Objekte ähnlich wie Paul Dubois-Barbidienne, Florentiner Singer, französische Bronzeskulptur, um 1869
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Paul Dubois-Barbidienne, Florentiner Singer, französische Bronzeskulptur, um 1869
Angaben zum Objekt
Paul Dubois & F. Barbidienne Fondeur, Florentiner Sängerin, französische Bronzeskulptur, um 1869
Vom Künstler signiert, P.DVBOIS, und datiert: 1869.
Gießereistempel: "F. Barbidienne Fondeur" und ein Stempel: "Reduction mechanique - A. Collas - Brevette".
Diese Skulptur ist eines der bekanntesten Werke von Paul Dubois. Das Musée d'Orsay in Paris besitzt auch eine Version dieser Skulptur in Bronze, die von Maison Barbedienne gegossen wurde. Diese künstlerisch und technisch außergewöhnlich gestaltete Skulptur stellt eine florentinische Sängerin des 15. Jahrhunderts dar. Die Version dieses Meisterwerks im Musée d'Orsay ist 1,55 Meter hoch.
Dubois hatte die Gipsversion des Werks in der Pariser Salonausstellung von 1865 ausgestellt und dafür eine "Medaille d'honneur" erhalten. Barbedienne produzierte zwischen 1865 und 1953 limitierte Auflagen in sechs verschiedenen Größen, und die Manufaktur in Sèvres stellte auch Versionen in Biskuit in drei verschiedenen Größen her.
Es ist daher ein in Frankreich häufig zu sehendes Werk, das auch auf der Weltausstellung in Paris 1867 und 1889 ausgestellt wurde.
Paul Dubois (1829 -1905) war ein französischer Bildhauer und Maler aus Nogent-sur-Seine, Frankreich. Seine Werke waren hauptsächlich Skulpturen und Statuen, aber er war auch als wunderbarer Porträtmaler bekannt.
Paul Dubois wurde am 18. Juli 1829 in Nogent-sur-Seine, Frankreich, geboren. Er beginnt ein Jurastudium, um seinen Vater, der als Notar tätig ist, zufrieden zu stellen, gibt dieses jedoch auf, um sich zum Bildhauer ausbilden zu lassen; seine Begeisterung dafür wird möglicherweise durch die Bewunderung für die Werke seines Großonkels Jean-Baptiste Pigalle geschürt. Als er 1857 im Pariser Salon debütierte, tat er dies unter dem Namen Dubois-Pigalle. Im Jahr 1858 trat er in das Atelier von Armand Toussaint an der École Nationale des Beaux-Arts ein. Im folgenden Jahr reiste er nach Rom, studierte und kopierte die vielen großen Skulpturen und verkehrte mit Künstlern wie Henri Chapu, Alexandre Falguière und Georges Bizet. Als Künstler hatte er nicht mit finanziellen Problemen zu kämpfen, da seine Familie alle seine Studien unterstützte. Er blieb 4 Jahre in Rom und schuf dort die Werke Saint Jean-Baptiste und Narcisse. 1863 erhielt er vom Pariser Salon die "une médaille de 2° classe" für ein Werk, das er aus Rom nach Paris geschickt hatte. Nach seiner Rückkehr nach Frankreich vollendete er die Studie eines jungen Troubadours, Chanteur florentin du XVe siècle, ein Werk, das ihm einen großen Erfolg bescheren sollte.
In den Jahren 1865 und 1876 wurde er im Salon des beaux-arts mit einer Medaille d'honneur ausgezeichnet. Im Juni 1867 wurde er zum Chevalier (Ritter) der Ehrenlegion ernannt, im Juli 1874 zum Offizier der Ehrenlegion, im Juli 1886 zum Kommandeur der Ehrenlegion und 1889 wurde er mit dem Großkreuz der Ehrenlegion ausgezeichnet.
Sein Erfolg beschränkte sich nicht auf die Bildhauerei, und als Maler war er ein gefragter Porträtist. Nach 1870 widmete er seiner Malerei ebenso viel Zeit und Mühe wie seiner Bildhauerei. Dubois starb 1905 an einer Lungenentzündung.
Die Hauptwerke des Künstlers sind im Musée d'Orsay, im Louvre, in der Académie de Médecine Paris, im Musée Condé in Chantilly sowie in vielen wichtigen Bauwerken in Paris, Nantes, Belgien usw. zu sehen.
- Schöpfer*in:Paul Dubois (Bildhauer*in)
- Maße:Höhe: 62,23 cm (24,5 in)Breite: 26,67 cm (10,5 in)Tiefe: 19,05 cm (7,5 in)
- Stil:Romantik (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:Bronze,Patiniert
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1869
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Wir bemühen uns nach Kräften, einen fairen und anschaulichen Zustandsbericht zu erstellen. Bitte schauen Sie sich die Fotos aufmerksam an, da sie ein wesentlicher Bestandteil der Artikelbeschreibung sind.
- Anbieterstandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU2819310203961
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1993
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
80 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 5 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPaul Silvestre, Faun & Gänse, französische Art-déco-Bronze-Skulptur, ca. 1920er Jahre
Von Paul Silvestre
Signiert auf dem Sockel "Silvestre"
Originaler Holzsockel.
Abmessungen
Höhe: 11,75 Zoll (29,37cm)
Breite: 23,25 Zoll (58,12 cm)
Tiefe: 6 Zoll (15cm)
PAUL SILVESTRE (Franzos...
Kategorie
Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Paul Rudin, Rhinoserus, Skulptur aus patinierter Bronze, 1970er Jahre
Von Paul Rudin
Paul Rudin (1904-1992) war ein amerikanischer Bildhauer, der vor allem für seine Tierdarstellungen bekannt ist.
Kategorie
Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne, Tierskulpturen
Materialien
Bronze
Carl Kauba, Bücherwurm und Kunstkenner, ein Paar Bronzeskulpturen, um 1910
Von Carl Kauba
Beide Skulpturen sind mit "C. Kauba" auf dem Sockel.
Abmessungen: 9,75" hoch x 3,75" tief x 3,5" breit
Dunkelbraune Patina.
Original Marmorsockel.
Carl Kauba (Österreicher, 188...
Kategorie
Vintage, 1910er, Österreichisch, Romantik, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Marcel Marcel-Andr Bouraine, Akt, französische Art-déco-Bronzeskulptur, ca. 1920er Jahre
Von Marcel-André Bouraine
Art-Déco-Bronzeskulptur einer sitzenden halbnackten Frau von Marcel-André Bouraine, Franzose, 1886-1948.
Kategorie
Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
4.550 $ Angebotspreis
30 % Rabatt
Gustave Gillot, Göttin Pomona, französische Bronzeskulptur des Art déco, ca. 1920er Jahre
Von Gustave Gillot
Beeindruckende "hohe" Art Déco Bronzeskulptur der Pomona von Gustave Gillot (Franzose, 1888-1965) in hervorragender Qualität, dunkelbraun patiniert.
Vom Bildhauer signiert und mit d...
Kategorie
Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Porzellanskulptur „ Resting Nobleman“ von Paul Scheurich für Meissen, um 1920
Von Meissen Porcelain
Hier wird eine der schönsten Meissener Porzellanfiguren aus der Zeit des Art Déco von Professor Paul Scheurich (1883-1945) präsentiert, der als einer der größten Modelleure des 20. A...
Kategorie
Vintage, 1920er, Deutsch, Belle Époque, Figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan
3.220 $ Angebotspreis
30 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
""Florentine Singer"" Bronzeskulptur von P. Dubois und F. Barbedienne, um 1880
Von Ferdinand Barbedienne, Paul Dubois
Unterzeichnet P. Dubois 1865 und F. Barbedienne fondeur
Gestempelt mit réduction mécanique Collas
Eine patinierte Bronzeskulptur "Florentiner Sängerin", inspiriert von der Italienr...
Kategorie
Antik, 1880er, Französisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Paul Dubois, The Florentine Singer of the 15th Century, signierte Bronze, 19.
Von Paul Dubois
Große Bronze mit doppelter Patina, die einen Florentiner Sänger aus dem 15. Jahrhundert darstellt, signiert P Dubois Fr
Der junge und elegante Junge, stehend, spielt und singt, an e...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Renaissance, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
"The Mother", Brown patinierte Bronze, Skulptur von Paul Dubois
Von Paul Dubois
"Die Mutter", Skulptur von Paul Dubois aus braun patinierter Bronze, Gießerei Barbedienne (1829 - 1905)
Maße: H: 66 cm, B: 24 cm, T: 32 cm.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Bronzeskulptur „Die Mutter“ von P. Dubois
Von Paul Dubois
"Die Mutter" ist eine bemerkenswerte patinierte Bronzeskulptur, die von dem bekannten französischen Künstler Paul Dubois geschaffen wurde. Dieses Meisterwerk fängt die Essenz der müt...
Kategorie
Antik, 1880er, Französisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Große Bronzeskulptur des Harlekin-Schals von Paul Dubois, 19. Jahrhundert.
Von Paul Dubois
Eine große Bronzeskulptur des Harlekin von Paul Dubois, 19. Jahrhundert, Periode Napoleon III.
Bronzeskulptur von Paul Dubois, der Harlekin, 19. Jahrhundert, Periode Napoleon III, B...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Bronzeskulptur aus dem späten 19. Jahrhundert mit dem Titel „Marquerit“ Signiert P. Dubois
Von Paul Dubois
Eine wunderschöne Bronzeskulptur aus dem späten 19. Jahrhundert mit dem Titel "Marquerite".
Unterzeichnet P. Dubois
Die Bronze stellt eine schöne Frau dar, die Harfe spielt.
...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Figurative Sku...
Materialien
Bronze