1940 nach einem Modell von Ernest Charl...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronzeskulptur „Vainqueur“ von Eugene Marioton
Von Eugene Marioton
EUGENE MARIOTON Französisch, 1857-1933 "Vainqueur" Rötlich-braun patinierte Bronze signiert "E. Marioton", Gießereigütesiegel für Siot-Decauville gegossen um 1910 Artikel # C104...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Amour Captif Bronzestatue von Félix Sanzel, 20. Jahrhundert
Von Felix Sanzel
Diese patinierte Bronzeskulptur mit dem Titel Amour Captif ist eine kraftvolle Neuinterpretation der Paradoxa der Liebe, geschaffen vom berühmten französischen Bildhauer Félix Sanzel...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Figurative Skulpturen

Materialien

Metall, Bronze

Skulptur von U.Basset, Le Torrent, Bronzeskulptur, 19. Jahrhundert, Napoleon III., Skulptur.
Skulptur von U. Basset, Le Torrent, Bronzeskulptur, 19. Jahrhundert, Napoleon III. Skulptur des Künstlers U. Basset, Le Torrent, 19. Jahrhundert, aus Bronze, Marmorsockel, Periode N...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Hugo Frantiska, Lachsbronze-Ritterskulptur, Hugo Frantiska, 19. Jahrhundert
Fabelhafte Bronzeskulptur eines Ritters von Hugo Frantisek Salm aus dem Jahr 1844 Salm. Das letzte Foto zeigt die identische Bronze, die in einem Museum in Prag, Tschechische Republi...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Tschechisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Antike Bronzeskulptur von Henri Godet (1863 - 1937), Paris, 1910er Jahre
Von Henri Godet
Antike Bronzeskulptur auf einem Marmorsockel des französischen Bildhauers Henri Godet (geboren in Paris am 5. März 1863 - Vincennes 1937). Darstellung eines jungen Schuhputzers, "Cir...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Spätviktorianisch, Figurative Skulp...

Materialien

Marmor, Bronze

Antike französische vergoldete Bronzestatue mittelalterlicher König Ludwig VII Tempelritter 1880
Eine schöne antike vergoldete Bronzestatue des mittelalterlichen französischen Königs Ludwig VII. von Frankreich aus dem 19. Jahrhundert, um 1880. König Ludwig VII. (1120-1180)...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Mittelalterlich, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Bronzefigur „Der junge Ritter“ von George Omerth
Bronzefigur „Der junge Ritter“ von George Omerth Bronzefigur eines jungen Mannes mit Galeere und Stab, signiert auf der Rückseite, auf einem Marmorsockel. Maßnahmen: Höhe: 19 Zentime...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze