Objekte ähnlich wie Große und außergewöhnliche Reiterbronze von Louis XIV. zu Pferd nach Girardon aus der Zeit Ludwigs XIV.
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15
Große und außergewöhnliche Reiterbronze von Louis XIV. zu Pferd nach Girardon aus der Zeit Ludwigs XIV.
Angaben zum Objekt
Ein Reiterstandbild von Ludwig XIV.
Nach François Girardon (1628-1715)
Die aus dunkel patinierter Bronze gegossene Statue stellt den Sonnenkönig als römischen Kaiser dar und ist an der Seite mit "Girardon" signiert.
Französisch, um 1880
Die ursprüngliche 7 Meter hohe Monumentalstatue von Ludwig XIV. stand einst auf dem Place Louis-le-Grand (heute Place Vendôme) und wog über 30 Tonnen. Sie wurde 1792 in den Wirren der Nachrevolutionsjahre zerstört, nur der linke Fuß und ein einzelner Finger blieben im Louvre erhalten. Eine Version aus dem 19. Jahrhundert von Henry Dasson befindet sich ebenfalls im Louvre, datiert 1876.
Abmessungen: H: 43,5 in / 107,5 cm
Die vom Bildhauer François Girardon entworfene Statue, die den Mittelpunkt des Platzes bilden soll, wurde vom Kriegsminister Ludwigs XIV., dem Marquis de Louvois, zu Ehren des Königs in Auftrag gegeben und von dem Architekten Jules Hardouin-Mansart geschaffen. Der Platz und die Statue wurden 1685 angelegt, um die Pracht der nahe gelegenen Place des Victoires zu übertreffen, die ebenfalls zu Ehren des Königs in Auftrag gegeben worden war (in diesem Fall vom Duc de La Feuillade) und 1679 geschaffen wurde, diesmal mit einem Reiterstandbild des Königs von dem Bildhauer Martin Desjardins.
Girardon arbeitete von 1685 bis 1687 an dem Modell und stellte Ludwig XIV. als römischen Kaiser in der Art antiker klassischer Statuen dar, allerdings mit einer zeitgenössischen voluminösen, langen Lockenperücke. Der König sitzt in erhabener und kaiserlicher Haltung rittlings auf seinem Pferd ohne Sattel und Steigbügel, um die Meisterschaft seiner Reitkunst zu zeigen, und seine Schabracke ist mit Fleurs-de-lis gesäumt, während sein Pferd Schwert und Schild eines besiegten Feindes zertritt.
- Ähnlich wie:François Girardon (Bildhauer*in)
- Maße:Höhe: 110,49 cm (43,5 in)Breite: 93,98 cm (37 in)Tiefe: 36,83 cm (14,5 in)
- Stil:Louis XIV. (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:Bronze,Patiniert
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:um 1880
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:London, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: 102421stDibs: LU954744926262
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1964
1stDibs-Anbieter*in seit 2012
52 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 3 Stunde
Verbände
The British Antique Dealers' AssociationLAPADA - The Association of Arts & Antiques Dealers
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenFranzösische Bronzeskulptur eines Reiters aus dem 19. Jahrhundert nach Pierre-Jules Mêne
Eine Pferdeskulptur
nach Pierre-Jules Mêne
Naturalistisches, detailgetreues und schön patiniertes Bronzemodell eines Jockeys auf seinem galoppierenden Pferd, der realistische top...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Jagdkunst, Tierskulpturen
Materialien
Bronze
Paar Bronzestatuen aus dem 19. Jahrhundert nach Modellen von Clodion
Ein Statuenpaar nach Modellen von Clodion Aus weißem Carrara-Marmor und gut patinierter, fein gegossener Bronze; quadratische Marmorsockel tragen säulenartige Sockel, die durch ringf...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze, Goldbronze
Ein Paar antike dekorative römische Büsten aus Bronze auf Säulen
Ein Paar Miniaturbronzen mit römischen Büsten
Auf Marmore Nero-Säulen
Nach der Art von Georges Diener
Die beiden patinierten Bronzebüsten, die den römischen Gott Bacchus und seine G...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Klassisch-römisch, Büsten
Materialien
Marmor, Belgischer schwarzer Marmor, Bronze
Große französische patinierte Bronzeskulptur des Salammbô aus dem 19. Jahrhundert von Marcel Début
Von Marcel Debut
Große figurale Bronzeskulptur des Salammbô
Von Marcel Début
Die patinierte Figur stellt die Figur aus Gustave Flauberts Roman Salammbô dar, wie die Namenskartusche auf dem sich verj...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Bronzebüste der Prinzessin Marie Adélaïde von Frankreich aus dem 19.
Von Félix Lecomte
Eine patinierte Bronzebüste
Von Marie Adélaïde, Prinzessin von Frankreich
Marie Adélaïde von Frankreich (1732-1800) war eine prominente Persönlichkeit während der Herrschaft ihres N...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Büsten
Materialien
Bronze
Paar militärische Bronzen von Etienne Henri Dumaige
Sie stellen zwei verschiedene Momente der Französischen Revolution dar: den Aufstand gegen Ludwig XVI. und den Sturz der Monarchie im Jahr 1792. Bei dem einen handelt es sich um eine...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Skulpturen
Materialien
Bronze
14.250 $ / Set
Das könnte Ihnen auch gefallen
Große patinierte Bronzeskulptur von Louis XIV. nach Girardon aus der Zeit Ludwigs XIV.
Sehr große patinierte Bronzeskulptur von Ludwig XIV. nach Girardon
Französisch, 19. Jahrhundert
Höhe 109cm, Breite 87cm, Tiefe 53cm
Diese sehr große Skulptur stellt den berühmten K...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XIV., Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
130.291 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Monumentale französische Goldbronze-Büste von Alexander dem Großen, F. Girardon, 1800er Jahre
Von François Girardon
Monumentale und seltene französische Ormolu-Multimarmor-Büste Alexanders des Großen aus dem 19. Jahrhundert, nach dem Modell von Francois Girardon. Inspiriert von der berühmten "Büs...
Kategorie
Antik, 1870er, Französisch, Louis XVI., Büsten
Materialien
Marmor, Bronze
Große antike Bronzestudie eines männlichen Akts zu Pferd aus Bronze
Große antike Bronzestudie eines männlichen Aktes zu Pferd mit einem bewusstlosen Mann, der über den Rücken des Pferdes drapiert ist. Der naturalistische Bronzesockel steht auf einem ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Tierskulpturen
Materialien
Bronze
7.594 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Antike österreichische Bronzeskulptur von Napoleon zu Pferd, nach Alois Hernick.
Antike österreichische figürliche Bronzeskulptur des 19. Jahrhunderts auf grünem Marmorsockel von Napoleon zu Pferd, nach Alois Hernick (1870-1939).
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Bronzefigur von Franz I. zu Pferd aus Bronze
Eine dekorative französische Bronzefigur von Francois I. auf seinem Pferd in voller Montur und das Pferd mit einem Federbusch. Präsentiert auf einem schwarzen Marmorsockel.
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Europäisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Vergoldete Bronze-Goldbronze-Goldbronze-Statuette von Charles l. Reiter, 19. Jahrhundert
Reiterstatuette aus vergoldeter Bronze und Ormolu von Karl I. beim Reiten
Eine vergoldete Ormolu-Bronze mit glänzender goldener Patina, die Karl den Ersten zeigt, wie er seinen Stab...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze, Goldbronze