Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Französische Sevres-Biscuit-Porzellanfigur eines Aktes aus Sevres „Le Repos“ nach Alfred Boucher

Angaben zum Objekt

Eine sehr schöne französische Biscuit-Porzellanfigur aus Sèvres mit dem Titel "Le Repos" nach einem Modell von Alfred Boucher (Franzose, 1850-1934). Sie stellt eine junge Frau dar, die auf dem Rücken auf einem Tagesbett im Stil Ludwigs XVI. schläft, die Arme über dem Kopf auf einer Nackenrolle abgestützt, die Knie gebeugt und das Becken zu einer S-Kurve gedreht, das Bett auf kannelierten Füßen stehend. Geprägt mit einer dreieckigen Vergussmarke mit dem Buchstaben "S" und "1911" neben einem eiförmigen eingeprägten "Sèvres"-Stempel und dem Buchstaben "T", um Paris, 1911. Alfred Boucher hatte oft eine erotische Note in seinem Werk, wie die vorliegende Aktskulptur zeigt. Von 1892 bis 1906 war er als Bildhauer in Sèvres tätig und schuf akkurate Porträts und akademische Denkmäler aus Porzellan, Bronze und Marmor. Sein 1892 vollendeter lebensgroßer Akt zu diesem Thema wurde von den Luxemburger Gärten erworben und befindet sich heute im Muse'e des Beaux Arts in Pau. Eine Verkleinerung aus Marmor wurde am 29. September 1999 bei Sotheby's in London verkauft, Los 369. Das Modell wurde in Biskuitporzellan in zwei Größen herausgegeben. Das vorliegende Exemplar ist eines von mindestens sechsunddreißig, die zwischen 1900 und 1929 hergestellt wurden. Das Modell wurde erstmals 1896 in der Fabrik in Sèvres hergestellt. (Siehe E'mile Bourgeois und Geo. Lechavallier-Chevignard, Le Biscuit de Sevres, Recueil des Mode`les Modernes de La Manufacture de Se`vres , Tome II, plache 28, no. 1313). Eine identische Biskuit-Skulptur befindet sich derzeit in der Sammlung des Muse'e Saint-Loup de Troyes, Ausstellung von Porzellan aus der Manufaktur von Sèvres. Maße: Höhe: 11 1/2 Zoll (29,2 cm). Breite: 33 1/8 Zoll (84,1 cm). Tiefe: 13 Zoll (33 cm).
  • Schöpfer*in:
  • Maße:
    Höhe: 29,21 cm (11,5 in)Breite: 84,16 cm (33,13 in)Tiefe: 33,02 cm (13 in)
  • Stil:
    Rokoko (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1910–1919
  • Herstellungsjahr:
    um 1911
  • Zustand:
    Repariert: Es scheint einige alte Ausbesserungen/Restaurierung an den Beinen Oberschenkel haben, aber keine sichtbaren Schäden. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen. Eine wirklich schöne und sinnliche Skulptur. Insgesamt ist der aktuelle Zustand sehr gut, alle Finger und Zehen sind intakt. Es scheint einige alte Ausbesserungen/Restaurierung an den Beinen Oberschenkel haben, aber keine sichtbaren Schäden. Ein großartiges Stück für den Couchtisch.
  • Anbieterstandort:
    Los Angeles, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: Ref.: A18811stDibs: LU179624733533

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Bronze-Militärfigur „Blandan“ aus dem 19. Jahrhundert nach Jean Gautherin, Frankreich
Von Jean Gautherin
Eine sehr schöne patinierte französische Bronzefigur aus dem 19. Jahrhundert des französischen Helden der Eroberung Algeriens, Jean-Pierre Hippolyte Blandan (1819-1842), nach dem fra...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis Philippe, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Feine französischer Bronzefigur von „Milo von Croton und Löwe“ nach Falconet, 19. Jahrhundert
Von Étienne Maurice Falconet
Eine sehr schöne französische Bronzefigur aus dem 19. Jahrhundert, patiniert, "Milo von Croton und der Löwe", nach der Marmorskulptur von Milon de Crotone des bekannten französischen...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Barock, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Französische Art-déco-Marmorfigur „Kniendes nacktes Mädchen“, frühes 20. Jahrhundert
Von Affortunato Gory
Eine schöne französische Art-Déco-Figur aus weißem Marmor des frühen 20. Jahrhunderts, die eine kniende nackte Schönheit darstellt und Affortunato Gory (Gori) (Italien, 1895-1925) zu...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Carrara-Marmor

Nach Jean Louis Grégoire Spelter Figur "Pfeife spielender Junge"
Von Jean Louis Grégoire
Nach Jean Louis Grégoire (Frankreich, 1840-1890) Eine bezaubernde französische patinierte Zinnfigur aus dem 19. und 20. Jahrhundert, die einen stehenden, spärlich bekleideten Jungen ...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Volkskunst, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Zink

Feine französische Sèvres-Porzellan-Uhrengarnitur im Stil Ludwigs XVI. des 19.
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Ein sehr feines französisches dreiteiliges Set aus vergoldetem Sèvres und Ormolu auf kobaltblauem Grund mit Porzellanurne und Uhr im Stil Ludwigs XVI. des 19. Die fein dekorierten, f...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Zierstücke

Materialien

Bronze, Goldbronze

Französisch 19. Jahrhundert Napoleon III Sévres Stil Porzellan und Ormolu montiert Urne
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Ein sehr feines Französisch 19. Jahrhundert Napoleon III Sévres-Stil Porzellan und Ormolu montiert abgedeckt Urne, die 360-Grad gemalt Urne mit einem 18. Jahrhundert Szene einer jung...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Porzellan

Materialien

Goldbronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Medaillon des Königs von Frankreich Ludwig XVIII. in Sèvres Biskuit
Von Manufacture Nationale de Sèvres
"Medaillon des Königs von Frankreich Ludwig XVIII. in Sèvres-Biskuit". Schönes Medaillon von Louis XVIII in Sèvres Biskuit und vergoldetem Messing, Restaurationszeit, 19. Maße: T...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Restauration, Büsten

Materialien

Messing

Porzellanfigurengruppe von Venus und Museen Samson 19. Jahrhundert, Sevres Französisch
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Porzellanfigurengruppe von Venus Krönung und Musen Samson nach dem Stil von Sevres, handgemalte Pastellfarben, wunderschön detailliertes Kunstwerk 19. Jahrhundert, Französisch Gezeic...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Biskuitbüste von Louise Brongniart nach Houdon aus dem frühen 19. Jahrhundert, hergestellt in Sèvres
Von Manufacture Nationale de Sèvres, Jean-Antoine Houdon
Hübsche Biskuitporzellanbüste eines jungen Mädchens namens Louise Brongniart. Die Büste ist auf der Rückseite mit "Houdon" und der Marke von Sèvres gekennzeichnet. Biskuitporzellan i...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Belle Époque, Büsten

Materialien

Porzellan

Damen mit Schwänen. Porzellan. Nach Modellen aus Sèvres.
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Figur aus emailliertem Porzellan. "Zwei junge Leute mit Schwänen". Inspiriert von Modellen der Manufacture Nationale de Sèvres (Frankreich). Die beiden Schwäne befinden sich auf ein...
Kategorie

20. Jahrhundert, Europäisch, Sonstiges, Figurative Skulpturen

Materialien

Sonstiges

Paar Sevres Biskuit-Porzellangruppeen der Zeitgenössischen Kunst
Paar allegorische Figuren aus Sèvres-Biskuitporzellan mit Darstellungen der Kontinente, hier Asien und Europa, die die vier Ecken der Welt symbolisieren. Nach den Modellen von Simon-...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Skulpturen

Materialien

Sèvres

Französische Biscuit de Sèvres-Porzellan Statue eines Fischers, im Stil Louis XVI.
Hübsche französische Porzellanstatue eines Fischerjungen aus dem 19. Jahrhundert im Stil Louis XVI von Sèvres. Die Statue steht auf einem länglichen, wellenförmigen Sockel. Der Fisch...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen