Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Französische patinierte Art Deco-Skulptur des Sisyphos

2.076,93 €

Angaben zum Objekt

Französische patinierte Gipsskulptur des Sisyphos und des Felsblocks aus dem frühen 20. Jahrhundert mit der Aufschrift "RIBB 137". Inspiriert von der griechischen Mythologie, zeigt diese dekorative Statue Sisyphos, den König von Korinth, der einen Felsbrocken schiebt. Der Legende nach war Sisyphos zweimal dem Tod entkommen, was den Göttern sehr missfiel. Nachdem Sisyphos gestorben und in die Unterwelt eingegangen war, wurde er zur Strafe dazu verurteilt, einen großen Stein einen Hügel hinaufzurollen, um ihn dann, oben angekommen, wieder hinunterzurollen und diese zermürbende Aufgabe bis in alle Ewigkeit zu wiederholen. Mit einer Breite von 58 cm ist diese originelle Art-Déco-Erzählung der Sisyphus-Geschichte ein beeindruckendes Dekorationsstück für Innenräume. Der Künstler fängt die Stärke der Figur in ihrer markanten Haltung ein, und der Gips ist wunderschön in einem grünen Ton ausgeführt, der an patinierte Bronze erinnert.
  • Maße:
    Höhe: 28 cm (11,03 in)Breite: 58 cm (22,84 in)Tiefe: 18 cm (7,09 in)
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1925
  • Zustand:
    Guter baulicher Zustand. Patiniert, um Bronze zu ähneln. Kleinere Farbverluste und retuschierte Stellen, vor allem an Sockel und Knien.
  • Anbieterstandort:
    Wormelow, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 366241stDibs: LU2096345230342

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Kleine Bronzeskulptur des Discobolus von Myron aus Myron nach der Antike
Eine kleine patinierte Bronzeskulptur des Discobolus von Myron, nach der Antike. Die Statue aus der Zeit um 1880 zeigt eine männliche Figur in klassischer Haltung, als ob sie bereit...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Grand Tour, Figurative Skulpturen

Materialien

Metall, Bronze

Alexandre Ouline Bronzeskulptur eines Athleten
Patinierte Bronzeskulptur eines sitzenden nackten Mannes des belgischen Bildhauers Alexandre Ouline (1918-1940). Die sitzende Figur, von der man annimmt, dass es sich um einen Athle...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Belgisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Metall, Bronze

John W. Mills (1933-2023) 'Geste' Freistehende Bronzefigur
Eine figurative Bronze-Tischskulptur mit dem Titel "Gesture" von dem bekannten britischen Bildhauer John W. Mills. Diese vom Künstler signierte Bronze-Maquette ist freistehend und ei...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Englisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Metall, Bronze

John W. Mills (1933-2023) Großplastik mit dem Titel 'Warming Up' (Aufwärmen)
Eine patinierte Harzskulptur mit dem Titel "Warming Up" des bekannten britischen Bildhauers John W. Mills, die auf einem quadratischen Sockel steht. Diese 3/4 lebensgroße Skulptur a...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Englisch, Moderne der Mitte des Jahr...

Materialien

Metall, Bronze

Große Bronzeskulptur der Entführung Europas von Vincenzo Cinque
Eine große antike Bronzeskulptur, die die Entführung Europas darstellt und Vincenzo Cinque zugeschrieben wird. Das große Format und das faszinierende Motiv in Verbindung mit der dun...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Europäisch, Neoklassisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Metall, Bronze

F. Barbedienne „Der Massivste von Marathon“ Bronze nach J. P. Cortot
Von F. Barbedienne Foundry, Jean Pierre Cortot
Eine ausgezeichnete große antike Bronze aus dem späten 19. Jahrhundert mit der Darstellung "Le Soldat De Marathon Annoncant La Victoire", auch bekannt als "Der Soldat von Marathon, d...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Figurative Sku...

Materialien

Metall, Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Deutsche deutsche Bronzeskulptur von Sisyphus, von Julius Frick
Darstellung von Sisyphos, der einen Felsbrocken einen Abhang hinaufschiebt. Signiert Julius Frick und beschriftet GussvH Pelargus Stuttgart.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronzestatue „L'EFFORT“, GUSTAVE LOUIS BUCHET (1888-1963) zugeschrieben
Von Gustave Buchet
GUSTAVE LOUIS BUCHET (1888-1963) Bronzestatue "L'EFFORT" oder "L'ATHLETE" zugeschrieben. Beschreibung des Werks Die Statue "L'EFFORT" oder "DER MANN, DER EINEN STEIN HEBT", die Gust...
Kategorie

20. Jahrhundert, Schweizerisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Patinierte Bronzeskulptur des Herkules aus der Mitte des 20. Jahrhunderts - 1950er Jahre
Beeindruckende Bronzeskulptur, die Herkules darstellt, fein gegossen und schwarz patiniert, aus den 1950er Jahren. Die Figur ist in einer kraftvollen, dynamischen Pose dargestellt, d...
Kategorie

Vintage, 1950er, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Italienische Bronze-Skulptur eines nackten Mannes im Art Deco-Stil
Italienische Art Deco Bronze-Skulptur eines männlichen Aktes. Wir bieten eine hübsche italienische Bronzeskulptur eines liegenden männlichen Aktes aus den 1940er Jahren an. Schöne F...
Kategorie

Vintage, 1940er, Italienisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronze nach der Antike, Der Scheibenobolus, 19. Jahrhundert
Bronze Nach der Antike, Le Discobole, grün patiniert
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Griechisch-römisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronzeskulptur männlicher Akt von Maurice Guiraud-Rivière 1930
Von Maurice Guiraud-Rivière
Art-Deco-Bronzeskulptur männlicher Akt mit Seil von Guiraud Riviere. Patinierte Bronze auf schwarzem Marmorsockel. Frankreich 1930. Literatur: u...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze