Objekte ähnlich wie Louis-Ernest Barrias (1841-1905) Bronze Basrelief „Der Schriftsteller“ aus Bronze
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14
Louis-Ernest Barrias (1841-1905) Bronze Basrelief „Der Schriftsteller“ aus Bronze
11.625 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Louis-Ernest Barrias (1841-1905) Bronze Bas-Relief "Der Leser".
Flachrelief: "Der Leser" ist ein Flachrelief von Louis-Ernest Barrias, einem berühmten Bildhauer des 19. Jahrhunderts. Das Flachrelief stellt eine sitzende Frau dar, die in eine Lektüre vertieft ist. Sie ist mit einem aufgeschlagenen Buch auf dem Schoß dargestellt. Ihre Haltung ist entspannt, ein Arm ruht auf der Armlehne ihres Stuhls und der andere stützt ihren Kopf in einer Geste der Konzentration und Meditation.
- Visuelle Details:
- • Die Frau trägt ein drapiertes Kleid, das für die klassische und antike Kleidung charakteristisch ist und die Falten und Konturen des Stoffes hervorhebt, ein Element, das in der klassischen Bildhauerei oft gefeiert wird.
- • Im Hintergrund sind Elemente zu sehen, die auf eine studentische Atmosphäre hindeuten, wie ein Schreibtisch mit Feder und Tintenfass, der die intellektuelle und kontemplative Stimmung der Szene unterstreicht.
- • Sockel und Rahmen des Flachreliefs sind aus schwarzem, geädertem Marmor gefertigt, der einen eleganten Kontrast zur Bronze des Reliefs bildet und dem Werk einen Hauch von Raffinesse und Reichtum verleiht.
Artistische Strömung: Louis-Ernest Barrias wird oft mit der neoklassischen und akademischen Bewegung in Verbindung gebracht. Sein Stil zeichnet sich durch eine strenge Aufmerksamkeit für anatomische Details und idealisierte Schönheit aus, Merkmale, die er vom Klassizismus übernommen hat. Sein Werk "Die Leserin" verkörpert diese Prinzipien durch die sorgfältige Wiedergabe der Draperie, die anmutige Haltung der weiblichen Figur und die heitere und kontemplative Atmosphäre.
- Geschichte der Gießerei:
Susse Frères ist die auf dem Werk erwähnte Gießerei. Diese 1837 in Paris gegründete Gießerei ist berühmt für die Herstellung von Kunstbronzen. Sie arbeitete mit vielen berühmten Künstlern der damaligen Zeit zusammen und schuf Skulpturen, die heute weltweit geschätzt werden. Susse Frères ist bekannt für seine außergewöhnliche Handwerkskunst und seine Fähigkeit, feine Details und zarte Ausdrücke in Bronze einzufangen.
- Biografie von Louis-Ernest Barrias:
Louis-Ernest Barrias (1841-1905) war ein renommierter französischer Bildhauer, der an der École des Beaux-Arts in Paris unter der Leitung von François Jouffroy ausgebildet wurde. Barrias gewann 1865 den Prix de Rome, eine prestigeträchtige Auszeichnung, die ihm einen Aufenthalt in der Villa Medici in Rom ermöglichte, um seine Kunst zu perfektionieren. Er ist bekannt für seine monumentalen Skulpturen und raffinierten Flachreliefs. Zu seinen bekanntesten Werken gehören "Die Natur enthüllt sich der Wissenschaft" und "Die Verteidigung von Paris". Barrias spielte eine bedeutende Rolle in der Entwicklung der französischen Bildhauerei des späten 19. Jahrhunderts, indem er klassische Einflüsse und stilistische Innovationen miteinander verband. Seine Werke zeichnen sich oft durch große technische Finesse und poetische Sensibilität aus.
- Fazit: "Der Vorleser" von Louis-Ernest Barrias ist ein repräsentatives Werk seines Talents und Stils, das die klassischen Prinzipien von Schönheit und Harmonie mit einer akademischen Sensibilität verbindet. Das von der Gießerei Susse Frères hergestellte Flachrelief ist ein Zeugnis für die Exzellenz der französischen Bildhauerei jener Zeit.
- Schöpfer*in:Susse Freres (Schöpfer*in),Louis Ernest Barrias (Künstler*in)
- Maße:Höhe: 53 cm (20,87 in)Breite: 35 cm (13,78 in)Tiefe: 12 cm (4,73 in)
- Stil:Neoklassisch (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:Inconnu
- Zustand:Am Original vorgenommene Ergänzungen oder Änderungen: Auf der Rückseite der Marmorstütze wurde eine Messingplatte angebracht, um sie zu verstärken und zu festigen. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige strukturelle Mängel.
- Anbieterstandort:Ixelles, BE
- Referenznummer:1stDibs: LU10116242344842
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2024
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Ixelles, Belgien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenJEF LAMBEAUX (1852-1908) „Büste einer jungen Frau“ aus Bronze
Von Jef Lambeaux
JEF LAMBEAUX (1852-1908) "Büste einer jungen Frau" in Bronze.
Jef Lambeauxs "Büste einer jungen Frau" mit entblößten Brüsten ist ein beeindruckendes Kunstwerk, das sowohl Schönheit ...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Belgisch, Art nouveau, Büsten
Materialien
Bronze
Emile Louis Picault (1833-1915) " LE TRAVAIL " Bronzestatue
Von Émile Louis Picault
Emile Louis Picault (1833-1915) " LE TRAVAIL " Bronzestatue
Die Bronzestatue "Le Travail" von Émile Louis Picault ist weit mehr als nur ein Kunstwerk. Sie verkörpert das Wesen des P...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Industriell, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
JEF LAMBEAUX (1852 - 1908) Bronzestatue "DER TÄNZER MIT KASTANETTEN"
Von Jef Lambeaux
JEF LAMBEAUX (1852 - 1908) Bronzestatue "DER TÄNZER MIT KASTANETTEN" .
Stellen Sie sich eine Skulptur vor, die über die bloße Darstellung hinausgeht und die Essenz von Bewegung und ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Belgisch, Art nouveau, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Bronzestatue „L'EFFORT“, GUSTAVE LOUIS BUCHET (1888-1963) zugeschrieben
Von Gustave Buchet
GUSTAVE LOUIS BUCHET (1888-1963) Bronzestatue "L'EFFORT" oder "L'ATHLETE" zugeschrieben.
Beschreibung des Werks Die Statue "L'EFFORT" oder "DER MANN, DER EINEN STEIN HEBT", die Gust...
Kategorie
20. Jahrhundert, Schweizerisch, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
" La Baigneuse" oder "La Nymphe prenant son bain" (1757)
Von Étienne Maurice Falconet
Étienne-Maurice Falconet (1716-1791), "Die Badende" oder "Die badende Nymphe" (1757)
Künstlerische Erläuterung:
Die badende Nymphe ist ein Meisterwerk der französischen Bildhauerk...
Kategorie
Antik, 1750er, Französisch, Barock, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
„The Dying Gaul“: Bronzeskulptur „Gala Morente“ gegossen von CHIURAZZI NAPOLI
Der sterbende Gallier.
- Beschreibung der Arbeit:
Ein keltischer Krieger liegt nackt und halb liegend auf seinem Schild, sein Körper ist von Schmerzen gezeichnet. Seine rechte Hand...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Hellenistisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Bronzefigur einer sitzenden Dame aus dem 19. Jahrhundert von Moreau ' Student or Scholar'
Von Auguste Moreau
Diese Bronzefigur französischen Ursprungs aus der Mitte bis zum Ende des 19. Jahrhunderts wurde von der erfolgreichen französischen Bronzekünstlerfamilie "Moreau" hergestellt. Die Sk...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Ästhetizismus, Skulpturen
Materialien
Bronze
Antike antike Bronzestatue einer jungen Jungfrau, die ein Buch liest
Von Paul Duboy
Eine Bronzestatue aus dem 19. Jahrhundert von guter Qualität, die ein junges Mädchen darstellt, das ein Buch liest. Gezeichnet; Paul Duboy
Paul Duboy (Franzose, 1830-1887), eine Bro...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Bronzeskulptur im französischen klassischen Renaissance-Stil von Etienne Henri Dumaige, signiert
Von Etienne-Henri Dumaige
Etienne Henri Dumaige schuf im 19. Jahrhundert diese patinierte Bronzeskulptur, die eine sitzende Frau darstellt. Das Kunstwerk ist auf dem Kissen signiert.
Abmessungen: Mit Sockel...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Bronzeskulptur einer sitzenden weiblichen Gelehrten, Frankreich, spätes 19. Jahrhundert
Patinierte Bronzeskulptur einer Gelehrten aus dem 19. Jahrhundert, Frankreich. Die patinierte Oberfläche mit Resten von Vergoldung und der Sockel aus ebonisiertem Holz. Die sitzende...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Figurative Sku...
Materialien
Bronze
19. Jahrhundert. Französische Bronze Frau lehnt an Säule
Französische Frau aus Bronze aus dem 19. Jahrhundert, die sich an eine Säule lehnt, mit geprägtem Gießereistempel.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Unbekannt, Französische Provence, Figurative Sku...
Materialien
Bronze
Hero, Art Nouveau Bronze Sculpture by Moreau
Von Hippolyte François Moreau
Artist: Hippolyte Moreau, French (1832 - 1927)
Title: Hero
Medium: Bronze Sculpture on Marble Base, signature inscribed
Size: 19 x 11 x 9 in. (48.26 x 27.94 x 22.86 cm)
The tale of ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Romantik, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze