Objekte ähnlich wie Gotisches Baldachin, Frankreich, 15. Jahrhundert
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Gotisches Baldachin, Frankreich, 15. Jahrhundert
Angaben zum Objekt
Gotischer Baldachin
Frankreich, 15. Jahrhundert
Alabaster, einige Spuren von Polychromie
33 x 23 x 20 cm
Provenienz:
- Privatsammlung Genève, Schweiz
Dieser meisterhafte dreiseitige Baldachin ist im Flamboyant-Stil geschnitzt, der sich im 14. Jahrhundert in Frankreich entwickelt hat.
Das Maßwerk besteht aus mikro-architektonischen Fialen, die mit Kleeblättern verziert sind; die Unterseite des Baldachins ist mit einem Kreuzgratgewölbe verziert, das vermuten lässt, dass der Baldachin ursprünglich eine figurative Skulptur überragte und einen mikro-architektonischen Raum für die Statue schuf.
Die erhaltenen Spuren von Polychromie deuten darauf hin, dass es wahrscheinlich durch ein Dach oder einen tiefen Vorbau geschützt war. Solche Baldachine befanden sich in der Regel an Portalen, aber auch im Inneren von Kirchen, über Gräbern oder in privaten Kapellen.
Stilistisch passt das Vordach in die Unterkategorie Flamboyant der gotischen Architektur, die durch geschwungenes Maßwerk und flammenartige Formen gekennzeichnet ist.
In Frankreich gewann der Flamboyant ab dem späten 14. Jahrhundert an Popularität, da er sich auf die Textur stützte, um "einem Gebäude innen und außen einen spätgotischen Charakter zu verleihen". Bei diesen Gebäuden liegt der Schwerpunkt auf der Oberflächendekoration, und unser Vordach passt gut in dieses Repertoire.
Der unverwechselbare Charakter dieses Baldachins entsteht durch die tiefe Bohrung, die tiefe Schatten und einen spitzenartigen Effekt auf der Oberfläche dieser mikro-architektonischen Skulptur erzeugt.
Dieser aus der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts stammende Baldachin zeigt eine reife Seite des Flamboyant-Stils, bei dem das gotische Vokabular in die Renaissance-Komposition integriert wurde. Das Maßwerk hat einen blattartigen Charakter, der an die organischen Formen spätmittelalterlicher gotischer Gebäude erinnert.
Nur wenige solcher Vordächer haben überlebt; das spitzenartige Mauerwerk ist zerbrechlich und die vielen Kapellen im Laufe der Jahrhunderte haben ihr Überleben gefährdet.
Und da diese architektonischen Objekte nicht denselben sakralen Charakter haben wie die Bildnisse selbst, haben sie auch stärker unter Zerstörungen gelitten - sei es durch den Wandel des Geschmacks, durch Religionskriege oder die Französische Revolution. Unser Baldachin ist von großer Seltenheit und historischer Bedeutung für die gotische Baukunst.
Der Louvre hat 2009 einen ähnlichen Baldachin erworben und zeigt in seinen Sammlungen einige Vergleichsstücke (RF 2608; RF 464; RF 1256 E).
Bibliographie:
Katalog zur Ausstellung Les Fastes du Gothique - Le Siècle de Charles V - Grand Palais, Paris 9. Oktober 1981- 1. Februar 1982
Frankl Paul, Gotische Architektur, New haven 2000
Panofsky Erwin, Über die Abteikirche von Saint-Denis und ihre Kunstschätze. Princeton, 1946
- Maße:Höhe: 33 cm (13 in)Breite: 23 cm (9,06 in)Tiefe: 28 cm (11,03 in)
- Stil:Gotisch (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:15. Jahrhundert
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Bruxelles, BE
- Referenznummer:1stDibs: LU6666234356602
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
15 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Bruxelles, Belgien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenRechteckiger Löwe aus fein ziselierter Bronze – Italien, 15. Jahrhundert
Kleiner liegender Löwe aus fein ziselierter Bronze
Italien, 15. Jahrhundert
Spuren von Vergoldung
H 4,8 x L 6 x P 2 cm
Fein gearbeitete Bronze, die einen ruhenden Löwen darstellt, c...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Italienisch, Gotisch, Tierskulpturen
Materialien
Bronze
Paar gotische Säulen - Italien, 14.-15. Jahrhundert
Seltenes Paar gotischer Säulen - Olivetani
Marmor
Italien, 14. bis 15. Jahrhundert
Wappenschilde auf den Kapitellen des Olivetani-Ordens
H 220 und 225 cm x B 25 x T 25 cm
H 86 2/3 & ...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Italienisch, Gotisch, Architektonisch...
Materialien
Marmor
74.129 $ / Set
Korbel mit einem Engel, der einen Schild hältu2028- Burgundische Niederlande 15. Jahrhundertu2028
Korbel mit einem Engel, der einen Schild hältu2028Französisch-flämische, burgundische Niederlande 15.u2028Kalkstein
Auf einem modernen Metallständer
H 21 x L 16,5 x P 18,5 cm
Dieser ...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Belgisch, Gotisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Kalkstein
10.834 $
Kostenloser Versand
Großer sechseckiger Pilastersockel aus burgunderrotem Stein, Burgund, 15. Jahrhundert
Großer Sockel aus geformten sechseckigen Pilastern aus weinrotem Stein, der mit Weinreben, Trauben und Rosetten in Hochrelief geschnitzt ist.
Burgund, 15. Jahrhundert
28 x 63 x 30...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Französisch, Gotisch, Architektonisch...
Materialien
Stein
5.930 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Ecce Homo – Florenz, 15. Jahrhundert
Eine Terrakotta-Büste "Ecce Homo"
Florenz, 15. Jahrhundert
53 x 44 x 31 cm
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Italienisch, Renaissance, Figurative ...
Materialien
Terrakotta
Gotischer gekrönter Kopf - Île de France, 14. Jahrhundert
Kopf einer gekrönten Jungfrau
Île-de-France, erste Hälfte des 14. Jahrhunderts.
H26 x 14 x 14 cm
Provenienz :
- Privatsammlung, Paris Frankreich (1960)
- Privatsammlung Toskana, I...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Französisch, Gotisch, Figurative Skul...
Materialien
Stein
Das könnte Ihnen auch gefallen
Französischer gotischer Steinlöwe, 15. Jahrhundert
Französischer gotischer Steinlöwe. ein liegender Steinlöwe mit geformtem Sockel, 15. Jahrhundert. Gefunden in St. Sulpice. Höhe: insgesamt 7 in. x Breite: 11 in. x Tiefe: 6 1/2 in.
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Französisch, Gotisch, Tierskulpturen
Materialien
Stein
Gotische Jungfrau aus dem 15.
Gotische Jungfrau aus dem 15.
Gotische Jungfrau aus dem 15. Jahrhundert Jungfrau aus geschnitztem und polychromem Holz aus dem 15. Jahrhundert. In seinem ursprünglichen Zustand, Muse...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Figurative Skulpturen
Materialien
Holz
19.958 $
Französische gotische Steinskulptur eines Bischofs - 15. Jahrhundert
Auffällige gotische Steinskulptur aus dem Frankreich des 15. Jahrhunderts, die einen Bischof darstellt und mit Resten der ursprünglichen Polychromie in Blau- und Grüntönen geschmückt...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Figurative Skulpturen
Materialien
Kalkstein
Holzschnitzerei aus dem 15. Jahrhundert, die den Heiligen Jakobus darstellt
Der Heilige, der hier abgebildet ist, ist der Heilige Jakobus der Große.
Jakobus ist der Bruder des heiligen Johannes des Evangelisten. Über seine Aktivitäten nach der Himmelfahrt ...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Französisch, Gotisch, Figurative Skul...
Materialien
Eichenholz
Corpus Christi Holzskulptur aus dem 15.
Seltene gotische Fronleichnamsskulptur aus dem späten 15. oder frühen 16. Jahrhundert. Wahrscheinlich Norddeutschland oder Südschweden. Diese große Christus-Skulptur hat eine abgenut...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Deutsch, Gotisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Holz
Polychrome Holzschnitzerei des spten 15. Jahrhunderts, die Neuheit darstellt
Während die Geburt Christi im Lukasevangelium (2,7) kurz erzählt wird, finden wir in den apokryphen Texten die meisten Elemente und Details, die die Künstler inspiriert haben. Ab dem...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Niederländisch, Gotisch, Figurative S...
Materialien
Holz