Objekte ähnlich wie Rupert Carabin Set aus sechs Castanet-Tänzern
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15
Rupert Carabin Set aus sechs Castanet-Tänzern
Preis auf Anfrage
Angaben zum Objekt
Carabins fesselnde Gruppe von sechs Bronzetänzern zeigt nackte Modelle, die leidenschaftlich Kastagnetten schwingen. Fünf der Tänzerinnen und Tänzer sind in der 2., 3., 4. und 5. Position dargestellt, während die sechste Tänzerin eine traditionelle Flamenco-Haltung einnimmt, die als Braceo bekannt ist und sich dadurch auszeichnet, dass ein Arm erhoben ist und der andere in einer eleganten S-Form auf den Hüften ruht. Die Inspiration für diese Kastagnetten-Tänzerinnen stammt wahrscheinlich von der berühmten spanischen Tänzerin Carmencita, die durch ihren Auftritt auf der Weltausstellung von 1889 internationale Bekanntheit erlangte. Carabins künstlerische Vision basiert auf einer Serie von 600 Albuminabzügen, auf denen nackte Prostituierte abgebildet sind, die in lokalen Bordellen in Straßen wie der Rue des Moulins, de Richelieu, d'Amboise oder Joubert verkehren. Carabins frühe Jahre waren geprägt von der Vertreibung seiner Familie aus dem Elsass, die ihn im Alter von neun Jahren in das Rotlichtviertel von Montmartre verschlug. Als Erwachsener tauchte er in die pulsierende Atmosphäre der berühmten Clubs von Montmartre ein, darunter das Chat Noir und das Café de la Nouvelle Athènes. Im Jahr 1895 fertigt Carabin 600 Akt-Albuminabzüge an, die alle in die ständige Sammlung des Musée d'Orsay aufgenommen werden. Berühmte Künstler wie Degas, Monet, Rodin, Toulouse-Lautrec und Renoir waren begeisterte Sammler von Carabins Werken, was ihn zum Paradebeispiel eines Künstlers macht.
Einzelheiten zum Produkt:
Artikel Nr.: S-21514
Künstler: Rupert Carabin
Land: Frankreich
CIRCA: 1905-1906
Abmessungen: 9,5" Höhe, 4" Breite, 3" Tiefe.
MATERIALIEN: Bronze
Literatur: Dieses Set von Tänzern ist abgebildet in: Fin de Siècle Masterpieces from the Silverman Collection, von Alastair Duncan, New York: Abbeville Press, 1989, S. 179, Kat. Nr. 89. Ähnliche Skulpturen sind abgebildet in: L'ouevre de Rupert Carabin, 1982-1932, Katalog der Ausstellung im Musée du Luxembourg, Paris, 1974, S. 192-196.
Anmerkungen des Kurators der Macklowe Gallery:
François-Rupert Carabin war ein Renaissancemensch des französischen Jugendstils, der im Laufe seiner Karriere in verschiedenen Medien arbeitete. Seine Bronzekunstwerke zeigen Tänzerinnen und Tänzer verschiedener Stilrichtungen, vom zeitgenössischen Tanzstil von Loïe Fuller bis zum Flamenco-Tanz in dieser Suite.
- Schöpfer*in:François-Rupert Carabin (Künstler*in)
- Maße:Höhe: 24,13 cm (9,5 in)Breite: 10,16 cm (4 in)Tiefe: 7,62 cm (3 in)
- Stil:Art nouveau (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1905-1906
- Zustand:
- Anbieterstandort:New York, NY
- Referenznummer:Anbieter*in: 215141stDibs: LU885440392372
Anbieterinformationen
4,8
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1971
1stDibs-Anbieter*in seit 2010
48 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 bis 2 Tage
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenBernhard Hoetger Deutsche Jugendstil-Bronze-Figuren-Ablageschale
Von Bernhard Hoetger
Patinierte Bronzefigur des Jugendstils von Bernhard Hoetger mit einem vom Wind verwehten Akt mit Ranken, um 1910. Abgebildet in: Dynamic Beauty: Sculpture of Art Nouveau Paris, von M...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Art nouveau, Schreibtischzubehör
Materialien
Bronze
Agathon Léonard "Tänzerin Tambourin à Droite" Biskuit-Keramik-Skulptur
Von Agathon Léonard
Unter dem Titel "La danse du tambourin, tête penchée à droite" ("Der Tanz des Tamburins, der Kopf nach rechts geneigt"), aus der Serie "Le jeu d'écharpe" des Künstlers Diese französi...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Skulpturen
Materialien
Keramik
Agathon Léonard "Tänzerin Tambourin à Gauche" Biskuit-Keramik-Skulptur
Von Agathon Léonard
Unter dem Titel "La danse du tambourin, tête penchée à gauche" (oder "Der Tamburintanz, Kopf nach links geneigt") aus der Serie "Le jeu d'écharpe" des Künstlers Diese französische Bi...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Skulpturen
Materialien
Keramik
Ségoffin Jugendstil-Figurenskulptur aus patinierter Bronze
Von Victor Segoffin
Französische, patinierte Bronzeskulptur im Jugendstil, die eine Tänzerin mit Tüchern und Zimbeln darstellt, von Victor Ségoffin (1867-1925). Der in Toulouse geborene und an der Ecole...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Skulpturen
Materialien
Bronze
gathon Léonard "Danseuse au Cothurne" Biskuit-Keramik-Skulptur
Von Agathon Léonard
Diese beeindruckende Keramikskulptur von Agathon Léonard mit dem Titel "Danseuse au cothurne" stammt aus der Serie "Le jeu de l'écharpe" des Künstlers. Diese besonders schöne Figur s...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Skulpturen
Materialien
Keramik
Versilberte Bronze-Figurenskulptur "Danseuse Tambourin Droite" von Agathon Lonard
Von Agathon Léonard
Die versilberte Bronzeskulptur "La danse du tambourin, tete penchée à droite" oder "Tambourintanz, Kopf nach rechts geneigt" von Agathon Léonard zeigt eine tanzende und tamburinspiel...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Skulpturen
Materialien
Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Antike Jugendstil-Bronze-Skulptur von „La Danse“ von Eugene Delaplanche
Von F. Barbedienne Foundry, Eugène Delaplanche
EUGÉNE DELAPLANCHE
Französisch, 1836-1891
"La Danse"
Mittelbraun patinierte Bronze unterzeichnet in der Besetzung DELAPLANCHE eingraviert "F. Barbedienne Fondeur Paris" & nummeri...
Kategorie
20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Paar tanzende Jugendstilfiguren aus Holz
Von G. Van der Mersch
Paar lebensgroße geschnitzte Holzfiguren von tanzenden Frauen im Jugendstil mit Originalbemalung (signiert G. VAN DER MERSCH auf dem Sockel)
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Skulpturen
Materialien
Holz, Farbe
105.092 € / Set
Frauenfiguren tanzend - Etienne Henry DUMAIGE (1830-1888)
Von Etienne-Henri Dumaige
Bacchanal oder zwei junge Mädchen, die tanzen und Tamburin spielen, wobei eines einen mit Blumen geschmückten Stab trägt.
Bronze mit brauner Patina signiert DUMAIGE
Henry Etienne Dum...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Belle Époque, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Klassische Bacchus-Tanzgruppe aus Bronze, Clodion, 19. Jahrhundert
Von Clodion France
Eine amüsante klassische Bronzestudie aus dem 19. Jahrhundert mit einem tanzenden Liebespaar unter dem Einfluss von Bacchus und einem Kind zu ihren Füßen, montiert auf einem Sockel a...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Französische lebensgroße Bronze „La Danse des Oeufs“ aus dem 19. Jahrhundert von Gustave-Louis Nast
Von Gustave-Louis Nast 1
Ein feines und großes Französisch 19. Jahrhundert orientalischen Stil lebensgroße patiniert und Paket vergoldete Bronze-Skulptur von "La Danse des Oeufs" (Der Tanz der goldenen Eier)...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Ästhetizismus, Figurative Sk...
Materialien
Marmor, Messing, Bronze
32.359 € Angebotspreis
43 % Rabatt
Nach Canova, Tänzerin und Musikerin in Bronze, XIX. Jahrhundert
Paar Bronzen einer Tänzerin und eines Musikers, auf einem Sockel aus Pariser Porzellan, Modell von Skulpturen nach Canova
Restaurierte Sockel, normale Gebrauchsspuren an Patina und ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze