Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Rupert Carabin Set aus sechs Castanet-Tänzern

Angaben zum Objekt

Carabins fesselnde Gruppe von sechs Bronzetänzern zeigt nackte Modelle, die leidenschaftlich Kastagnetten schwingen. Fünf der Tänzerinnen und Tänzer sind in der 2., 3., 4. und 5. Position dargestellt, während die sechste Tänzerin eine traditionelle Flamenco-Haltung einnimmt, die als Braceo bekannt ist und sich dadurch auszeichnet, dass ein Arm erhoben ist und der andere in einer eleganten S-Form auf den Hüften ruht. Die Inspiration für diese Kastagnetten-Tänzerinnen stammt wahrscheinlich von der berühmten spanischen Tänzerin Carmencita, die durch ihren Auftritt auf der Weltausstellung von 1889 internationale Bekanntheit erlangte. Carabins künstlerische Vision basiert auf einer Serie von 600 Albuminabzügen, auf denen nackte Prostituierte abgebildet sind, die in lokalen Bordellen in Straßen wie der Rue des Moulins, de Richelieu, d'Amboise oder Joubert verkehren. Carabins frühe Jahre waren geprägt von der Vertreibung seiner Familie aus dem Elsass, die ihn im Alter von neun Jahren in das Rotlichtviertel von Montmartre verschlug. Als Erwachsener tauchte er in die pulsierende Atmosphäre der berühmten Clubs von Montmartre ein, darunter das Chat Noir und das Café de la Nouvelle Athènes. Im Jahr 1895 fertigt Carabin 600 Akt-Albuminabzüge an, die alle in die ständige Sammlung des Musée d'Orsay aufgenommen werden. Berühmte Künstler wie Degas, Monet, Rodin, Toulouse-Lautrec und Renoir waren begeisterte Sammler von Carabins Werken, was ihn zum Paradebeispiel eines Künstlers macht. Einzelheiten zum Produkt: Artikel Nr.: S-21514 Künstler: Rupert Carabin Land: Frankreich CIRCA: 1905-1906 Abmessungen: 9,5" Höhe, 4" Breite, 3" Tiefe. MATERIALIEN: Bronze Literatur: Dieses Set von Tänzern ist abgebildet in: Fin de Siècle Masterpieces from the Silverman Collection, von Alastair Duncan, New York: Abbeville Press, 1989, S. 179, Kat. Nr. 89. Ähnliche Skulpturen sind abgebildet in: L'ouevre de Rupert Carabin, 1982-1932, Katalog der Ausstellung im Musée du Luxembourg, Paris, 1974, S. 192-196. Anmerkungen des Kurators der Macklowe Gallery: François-Rupert Carabin war ein Renaissancemensch des französischen Jugendstils, der im Laufe seiner Karriere in verschiedenen Medien arbeitete. Seine Bronzekunstwerke zeigen Tänzerinnen und Tänzer verschiedener Stilrichtungen, vom zeitgenössischen Tanzstil von Loïe Fuller bis zum Flamenco-Tanz in dieser Suite.
  • Schöpfer*in:
  • Maße:
    Höhe: 24,13 cm (9,5 in)Breite: 10,16 cm (4 in)Tiefe: 7,62 cm (3 in)
  • Stil:
    Art nouveau (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1905-1906
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 215141stDibs: LU885440392372

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Französisches Jugendstil-Tintenfass „Femme Au Pieuvre“ aus glasierter Keramik von Rupert Carabin
Von François-Rupert Carabin
Ein französisches Jugendstil-Tintenfass "Femme-Pieuvre" aus braun glasierter Keramik von Rupert Carabin, in dem eine Frau ekstatisch den Kopf eines Tintenfisches aufreißt und dessen ...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Art nouveau, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Bemalte Gipsplakette „Allegorie des Weins“ von Franois-Rupert
Von François-Rupert Carabin
Diese bemalte Gipsplakette mit dem Titel "Allegorie des Weins" ist ein Werk des französischen Jugendstilkünstlers François-Rupert Carabin, der mit vielen verschiedenen Mitteln arbeit...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Dekorative Kunst

Materialien

Gips, Farbe

Keramisches Tintenfass im Art nouveau-Stil von Carabin
Von François-Rupert Carabin
Ein französisches Jugendstil-Tintenfass "Femme à la Coloquinte" aus glasierter Keramik von François-Rupert Carabin. Das Tintenfass zeigt eine nackte Frau, die einen ungewöhnlich groß...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Keramisches Deckelgefäß im Jugendstil von Rupert Carabin
Von François-Rupert Carabin
Ein französischer Jugendstil-Keramikkrug von Rupert Carabin, der einen weiblichen Akt darstellt, der um eine Kürbisform gewickelt ist, mit einer tiefgrünen Glasur. Alle keramischen A...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Gefäße

Materialien

Keramik

Österreichische Jugendstilbüste der Ophelia von Josef Öfner
Von Josef Öfner
Österreichische Jugendstilbüste der Ophelia aus patinierter Bronze von Josef Öfner. Wie die Skulptur von Maurice Bouval stellt Öfner Ophelia als schlafende, mit Blumen geschmückte Fr...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art nouveau, Skulpturen

Materialien

Bronze

Vergoldete Bronzeskulptur „Loie Fuller“ von Henri Levasseur
Von Henri Louis Levasseur
Diese vergoldete Bronzeskulptur aus dem französischen Jugendstil von Henri Levasseur zeigt die Tänzerin Loïe Fuller bei ihrem berühmten Schleiertanz. Fuller steht nackt da, einen Fuß...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Satz von sechs Exbor Glasfischen
Von Exbor
Eine Gruppe von sechs tschechischen Glasfischen von Exbor . "...Das Konzept für diese Serie entstand 1958, als Rozinek und Honzik die von Vera Liskova für Moser geschaffenen Fischsk...
Kategorie

20. Jahrhundert, Tschechisch, Tierskulpturen

Materialien

Glas

Satz von sechs Karnevals-Knockdown-Puppen
Ein Satz von sechs alten Karnevalspuppen aus Segeltuch, beidseitig handbemalt, mit Baumwollpelz besetzt und am Boden beschwert. Schlage sie alle um und gewinne einen beliebigen Preis...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Volkskunst, Spiele

Materialien

Baumwolle

Set von sechs modernistischen Wandreliefs
Ein Satz von sechs modernistischen Wandreliefs. Abstrakte Formen aus rotem und weißem Fiberglas in verchromten Rahmen.        
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Chrom

Satz von sechs griechischen Schlüsselfragmenten aus Eisen
Ein Satz von sechs architektonischen Fragmenten aus amerikanischem Gusseisen aus dem frühen 20. Jahrhundert mit dem Muster eines griechischen Schlüssels, perfekt für die Montage an e...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Neugriechisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Eisen

Modernes Set japanischer Awa Odori-Tänzerinnen aus der Mitte des Jahrhunderts
Schöner Satz von 3 Tänzerfiguren aus Bronze. Diese Gruppe von 3 großen Figuren hat anmutige Linien und eine schöne goldene Oberfläche mit Patina. Ca. 1970er Jahre. Diese abstrakten F...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Japanisch, Moderne der Mitte des Jahrhundert...

Materialien

Eisen, Blattgold

John W. Mills (1933-2023) Satz von 3 Tänzerinnen-Skulpturen
A set of three female dancer sculptures by the acclaimed British sculptor, John W. Mills. Made from resin with a patinated finish, each figure stands upon an integral stepped base an...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Englisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Harz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen