
Paul Philippe, 'Ironie', französische Skulptur aus vergoldeter Bronze und Marmor im Art déco-Stil, ca. 1925
Ähnliche Objekte anzeigen
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Paul Philippe, 'Ironie', französische Skulptur aus vergoldeter Bronze und Marmor im Art déco-Stil, ca. 1925
1.750 $Listenpreis
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Paul Philippe (Bildhauer*in)
- Maße:Höhe: 28,58 cm (11,25 in)Breite: 8,89 cm (3,5 in)Tiefe: 11,43 cm (4,5 in)
- Stil:Art nouveau (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1925
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Wir bemühen uns, einen fairen und anschaulichen Zustandsbericht zu erstellen. Bitte schauen Sie sich die Fotos aufmerksam an, da sie ein wesentlicher Bestandteil der Artikelbeschreibung sind.
- Anbieterstandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU2819310066351
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1993
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
83 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 14 Stunde
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPaul Silvestre, Faun & Gänse, französische Art-déco-Bronze-Skulptur, ca. 1920er Jahre
Von Paul Silvestre
Signiert auf dem Sockel "Silvestre"
Originaler Holzsockel.
Abmessungen
Höhe: 11,75 Zoll (29,37cm)
Breite: 23,25 Zoll (58,12 cm)
Tiefe: 6 Zoll (15cm)
PAUL SILVESTRE (Franzos...
Kategorie
Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Henri Louis Bouchard, Der Sieg von Bogota, Art déco-Bronzeskulptur, ca. 1925
Von Henri Louis Bouchard
Über 'VICTORY OF BOGOTA
Henri Louis Bouchard war ein bedeutender französischer Bildhauer der Romantik, der für seine Werke bekannt ist, die an heroische Momente in der Geschichte seiner Heimat Burgund erinnern, aber auch für seine Werke mit idyllischen Themen. Um 1910-1913 wendet er sich einem dekorativen Stil zu, der schlichter und reiner ist und die Stilisierung sucht. In dieser Zeit wird seine Kunst sensibel rhythmisch und äußerst dekorativ. Er erhielt auch zahlreiche Aufträge für monumentale Werke und Reliefs. Im Jahr 1922 schuf der Bildhauer einen "Siegeskopf" aus Gips, der auf dem Salon d'Automne desselben Jahres gezeigt wurde und gewissermaßen zum Symbol der Epoche wurde. Bouchard verwendete dieses Stück 1925 erneut, und zwar für eine große Statue, die er zum Zeitpunkt ihrer Entstehung "Sieg ohne Ziel" nannte und die später zum "Sieg von Bogota" wurde. Diese an die griechische Antike erinnernde Figur ohne Arme (etwa 3M hoch), die 1926 auf dem Salon des Artistes Français vorgestellt wurde, wurde für die Stadt Bogota in Kolumbien in Bronze bestellt. Leider verschwindet die Skulptur beim Untergang des Bootes, mit dem sie transportiert wird...
Markierungen Signiert auf dem integrierten Sockel 'H. Bouchard'
Abmessungen Höhe: 24,5 Zoll Breite: 6,25 Zoll Tiefe: 10,5 Zoll
Zustand Ausgezeichneter antiker Zustand, alters- und gebrauchsgemäße Abnutzung.
Über Bildhauer
Henri Louis Bouchard (Franzose, 1875-1960) wird in Dijon in einer Handwerkerfamilie geboren; sein Vater, ein Schreiner, nimmt ihn schon früh mit in das Stadtmuseum; das Kind entdeckt die Gräber der Herzöge von Burgund und das Werk von François Rude, einem Künstler, dem er große Bewunderung widmen wird. Da er Steinmetz werden wollte, trat er 1889 in die École des Beaux-Arts in Dijon ein und nahm Unterricht bei dem Bildhauer François Dameron. Im Jahr 1894 ermöglichte ihm ein Stipendium des Councill général de la Côte-d'Or, nach Paris zu gehen. Nach der Kunstgewerbeschule trat er 1895 in die Schule der Schönen Künste im Studio von Ernest Barrias ein und erhielt 1901 den Grand Prix de Rome für sein Relief von Ödipus und Antigone, die aus Theben vertrieben wurden; er blieb von 1902 bis 1906 in Rom. Nach seiner Rückkehr zog der Bildhauer nach Paris, nahm an mehreren Ausstellungen teil und wurde durch das große Reformationsdenkmal bekannt, das er zusammen mit Paul Landowski in Genf schuf. Sein Werk war Teil des Skulpturenwettbewerbs bei den Olympischen Sommerspielen 1924.
Bouchard praktiziert alle Gattungen: das Porträt, die menschliche Figur (Bauern, Winzer, Arbeiter...), die Tierfigur und die Monumentalskulptur, wie die Gruppe von Apollondu Palais de Chaillot in Paris (1937). Der Künstler, der 1928 Professor an der Kunstgewerbeschule und von 1929 bis 1945 Professor und Werkstattleiter an der Hochschule für Bildende Künste war, wurde 1933 zum Mitglied des Instituts (Akademie der Bildenden Künste) gewählt. Im November 1941 war Bouchard einer von mehreren französischen Malern und Bildhauern, die einer offiziellen Einladung von Joseph Goebbels zu einer Grand Tour durch Nazi-Deutschland folgten. Andere, die der Einladung folgten, waren Charles Despiau, Paul Landowski, André Dunoyer de Segonzac und die Fauve-Künstler Kees van Dongen, Maurice de Vlaminck und André Derain. Nach seiner Rückkehr äußerte sich Bouchard freundlich über den Status der Künstler in Nazideutschland. Nach der Befreiung im Jahr 1944 wurde Bouchard von seiner Professur suspendiert, als Kollaborateur gebrandmarkt und von vielen ehemaligen Anhängern geächtet. Er starb in seinem Pariser Haus, in dem sich sein Atelier in der Rue de l'Yvette befand und das bis 2007 sein Museum war, als das Studio in das neue Museum La Piscine in Roubaix verlegt wurde, in dem es nun in seiner Gesamtheit zu sehen ist. Dieser Bildhauer verstand...
Kategorie
Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Edgardo Simone, Akkordeonspieler, Art-Déco-Skulptur aus versilbertem Gips, ca. 1925
Von Edgardo Simone
Edgardo Simone, (italienisch/amerikanisch, 1890-1948)
Edgardo Simone wurde von 1906 bis 1913 in Italien an der Akademie der Schönen Künste in Rom klassisch ausgebildet und wurde in ...
Kategorie
Vintage, 1920er, amerikanisch, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Gips
Jacobus Nicolaus Sandig, Icarus Falling, niederländische Art-Déco-Bronzeskulptur, 1925
Von Jacobus Nicolaus Sandig
ÜBER KÜNSTLER
Leider gibt es nur wenige biografische Informationen über den Schöpfer dieser wunderbaren Skulptur - Jacobus Nicolaus Sandig (Niederländer, 1876 - 1933) lebte in den N...
Kategorie
Vintage, 1920er, Niederländisch, Romantik, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Fußballspieler, deutsche Art Deco-Skulptur aus patinierter Bronze, ca. 1930er Jahre
Art Deco
Fußballspieler
Patinierte Bronze-Skulptur
Deutschland, ca. 1930er Jahre
ABMESSUNGEN
Höhe: 9,5 Zoll Breite: 6,75 Zoll Tiefe: 2,75 Zoll
ÜBER
Eine selte...
Kategorie
Vintage, 1930er, Deutsch, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Charles Raphaël Peyre, Französische Skulpturengruppe aus versilberter Bronze im Art déco-Stil, um 1925
Von Charles Raphaël Peyre
Skulpturengruppe aus versilberter Bronze im Art Déco-Stil mit zwei weiblichen Putten, die sich in einer Umarmung aneinander lehnen, umgeben von Blumen und Filigran. Die Skulptur ist ...
Kategorie
Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Echte Art-Déco-Bronze-Skulptur "Radha" von Paul Philippe, ca. 1925
Von Paul Philippe
Paul Philippe "Radha" Bronze sculpture.
A cold painted and gilt bronze sculpture by Paul Philippe.
Very beautiful early 20th century French figure in stylized pose with her arms ra...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Skulpturen
Materialien
Onyx, Bronze
Jugendstil-Skulptur aus Bronze von Paul Philippe ( 1870-1930), signiert auf Marmor
Von Paul Philippe
Paul Philippe (1870-1930) Jugendstilskulptur aus Bronze, signiert auf Marmor.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Europäisch, Art nouveau, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Erwachen Art-déco-Skulptur von Paul Philippe
Von Paul Philippe
Versilberte Bronze um 1925 auf einem Marmorsockel. s
Signiert auf dem Marmor P Philippe.
In einem perfekten Zustand
Gesamthöhe: 64,5 cm 25.39 in
Tiefe: 15cm 5.9in
Breite: 20cm. 7.8...
Kategorie
Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Bronzeskulptur von Paul Philippe
Von Paul Philippe
Bronzeskulptur von Paul Philippe (1870-1930), in Gold getaucht, mit einem Sockel aus Skarlett- und Portoromarmor kombiniert. In seiner Hand hält sie die Maske der Tragödie und zur Se...
Kategorie
Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
21.750 $
Art-déco-Bronze mit Patina, signiert von französischem Paul Philippe, 1900er Jahre
Von Paul Philippe
1902-1914 Art Deco Flötentänzerin aus Bronze mit grüner Patina, signiert von dem französischen Bildhauer Paul Philippe (1870-1930).
Einige Kratzer und Spuren.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
4.197 $ Angebotspreis
34 % Rabatt
Skulptur aus Marmor und Bronze im Art déco-Stil
Von Paul Philippe
Art-Déco-Skulptur Paul Philippe
Herkunft Frankreich Auf dem Sockel signiert
Materialien Marmor und Bronze
Löwin und nackte Frau
originale Patina, sehr guter Zustand
abnutzung un...
Kategorie
Vintage, 1920er, Art déco, Tierskulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
3.440 $ Angebotspreis
20 % Rabatt