Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Große französische Bronzeskulptur „Amalthea und Jupiters Ziege“ aus Bronze nach Pierre Julien

16.148,91 €

Angaben zum Objekt

Eine große patinierte Bronzegruppe aus dem 19. Jahrhundert mit dem Titel: "Amalthea und Jupiters Ziege" nach Pierre Julien (französisch 1731-1804) Die Göttin ist nackt dargestellt, mit Ausnahme des Tuches, das über ihre Brüste gelegt ist und auf ihren Schoß fällt. Sie sitzt auf dem Rücken der Ziege und stützt sich mit dem rechten Fuß auf einem Felsvorsprung ab. Unterzeichnet: Julien Um 1880. Höhe: 34" (86.3 cm) Breite: 21" (53.3 cm) Tiefe: 15" (38,1 cm) Pierre Juliens Modell von Amalthée et la chèvre de Jupiter wurde ursprünglich von Ludwig XVI. für seine neueste Erwerbung, das Château de Rambouillet, in Auftrag gegeben. Marie Antoinette mochte das Schloss nicht, und um es für sie attraktiver zu machen, ließ er in einer geheimen Grotte die "Laiterie de la Reine" (Molkerei der Königin) errichten, deren Mittelpunkt 1786-87 die Statue der Amalthea bildete. Der Kunsthistoriker Michael Preston Worley bezeichnet das Modell als "eine der größten Leistungen Juliens". Die große Originalstatue wurde in Marmor ausgeführt und schließlich 1829 in den Louvre gebracht, bis sie 1953 an ihren ursprünglichen Standort zurückkehrte. Die Ziegen hütende Nymphe Amalthea zog das Götterkind Jupiter in einer Höhle an den Hängen des kretischen Berges Aigaion auf und ernährte ihn mit Milch und Honig. In der griechischen Version des Mythos wurde Jupiter (im griechischen Mythos Zeus) bei Amalthea versteckt, um ihn vor der Vernichtung durch seinen Vater Kronos zu bewahren, der seine neugeborenen Kinder im Moment ihrer Geburt verschlang.
  • Maße:
    Höhe: 86,36 cm (34 in)Breite: 38,1 cm (15 in)Tiefe: 53,34 cm (21 in)
  • Stil:
    Louis XIV. (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
    Bronze,Patiniert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1880
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Los Angeles, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU986231725552

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Französische patinierte Bronzeskulptur des 19. Jahrhunderts mit dem Titel „Gloria Patria“ (Gloria Patria).
Eine schöne französische patinierte Bronzeskulptur des 19. Jahrhunderts - "Gloria Patria" (Ruhm des Vaterlandes) von Eugene Marioton. Auf der Vorderseite des Sockels steht der Titel...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Skulpturen

Materialien

Bronze

Französische Bronzefigurengruppe mit der Darstellung einer Mutter und eines Kindes aus dem 19. Jahrhundert von Detrier
Von Pierre-Louis Detrier 1
Pierre Louis Détrier (französisch, 1822-1897) Diese fein patinierte Bronzeskulptur von Detrier stellt eine Mutter mit Kind dar. Die Liebe zum Detail zeigt sich in der zarten Behandlu...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Feine französische Figurengruppe aus patinierter Bronze mit dem Titel Pro Patria von Edouard Drouot
Von Edouard Drouot
Eine sehr schöne antike französische Figurengruppe aus patinierter Bronze mit dem Titel Pro Patria von Edouard Drouot (Französisch, 1859-1945) Ende des 19. Jahrhunderts. Zeigt e...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Spätviktorianisch, Figurativ...

Materialien

Bronze

Französische patinierte Bronzefigur einer Frau mit einer Lilie aus dem 19. Jahrhundert
Herkunft: Frankreich. Zeitraum: 19. Jahrhundert. Material: Bronze.
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Skulpturen

Materialien

Bronze

Große patinierte Bronzefigur einer drapierten religiösen Frau mit dem Titel: Antifonh
Eine schöne französische patinierte Bronzefigur aus dem 19. Jahrhundert, die eine stehende, drapierte klassische Frau mit einem Kranz im Haar darstellt, die eine Urne hält. Titel: An...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Klassisch-römisch, Figurativ...

Materialien

Bronze

Gut gearbeitetes antikes Bronzemodell einer Löwe von Leon Bureau
Von Leon Bureau
Gut gemachter antiker Bronzeguss eines wilden Löwen von Leon Bureau (1866-1906) Darstellung einer Löwin, die einen Vogel tötet, schöne dunkelgrünliche Patina. Signiert am Sock...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Große klassische Bronzestatue von Amalthea aus dem 19. Jahrhundert
Eine große Bronzestatue aus dem 19. Jahrhundert von sehr guter Qualität, die eine halbnackte weibliche Amalthea in der Molkerei von Marie Antoinette darstellt. Das Original ist aus M...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Klassisch-griechisch, Figurative Sk...

Materialien

Bronze

Antike barocke Bronze-Skulptur einer nackten weiblichen Figur und Ziegenfigur, Ziegenleder
Antike Bronze gegossen Barock-Stil Skulptur eines nackten weiblichen Figur rittlings Ziegenmann. 14.5" hoch x 10" x 8" . Nicht signiert. Grünspan-Patina. Sehr guter Zustand. Abmessun...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Unbekannt, Barock, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Antike französische Bronzeskulptur der Jägerin Diana aus dem 19. Jahrhundert von A. Moreau
Von Auguste Moreau
Abmessungen - H: 19 1/4 in B: 20 in T: 8 in Diese außergewöhnliche französische Bronzeskulptur des berühmten Künstlers Auguste Moreau (1834-1917) aus dem späten 19. Jahrhundert ist...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Büsten

Materialien

Bronze, Goldbronze

Antike französische Alfred Boucher (1850-1934) Bronzeskulptur, „Diana die Jägerin“
Prächtige antike französische Bronzeskulptur, "Diana die Jägerin" von Alfred Boucher (1850-1934). Boucher war ein Zeitgenosse von Rodin. Diese Skulptur wurde von F. Barbedienne geg...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronze-Skulptur "Leda & The Swan" Wood Base, Etienne Maurice Falconet
Von Étienne Maurice Falconet
Falconet wurde in einer armen Familie in Paris geboren. Zunächst ging er bei einem Marmorschneider in die Lehre, doch einige seiner Figuren aus Ton und Holz, mit denen er seine Freiz...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Französische Louis-XVI-Statue von Diana und ihrem Hund aus Bronze und Goldbronze aus dem 19. Jahrhundert
Von Albert-Ernest Carrier-Belleuse
Eine elegante und hochwertige französische Statue der Diana und ihres Hundes aus patinierter Bronze und Ormolu aus dem 19. Jahrhundert, signiert A. Carrier. Die Statue wird von einem...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze, Goldbronze