Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22

Gustave Doré Signiert Amor Putto Bronze Skulptur, Paris, Frankreich, ca. 1876

6.822,11 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eine hochwertige Bronzeskulptur von Amor mit seinem Bogen von dem berühmten französischen Künstler Gustave Doré, hergestellt in Paris, Frankreich, um 1876. Die patinierte Bronzeskulptur mit dem französischen Titel "Amour lançant une flèche" stellt Amor als Putto dar, der einen ausgestreckten Bogen hält und scheinbar gerade seinen Pfeil loslässt. Er sitzt auf einem naturalistischen Hügel vor einem Holzzaun mit organischen Wedeln zu seinen Füßen - wahrscheinlich ein Hinweis darauf, dass die Liebe überall zuschlagen kann, egal wie bescheiden die Umgebung ist. Unten rechts auf der Vorderseite der Skulptur ist sie mit "G. Doré". Gustave Doré (Straßburg 1832 - 1883 Paris) war einer der berühmtesten Künstler der Romantik im Frankreich des 19. Jahrhunderts. Der 1832 in Straßburg geborene Künstler wurde als Grafiker und Kupferstecher berühmt und illustrierte zahlreiche der populärsten Werke der damaligen Zeit, darunter Dantes Göttliche Komödie, Balzac, Milton, Rabelais und die Werke von Lord Byron. Seine Werke stehen in der Tradition der Romantik, treffen aber auch auf den frühen Symbolismus, was in dieser Skulptur zum Ausdruck kommt. Werke von Gustave Doré sind in vielen der wichtigsten Museumssammlungen weltweit vertreten, darunter das Metropolitan Museum of Art, das Getty Museum, das Museum of Fine Arts in Boston und das Musee D'Orsay in Paris, das 2023 seine Skulptur "La Parque et l'Amour" für seine ständige Sammlung erwarb. Die Skulptur trägt auf der Rückseite auch die Gießereimarke für "Thiébaut Frères Fondeurs Paris". Thiébaut Frères war eine der berühmtesten Gießereien Frankreichs und arbeitete nach hohen Standards und mit vielen der bedeutendsten Künstler, darunter Auguste Rodin. Einige ihrer bemerkenswerten Werke in Frankreich sind die Statuen von Léopold und Charles Morice im Monument à la République auf dem Place de la République in Paris, Francisque Durets "Saint Michel terrassant le démon" im Brunnen auf dem Place Saint-Michel in Paris und Auguste Cains "Lionnes du Sahara" vor der Porte des Lions im Louvre. In den USA wurde die Vase von Gustave Doré im Golden Gate Park in San Francisco ebenfalls von Thiébaut Frères gegossen. Der bronzene Amor steht auf seinem originalen Sockel aus rotem Marmor, der bis zum Sockel mit Filz ausgekleidet ist. Der Sockel hat einige kleine Schrammen an den Rändern, die aber nicht schwerwiegend sind und vom Alter und dem schönen Originalzustand der Skulptur zeugen. Bibliographie: Henri Leblanc, 'Catalogue de l'œuvre complet de Gustave Doré', Paris, 1931, S. 545 Edouard Papet, "Gustave Doré, Sculpteur", in Kat. exp. 'Gustave Doré, l'imaginaire au pouvoir', Paris, Musée d'Orsay, 1994, S. 235-247
  • Schöpfer*in:
    Gustave Doré (Künstler*in),Thiebaut Freres (Workshop/Studio)
  • Maße:
    Höhe: 18,5 cm (7,29 in)Breite: 14 cm (5,52 in)Tiefe: 10,5 cm (4,14 in)
  • Stil:
    Romantik (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Bronze,Marmor,Patiniert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1876
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: CCL1971stDibs: LU9676242822172

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
WMF Jugendstil versilbertes Tafelaufsatz-Kartentablett im Jugendstil, Deutschland, um 1910
Von WMF Württembergische Metallwarenfabrik, Albert Mayer
Ein schönes Jugendstil-Silbertablett oder eine Tazza mit einer Nymphe, die eine Taube hält, hergestellt von WMF in Deutschland um 1910. Dies ist eines der berühmtesten Stücke der ...
Kategorie

Vintage, 1910er, Deutsch, Art nouveau, Tafelaufsätze

Materialien

Versilberung

WMF Jugendstil-Krug-Dekanter aus Claret mit Meerjungfrauengriff, Deutschland, um 1901
Von WMF Württembergische Metallwarenfabrik
Eine schöne Jugendstilkaraffe der WMF (Württembergische Metallwarenfabrik) aus Deutschland von ca. 1901. Die versilberte Fassung zeigt eine Meerjungfrau als Henkel, die sich mit au...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Art nouveau, Krüge

Materialien

Versilberung

Valenti Versilberte Bronze-Entenskulptur Vide Poche, Spanien, um 1970
Von Valenti
Eine entzückende versilberte Bronzeschale in Form einer Ente, hergestellt von Valenti in Spanien, um 1970. Die Ente ist wunderschön in Bronze modelliert und mit einer dicken Schicht...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Spanisch, Hollywood Regency, Tierskulpturen

Materialien

Versilberung, Bronze

Paar Jugendstil-Feiervasen mit Original-Glas Liners, englisch, um 1900
Ein charmantes Paar Jugendstilvasen mit einem Feenpaar. Eine der Feen ruft ihrem Partner zu, der von der anderen Vase aus zuhört. Auf der Rückseite der Vasen ist jeweils ein Gänseblü...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Englisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Zink

Jugendstilschmuckkästchen-Kasten Kasten von Erhard & Sohne, Deutschland, um 1905
Von Erhard & Söhne
Eine schöne Jugendstilschatulle, hergestellt von Erhard und Sohne in Deutschland um 1905. Die Schatulle ist exquisit ausgeführt mit blattförmigen...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Art nouveau, Dekoboxen

Materialien

Messing

Baccarat Grashüpfervase Exposition Universelle Paris 1878, hergestellt in Frankreich
Von Baccarat
Eine seltene und schöne "Grasshopper"-Vase von Baccarat, hergestellt in Frankreich und entworfen für die Exposition Universelle (Weltausstellung) in Paris im Jahr 1878. Die Vase is...
Kategorie

Antik, 1870er, Französisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Glas

Das könnte Ihnen auch gefallen

Großer Bronze-Amor von Aug. Moreau, 19. Jahrhundert
Von August Moreau
Eine sehr gute Bronzestudie eines Amors aus dem 19. Jahrhundert mit vergoldeten Highlights, signiert Aug. Moreau. Auguste Louis Marthurin Moreau wurde 1834 in Dijon geboren und star...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronzeskulptur „ Amor“ aus dem 19. Jahrhundert von Lemire
Von Charles G. Lemire
Das Bild zeigt eine Bronzeskulptur des Amors aus dem späten 19. Jahrhundert, die sich an dem Originalwerk des französischen Bildhauers Charles-Gabriel Lemire aus Marmor orientiert. ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Figurative Sku...

Materialien

Marmor, Bronze

Französische Bronzestatue des Amors aus dem 19. Jahrhundert
Die französische Bronzestatue des Amors aus dem 19. Jahrhundert fängt den schelmischen Cherub ein, kurz nachdem er seinen Pfeil hat fliegen lassen. Die klassische, von der griechisch...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Neoklassisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Französische Bronzeskulptur eines Cherubs aus dem 19. Jahrhundert von Clodion
Diese charmante französische Bronzeskulptur aus dem 19. Jahrhundert, die mit "Clodion" signiert ist, fängt den verspielten Geist eines Cherubs wunderbar ein. Die Figur steht in dynam...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Wichtige Bronzeskulptur Amor von Charles B. - 19. Jahrhundert
Schöne und große Bronzeskulptur mit brauner und goldener Patina, signiert Charles B., mit einem Sockel aus schwarzem, sandgestrahltem Marmor und einer Darstellung von Amor mit ausgeb...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Französische Amor-Bronzestatue nach Auguste Moreau (1834-1917)
Von Auguste Moreau
Französische Bronzeskulptur von Amor nach Auguste Moreau (1834-1917)
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze