Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22

Französische Keramikgruppe des 19. Jahrhunderts mit Napoleon auf der Geige und einem schwarzen Musikanten

3.322,89 €

Angaben zum Objekt

Französische Keramik aus dem 19. Jahrhundert mit drei Musikern und zwei Tänzerinnen. Diese sehr ungewöhnliche Gruppe zeigt eine Figur von Napoleon oder vielleicht Richard Wagner, die einen Hut und einen Umhang mit zwei Hörnern trägt und auf einem Felsvorsprung eine Geige spielt. Unter ihm spielt ein schwarzer Mann mit Turban auf einer Maraca, sein gestiefelter Fuß ruht auf einem Bier- oder Weinfass. Neben ihm steht ein langhaariger Mann mit Schlapphut, der eine doppelreihige Jacke trägt und mit gekreuzten Beinen ein Waldhorn hält. Auf dem Sockel tanzen ein amüsantes männliches und ein weibliches Paar einen ausgelassenen Tanz, wobei jeder auf einem Fuß balanciert. Eine einzige blühende Pflanze zwischen ihnen. Es ist eines der einzigartigsten Werke, die mir je begegnet sind, und ich weiß nicht recht, was ich davon halten soll - außer zu sagen, dass es wunderbar ist. Ich bin mir nicht sicher, ob es sich um eine Allegorie, eine Szene aus einer Geschichte oder nur um eine Laune des Künstlers handelt. Wie auch immer, es ist auf jeden Fall einzigartig. Substantielle Skala auf 27,5 Zoll hoch 12,5 breit 13 tief und wiegt zwischen 40 - 50 Pfund.
  • Maße:
    Höhe: 69,85 cm (27,5 in)Breite: 31,75 cm (12,5 in)Tiefe: 33,02 cm (13 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1800
  • Zustand:
    Repariert: Die weibliche Figur scheint abgebrochen und repariert worden zu sein, wobei hinter ihr - nur von der Rückseite sichtbar - eine Einmalerei zu sehen ist. Außerdem fehlt dort ein 3 Zoll großes Stück des Sockels. Siehe Foto. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügiges Verblassen. Die weibliche Figur scheint abgebrochen und repariert worden zu sein, wobei hinter ihr - nur von der Rückseite sichtbar - eine Einmalerei zu sehen ist. Siehe Foto. Ein Großteil der ursprünglichen Bemalung ist abgetragen, so dass die darunter liegende Terrakotta zum Vorschein kommt.
  • Anbieterstandort:
    Stamford, CT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU803046153082

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Österreichische Barockfigur eines Bettlers, geschnitzt, 18. Jahrhundert
Aus Knochen und Nussbaumholz geschnitzte Figur eines Bettlers mit ausdrucksstarkem Gesicht, der eine Flöte in der Hand hält und einen aus Holz geschnitzten Ranzen mit Lederriemen übe...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Österreichisch, Barock, Figurative Sk...

Materialien

Knochen, Walnuss

Englischer Staffordshire-Jäger des 19. Jahrhunderts mit Hund, Kaninchen und Wild
Wunderschöne großformatige Staffordshire-Gruppe eines adretten Jägers mit schickem Federschmuck, der sich auf einen Baumstamm stützt und Kaninchen und Wild in der Hand hält. Sein Jag...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Tonwaren

Materialien

Keramik

Deutsche romantische Bronzegruppe des 19. Jahrhunderts
Eine wunderschön gegossene Bronze eines älteren Mannes, der eine jüngere Frau hochhebt, während sie sich an ein Blumenbündel klammert. Eine Allegorie auf Alter und Jugend? Susannah u...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Romantik, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Französische Terrakotta-Musikerin im Chinoiserie-Stil als Lampe montiert
Elegante Terrakotta-Figur eines Lauten spielenden Musikers im französischen Chinoiserie-Stil, montiert auf einem schönen geschnitzten Nussbaumsockel. Mit einem wunderschönen, handges...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Chinoiserie, Tischlampen

Materialien

Terrakotta, Walnuss

Terrakotta-Kugel Santos-Figur, die einen Bowlerhut trägt, mit Gelenk
Ungewöhnliche und recht amüsante mexikanische Terrakotta-Puppenfigur mit beweglichen Gliedmaßen. Da es sich um massive Terrakotta handelt, ist es wahrscheinlich, dass es sich um eine...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Mexikanisch, Volkskunst, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik, Ton, Terrakotta

Italienischer Barockmann aus bemaltem und vergoldetem Holz, geflügelt, spielt eine Violine
19. Italienischer Barockstil, geschnitzt, bemalt und vergoldet, geflügelter Engel, der eine Geige spielt. Dieses äußerst charmante Stück wurde von einem echten Künstler und Kunsthand...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Figurative Skulpturen

Materialien

Vergoldetes Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antike geschnitzte und bemalte Troubadour- oder Minstrel-, Leiterfigur mit Violine
Geschnitzte und bemalte Holzfigur eines Troubadours oder Minnesängers aus dem 19. Jahrhundert, der einen Hut und einen langen Mantel trägt, dessen Hosen in kniehohe Stiefel gesteckt ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Europäisch, Schwarzwald, Figurative Skulp...

Materialien

Abalone, Gips, Kiefernholz, Farbe

Antike Staffordshire-Besteckfigur aus dem 19. Jahrhundert
Antike Staffordshire-Flachrückenfigur aus dem 19. Jahrhundert mit einer Überlaufvase an der Oberseite, die zwei Liebende in historischen Kostümen unter einem Baum darstellt, wobei di...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Figur von YoungBoy aus dem 19. Jahrhundert mit Musikinstrument in Terrakotta
Figur von YoungBoy aus dem 19. Jahrhundert mit Musikinstrument in Terrakotta
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Terrakotta

Antike viktorianische französische Porzellanfigurengruppe aus Porzellan von Eugene Clauss aus Paris
Antike viktorianische französische Porzellanfigurengruppe, die eine dramatische Szene in Polychromie darstellt. Der Hersteller Eugene Clauss aus Paris. Ein reizvolles Stück in sch...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Viktorianisch, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Französische Terrakotta-Figurenskulptur, 19. Jahrhundert, 19. Jahrhundert
Beeindruckende und große französische Terrakotta-Figurengruppe mit Tamburin und Hörnern. Ende des 19. bis Anfang des 20. Jh. Auf dem Sockel signiert: "S. Kinsburger" - Syliv...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Terrakotta

Große Staffordshire-Figur #2 aus dem 19. Jahrhundert
Englische Staffordshire-Figur aus dem 19. Jahrhundert.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Sonstiges, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan